Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ölpeilstab für B6 2.0 ALT Motor

Ölpeilstab für B6 2.0 ALT Motor

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 21. Mai 2018 um 10:14

Hallo zusammen,

 

ich würde mir gerne einen besser ablesbaren Ölpeilstab für meinen 2.0 ALT 96kW kaufen. Leider finde ich außer dem originalen schwarzen Geriffelmist keine Alternative.

 

Ich habe sämtliche Foreneinträge, Ersatzteilwebseiten und die Bucht durchsucht, komme momentan allerdings nicht weiter.

 

Wisst ihr, wo ich fündig werden könnte bzw. welcher Peilstab in Frage käme?

 

Beste Grüße,

Alpine666

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion läuft hier schon ein paar Jahre, bisher leider ohne Abhilfe. Ich weiß, dass hier jemand mal an sieben Peilstab rumgemacht hat. Ich weiß aber nicht mehr genau, was er gemacht hat und was dabei rauskam...

Wer diese Dinger entworfen hat, dem sollte man einen Peilstab aus dem heißen Motor sofort rektal einführen. :mad:

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Die Diskussion läuft hier schon ein paar Jahre, bisher leider ohne Abhilfe. Ich weiß, dass hier jemand mal an sieben Peilstab rumgemacht hat. Ich weiß aber nicht mehr genau, was er gemacht hat und was dabei rauskam...

Wer diese Dinger entworfen hat, dem sollte man einen Peilstab aus dem heißen Motor sofort rektal einführen. :mad:

Schwarz ist doch eine tolle Kontrastfarbe zu schwarzem Öl!

Spass bei Seite - eine kleine Taschenlampe wie https://www.amazon.de/Olight®-I3E-Mini-Taschenlampe-Schlüsselanhänger/dp/B01DDMPCKE und du kannst schräg angeleuchtet immerhin sehen, bis "wohin" es glänzt. Einzige Option, leider.

am 21. Mai 2018 um 18:42

Lösung ist so einfach... kippt einfach ordentlich Wasser ins Öl und dann wird das milchig, schon sieht man es am Peilstab.

Danke für den heißen Tipp, das werde ich gleich morgen mal probieren. :D

Spaß beiseite, dieser blöde Peilstab ist ein echter Langzeitaufreger hier im Forum, gegen den kein Kraut gewachsen ist. Leider ist er nicht so einfach gegen einen anderen zu tauschen, denn er muss die korrekte Länge haben, oben dicht sein usw...

Hauptsache der Ölpeilstab ist dicht. Derjenige, der die Spezifikationen dafür geschrieben hat wars auf keinen Fall.

Einer alleine kann nicht so blöd sein. Aber es waren sicher viele Leute beteiligt!

am 21. Mai 2018 um 21:43

Kann man den Kunststoff nicht abmachen vom Stab?

Dann ein Stück weißen Kunststoff mit Epoxyd auf den Stab kleben...

Hallo Leute,

jetzt muss ich mal blöd nachfragen, was ist denn mit dem Peilstab nicht in Odnung?

Ist mir noch nie was negatives aufgefallen, oder ist das beim B7 ALT nicht der fall?

Es gibt Audis, die einen KOMPLETT SCHWARZEN Peilstab haben. Mein 2.0 TDI gehoert z.B. auch dazu. Und weil schwarzes Oel auf schwarzem Grund "atemberaubend gut" ablesbar ist, ist dieses Thema schon seit Jahren ein echter Daueraufreger im Forum. Das ist aber abhaengig vom Motor. Ich hab auch schon orange-farbene Oelstabspitzen im 8E gesehen. Vielleicht haben die von VW entwickelten Motoren schwarze Peilstaebe und die von Audi entwickelten orange-farbene? Weiss nicht genau, nur eine Vermutung.

Problem ist, es gibt keinen adaequaten Ersatz auf dem Aftermarket und das Teil lackieren bringt ja auch nix, haelt eh nicht in dem heissen Oel...

@"Ist mir noch nie was negatives aufgefallen, oder ist das beim B7 ALT nicht der fall?"

Bei meinem B7/ALT/2006 ist das Ablesestück nich schwarz sondern leicht bräunlich!

Aber auch nicht Optimal zum Ablesen!

Bei meinem 2002er ASN wars schwarz, ein Ersatzstab (Peilstab gebrochen, irgendwann 2013 gekauft) war ebenfalls komplett schwarz.

Hatte noch nie Probleme, müsste jetzt wirklich nachsehen welche Farbe mein Peilstab hat.

Aber schwarzes Metall gibts ja nicht, kann man die Spitze des Stab nicht einfach blank schmirgeln?

Ist Kunststoff. Da kannst du schmirgeln, bis du schwarz wirst. :D

Beim 2.7 TDI ist die Messspitze aus grauem Kunststoff. Da laut 7zap der 2.7er und der 3.0 TDI die gleichen Peilstäbe haben, sollte der bei dem also auch so sein. Ansonsten kann man einen mit grauem Kunststoff kaufen --> https://www.ecstuning.com/.../

[EDIT]

Ok, der in dem Link scheint beim B7 für den 2.0T und 3.2 zu sein, aber der von meinem 2.7 TDI sieht auch so aus.

Ich glaube aber nicht, dass der fuer den 2.0 ALT oder den 2.0 TDI infrage kaeme, da es in diesem Fall ausnahmsweise wirklich mal auf die Laenge ankommt. ;) Hier machen ein paar mm Laengenunterschied evtl. schon eine erhebliche Aenderung des Oelstands im Motor aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ölpeilstab für B6 2.0 ALT Motor