Octavia will schon zum Service - Falsch eingestellt ?
Hallo zusammen,
mein Octavia RS zeigt mir seit gestern an, Service in 30 Tagen fällig (nun 29).
Erstzulassung war im Januar, jedoch wurde das Auto schon im August 2015 gebaut,
so dass es jetzt 1 Jahr alt ist. Jedoch habe ich erst 7.000 km auf der Uhr.
Muss ich wirklich zum Service oder ist hier nur etwas falsch eingestellt, bzw. kein
Reset gemacht worden ?
Vielen Dank vorab
Kanightlife
62 Antworten
Zitat:
@rinki75 schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:41:19 Uhr:
Der Ölwechsel kommt unabhängig von der Inspektion es wird nur der Ölwechsel durchgeführt incl Filter
Das ist mir klar.
Mir geht es darum wann die Inspektion fällig ist.
Ein Jahr nach dem letztem Service (das wäre dann in wenigen Wochen)?
Ja. Der Bordcomputer meldet sich ca. vier Wochen vor der Inspektion. Bei uns wurde es dann knapp, da wir aus dem Urlaub mit dem anderen Auto zurück kamen und dann nur noch 13 Tage übrig waren.
Gruß
S.
eigentlich müsste im BC auch etwas zur Inspektion stehen. Bei mir kann ich jederzeit nachschauen, wie es um den nächsten Ölwechsel und die nächste Inspektion bestellt ist.
Stimmt. Ist bei mir auch so. Irgendwann meldet sich der Wagen aber auch ohne dass man im Menü nachschauen muss, siehe oben.
Gruß
S.
Ähnliche Themen
...dann könnte @Cooperle ja auch jetzt einfach mal nachschauen, was das KI zum nächsten Inspektionstermin aussagt...
Cooperle hat nachgeschaut, er wusste aber auch vorher schon was da steht:
Ölwechsel-Service in 8000 km oder 380 Tagen.
So steht es im Menue "Fahrzeug" --> Setup --> Service vom Columbus. Mehr nicht!
Von Inspektion steht da nichts....?
Im Kombi-Instrument im BC steht unter "Fahrzeug": Keine Einträge vorhanden!
Der letzte Service (30 000km) ist jetzt fast ein Jahr her. Aktueller Stand: 52 000 km
Eingestellt ist, laut Datenaufkleber im Service-Plan QI-6, also flexibler Intervall.
So ist es auch auf der letzten Rechnung vermerkt.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:29:13 Uhr:
Cooperle hat nachgeschaut, er wusste aber auch vorher schon was da steht:Ölwechsel-Service in 8000 km oder 380 Tagen.
So steht es im Menue "Fahrzeug" --> Setup --> Service vom Columbus. Mehr nicht!
Von Inspektion steht da nichts....?
Im Kombi-Instrument im BC steht unter "Fahrzeug": Keine Einträge vorhanden!
Der letzte Service (30 000km) ist jetzt fast ein Jahr her. Aktueller Stand: 52 000 kmEingestellt ist, laut Datenaufkleber im Service-Plan QI-6, also flexibler Intervall.
So ist es auch auf der letzten Rechnung vermerkt.
Dann ist das m.E. ein Fall für die hoffentlich noch vorhandene Garantie.
Bei mir habe ich umgehend, nach dem der Skoda Vertragshändler den Versuch unternommen hat, die Inspektionsintervalle nach dem Service richtig zu programmieren im KI nach gesehen, welche Werte dort für Inspektion und Ölwechselservice stehen (und "natürlich" Fehler gefunden...).
Das Überprüfen sollte bei deinem O3 dann eigentlich auch jederzeit funktionieren und es steht, zumindest bei mir, auch in der BA, wie man das macht (Kilometerzähler-Taste, Nr 6...schon mal vesucht?) und dass dort sowohl Ölservice, als auch Inspektionsintervall steht.
Wann der letzte Service statt fand, spielt bei dieser Anzeigemöglichkeit überhaupt keine Rolle.
Die Geschichte entwickelt langsam eine gewisse Ironie.
Hab nun mit der Taste das Service-Menü im KI aufgerufen.
Die Daten für den Ölwechsel-Service sind die gleichen wie sie auch im Columbus angezeigt werden.
Hier erscheinen nun aber auch die Daten für den Inspektions-Service.
Und nun bitte setzen, weil Lachanfall garantiert:
Inspektions-Service in 655 350 km oder 65 535 Tagen 🙂)))
Rufe jetzt nochmal beim Händler an.
ich sagte es ja bereits:
Man muss die Einstellungen der Serviceintervalle leider sofort nach dem Service (oder nach dem Kauf des Autos) prüfen, denn das macht direkt am Auto kaum ein Mechaniker.
Ich denke, damit ist nun auch klar, warum es im Infotainment nicht angezeigt wird. Das hat scheinbar zumindest eine Kontrolle gegen unplausible Werte. Das hätte noch eine Weile gedauert, bis der Octi zur Inspektion gewollt hätte ;-)
Ganz klar ist das was kaputt und der Freundliche muss da vernünftige Werte eintragen. Kann er dann ja in Rahmen der ohnehin anstehenden Jahresinspektion erledigen.
Gruß
S.
Fahrzeug geht demnächst zur Inspektion.
Wer hat sich dieses dämliche System mit flexiblem Ölwechsel-Service und festem Inspektions-Service ausgedacht?
Sowohl Öl- als auch Inspektions-Service sind mehr oder weniger fest. Nur sind die Intervalle unterschiedlich. Öl muss alle zwei Jahre oder 30.000km gewechselt werden, Inspektion ist jedes Jahr oder 30.000km. Fährst du also min. 30.000km im Jahr fällt es immer zusammen.
Bei mir wird es wohl so sein, dass ich demnächst Ölwechsel habe und der nächste Ölwechsel und Inspektion fallen wieder zusammen.
Gruß Viper
Immer wieder noch jemand der es nicht verstanden hat.
Das Ölwechselintervall ist flexibel. Es kann daher auch sein, dass ein Wechsel nach 20 Monaten und nur 20000km vom KI gefordert wird