Octavia will schon zum Service - Falsch eingestellt ?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

mein Octavia RS zeigt mir seit gestern an, Service in 30 Tagen fällig (nun 29).
Erstzulassung war im Januar, jedoch wurde das Auto schon im August 2015 gebaut,
so dass es jetzt 1 Jahr alt ist. Jedoch habe ich erst 7.000 km auf der Uhr.

Muss ich wirklich zum Service oder ist hier nur etwas falsch eingestellt, bzw. kein
Reset gemacht worden ?

Vielen Dank vorab
Kanightlife

62 Antworten

Dann sollte er bei seinen Schulungen mal aufpassen und nicht nur Kaffee trinken und Schnittchen essen.....

Tja kann jeder sagen!
Das ist wohl so der eine hier sagt so der nächste so

Wenn ich nächste Woche arbeiten bin kann ich dir das gerne schriftlich geben ....oder du schaust einfach mal in deine Bedienungsanleitung.....

Bildschirmfoto-2016-09-10-um-23-01-47

Da es sicherlich nicht der einzige Händler ist, der die Schulungen nicht so ganz begriffen hat, verwundert es auch kaum, dass einige Autos mit "falschen" Einstellungen durch die Gegend fahren.
Wenn ich bei meiner ersten Inspektion mit 2. tem (freiwilligen) Ölwechsel nicht aufgepasst hätte, würde ich jetzt auch mit falscher Einstellung fahren.

Angeblich lag es "an der neuen Software", also die Standardaussage bei aktuellen Autos, wenn es um Schuldzuweisungen bei Fehlern geht.

Real lag es in jedem Fall daran, dass keiner am KI direkt überprüft hat, was da wirklich eingestellt wurde. Außerdem schien das Wissen, was denn nun "normal" sei, nur beim "Meister" vorhanden gewesen zu sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rickracing schrieb am 10. September 2016 um 22:35:38 Uhr:


Wenn ich nächste Woche arbeiten bin kann ich dir das gerne schriftlich geben ....oder du schaust einfach mal in deine Bedienungsanleitung.....

Da steht es ja 2 Jahre oder 30000 km gleich ganz oben und wer hatte recht .Mein KD Meister, das hast genau das Gegenteil von dem bewiesen was du geschrieben hast und es stellt sich viele frage wer nur Café trinkt und besser aufpassen sollte mein KD Meister wohl nicht

@rinky75:
Da steht aber auch: „Die Ermittlung der Ölwechsel-Service-Intervalle ist von der Betriebsintensität des Fahrzeugs und von den lokalen Einsatzbedingungen abhängig. So wird Ihr Fahrzeug bei Kurzstreckenverkehr anders als bei Langstreckenverkehr beansprucht. Die Intervalle sind also variabel.“
Und: „Ölwechsel-Service: Nach Service-Intervall-Anzeige (spätestens nach 30.000 km oder 2 Jahren).“
Also schließe ich daraus, dass der Ölwechsel-Service durchaus auch vor der ersten Inspektion fällig sein kann.

Aber nicht nach 11000 km da brauch ich keine longlive Öl
Mein Diesel vorher hat bei gleicher Fahrweise den Ölwechsel nach 22000 km und 2 Jahren verlangt

wenn du für 11tkm über ein Jahr gebraucht hast, dann schon....Das (über ein Jahr Ölwechsel-Intervall) darfst du nur mit LL-Öl und das Intervall ist dann eben flexibel berechnet worden, auch wenn du darüber enttäuscht bist.
Von Aufforderungen zum Ölwechsel bei 11tkm unter einem Jahr habe ich noch nichts gelesen.

Also: Augen auf beim Autokauf.
Leider schreiben Auto-Zeitschriften z.Teil noch mehr Blödsinn über die Häufigkeit von Serviceereignissen bei Produkten des VW-Konzerns, als deine Werkstatt von sich gegeben hat.

Was steht bei euch im bc für ein Wort für den zweiten Intervall. Beim ersten gab es einmal Öl und einmal Service und zwar zwei Jahre oder 30 tkm
Jetzt beim zweiten steht nur noch Serviceintervall zwei Jahre oder 30 vom Öl ist kein Rede mehr

@rinki75
Willst du mich verar.....?Du schriebst der Ölwechsel ist fest mit der 1.Inspektion nach 2 Jahren oder 30.000...entweder du kannst oder willst es nicht verstehen.....
@navec @Jenny-Ffm Danke

Ich hab zu dem Thema auch ne Frage:

Mein O3 RS TDI wird im Dezember zwei Jahre alt.
Kilometerstand 52 000

Im November 2015 war ich bei einem Kilometerstand von 30 000 zum Service und Ölwechsel.
Dieses Jahr bin ich etwas weniger gefahren.
Im BC steht nun: Ölwechselservice in 8 000 Km oder 380 Tagen.

Was ist aber nun mit der Inspektion? bei meinem ist der Flexible Intervall QI6 eingestellt.
Im Handbuch steht aber nun: Inspektion nach 30 000 km (hätte ich ja noch Luft und würde sich mit dem BC decken) oder nach einem Jahr. Das wäre nun ja fast rum nach dem letzten Service.
Was nun? Wenn er einen Service haben möchte (nicht nur ÖL) warum meldet sich der BC dann nicht?

Werkstatt meint, ich solle warten bis der BC sich meldet. Ich bin mir da aber nicht sicher (wegen Garantie, Kulanz....) und weil im Serviceheft was anderes steht....?

Ich hab zu dem Thema auch ne Frage:

Mein O3 RS TDI wird im Dezember zwei Jahre alt.
Kilometerstand 52 000

Im November 2015 war ich bei einem Kilometerstand von 30 000 zum Service und Ölwechsel.
Dieses Jahr bin ich etwas weniger gefahren.
Im BC steht nun: Ölwechselservice in 8 000 Km oder 380 Tagen.

Was ist aber nun mit der Inspektion? bei meinem ist der Flexible Intervall QI6 eingestellt.
Im Handbuch steht aber nun: Inspektion nach 30 000 km (hätte ich ja noch Luft und würde sich mit dem BC decken) oder nach einem Jahr. Das wäre nun ja fast rum nach dem letzten Service.
Was nun? Wenn er einen Service haben möchte (nicht nur ÖL) warum meldet sich der BC dann nicht?

Werkstatt meint, ich solle warten bis der BC sich meldet. Ich bin mir da aber nicht sicher (wegen Garantie, Kulanz....) und weil im Serviceheft was anderes steht....?

Der Ölwechsel kommt unabhängig von der Inspektion es wird nur der Ölwechsel durchgeführt incl Filter

Der BC meldet sich schon noch, was steht denn bei Inspektion, wann die fällig ist? Da gibt es ja verschiedene Einträge wenn man sich die Fahrzeuginfos anzeigen lässt.
Ich hatte meinen jetzt auch zur zweiten Inspektion, ohne Ölwechsel, da ich auch noch keine 60.000km drauf habe. Der ist demnächst dann erst fällig.

Gruß Viper

Da steht nur was von ÖL-Service. Nichts von Inspektion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen