Octavia will schon zum Service - Falsch eingestellt ?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

mein Octavia RS zeigt mir seit gestern an, Service in 30 Tagen fällig (nun 29).
Erstzulassung war im Januar, jedoch wurde das Auto schon im August 2015 gebaut,
so dass es jetzt 1 Jahr alt ist. Jedoch habe ich erst 7.000 km auf der Uhr.

Muss ich wirklich zum Service oder ist hier nur etwas falsch eingestellt, bzw. kein
Reset gemacht worden ?

Vielen Dank vorab
Kanightlife

62 Antworten

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:19:00 Uhr:


Ziemlich dumm Inspektion selber zu machen im Garantiezeitraum, aber gut muss jeder selber wissen (falscher Geiz).

Der Ölwechsel ist nicht immer genau bei 30tkm, das Intervall bestimmt das Auto (mit Ölsensor, Fahrweise etc.) selbst bei Longlife zwischen 15tkm und 30tkm.
Wenn du manuell im Auto versucht hast den Zähler zurück zu setzen, hast du automatsch auf Festintervall (15tkm) umgestellt.
Ändern kann das eine Werkstatt, oder jemand mit VCDS bzw. VCP.

DANKE für deine Antwort,aber du hast es sicherlich falsch verstanden. Denn Flüssigkeiten lass ich durch eine Werkstatt durchführen und das andere ist augenscheinliche Prüfung und das kann ich als alleiniger Fahrer selbst überwachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia 5E RS Tdi Inspektion und Ölwechsel Intervall' überführt.]

Ich verstehe euren Geiz nicht, auch wenn man das selbst machen kann mit Beleuchtung, Bremsen, Reifen etc. (schwieriger ist es sich den Unterboden ohne Bühne anzuschauen):
es gibt bei Skoda einen DSP (digitaler Serviceplan), wird der nicht abgehakt ist die Garantie im schlimmsten Fall flöten.
Es reicht ja auch wenn man den Check in einer freien Werkstatt macht, aber gar kein Nachweis ist das schlechteste.
Nach der Garantie wäre es mir auch egal. Aber man kann nur hoffen das ihr nicht auch noch Geld für die Anschlussgarantie ausgegeben habt. Aber da dieser kleine Check nicht die Welt kostet ist das für mich völlig unverständlich, zumal der Counter dann auch richtig zurück gesetzt gewesen wäre.

@Gerry0309: Festintervall ist nicht Longlifeintervall und nur weil deiner alle 30tkm Ölwechsel will, heißt das nicht das es bei jedem so ist.

Und Ölwechselservice ist auch getrennt vom Insektionsservice.

Konfus sind die Zeiträume vor allem bei der Inspektion (nicht Ölwechsel) auch nicht:

Zitat:

Die Ermittlung der Ölwechsel-Service-Intervalle ist von der Betriebsintensität des Fahrzeugs und von den lokalen Einsatzbedingungen abhängig. So wird Ihr Fahrzeug bei Kurzstreckenverkehr anders als bei Langstreckenverkehr beansprucht.

Ölwechsel-Service Nach Service-Intervall-Anzeige (spätestens nach 30 000 km oder 2 Jahren).
Inspektion Erste nach 30 000 km oder 2 Jahren, dann weiter alle 30 000 km oder 1 Jahr.
Bremsflüssigkeitswechsel Erster Wechsel nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia 5E RS Tdi Inspektion und Ölwechsel Intervall' überführt.]

Ich bin nicht für übertriebenen Service aber das kam selbst mir etwas lang vor. Es haben sich übrigens nur die Tage rückwärts bewegt im Laufe der Zeit.
Die 30.000km blieben konstant.
Also ich nenn das konfus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Octavia 5E RS Tdi Inspektion und Ölwechsel Intervall' überführt.]

20171111
Deine Antwort
Ähnliche Themen