Octavia fährt nur 177 kmh
Hallo zusammen,
zuerst einmal muss ich euch sagen, das jedes Auto das ich kaufe, immer Probleme macht und ich momentan einfach nur am Ende bin.
Vor meinen jetzigen Auto habe ich einen Octavia 3 2014 1.6 TDI gekauft, den ich dem Händler wegen tausend Problemen wieder zurück gegeben habe.
Jetzt habe ich nochmal mein Sparschwein geplündert und nochmal was drauf gelegt.
Jetzt habe ich beim heimfahren gemerkt, das das Auto nur 177kmh fahren kann, egal in welchem Gang. Denkt Ihr da wurde was an der Software manipuliert?
Ich weis nicht wie ich darauf reagieren soll, ob ich zu einem Gutachter gehen soll oder einfach zu denen in die Werkstatt.
Ich hab langsam auch kein Geld mehr weil ich jetzt innerhalb zwei Jahren 4x das Auto gewechselt habe weil die Werkstätten die Fehler nicht finden können und ich jedes mal ein Leihauto nehmen musste.
Was denkt Ihr? An einer Winterreifeneinstellung kann es nicht liegen oder?
Ich habe einen Octavia 3 5e BJ 2015 mit einer 2.0 TDI (150 PS).
Ich will doch einfach nur ein funktionierendes Fahrzeug.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
reklamation an den händler und zwar schnell. bei dir mischen sich öl- und kühlkreislauf.
28 Antworten
Zitat:
@eder_andal schrieb am 11. Februar 2018 um 15:04:35 Uhr:
Es fühlt sich wirklich an als würde er genau bei der Geschwindigkeit abregeln, im 5ten Gang kann ich auch 177kmh fahren, genau wie im 6ten.Ok dann lass ich dass mal auf meine Kosten machen, möchte nicht extra wieder zum Händler.
Wieso auf Deine Kosten? Fahre zum Händler und erkläre freundlich(!) das Problem.
Der Händler kann dann gucken, ob das eine Fehlbedienung Deinserseits war (dann könnt ihr gemeinsam drüber lachen) oder ob der Wagen einen Defekt hat.
Den muss(!) er im ersten halben Jahr kostenfrei reparieren. Einen Leihwagen musst Du aber ggfls. selbst übernehmen.
Nach spätestens 3 erfolglosen Reparaturversuchen in derselben Sache, kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten. Dabei musst Du evtl. für gefahrene km aufkommen. Das ist aber bei Gebrauchtfahrzeugen wirklich wenig.
Wichtig ist, daß Du Dir die Reparatur inkl. Reparaturgrund schriftlich bestätigen lässt. Sonst wirds mit dem Beweisen der Anzahl der Versuche später etwas komplizierter.
Ist das ein Markenhändler oder ein freier Händler?
Wenn der Wagen noch die Skoda Garantie hat, kannst Du zu jedem Skoda Händler fahren.
Bei manipulierter Software kannst Du ggfls. vom Kaufvertrag zurücktreten.
Grüße,
Thilo
bei meinem octavia habe ich eine fahrprofilauswahl. z.b. im öko modus nimmt er nur ca. 70% gas an und erst wenn ich das gaspedal über einen wiederstand drüber drücke nimmt es das gas zu 100% an.
Es gibt im Motorsteuergerät eine APK wo man die Höchstgeschwindigkeit begrenzen kann. Evtl hat ja der Vorbesitzer ein wenig gespielt
Vielleicht war der Vorbesitzer ein Autovermieter.
Hatte mal einen Golf TDI Leihwagen, der war auch begrenzt.
Bin mal auf die Lösung des Rätsels gesapannt.
Wenn er sonst gut beschleunigt und durchzieht hört sich das nach Software an.
Ähnliche Themen
Ja er zieht super durch und dann gibts nen Dämpfer und immer genau bei 177kmh.
Ich halte euch auf den laufenden wenn es euch interessiert.
Lg
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:58:01 Uhr:
Vielleicht war der Vorbesitzer ein Autovermieter.
Hatte mal einen Golf TDI Leihwagen, der war auch begrenzt.
Bin mal auf die Lösung des Rätsels gesapannt.Wenn er sonst gut beschleunigt und durchzieht hört sich das nach Software an.
... stimmt. Hätte den Vorteil bei 180er Winterreifen. Dann muss man nix mehr machen.
Kein Aufkleber, keine anderen Hinweise.
Und mal ehrlich - für einen Mietwagen reichen 180.
der "Stevie"
War gerade bei einer Vertragswerkstatt, ein Schlauch war gerissen, kann aber wegen der Witterungsverhältnisse leider noch nicht sagen ob er jetzt schneller fährt..
Außerdem wurde mir gesagt, das mein Kühlwasser schwarz und ölig ist.. Super
Zitat:
@steviewde schrieb am 12. Februar 2018 um 14:16:04 Uhr:
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:58:01 Uhr:
Vielleicht war der Vorbesitzer ein Autovermieter.
Hatte mal einen Golf TDI Leihwagen, der war auch begrenzt.
Bin mal auf die Lösung des Rätsels gesapannt.Wenn er sonst gut beschleunigt und durchzieht hört sich das nach Software an.
Und mal ehrlich - für einen Mietwagen reichen 180.
Das sehe ich anders. Mietwagen heißt bei mir idR Langstrecke und ich würde aber mal richtig ins Lenkrad beißen, wenn da bei 180 Schluss wäre. Zumindest würde ich darüber vorher gern Bescheid wissen, damit ich ein anderes Auto oder sogar Anbieter wählen kann.
reklamation an den händler und zwar schnell. bei dir mischen sich öl- und kühlkreislauf.
Google mal mit "Ehem. Mietwagen bei 130 km/h abgeregelt"
Mein Händler organisiert mir nun einen Rückruf vom Werkstattmeister der mit mir einen Termin ausmacht.
Ein Leihauto wird mir gestellt, er kann sich kaum vorstellen das die Kopfdichtung kaputt ist, aber wenn ja, wird alles repariert.
Ich habe noch eine Frage:
Ich habe die Hammerhawk 3 Winterreifen drauf und die Lenkung ist schwammig und sehr leichtgängig. Mir ist aufgefallen, dass die Reifen richtig weich sind, mit dem Daumen bring ich das Auto zum wackeln.
Liegt das an den Reifen oder?
Zitat:
@eder_andal schrieb am 13. Februar 2018 um 10:18:06 Uhr:
mit dem Daumen bring ich das Auto zum wackeln
wie soll man sich das vorstellen? Wo rüttelst du? Am Reifen? oder am Dach? Würd ich eher auf Stoßdämpfer tippen...
Was sagt das Scheckheft?lückenlos?
Bei 42tkm sind es eher nicht die Stoßdämpfer.
Solche Sachen prüft man im Vergleich...
da stehen doch hunderte andere Octavia beim Händler..
Kopfschütteln.....
Wofür gibt es Probefahrten? Sicherlich kann ich nicht ALLES im Nachhinein ausschließen, aber auf der Probefahrt sollte ich schon merken, dass z.B. ein schwammiges Fahrgefühl vorhanden ist. Wir sind mit dem TT ca. 25 km gefahren und da kann man schon eine Aussage treffen.
Sicherlich sind wir aber auch keine 177 km/h bei der Probefahrt gefahren, obwohl auch AB dabei war. Das hat dann aber meine Frau geregelt, die auf dem Weg nach Hause mal eben ~ 220 km/h fuhr und dann später noch ein Ticket für zu dichtes Auffahren bekam 😁