Oberer Totpunkt und Markierungen - ich werd wahnsinnig.

VW Golf 2 (19E)

Hi !
Hat hier jemand Ahnung davon, wie man einen Motor nachdem man (innen) alles komplett erneuert hat "stellt"?
Im "jetzt helfe ich mir selbst" sind die Einstellungen und Markierungen völlig anders als bei mir. (Unten am Kurbeltrieb sollen da zwei Punkte fluchten - ist bei mir nicht so)

Müssen Kolben 1+4 auf OT stehen?

Und auch das was er hier http://www.youtube.com/watch?v=xdlDLGymDw0&feature=related ab 2.30 bis 3.47 erklärt, ist bei mir nicht so

Bei mir stehen diese beiden Nasen nicht an der besagten Stelle(wie im youtubevideo), sondern die Kupplungsgegendruckplatte ist bei mir ca. 30 Grad verdreht.

Ich hab Angst Kupplung & Getriebe zu montieren, irgendwie steht bei mir alles vollkommen anders als ich überall nachlesen kann.
Oder ist das egal wie das steht? Einfach Kupplung rein, Schwungscheibe drauf und fertig?

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Naja kann ja mal passieren... Ist ja auch schon spät... 😉 (Oder isses schon früh?)... 😁😁 😛

der ist gut koni 😁😁😁

Uffz. na das wird nix, sagt mir alles nichts. "Früh" / "Spät",kann ich nichts damit anfangen.
muss ich dann rechtsrum oder linksrum drehen? Also Uhrzeigersinn oder entgegen? Dreht man dann oben am Nockenwellenrad, oder wie?
Muss der Zahnriemen dafür runter? Ja, oder? (aber wenn ich den Zahnriemen abmache und dann drehe, stimmt das dann noch alles?)

So wie das jetzt steht hat mir das der Motorenbauer, der das Ding zusammengebaut hat übergeben. Meint Ihr das würde so laufen, oder gibt das jetzt einen fetten Crash (Kolben/Ventile)?

Kann ich so wie das jetzt steht überhaupt die Schwungscheibe (siehe Bilder oben) montieren?

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Naja kann ja mal passieren... Ist ja auch schon spät... 😉 (Oder isses schon früh?)... 😁😁 😛
der ist gut koni 😁😁😁

boah seit ihr ein böses volk.. 😁 😁

naja egal hauptsache de magixx weiß wie die nocke zu stehen hat.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Uffz. na das wird nix, sagt mir alles nichts. "Früh" / "Spät",kann ich nichts damit anfangen.
muss ich dann rechtsrum oder linksrum drehen? Also Uhrzeigersinn oder entgegen? Dreht man dann oben am Nockenwellenrad, oder wie?
Muss der Zahnriemen dafür runter? Ja, oder? (aber wenn ich den Zahnriemen abmache und dann drehe, stimmt das dann noch alles?)

So wie das jetzt steht hat mir das der Motorenbauer, der das Ding zusammengebaut hat übergeben. Meint Ihr das würde so laufen, oder gibt das jetzt einen fetten Crash (Kolben/Ventile)?

Kann ich so wie das jetzt steht überhaupt die Schwungscheibe (siehe Bilder oben) montieren?

Haaaaaaaaalloooo, Maggix, Du sollst das einfach nur richtig zusammenbauen und den Motorenbauer vergessen. Und vergiß erstmal das mit früh und spät.

Du gehst erstmal auf OT

. Und das, siehste auf den Pics, die ich Dir angehängt habe. Zylinder 1 auf OT. Die Nocken müssen ein "V" bilden. Du kannst das über die Kante vom Zylinderkopf rausmessen, wenn Du keine Messuhr hast. Guck das Pic an oder ruf mich morgen an. Auf dem zweiten Bild siehste nen Pfeil zur Kurbelwellenriemenscheibe. Die Markierung dort, muss mit der Markierung an der Abdeckung fluchten. Im Zweifel Schraubendreher ins Zündkerzenloch.

Garage-heute-002-kopie
Bohlender-037
Ähnliche Themen

Nochmal als kleine Ergänzung, so verunsichert wie du scheinst, lieber auf nummer sicher gehen 😉

Den Motor drehst du in dem du ne Ratsche mit entsprechender Nuss auf die Kurbelwelle und entsprechend am Nockenwellenrad ansetzt. Klar der Zahnriemen dazu muss runter.

Bei dir passen die Steuerzeiten so nicht, dein Motorenbauer hat es so nicht richtig zusammengebaut.

Steuerzeiten bedeutet übrigens, das die mechanische Steuerung des Motors, also das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu einander gemeint ist.

Ich würde auch keinen Schraubenzieher nehmen um zu gucken ob die Kolben ot stehen. Zwar übertrieben, aber wenn du großes Pech hast machst du kratzer rein 😉

Wenn du dann die Steuerzeiten richtig hast und der Zahnriemen dann wieder drauf ist, drehst du den Motor vorsichtig an der Kurbelwelle. Sobald du da einen kleinen Wiederstand spürst, treffen sich Kolben und Ventil und du musst noch mal von vorne anfangen. Wenn nicht, glücklich sein und weiter machen.
Ein leichter Wiederstand kann im OT der Kolben auftreten, aber wenn man da drauf achtet, merkste schon was da passiert 😉

Boa - wahnsinn.

Zitat:

Bei dir passen die Steuerzeiten so nicht, dein Motorenbauer hat es so nicht richtig zusammengebaut.

Das hier bekomm ich alleine niemals geregelt. Ist doch pervers: Da zahlt man über 3000 Euro für nen Motoraufbau und dann ist der nichtmal in Ordnung. Was denkt sich so ein "

Motorenprofi

" dabei?

Ich ruf den jetzt an und frage ob der Motoreinbaufertig ist, so wie der mir den übergeben hat...

Hab echt die faxen dick wie die Sau.

Wenn es ganz dumm kommt, haben die das alles nur Grob zusammengebaut, da sie davon ausgehen das du das eh alles noch machst. Also vielleicht ein die Schrauben nur angesetzt haben. Das haben wir mal erlebt, da war die Kurbelwellenschraube nicht richtig fest. Die Folgen kann man sich ja vorstellen. Also muss nicht sein, aber bei so viel Kohle würde ich auf nummer sicher gehen wollen...

So, jetzt ham wir's. Habe jetzt telefonniert.
Aussage ATEC-Motorenmensch:
"Alles richtig alles in Ordnung, wir haben den OT mit der Messuhr gemessen". "Alle Kerben und OT-Markierungen können Sie (ich) vergessen."
"Die Aussagen aus dem Forum können Sie vernachlässigen, die reden ja von VW-werten" - "auf keinen Fall was an dem Motor verändern, wir haben den hiernach (klick) eingestellt." (Das sind die von mir gelieferten Werte von meiner BilasSportnocke)

Also nach seiner Aussage sei der "splintfertig" - was heisst das denn? Montagfertig? Ja, sagte er. "Alles so lassen und so wie er hier rausgegangen ist alles weiter zusammenbauen" "Auf keinen Fall irgendwas anders einstellen".

Hm - Frage: Was kommt den nun als nächstes dran? Kupplungsscheiben,Schwungscheibe und Getriebe, oder?

Ah ok, das ist ja dann auch eine etwas andere Voraussetzung.
Dann dreh den Motor per Hand (an der Kurbelwelle, ohne Zündkerzen) durch, um auf nummer Sicher zu gehen 😉

Vorausgesetzt, du hast nen Motorkran (haste ja glaube ich den gleichen wie Dodo?) würde ich jetzt auch mit dem Getriebe weitermachen, nachdem der Ventildeckel drauf ist und dann den Motor einhängen 😉

Dann hoffen wir, dass dies wirklich so alles passt.
Danke übrigens an alle Mitschreiber hier, weil jeder von euch hier Zeit & Hirnschmalz mitinvestiert hat! Ihr seit spitze!

Also als nächstes jetzt Kupplung, Schwungscheibe und Getriebe dran. Okay.
Fächerkrümmer montiert man ja erst wenn der Motor im Auto hängt, richtig?

P3090439
P3090440
P3090441
+5

@Magixx: Toll, sieht das aus! Fächekrümmer am besten erst einbauen, wenn motor drin hängt.
wenn du aber nen kran hast, sollte das auch mit angebautem fächer gehen.

@magixx: wenn das OT sein soll...., fress ich nen Besen. Ich würde den Krümmer gleich drannmachen. Geht bei mir ohne Probleme. Probierste halt mal..

HALT! bevor du jetzt IRGENDWAS machst, würd ich an deiner stelle mal die JETZT GÜLTIGEN OT markierungen anbringen (mitm körner+lack, oder was weiss ich). sonst hast du beim nächsten zahnriemenwechsel evtl. ein problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


@magixx: wenn das OT sein soll...., fress ich nen Besen.

ne, oder? Heißt: Dann kann ich die Weitermontage vergessen, oder wie? Kann doch nicht sein, dass Motorenbauer zu mir sagt "ist alles gemäß BILAS-Werten eingestellt" nix - verändern, und jetzt stimmt das nicht.

Er muß also bevor ich Schwungscheibe&Getriebe montiere auf OT stehen?
Oder hat das nix mit OT zu tun, kann ich die Kupplung & Getriebe auch so dranflanschen?

Ich werd noch bekloppt im Kopp hier. Dann werd ich wohl wieder mit dem Ding zurück zum Motorenbauer fahren (müssen)

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


ne, oder? Heißt: Dann kann ich die Weitermontage vergessen, oder wie? Kann doch nicht sein, dass Motorenbauer zu mir sagt "ist alles gemäß BILAS-Werten eingestellt" nix - verändern, und jetzt stimmt das nicht.

Wie gesagt, die Nocken stehen augenscheinlich schon arg anders. Ich kann mir nicht vorstellen dass das so passt. Kann mich auch täuschen..., Welle, schau Dir das mal genau an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen