Oberer Totpunkt und Markierungen - ich werd wahnsinnig.

VW Golf 2 (19E)

Hi !
Hat hier jemand Ahnung davon, wie man einen Motor nachdem man (innen) alles komplett erneuert hat "stellt"?
Im "jetzt helfe ich mir selbst" sind die Einstellungen und Markierungen völlig anders als bei mir. (Unten am Kurbeltrieb sollen da zwei Punkte fluchten - ist bei mir nicht so)

Müssen Kolben 1+4 auf OT stehen?

Und auch das was er hier http://www.youtube.com/watch?v=xdlDLGymDw0&feature=related ab 2.30 bis 3.47 erklärt, ist bei mir nicht so

Bei mir stehen diese beiden Nasen nicht an der besagten Stelle(wie im youtubevideo), sondern die Kupplungsgegendruckplatte ist bei mir ca. 30 Grad verdreht.

Ich hab Angst Kupplung & Getriebe zu montieren, irgendwie steht bei mir alles vollkommen anders als ich überall nachlesen kann.
Oder ist das egal wie das steht? Einfach Kupplung rein, Schwungscheibe drauf und fertig?

65 Antworten

da müsste auf dem "kleinen" zahnrad auf der stirnseite eigentlich eine physische markierung in form eines körnerschlages, oder ähnlichem vorhanden sein...der reicht dir in verbindung mit dem pfeil auf der abdeckung. theoretisch brauchst nicht mal das, sondern es reicht die ot-markierung am schwungrad und der zapfen in der kupplungsglocke. ich bevorzuge allerdings alle ot markierungen auf der selben motorseite zu haben. dann tut man sich später leichter.
wie schauts denn eigentlich mit 'ner ot-markierung an deinem verstellbaren nockenwellenrad aus? haste da was? normalerweise ist da so eine markierung dran, die dann mit der zylinderkopfoberkante fluchten muss...

edit: vergiss den ersten absatz: die physische markierung ist auf der riemenscheibe, fällt mir grad wieder ein...

Wenn auf der einen Seite der KW OT ist, ist es das auch auf der anderen Seite xD Musst theoretisch nur eine OT-Markierung für die Kurbelwelle haben.

ja, chevo, da haste schon recht, aber es iss halt vom handling her ätzend, wenn 2 ot-markierungen (nockenwelle und nebenwelle) auf der zr-seite sind und die ot-markierung der kurbelwelle ist dann auf der getriebeseite.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


ja, chevo, da haste schon recht, aber es iss halt vom handling her ätzend, wenn 2 ot-markierungen (nockenwelle und nebenwelle) auf der zr-seite sind und die ot-markierung der kurbelwelle ist dann auf der getriebeseite.

Ja stimmt schon. Aber es wäre eben nicht schlimm, falls die an der Zahnriemenseite nicht mehr vorhanden ist. Am besten ist es bestimmt, wenn beide da sind.

Ähnliche Themen

da bin ich mir eben nicht so sicher, weil die nebenwelle normalerweise doch so eingestellt wird, dass deren markierung auf dem zahnrimenrad sich mit der markierung auf der riemenscheibe der kw gegenüberstehen müssen...ich muss aber auch wirklich sagen, dass ich am 8v (mangels besitz 😁) schon ewig nix mehr gemacht hab.

Wenn ich mir nicht 100% sicher wahr ob ich auf dem OT bin hab ich einen schraubenzieher zur Hielfe genommen und den durchs Zündkerzen Loch gesteck vom ersten Zylinder und solange an der Riemenscheibe gedreht bis eben der Höchste Punkt erreicht wahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen