OBDeleven im B9?
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Modul?
Funktioniert dieser mit einem B9 Bj. 2019?
Ich habe im Internet gelesen, dass es wohl eine Sperre geben soll und die Codierungen nicht gespeichert werden.
VG
Michael
155 Antworten
mit VCP...
Mit OBDeleven geht das nicht?
m.W. nöö
Wie siehts aus mit Spurhalteasistent?! geht das zumindest? Welche Voraussetzung braucht mein Audi dafür?
Ähnliche Themen
Da musst du erstmal den linken Lenkstockhebel haben mit dem Knopf auf der Stirnseite
geht schon, ist dann halt dauerhaft an...
https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Active_Lane_Assist
Ja, kann man so machen, aber dann ists halt kacke.
Neben dem Blinkerhebel habe ich drunter noch den Lenkstockhebel für das Tempomat. Der hat da ein Knopf auf der Stirnseite, der ist aber für die Tempomatregelung denke ich. Aber das was du meinst ist wohl ein Knopf auf dem Blinkerhebel oder?
Genau
Schade. Also über OBDeleven habe ich mir im Tacho die Kartendarstellung codiert, Zeigertest und das alle Leseleuchten angehen bei einer Türöffnung. Das aber VZE nicht gehen soll ist echt schade.
das liegt daran, dass die Assistenzkamera mit einem Parametersatz geflasht werden muss...
Was heißt dauerhaft an? Ab 60 km/h dann immer? Hat man keine Möglichkeit über das MMI diese dann auszuschalten? Also müsste es um abgeschaltet werden wieder auscodiert werden!?
frage in deinem link spurer bereits beantwortet. Danke dir
Man kann auch die ESP-Taste drücken zur Deaktivierung. Möchte man aber im Winter vielleicht nicht....
Ja stimmt.
Vze wäre schon cool. Aber bei Audi zahlt man sich dumm und dämlich dafür....