OBDeleven im B9?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Modul?

Funktioniert dieser mit einem B9 Bj. 2019?
Ich habe im Internet gelesen, dass es wohl eine Sperre geben soll und die Codierungen nicht gespeichert werden.

VG
Michael

155 Antworten

Zitat:

@Mamor85 schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:45:15 Uhr:


Ja stimmt.
Vze wäre schon cool. Aber bei Audi zahlt man sich dumm und dämlich dafür....

Wo kommst du denn her? Such dir doch einfach einen Codierer

Berlin. Bin seit einer Woche erst dran interessiert und habe vom Kumpel die obd11 dongel und App bekommen. Damit habe ich bereits 2-3 Sachen codiert..... daher war mein nächstes Projekt VZE und/oder Spurhalteasistent...

Ich habe jetzt jemanden der mir sein VCDS leiht.... kann mir jemand sagen wie ich die Kamera flashe und die weiteren Schritte zur durchführen der Codierungen. Will die Verkehrszeichenerkennung freischalten

Dazu bruchst du VCP. VCDS reicht nicht

Ähnliche Themen

Ach wirklich?! Vcds mit der Vollversion die selbst bei VW und allen verwendet werden soll das nicht können?

Nein... 🙂

Such dir jemand der VCD hat, der Flashed dir das... und wenn er besonders nett ist,
codiert er es auch gleich... dann hast du das in einem Rutsch, von jemand der da Ahnung
von hat...

Leute mit VCP findest du hier.. oder auf der VCP Usermap.. (einfach mal googeln)

Ach du kacke. Hatte mir obd11 besorgt. Damit soll’s nichts codierbar sein. Nun habe ich jemanden gefunden der mir sein VCDS zur Verfügung stellt und nun brauche Doch VCP -.-

VZE geht nur mit VCP da wie schon oben geschrieben die Kamera paramentriert werden muss und das geht nur via VCP.

Du kannst auf der vcds Karte schauen wer in deiner Nähe VPC hat und dir das codieren könnte.

Aus welcher Ecke bist du denn, vielleicht ist ja einer hier aus dem Forum aus deiner Nähe.

Berlin 😁 jemand von hier dabei?!

Zitat:

@Mamor85 schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:13:07 Uhr:


Ach du kacke. Hatte mir obd11 besorgt. Damit soll’s nichts codierbar sein. Nun habe ich jemanden gefunden der mir sein VCDS zur Verfügung stellt und nun brauche Doch VCP -.-

Mit OBD11 geht eigentlich fast alles, aber das Flashen der Kamera nicht (alle anderen Schritte für die VZE sind auch mit OBD11 möglich).

Mit der OBDApp bzw. deren Dongle geht jedoch auch das Flashen der Kamera und somit die nachträgliche Freischaltung der Verkehrskennzeichenerkennung.

Ansonsten bleibt nur VCP wie bereits geschrieben.

Zitat:

@Mamor85 schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:13:07 Uhr:


Ach du kacke. Hatte mir obd11 besorgt. Damit soll’s nichts codierbar sein. Nun habe ich jemanden gefunden der mir sein VCDS zur Verfügung stellt und nun brauche Doch VCP -.-

Du hättest auch vorher fragen können, oder die Suchfunktion nutzen, es ist alles 1000 mal durchgekaut worden.

1000 mal berührt, 1000 mal ist nichts passiert..... 8)

hat sich zum Thema Stabilität von dem „next-gen“ Adapter und/oder iOS was getan? ich überlege mir auch mal so n Ding zu kaufen...

Eine Frage, kann ich mit dem Gerät auch Geräusche aufzeichnen, welche vom Motor kommen?

Analog zu der App von Audi:
https://www.audi-mediacenter.com/.../service-technik-9581

Da ich Geräusche beim Gas geben habe, welche nicht identifiziert werden können. Siehe dazu meine anderen Threads.

Kommt hier zufällig jemand aus der Nähe von Ulm und könnte mir paar Sachen einstellen 🙂. Natürlich nicht umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen