OBDeleven im B9?
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Modul?
Funktioniert dieser mit einem B9 Bj. 2019?
Ich habe im Internet gelesen, dass es wohl eine Sperre geben soll und die Codierungen nicht gespeichert werden.
VG
Michael
155 Antworten
die LED Blinker sind natürlich verbaut, sonst würde es gar nicht klappen. Es ist ziemlich sicher eine US-Version, drüben ist dynamisches Blinken sowie Matrix nicht erlaubt
Zitat:
@steel234 schrieb am 9. Februar 2020 um 09:56:05 Uhr:
die LED Blinker sind natürlich verbaut, sonst würde es gar nicht klappen. Es ist ziemlich sicher eine US-Version, drüben ist dynamisches Blinken sowie Matrix nicht erlaubt
Sonst würde es garnicht klappen?
In der Beschreibung der Anwendung, auf dem Foto nicht zu sehen (sorry) steht, dass man auch den richtigen Kabelbaum dazu verbaut haben muss.
Ist doch ganz klar. OBDeleven ist für das was es leisten kann wirklich richtig günstig. Das Teil ist dann mal eben schnell gekauft. Da sind dann halt auch viele dabei, die es noch nicht mal schaffen sich ohne zu verletzen einen Kaffee an einer Kaffeemaschine zu ziehen.
Nicht auszudenken, was solche Leute mit VCDS oder VCP anstellen würden. 🙂
Zu letztem Satz:
Nach meiner Erfahrung richtet man damit erstmal nichts schlimmes an, da alles weitaus kühler und komplizierter wirkt. Dies schürt Demut und Respekt.
Wer lässt denn Demug walten wenn etwas bunt blinkt und schimmert und man nur "Credits" dafür braucht??? Da rennen die Leute los, fangen 5 Pokémon und haben die Credits dafür drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Februar 2020 um 18:49:55 Uhr:
Wer lässt denn Demug walten wenn etwas bunt blinkt und schimmert und man nur "Credits" dafür braucht??? Da rennen die Leute los, fangen 5 Pokémon und haben die Credits dafür drin.
Das ist eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich würde mich z.B. von bunten, schimmernden Bilderchen zu gar nichts verleiten lassen und außerdem hasse ich Pokémon (was haben die eigentlich mit OBDeleven zu tun?). In meiner OBDeleven-App blinkt übrigens nichts bunt und schimmern tut da auch nichts. Display vielleicht mal überprüfen?
Dann hast du meine Metapher nicht verstanden.
Apps in ihrere ursprünglichen Reinform suggieren "einfache Bedienung". Wenn es für etwas eine App gibt, ist es einfach und unkompliziert.
Wenn es eine App zur Steuerung eines Atomkraftwerks gäbe, die Leute würden drin herum drücken.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Februar 2020 um 18:49:55 Uhr:
Zu letztem Satz:
Nach meiner Erfahrung richtet man damit erstmal nichts schlimmes an, da alles weitaus kühler und komplizierter wirkt. Dies schürt Demut und Respekt.Wer lässt denn Demug walten wenn etwas bunt blinkt und schimmert und man nur "Credits" dafür braucht??? Da rennen die Leute los, fangen 5 Pokémon und haben die Credits dafür drin.
Distanz und „Demut“ sind durch Smartphones, Apps und einfache Oberflächen generell verloren gegangen finde ich...
Ich überlege nun auch, das (den?) Dongle mal zu bestellen, nachdem ein paar User und „Recherche“ (gibt laut OBD 11 ein offizielles VW Lizenz Agreement?!) meine Daten Bedenken ein wenig ausgeräumt haben.
Das offizielle Agreement ist lediglich eine Aussage darüber, dass der Hersteller legal an die Diagnosedaten der Steuergeräte kommt.
So wie Ross-Tech oder VCP Systems auch.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:13:01 Uhr:
Dann hast du meine Metapher nicht verstanden.
Ganz ehrlich? Doch!
Zitat:
@8V17 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:13:16 Uhr:
Ich überlege nun auch, das (den?) Dongle mal zu bestellen
Würde ich aber nur weiterüberlegen, wenn du Android nutzt und dann auch nur das "alte" weiße. Das funktioniert im Gegesatz zum "neuen" zuverlässig.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 9. Februar 2020 um 19:25:05 Uhr:
Zitat:
@8V17 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:13:16 Uhr:
Ich überlege nun auch, das (den?) Dongle mal zu bestellen
Würde ich aber nur weiterüberlegen, wenn du Android nutzt und dann auch nur das "alte" weiße. Das funktioniert im Gegesatz zum "neuen" zuverlässig.
Danke, mach ich wahrscheinlich so. Spart auch Kosten 😉
Hab noch ein HTC One M7 (mit Android 5.0.2 glaube ich), das sollte dafür herhalten.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Februar 2020 um 19:14:43 Uhr:
Das offizielle Agreement ist lediglich eine Aussage darüber, dass der Hersteller legal an die Diagnosedaten der Steuergeräte kommt.So wie Ross-Tech oder VCP Systems auch.
Ah, interessant, danke für die Info.
Edit: Doppelpost, sry
Hallo zusammen,
ich verfolge die Beiträge schon sehr lange hier und wollte mal fragen, weil ich immer wieder Audi Wiki lese, wo ich diese herbekomme und wie dies mit OBDeleven zusammenspielt? Kann mir da einer von euch helfen...
Hat jemand schon etwas von Wireless CarPlay Freischaltung gehört? im B9...
1. Informationselektronik 1
2. Anpassungen
3. Fahrzeugfunktionen
4. 5Ghz Wifi und Wireless CarPlay aktivieren
Geht beim B9 nicht weil MIB3 ab Facelift.