OBD und ForScan - was geht so alles?

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo alle S-Max- und Galaxyforisten,

nachdem ich heute mit meinen ersten Versuchen, über Forscan die ein oder andere Einstellung auszulesen und zu verändern, kläglich gescheitert bin, dachte ich mir, es ist mal Zeit für ein neues Thema rund um Modifikationen unserer Vans auf elektronischem Weg.

Bevor ich zu den eigentlichen Änderungsmöglichkeiten komme, bräuchte ich erstmal einen guten Tip für einen wirklich funktionierenden OBD-Adapter (USB). Die beiden kabelgebundenen, die ich hier seit Jahren liegen habe und die mit Focus und C-Max noch einwandfrei funktionierten, meldeten mir heute beide etwas von "eingeschränkter Funktion". Dementsprechend konnte ich z.B. zwar das BdyCM auslesen, das IPC wurde aber überhaupt nicht angezeigt.
Ich brauche also neue Hardware. Welche könnt Ihr empfehlen?
In einem anderen Thema bin ich auf den Vgate VLinker FS gestoßen. Ist der uneingeschränkt brauchbar?

Freue mich auf Eure Antworten.

Und nun Feuer frei - was habt Ihr schon alles nachträglich freigeschaltet?

91 Antworten

Zitat:

@haudegen99 schrieb am 3. Dezember 2023 um 08:52:32 Uhr:


So richtig klar wird leider nicht, was geht. Vieles geht ja nicht. 😉
Interessant für mich ist der Fernstart (Schlüssel sind bestellt) und der Getriebestopp beim Tür öffen. Aber das habe ich bislang nur bei Conversmod entdeckt.
Diese automatische Türschließfunktion finde ich eher nervig. Ansonsten wüsste ich nicht, was man noch sinnvolles einstellen kann. Vielleicht könnt noch jemand berichten, was er zusätzlich im S-max aktiviert hat und was auch gut funktioniert. Danke

Fernstart mit Schlüssel funktioniert einwandfrei. Sehr geil!

Hat schon jemand die Start-Stop Funktion damit deaktiviert?

Zitat:

@Rainer_ schrieb am 10. Februar 2024 um 11:09:54 Uhr:


Hat schon jemand die Start-Stop Funktion damit deaktiviert?

Nein. Habe mir dafür ein Kabel gekauft.

https://a.aliexpress.com/_Evrk1xB

Ja. Beim 2017er hat es funktioniert

Siehe hier

https://www.motor-talk.de/.../...tart-stop-phaenomen-t7263306.html?...

Ähnliche Themen

Moin,
ist das richtig, dass die neuen Hybrid keinen Öltemperatursensor verbaut haben? Ich habe auf der Probefahrt auf die Schnelle leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden. Wäre sehr schade.

Und beim Diesel wird der Öltemperatursensor wohl "echt" sein und gut positioniert sein? Hat das mal jemand geprüft?
Ich frage, weil die Öltemperatur so einen schönen Verlauf nimmt. Das Öl wird nach Kaltstarts schneller oder gleichschnell warm wie das Kühlmittel.

Hallo Zusammen,

ich wollte an meinem Ford Mondeo MK4 Fließheck (2.0 /145 PS) das PAM-Modul auslesen da ich sporadisch Aussetzer beim PDC habe.

Deshalb habe ich mir den Vgate vLinker FS OBD2 USB Adapte besorgt auf meinen Laptop die neueste Windows-Version von FORscan (inkl. VCP-Treiber) installiert. Die Installation verlief ohne Fehlermeldungen.

Das Verbinden und Starten von FORscan mit dem Fahrzeug ging reibungslos.
Als jedoch die Module ausgelesen wurden fehlten etliche, darunter auch das PAM-Modul.

Als nächstes wollte ich im IPC-Modul das automatische Verschließen der Türen aktivieren.
Als Meldung bekam ich "Secondary Boot Loader file not found. Would you like to download it?

Ich natürlich auf Ja geklickt. Dann die Meldung "Fehler" Loading SBL to secondary module. Fehler beim öffnen der Datei 6M2T-14C025-AB.VBF"

Ich war der Meinung der Vgate vLinker schaltet automatisch zwischen HS/MS CAN um und kann somit auf sämtliche Module zugreifen. Offensichtlich funktioniert genau das nicht.

Hat irgend jemand eine Ahnung was der ganze Mist soll?

Zwei kleine Sachen, die mich stören und eventuell per Forscan verändert werden können ...

- Wenn nach dem Aktivwerden von Coming/Leaving Home die Leuchten wieder ausgehen und es wird danach eine Türe geschlossen (probiert mit Heckklappe), gehen die Leuchten wieder an.
Kann man das so umcodieren, dass die Leuchten in so einem Fall aus bleiben?

- Die Taste für die Kindersicherung blockiert ja sowohl die Türöffner als auch Fensterheber
Ist es irgendwie möglich, diese Funktion anzupassen, sodass dies nur für die Fensterheber greift? Eventuell kann man die Türen auch mechanisch blockieren?

Zitat:

@haudegen99 schrieb am 10. Februar 2024 um 13:05:54 Uhr:


Nein. Habe mir dafür ein Kabel gekauft.

https://a.aliexpress.com/_Evrk1xB

Bist du zufrieden? Wie kompliziert war der Einbau?

Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Möglichkeit Start-Stop als Voreinstellung zu deaktivieren, aber es im Fall der Fälle auf Knopfdruck wieder nutzen zu können.

Die Deaktivierung mit forscan ist halt permanent, bei vollständig betriebswarmen Motor finde ich Start-Stop aber grundsätzlich sinnvoll.

Mechanisch geht glaube ich nicht mehr. Das findest Du aber fix raus... Tür hinten auf und an der Seite schauen, ob da eine Öfnung mit Schlitzschraube zu sehen ist, die man umdrehen kann. Meines Wissens nach gibts da keine Stellschraube mehr.

Ist das aber nicht Sinn der Sache, beides zu blockieren? Gut, bei Unfall wirds blöde aber Kleinkinder kriegen die Tür dann eh wahrscheinlich nicht mehr auf.

Das mit den Leuchten ist mir auch aufgefallen beim Schließen der Türen. Der Programmierer wird sich aber wohl gedacht haben, dass man nach dem Schließen ja im Dunkeln noch Licht gebrauchen könnte. Daher leuchtet Dein Ford Dir dann den Weg :-)

Zitat:

@klebi schrieb am 17. September 2024 um 09:58:44 Uhr:



Zitat:

@haudegen99 schrieb am 10. Februar 2024 um 13:05:54 Uhr:


Nein. Habe mir dafür ein Kabel gekauft.

https://a.aliexpress.com/_Evrk1xB


Bist du zufrieden? Wie kompliziert war der Einbau?

Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Möglichkeit Start-Stop als Voreinstellung zu deaktivieren, aber es im Fall der Fälle auf Knopfdruck wieder nutzen zu können.

Die Deaktivierung mit forscan ist halt permanent, bei vollständig betriebswarmen Motor finde ich Start-Stop aber grundsätzlich sinnvoll.

Also ich habe auch diesen Schalter dazwischen geschaltet...funktioniert einwandfrei ...und wenn gewünscht kann man per Knopfdruck das ganze wieder manuell zurück holen ....

Zitat:

@focuscmax1905 schrieb am 21. September 2024 um 21:31:22 Uhr:



Zitat:

Also ich habe auch diesen Schalter dazwischen geschaltet...funktioniert einwandfrei ...und wenn gewünscht kann man per Knopfdruck das ganze wieder manuell zurück holen ....

Schön zu hören. War der Einbau kompliziert?

Zitat:

@bravasx schrieb am 17. September 2024 um 09:58:51 Uhr:



Das mit den Leuchten ist mir auch aufgefallen beim Schließen der Türen. Der Programmierer wird sich aber wohl gedacht haben, dass man nach dem Schließen ja im Dunkeln noch Licht gebrauchen könnte. Daher leuchtet Dein Ford Dir dann den Weg :-)

Das mag ja sein, aber bei strahlendem Sonnenschein? Absolut unnötig, hier überhaupt das Licht zu aktivieren 🙄

Zitat:

@klebi schrieb am 22. September 2024 um 11:16:44 Uhr:



Zitat:

@focuscmax1905 schrieb am 21. September 2024 um 21:31:22 Uhr:

Schön zu hören. War der Einbau kompliziert?

Nein einfach dazwischen stecken fertig

Zitat:

@focuscmax1905 schrieb am 7. Oktober 2024 um 22:01:36 Uhr:



Zitat:

Nein einfach dazwischen stecken fertig

Das glaube ich gern. 😁

Mir ging es mehr um den Ausbau des Schalters. Ist das aufwändig? Gibt es da irgendwo eine Anleitung?

Zitat:

@klebi schrieb am 8. Oktober 2024 um 09:34:25 Uhr:



Zitat:

@focuscmax1905 schrieb am 7. Oktober 2024 um 22:01:36 Uhr:


Das glaube ich gern. 😁
Mir ging es mehr um den Ausbau des Schalters. Ist das aufwändig? Gibt es da irgendwo eine Anleitung?

Musste mal nach suchen Mittelkonsole ausbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen