Nur noch 130 auf Autobahn
Hi Ihr
Habe grade die Bild am Sonntag gelesen,und hat mich fast der schlag getroffen.Nur noch 130 KM/H auf der Autobahn.Wenn das wahr werden sollte,kann ich ja froh sein das ich von 170 PS (325i) auf 105 PS (316I) umgestiegen bin,wahr eigenlich nur eine vernunftentscheidung.Wenn man täglich 100 Kilometer zur Arbeit fährt geht es mit 170 Ps ganz schön ins Geld.
Möchte gerne von euch wissen ob die 130 auf Autobahnen durchbringen können und was ihr davon haltet.
Nok
74 Antworten
Hi,
zu dem Tempolimit könnte man doch noch gleich ein Standartauto für Alle (vielleicht Trabi?), ein Standart(taschengeld)gehalt und 'Milchmarken' für Benzin einführen ?
Anstatt bestehende Regeln zu verschärfen sollte man vielleicht an der Ausbildung von Fahrern feilen. Ich fahre jeden Tag 300 bis 400 Autobahnkilometer. Und was man dort für "chaotisches" Verhalten beobachtet... grässlich. Manche Leute scheinen gar nicht zu merken wie gefährlich sie sind ...
Gruß
@ nachteule:
400km pro tag?
140.000 pro jahr? uff, das wird aber teuer!
bin heute mal ziellos 180 kilometer autobahn und landstrasse gefahren, fand ich schon ziemlich viel.
isst doch geil, wenn du ne dreispurige neue bahn hast, fast keine autos und die sonne scheint.
--> da bloß 130 wären n echter witz. mehr als 195 macht meiner aber nicht 🙁
landstrasse hat auch richtig spass gemacht --> bin dann noch in son gewerbegebiet, wo am WE keiner ist
--> zuum mit 140 in die kurven, frisch asphaltierte heisse strasse --> fühlt man sich wie ein rennfahrer 😉
Wir sollten doch mal lieber die Gegenwart betrachten als die evtl. Zukunft.
Ich für meinen Teil fahre ca. 100km pro Tag zur Arbeit.
Morgens in den Stau rein und Abend das Ganze wieder zurück.
D.h. ich würde mich über Tempo 100 schon freuen.
Dann gibts noch die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen die eh schon da sind und wie von "Geisterhand" ständig mehr werden.
IMHO sind wir fast schon da worüber wir hier diskutieren. (Zumindest hier in NRW)
Oder glaubt ihr ernsthaft die würden das als Problem ansehen wenn sich alle darüber aufregen ?
Nein, dann bleibt das Gesetz halt so und ganz Deutschland wird mit Tempo 130 Schildern zugekleistert.
Von wegen Gefahrenstelle oder Unfallschwerpunkt oder so.
Ich schätze jeder hier kann min. 1 Beispiel für eine unsinnige Geschwindigkeitsbegrenzung irgendwo aufzählen 😉
Greetz
YETI
Ähnliche Themen
Wenn das passiert wandere ich aus! 😉
Was will ich dann noch hier? Alles ist sau teuer, überall wird einem das Geld aus den Taschen gezogen und dann darf ich nicht mal mehr meinen teuer erkauften Sprit verheitzen wie ich grad lustig bin? Nein... wirklich nicht...
Klingt komisch, is aber so! 😉
Ich fahre gerne hin und wieder schnell und will das auch weiterhin tun wenn ich lust dazu habe!
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Wir sollten doch mal lieber die Gegenwart betrachten als die evtl. Zukunft.
Ich für meinen Teil fahre ca. 100km pro Tag zur Arbeit.
Morgens in den Stau rein und Abend das Ganze wieder zurück.
D.h. ich würde mich über Tempo 100 schon freuen.
Schön und gut, ich kann aber gegenteiliges Beispiel liefern. Wir haben hier direkt vor der Haustüre eine Bundesstraße auf der ich jeden Tag auf- und abheizen kann wie ich lustig bin. Sogar tagsüber, Stau ist hier nie.
Auf diesen flinken Verkehrsweg würde ich nicht verzichten wollen.
Gruß
Berni
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Halte absolut nichts davon,genau so wenig wie von den Spritpreisen grade😁 Die habe doch nen A... offen 😉
Da nenne ich mal richtige Argumente. Tsss
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Also Mädels ich fahre jeden Tag 130km zur Arbeit und auch wieder 130km zurück. Bin also jetzt schon 12 Stunden am Tag außer Haus, wegen der Arbeit, wenn ich dann nur noch 130km/h fahren darf, wenn ich überlege, wie lange ich dann unterwegs bin, kann ich am besten Sozialhilempfänger weden!! 😁
Bitte, ich lese wohl nicht richtig. Du setzt die Geschwindigkeitsbergrenzung mit Sozialhilfe auf eine Stufe bzw. nennst das in einem Atemzug ?
Was hat das denn bitte schön miteinander zu tun.
Wenn Du so eine weiter Fahrt zur Arbeit hast lohnt sich doch ein Diesel. Nicht jammern sondern denken und handeln. Unglaublich. Raabäääh, die sind doch alle bescheuert. Mein M3 zieht sich 15 Liter weg.
Die sind ja so gemein.
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
@Path
Vielleicht noch keinen Baum vors Auto laufen sehen, aber mir ist mal ein riesiger Ast vors Auto gefallen!! War etwas strümisch und da fällt mir so ein halber Baum vors Auto, wenn ich den Erwischt hätte, wäre mein Auto jetzt ein Fall für die Presse!!
Darum, weg mit den Bäumen und freie Fahrt auf der AB!!
Gruß
Tommy
Genau weg mit dem Grünzeug. Ist doch nur unnütz.
Lieber ordentliche Auslaufzonen und Kiesbetten am Strassenrand damit man ordentlich Gummi geben kann. Meine Güte wo bin ich hier. Seid ihr alles gehirnlose Heizer ? Kein Verstand ? Ein richtiger "typischer" BMW Fahrer eben, wie sich die Leute eben diesen vorstellen ??
Leute ihr seid etwas kurzsichtig! Denkt mal ein paar Jahre weiter und schaut mal nach vorne. Nicht ICH HIER un JETZT. Denkt mal drüber nach.
Gute Besserung.
Zitat:
Original geschrieben von Wetterfrosch173
Tempo 30 in Städten = weniger Unfälle??
Das glaub ich nicht, zumindest wenn ich die ganze Zeit 30 fahren müsste, wär ich auf Dauer gesehen so genervt dass ich nur noch reinsteigen würde.
Zum Thema 130 auf Autobahnen:
Auf Kurzstrecken von 20 km Autobahn is die Begrenzung egal, aber wenn man mal durch halb Deutschland fahren muss mit dem Auto und dann statt durchschnittlich 160-180 nur noch 130 fahren darf dann zieht sich so eine Fahrt ja ewig.
Schonmal im Amiland oder Kanada gewesen ?
Wenn man dort die Autobahn beobachtet sieht das aus wie zwei Fliesbänder die gegeneinander laufen. Keine Überholmanöver, kein Gedrängel, nix.(Stadtverker ausgeschlossen)
Das weiss man ganz genau, wenn ich von A nach B will brauche ich brauche ich 2 Stunden . Bei uns sieht das so aus: Wenn ich von A nach B will brauche ich wenn frei ist 1 Stunde und wenn Stau ist 3 Stunden.
Die Zeit ist quasi nicht zu kalkulieren.
Re: Nur noch 130 auf Autobahn
@ Dratzek ! Lies doch erst mal Richtig,bevor Du Leute Zitierst😁
"Möchte gerne von euch wissen ob die 130 auf Autobahnen durchbringen können und was ihr davon haltet."
Steht da zufällig irgend etwas von Argumenten??? Glaube nicht😉
Habe doch gesagt,das ich davon nichts halte.
Achso,ist von Dir schon was Sinnvolles zu Thema gekomm? 🙄 Wenn Du so schlau bist,gib mal was sinnvolles ab und Zitiere & kritisiere nicht nur die Leute hier 😎
"kopfschüttel"
Re: Re: Nur noch 130 auf Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
@ Dratzek ! Lies doch erst mal Richtig,bevor Du Leute Zitierst😁
"Möchte gerne von euch wissen ob die 130 auf Autobahnen durchbringen können und was ihr davon haltet."
Steht da zufällig irgend etwas von Argumenten??? Glaube nicht😉
Habe doch gesagt,das ich davon nichts halte.
Achso,ist von Dir schon was Sinnvolles zu Thema gekomm? 🙄 Wenn Du so schlau bist,gib mal was sinnvolles ab und Zitiere & kritisiere nicht nur die Leute hier 😎
"kopfschüttel"
Alles zum Thema Energiesparen ist sinnvoll. Schon gehört das die fossilen Brennstoffe zur Neige gehen ?
Der Energieverbrauch immer grösser wird ?
Leute wenn jetzt nicht gespart wird , fahrt ihr demnächst gar nicht mehr, weill entweder es kein Öl mehr gibt oder für den Bürger nicht mehr bezahlbar ist (z.B. 10 Euro der Liter). Stellt euch nur vor, kein Heizöl bzw. Gas, es wird kalt in eurer Bude, kein Warmwaser, nix. Wie komme ich zur Arbeit ohne Auto ?
Ergo, es müssen alternative Energien geschaffen werden UND es muss Öl gespart werden damit dieser Umstieg langsam und überlegt von statten gehen kann.
Ergo, und jetzt komme ich zum Punkt, ist ein Tempolimit von ca. 130 km/h sinnvoll, weil damit Benzin oder Diesel gesparrt wird. Ein Limit vom 30 in der Stadt allerdings nicht.
Genügt dir diese Antwort ?
Leute schaut bitte in die Zukunft und nicht nur auf das hier und jetzt.
Gruss
also jetzt mal ganz im ernst: wenn ich was zu sagen hätte (wartet noch 40 jahre, dann bin ich euer bundeskanzler... 😁 ) , dann würde ich verkehrstechnisch folgende änderungen vornehmen:
benzinversteuerung zurücknehmen, so dass der spritpreis etwa zwischen 80 und 90 cent liegt. die kurzfristigen einnahmeausfälle werden dadurch gedeckt, dass nun mehr menschen auto fahren bzw. überhaupt mehr kilometer zurückgelegt werden. das gesamt-tankvolumen erhöht sich also. ganz nebenher wird dadurch die wirtschaft angekurbelt und es entstehen neue arbeitsplätze.
zum thema v-begrenzungen: erstmal würd ich die autobahnen weiter ausbauen lassen, also etwa 4 spuren pro seite.
die richtgeschwindigkeit von 130 ist veraltet und sollte den neuen sicherheitsbedingungen und motormöglichkeiten angepasst werden. ich schlage 200 als richt-v vor. wenn jemand ein problem damit hat, so muss er ja nicht auf der linken spur fahren. wenn man bei den lkws ähnlich vorgeht (zB 130), kommt es zu einer weiteren verbesserung der konjunktur, weil nun die waren schneller an ort und stelle sind.
landstrasse: hier stören die bäume. die müssen weg, damit es zu weniger verkehrstoten kommt. nebenbei können die landstrassen gleich noch etwas verbreitert und der zustand allgemein verbessert werden. höchstgeschwindigkeit hier 120.
stadt: 80 kmh. fahren sowieso schon alle, wenn es denn mal fei wird. durch optimierte ampelschaltunegn sollten grüne wellen keine ausnahmen mehr bleiben. stop and go war gestern.
in wohngebieten würd ich tagsüber 50 und nachts (lärmschutz) 30 vorschlagen.
was sagt ihr dazu?