nur ärger mit honda civic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo habe mein Auto vor 3 Jahren gekauft nun ist die Garantie um und die Klimanlage defekt ,Honda will auf Kulanz gehen da müßte ich ca 400 Euro noch zu zahlen,obwohl ich schon von vielen gehört habe das die das gleiche Problem haben !in meinen Augen ist das doch ein Werksfehler oder?Kann mir jemand helfen?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.

Amen!

@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Die echt geilen von Honda fahren in Amerika rum....Geile Coupe,Acura rsx und mit denen besagten wären sie hier erfolgreicher.....
Leider nicht. In Europa zählt man nur was, wenn man BMW, Mercedes oder was von VAG fährt. Für die meisten zählt nur, was der Nachbar denkt...

Grüße,
Zeph

Sicher sind viele hierzulande voreingenommen, was ausländische Fahrzeuge angeht, wenns zudem noch grosse sind, die im Luxussegment angeboten werden, schreckt der Wertverlust und die ggf. geringe Nachfrage beim Wiederverkauf viele ab. Es ist dabei egal, ob es sich dabei um nen grossen Peugeot, Alfa, Toyota,Honda, etc. handelt.

Mir ists völlig Dödel, was meine Nachbarn denken, ich habe schon viele verschiedene Fahrzeuge unter dem Dach gehabt, fahre heute noch immer wieder in nem pinkenen Fiat Uno aus dem Familienfuhrpark rum und das gerne 😉.

Allerdings kann ich nach div. VW, Audi, Alfa, nem Renault, 1x Opel, 1xFord, 1xMB und 1xHonda sagen, dass der jetzige BMW von der "Qualität" bis dto. das beste ist, was ich bisher über längeren Zeitraum bewegt habe. Vom Spassfaktor auch ok, der Honda war da genauso witzig, nur auf eine andere Art.

Irgendwo sollte der höhere Kauf/Gebrauchtpreis dann auch bemerkbar sein.

Wer sich nur ne Karre zum Vorzeigen oder angeben hinstellt und dafür mords Kohle raushaut, tut mir leid. Minderwertigkeitskomplexe können ganz schön teuer sein..🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart


@ zeiti 0019:

Zitat:

Original geschrieben von Gaswart



Zitat:

Es werden wohl ein paar Turbo-Varianten nachfolgen vermute ich.

Bitte, bitte, liebe Honda-Leute, keine Turbo-Benziner und dem Downsizing-Wahn folgen.

Baut das was Ihr könnt: Faszinierende Hochdrehzahl-Saug-Motoren mit DOHC-VTEC.

Auf den NEFZ-Lügen-Vebrauch pfeif ich!

Lieber ´nen vernünftigen Sauger, der ruhig etwas mehr brauchen darf, dafür aber standfest ist.

Die ganzen Turbo-Kompressor-Downsizing-Kisten sind in der Praxis eh meistens durstiger als Sauger.

Ein Honda muss einfach drehen! Ich hab heute noch den Klang meines Civic beim Ausdrehen im Ohr, das war Musik!

Wenn es wieder ´nen faszinierenden Honda gibt, der in Japan gebaut wird, wäre ich einer der Ersten die Ihn kaufen würden.

Aber zur Zeit ist Honda eher fad, mal vom CRZ abgesehen, dem ein 2 Liter VTEC sehr gut zu Gesicht stünde.

Soweit meine Meinung

Ciao

Der Gaswart

Da verweise ich aktuell auf den Thread von hungryeinstein:

http://www.motor-talk.de/forum/dream-earth-technologie-t4008383.html

😉

Danke für den Link!

Das wäre ja schön wenn sich Honda wirklich vom Downsizing-Allerlei abheben würde.

Mal schauen was da kommt....

Ciao

Der Gaswart

Weil's in diesen Thread gerade mal so super passt: Braves Auto!

Heute TÜV bei knapp 123.000 km gehabt - zwei leichte Mängel: Endschalldämpfer leicht angerostet und bei den hinteren Bremsschläuchen leichter Rost an den Befestigungen. Das war's. Abgaswerte wie ein Neuwagen.

Muss auch mal gesagt werden. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Audi ist definitiv das gleiche wie VW, mit dem Unterschied, dass der Audi im Innenraum 5 Gramm mehr geschäumtes Plastik und 4 Ringe am Kühlergrill hat.
Der überteuerte Kleinwagen Audi A1 ist doch auf Polo-Plattform gebaut.

Ad Honda: Die japanischen Honda schneiden insgesamt besser ab, z. B. Accord beim Autobild-Dauertest eine glatte 1. Frag mal CRZ-Besitzer wie zufrieden sie mit ihrem Wagen sind. Da gibts so Kinkerlitzchen wie beim Civic nicht! Soll nicht heißen, dass die Japaner perfekt sind, aber sie sind besser. Daher - falls wieder ein Honda, dann sicher ein Japaner! Das, was momentan von Honda aus Europa kommt, reißt mich eh nicht vom Hocker. Die derzeit schönsten Honda sind für mich Accord und CRZ!

Mike,traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, ist laut Dekra-Mängelreport der Civic das unauffälligste Fahrzeug aus dem Honda-Fuhrpark.
Da kann nicht mal der japanische Accord mithalten.

Und glaube mir, das der Civic hier noch am Besten ab schneidet erschreckt mich wahrscheinlich noch mehr als Dich.

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Die echt geilen von Honda fahren in Amerika rum....Geile Coupe,Acura rsx und mit denen besagten wären sie hier erfolgreicher.....
Leider nicht. In Europa zählt man nur was, wenn man BMW, Mercedes oder was von VAG fährt. Für die meisten zählt nur, was der Nachbar denkt...

Grüße,
Zeph

Gebe ich dir recht.Ich selber gebe auch nicht soviel aus für ein Auto auch deshalb fahre ich Honda Preis-Leistung.Da ich meinen Kind gerne mal ein ausgebe oder Kollegen ins Stadion mitschnacke und mit Bier abfülle oder in Urlaub fahre habe ich kein Geld für ein grosses Auto.Könnte schon nur lieber nicht.Mein Auto ist bezahlt und so finde ich das besser.Kaufe besser nur was du dir leisten kannst.Kollege fährt auch ein neuen Clk der andere ein Ml 499€ im Monat komplett was soll der geiz....Danke ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, ist laut Dekra-Mängelreport der Civic das unauffälligste Fahrzeug aus dem Honda-Fuhrpark.
Da kann nicht mal der japanische Accord mithalten.

Das kann ich mir echt nur schwer vorstellen. Nicht, weil der Civic so schlecht ist, sondern ich hatte vor ein paar Jahren ein persönliches Gespräch mit einem Honda-Mitarbeiter, der für die Kundenreklamationen/Garantieabwicklungen für einen Teil Europas zuständig war. Der meinte selbst, bei den Honda aus Japan hätten sie die wenigsten Garantieabwicklungen.

Punkto Langzeitqualität bin ich bis jetzt eh zufrieden - abgesehen von defektem Stoßdämpfer und Domlager wurden bisher eigentlich nur Verschleißteile ausgetauscht. Vielleicht ist es ja so, dass der Civic unter dem Blechkleid Honda-Qualität hat, aber etwas "unglücklich" zusammengebaut ist. Beim Accord dürfte halt beides stimmen.

Übrigens, der Mängelreport ist auch nur eine Statistik - und überhaupt hören wir auf mit dem Sch... Die Statistik hätte mir beinahe meine letzte Mathe-Klausur versaut... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28
Ah ha,zu welchem Hersteller wechselst du?? Aber nicht wundern wenn es beim nächsten Hersteller auch so ist.Oder ist das nur bei Honda so...eher nicht.In Sachen Kulanz wird man bei anderen noch sein Blaues Wunder erleben😛

Mein "blaues Wunder" habe ich gerade bei Honda. Ich war heute wieder mal in der Werkstatt, wo man jetzt feststellte, daß alle 4 Fenstergummis defekte aufweisen und gewechselt werden müssen. Desweiteren ist vorn links das Achslager massiv defekt und muß unbedingt gewechselt werden. Allerdings ist der Wagen ja schon 2,5 Jahre alt, hat 50000km auf der Uhr, so das jetzt erst mal geprüft werden muß, ob das Garantie oder verschleiß ist. Ich schein die natürliche "Lebensgrenze" des Wagens erreicht zu haben. Habt Ihr ne Ahnung, Verschleiß- oder Garantie? Bin mal gespannt wie Honda entscheidet. 😕

Vielleicht denke ich ja etwas altmodisch, aber ich meine, dass 50.000 km für ein Auto heutzutage kein Problem sein sollten. Ich war auch sehr verwundert, als bei meinem Civic nach 92.000 km ein Stoßdämpfer defekt war - ebenso meine Werkstatt, die sofort einen Kulanzantrag stellte, obwohl die 3-Jahres-Garantie bereits abgelaufen war. Honda zahlte übrigens 50 % vom Stoßdämpfer, für mich auch sowas wie ein "Schuldeingeständnis"... Da sollte also bei dir auch was zu machen sein!... 

Bei einem modernen Auto sollten die ersten Verschleißteile beim rund 90.000 - 100.000 km kommen, dass ist normal.
Und dann sollten es aber auch nur kleinere Dinge wie defekte Koppelstangen o.Ä. sein.

50.000 km sind ein Witz an Fahrleistung bei einem heutigen Auto!

Das ist auch interessant:
http://www.cbt.com.my/.../

Der Accord ist hier sogar der schlechteste Honda!

Also denkt daran, wenn euer Honda ein Problem hat, die anderen sind noch viel schlimmer!!! x-D

Ich weiß nicht so recht was ich von den ganzen Pannenstatistiken, TÜV-Reports etc. noch halten soll. Wichtiger wären die Daten der Hersteller, wieviele Garantieanträge bei welchem Modell gestellt werden. Aber das geben die nicht so einfach her.
Zugegeben, der Vergleich Accord vs. Civic ist nicht ganz fair, weil es viel mehr Civic's gibt und dadurch auch potenziell mehr Mängel, aber ich denke dennoch, dass der Accord insgesamt das bessere Auto ist. 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich weiß nicht so recht was ich von den ganzen Pannenstatistiken, TÜV-Reports etc. noch halten soll. Wichtiger wären die Daten der Hersteller, wieviele Garantieanträge bei welchem Modell gestellt werden. Aber das geben die nicht so einfach her.
Zugegeben, der Vergleich Accord vs. Civic ist nicht ganz fair, weil es viel mehr Civic's gibt und dadurch auch potenziell mehr Mängel, aber ich denke dennoch, dass der Accord insgesamt das bessere Auto ist. 

Ja ist er

Bin heute morgen einen Acci probegefahren (Kollege will sich eine Mittelklasse holen): Advantage Sondermodell mit 156 ps. Benziner.

Vergleichen kann ich den mit einer 2011 C-Klasse (auch um die 150 ps.) und einem 2011 520er BMW.

Sollte man mir jetzt die Wahl geben eines von den Autos kostenlos zu holen... würde ich mir den 520er holen ihn verkaufen und davon den 2,4er Type S kaufen. Fand den Acci (für 26 900 Euro) sehr gut ausgestattet mit 10 Lautsprechern / 6 Fach CD Wechsler / Sitzheizung / Xenon / Einparkhilfe vorn und hinten / 2 Zonen Klima usw.

Außen finde ich die Limo in Bascue Red sehr hübsch (noch vor der C-Klasse und 3er)
Innen ist er deutlich wertiger als der (neue) Civic. Türen sind da mit Stoff verkleidet, wo bei Civic Hartplastik ist. Selbt das Hartplastik macht einen besseren eindruck.

Nun losfahren... erstmal fährt er viel ruhiger los als der Civic und fühlt sich "schiffiger" an. Die Bodenwellen werden einfach übersehen. Schlaglöcher (die in Würzburg echt brutal sind) merkt man auch kaum. Die Lenkung ist eine Spur inderekter als im FK2, finde sie echt identisch mit dem 2012 er Civic. Die Geräuschdämmung ist echt überragend (besser als z.B. beim 520er Kombi) und im Leerlauf bei ausgeschalteter Klima kann man nur am Instrument sehen, dass der Motor läuft.

Autobahn... das Auto zieht ungefähr so an wie der FK2, ab 180 km/h beschleunigt er aber gefühlt schneller als der FK (bis 210, weiter war der im 6ten schon bei über 5k rpm.. wollte nicht so tretten). Was mir persönlich total die Sprache verschlagen hat ist das Verhalten des Accis bei der Geschwindikeit... er schaukelt nicht, er ist nicht nervös, es ist ihm regelrecht egal obs 50 oder 200 km/h sind. Die Strecke kenne ich sehr gut (fahre die mit dem Civic jede Woche) und ein paar Bodenwellen, bei denen ich mit dem Civic das Gefühl habe gleich abzuheben merkt der Acci eifach nicht.... als ob sie nicht da sind. Das Geräuschniveau... nun der FK ist bei 130 lauter als der Acci bei 210. Die Schaltung ist ziemlich perfekt.

Das Soundsystem ist (gemessen am Autopreis) sehr gut, recht klare, trockene Bässe (Elektro (Deichkind) und auch Rock (AC DC/Metallica/ Bullet...) und schöne Hochtöne. Die Sitze waren für mich gut passend. Stoffe (FK Stoff bei den Armablagen an den Türen empfinde ich schon recht Hart) sind angenehm anzufassen. Klimaanlagenbedienung richtig gut positioniert. Ablagemöglichkeiten fast wie im Civic (Kleineres Handschuhfach). zumindest vorne richtig viel Platz für die Beine (auch in der Breite) als Beifahrer noch aufgefallen der Deckel des Handschuhfaches fällt einem nicht auf die Knie, es gibt genug Platz..

alles in allem ein sehr gutes und angenehmes Auto. Wenn man den Preis betrachtet ist das für mich die Beste Mittelklasse Limo, die es momentan auf dem Markt gibt.

Nach dem der Händler mir noch 15k für mein Civic anbietet muss ich echt zusehen, dass ich nicht schwach werde und mir einen 2.4er vor die Tür stelle. Mein Kollege hat sich entschieden, nach den Probefahrten mit dem 3er / A4 / Mazda 6 / VW Passat... er hat sich einen Weissen 2.0er bestellt... hoffe der guggt dann hier mal rein 🙂

p.s. Die Verarbeitung von dem Acci war Top, Spaltmaße usw... kann nicht meckern

Das mit dem Fahrwerk kann ich absolut so unterstreichen.
Das ist mit Abstand das beste Fahrwerk in der Mittelklasse und das schon seit über 10 Jahren!
Einfach kein Vergleich zum Civic und der Konkurrenz.

Wenn die Motoren sowie das Design auch noch stimmen würden, wäre es sicherlich bei mir wieder ein Accord geworden...

Dann frag ich mich wieso der Civic qualitativ so abfällt. Bei VW ist der Unterschied zwischen Golf und Passat nicht so krass - der Golf hat trotzdem ein fortschrittliches Fahrwerk und gute Verarbeitung, ist aber eben eine Nummer kleiner. Selbiges bei BMW mit 1er und 3er - der neue 1er teilt sich sogar mit dem neuen 3er die Plattform. Bei Audi ist der Unterschied zwischen A3 und A4 auch nicht so krass.
Honda unterscheidet leider schon stark zwischen Civic und Accord, was Qualität, Fahrwerk etc. betrifft. Der Civic kommt noch mit einer Halbstarrachse daher, der Accord bekommt die geniale Double Wishbone. Dabei ist es aber so, dass man zum Preis eines Civic 1.8 Executive auch schon einen Accord bekommt! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen