nur ärger mit honda civic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo habe mein Auto vor 3 Jahren gekauft nun ist die Garantie um und die Klimanlage defekt ,Honda will auf Kulanz gehen da müßte ich ca 400 Euro noch zu zahlen,obwohl ich schon von vielen gehört habe das die das gleiche Problem haben !in meinen Augen ist das doch ein Werksfehler oder?Kann mir jemand helfen?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.

Amen!

@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁

136 weitere Antworten
136 Antworten

Genau das ist es... 34000 kostet ein 2.4 Type S laut Liste... wozu genau soll ich ein Civic kaufen und v.a. wozu genau soll ich einen 3er oder gar 1er zum gleichen Preis kaufen? Der Acci war in jedem Belang besser als der 1er... neuen 3er bin ich noch nicht Probegefahren, nur den E91.

Btw. in den USA genießt der Acci einen ganz anderen Status habe ich mitgekriegt.

Fakt ist aber auch, dass man sich fürs Geld eines nagelneuen 1ers locker auch nen gebrauchten 3er mit besserer Ausstattung und besserem Motor als Jahreswagen kaufen kann.
Wozu also einen 1er, der kaum Platz bietet?
Gut der 3er bietet auch nicht wirklich mehr Platz, aber trotzdem.
Wozu ein deutsches Auto neu kaufen?
Aber glücklicherweise gibts noch so dumme Leute, die das machen.
Der Gebrauchtwagenkäufer freut sich dadurch umso mehr.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Fakt ist aber auch, dass man sich fürs Geld eines nagelneuen 1ers locker auch nen gebrauchten 3er mit besserer Ausstattung und besserem Motor als Jahreswagen kaufen kann.
Wozu also einen 1er, der kaum Platz bietet?
Gut der 3er bietet auch nicht wirklich mehr Platz, aber trotzdem.
Wozu ein deutsches Auto neu kaufen?
Aber glücklicherweise gibts noch so dumme Leute, die das machen.
Der Gebrauchtwagenkäufer freut sich dadurch umso mehr.

Mittlerweile frage ich mich ob es so dumm ist ein deutsches Auto zu kaufen. Bisher bin ich ausnahmslos deutsche Autos gefahren, es gab zwei Ausnahmen. Einmal einen Nissan und nun Honda. Der Nissan war ein absoluter Reinfall, der Civic entwickelt sich noch.

Fakt ist: Mit den deutschen Autos gab es keine Probleme, mit den Japanern (wo auch immer sie gebaut werden) reichlich.

Ich habe mich vom guten Ruf Hondas und dem augenscheinlich guten Preis- Leistungs-Verhältnis blenden lassen.

Wenn du den 3-fachen Preis eines gleichausgestatteten und verarbeiteten deutschen Neuwagens als gerechtfertigt siehst und die Kohle dafür hast, warum nicht?
Aber dann darfst du auch nicht rumheulen bezüglich Wertverlust, denn der liegt proportional zum Neupreis bei allen gleich...

Nur weil du schlechte Erfahrungen mit Japanern gemacht hast, muss es ja bei allen anderen nicht zwangsläufig auch so sein, findest nicht?

Ich bin bei Honda geblieben, weil ich seit Anfang an zufrieden war!
Klar beim Civic hier und da Kleinigkeiten die angesichts der Marke und des Preises sicherlich nicht hätten sein sollen, aber bei welcher Marke gibts denn heutzutage sowas nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Wenn du den 3-fachen Preis eines gleichausgestatteten und verarbeiteten deutschen Neuwagens als gerechtfertigt siehst und die Kohle dafür hast, warum nicht?
Aber dann darfst du auch nicht rumheulen bezüglich Wertverlust, denn der liegt proportional zum Neupreis bei allen gleich...

Der Wertverlust ist mir völlig egal. Ich kaufe einen Wagen wenn das Geld verfügbar ist und danach ist das Thema durch, weil ich eh auf lange Zeit plane. Nie hätte ich gedacht, dass ich einen Wagen nach nur 3 Jahren wieder loswerden will, DA tut der Wertverlust dann schon etwas weh.

Hatte sogar schon eine Käuferin. Hab es echt nicht geschafft ihr den Wagen anzudrehen. Dafür bin ich nicht abgebrüht genug.🙁

Die Alternativen sind ja auch mau. VW und Mercedes sind absolute Spießerkarren und BMW gefällt mir auch nicht (liegt auch am Klientel, das diese Fahrzeuge hier bei uns hauptsächlich bewegt).

Nun ja, jetzt will ich zwingend einen Hybrid, ich werde wohl eh bei den Japanern bleiben müssen, die Deutschen bauen da ja nichts vergleichbares. 🙄

Nun, ich sehe die Sache etwas pragmatischer. Soll doch jeder sein Geld ausgeben wie und wofür er möchte. Ohne Neuwagenkäufer gäbe es keine Gebrauchten, und der Kauf eines Neuwagens - egal welcher Marke - ist ohnehin Geldverbrennerei, keine Frage. Nur die, die sich einen BMW, Audi, Mercedes & Co als Neuwagen leisten können, sind in der Regel auch in der Lage, den Wertverlust zu verkraften. Das gilt aber für Honda auch - auch da sollte der Wertverlust den Käufer nicht in den finanziellen Ruin treiben.
Im Endeffekt ist es doch so, dass man den Großteil seines Geldes ausgibt - wofür auch immer. Wenn man für's Auto nicht so viel ausgibt, dann vielleicht für andere Dinge, die wiederum den Neuwagenkäufern nicht so wichtig sind. Und am Ende hält sich wieder alles die Waage. Wichtig ist nur, dass überhaupt Geld ausgegeben wird.
Dennoch halte ich es für Polemik, dass ein deutsches Auto 3-mal so viel kostet wie ein gleich ausgestatteter Japaner. Die Zeiten sind vorbei, sofern es sie überhaupt einmal gegeben hat. Listenpreis des neuen Civic 1.8 i-VTEC Executive in Österreich: 28.800 Euro * 3 = 86.400 Euro. Dafür bekommt man bei BMW aber schon ganz andere Autos, mit denen der Civic in keinster Weise mithalten kann.
Und natürlich ist es nicht so, dass alle Deutschen unzuverlässig sind, genauso wie es nicht stimmt, dass alle Japaner zuverlässig sind.

Dann kosten sie halt meinetwegen doppelt so viel.
Das brauchst du aber jetzt nicht abstreiten, da es Tatsache ist.

Und zu deinem Letzten Satz lieber Mike:
Habe ich das jemals behauptet?
Habe ich jemals behauptet, dass deutsche Autos schlechte unzuverlässige Autos sind?

BTW: Nicht immer nur die große Klappe haben, sondern jetzt endlich mal kaufen! 😁 😛

Sie kosten auch nicht doppelt so viel. Für 57.600 Euro bekomme ich bei BMW auch etwas, das in jeder Hinsicht über dem Civic liegt.
Entschuldigung, du hast geschrieben, nur weil jemand mit Japanern schlechte Erfahrungen gemacht hat, muss das nicht für alle Japaner gelten. Selbiges könnte man aber auch auf deutsche Fahrzeuge übertragen.

Dann kosten die deutschen Kisten halt ungerechtfertigterweise 1,5 mal so viel wie ein Japaner.
Die sind doch sowieso nur teurer, weil sich die deutschen Mitarbeiter das bezahlen lassen wollen.

Oder glaubst du ernsthaft, dass die Armaturenbretter von BMW in der Massenfertigung mehr kosten als die von Honda?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


...Selbiges könnte man aber auch auf deutsche Fahrzeuge übertragen...

Ja!

Aber ich denke so ganz überzeugt wirst du von deinem 1er immer noch nicht sein, sonst hättest du ihn schon lange bestellt...

Es ist aber eine Tatsache, dass man für ein Preis von 34000 nicht mal annähernd eine Mittelklasse Limo mit 200 ps und der Ausstattung kriegt von den Deutschen Herstellern. Ich für meinen Teil verstehe nicht, warum zum Geier zahlt man für ein nicht eindeutig besseres Auto ( BMW 520d Kombi finde ich viel mehr Kritikpunkte als am Accord... zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, hatte den Accord nicht, dafür war der 520d schon 3 Mal außerplanmäßig in der Werkstatt.... mein Civic nur einmal wegen Kupplungsgeberzylinder.) mindestens an 30% so viel.

Am Auto zählt für mich alleine Preis / Leistung, Image werde ich nie verstehen. Deswegen finde ich einen GTR viel besser als Aventador überspitzt gesagt.

Ich habe ja schon gesagt, ich poste über meinen 1er erst wieder was, wenn ich mich hier verabschiede.

Zugegeben, wenn man als Fahrer eines deutschen Premium-Fahrzeugs mit einem Fahrer eines Asiaten diskutiert, dann kann man beim Kapitel "Preis/Leistung" nur verlieren. Von daher wäre eh schon alles gesagt. Die anderen Argumente, wie z. B. die Tatsache, dass es bei BMW Ausstattungsoptionen gibt, die bei Honda nirgends zu finden sind, oder die bessere Verarbeitung werden eh fleißig ignoriert. Ebenso der Imagefaktor. Aber das sind halt die Kapitel, wo die Deutschen punkten. Es hat nun mal keinen Sinn, darüber zu diskutieren, wieso Asiaten günstiger sind. Ist halt so. Wieso ist ein Kia günstiger als ein Honda, obwohl der Kia 7 Jahre Garantie hat? 

Wenn du denn ein Fahrer eines deutschen Premium-Fahrzeugs wärst, aber dass bist du ja nicht mal...

Ich habe mir auf der IAA mehrere BMWs angekuckt, darunter auch der neue 1er in den verschiedenen Ausstattungslinien.
Den neuen 5er bin ich auch schon gefahren und ab dem 5er geht für mich persönlich ein BMW auch erst an bzw. wird für mich interessant.

Was die Verarbeitung angeht musste ich feststellen, dass der neuen 1er nicht schlechter aber auch nicht besser verarbeitet ist, als es mein FN2 ist.
Der 3er ist genauso gut verarbeitet wie der Accord.
Und der 7er genauso gut wie der Legend, den es damals ausschließlich vollausgestattet mit allem drum und dran von Honda gab.

Was die Image-Sache angeht:
Ich kaufe mir doch kein Produkt, nur weil es ein tolles Image hat!
Ich springe schließlich auch nicht in die Donau, nur weil es andere tun!

Ich kaufe ein Produkt, weil es mir aus optischer und technischer Sicht gefällt. Auch weil das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Es muss von einem Markenhersteller sein, wobei mir die Marke dabei relativ egal ist.
Und es muss zuverlässig sein.
Das ist mir persönlich wichtig, aber ich entscheide nicht daraus, nur weil es jeder andere Hansel auch hat!

Und ich bin nicht nur was Automarken angeht absolut markenoffen.
Aber man sollte den Tatsachen schon ins Auge sehen!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich habe ja schon gesagt, ich poste über meinen 1er erst wieder was, wenn ich mich hier verabschiede.

Das hast du ja bereits schon mehrfach gemacht!

Verabschiedet mindestens zweimal, über den 1er mindestens schon 5 mal gepostet! 😁

Sorry das musste jetzt sein! 😛

Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.

Amen!

@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen