nur ärger mit honda civic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo habe mein Auto vor 3 Jahren gekauft nun ist die Garantie um und die Klimanlage defekt ,Honda will auf Kulanz gehen da müßte ich ca 400 Euro noch zu zahlen,obwohl ich schon von vielen gehört habe das die das gleiche Problem haben !in meinen Augen ist das doch ein Werksfehler oder?Kann mir jemand helfen?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.

Amen!

@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


...weil viele Mitmenschen der Meinung sind "da wo ich den Wagen gekauft habe, da muss ich ihn auch pflegen lassen, sprich Inspektionen etc und auch Garantie Arbeiten"

Ich kenn selbst ein 2 Leute die so denken.

Persönlich kann man da nur mit dem Kopf schütteln und leise denken..."tja haste ne unfähige Werkstatt, gehst aber immer wieder da hin, biste selbst schuld"

Vielleicht sind diese Menschen aber auch nicht so "doof". Ich ärgere mich nämlich, gewechselt zu haben. So konnte sich mein Verkäufer nämlich aus der Verantwortung stehlen. Als ich meinen Civic wegen der Fülle an Fehlern wandeln wollte, hat mein Händler sich zu nutze gemacht, daß ich meinen Civic nicht bei Ihn immer wieder instandsetzen ließ, sondern bei einem anderen Händler. Und dieser andere Händler war auch nicht verantwortlich, da er nicht der Verkäufer war. Also ist es garnicht so blöd die Garantiearbeiten beim Verkäufer machen zu lassen. 😉

Wenn man wie ich dreimal zum gleichen Händler fährt wegen ein und derselben Sache, die jedesmal sagen sie bekommen es net hin, der nächste Händler/werkstatt es aber ohne Probleme behebt...dann ist ein Werkstatt Wechsel wohl nicht das schlechteste. Also, der Verkäufer sollte Zeit haben es abzustellen. Dann wechselt man. Was aber richtige Garantiesache angeht, würde ich doch sagen das diese Garantie der Hersteller gibt, nicht der Händler. Die Garantie erstreckt sich ja auch auf den Wagen nicht auf den Eigentümer. Wenn der Verkäufer nun also sagt "tja nicht bei mir geppflegt, Pech gehabt" ist er wahrscheinlich auch einer derjenigen der sagen würde "gebraucht gekauft, Pech. Garantie erlischt bei Eigentümerwechsel". Auch hier kann ich nur sagen "wer sich mit solchen Aussagen zufrieden gibt", ist selbst schuld.

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi



Zitat:

Original geschrieben von Paramite


Aber die Garantie gibt doch nicht der Händler, sondern Honda...🙄

Deswegen ist es eigentlich egal zu welchem Hondahändler Du gehst und KD machen lässt. Spielt keine Rolle und wenn Du nachweisbar eine gewisse Anzahl an Mängel hast, müsste m.W. dein Händler des Auto "wandeln" . Vorraussetzung ist KD oder Mängelbeseitung in einer Hondafachwerkstatt. Verständlich, oder...?

So dachte ich auch. Leider falsch. Der Verkäufer muß die Möglichkeit gehabt haben, die Mängel zu beheben. So aber hat er jetzt die Möglichkeit zu sagen, die andere Werkstatt (auch Vertragshändler) hätte murks gemacht, wofür er nicht haftet. Dazu muß der gleiche Fehler mind. 3x auftreten bevor man überhaupt eine Chance auf Wandel hat. Hab das alles grade erst (mit Anwälte) durch. Deshalb habe ich im kommenden Winter auch keinen Honda mehr in der Garage!!! 😉

Ah ha,zu welchem Hersteller wechselst du?? Aber nicht wundern wenn es beim nächsten Hersteller auch so ist.Oder ist das nur bei Honda so...eher nicht.In Sachen Kulanz wird man bei anderen noch sein Blaues Wunder erleben😛

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Ah ha,zu welchem Hersteller wechselst du?? Aber nicht wundern wenn es beim nächsten Hersteller auch so ist.Oder ist das nur bei Honda so...eher nicht.In Sachen Kulanz wird man bei anderen noch sein Blaues Wunder erleben😛

WORD !!

Es gibt sogar Hersteller die sich die einfachsten und finanziell günstigsten Methoden ausdenken, obwohl man noch die Hersteller-Garantie hat, der Wagen aus Erstbesitz ist und man z.B. beim Händler wo man den Wagen erstanden hat, Service etc. hat machen lassen. Bestes Beispiel dafür der abplatzende Lack beim Audi A1 ! An den Leuchten bei geöffneter Heckklappe. Die machen da nämlich einfach nur Tape in der jeweiligen Wagenfarbe drüber.
Hab ich bei einem User hier auf MT gesehen (Bilder). Unfassbar sowas, aber ja Honda ist echt übel ... muss man schon sagen. Das die nach der Garantie NUR Kulanz geben ... also echt sofort wechseln dieses etwas was die als Auto bezeichnen.

Würde auch Audi empfehlen. Im A3 Forum gibts nen Fred mit "2. Turbolader nach 45 tsd km"..
Wobei der jetzt zigmal locker übertroffen wurde...😉 VW hats im Griff wie es aussieht..
Ein Wechsel dahin könnte also heilende Wirkung haben.😉

Aber mir scheint so, dass Honda auch mittlerweile sparen muss, die früheren Modellen waren irgendwie mackenfreier, wenn man alles so durchliest (nicht nur hier..)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Würde auch Audi empfehlen. Im A3 Forum gibts nen Fred mit "2. Turbolader nach 45 tsd km"..
Wobei der jetzt zigmal locker übertroffen wurde...😉 VW hats im Griff wie es aussieht..
Ein Wechsel dahin könnte also heilende Wirkung haben.😉

Aber mir scheint so, dass Honda auch mittlerweile sparen muss, die früheren Modellen waren irgendwie mackenfreier, wenn man alles so durchliest (nicht nur hier..)

na jedenfalls schein en die in Japan gebauten MOdelle mackenfreier zu sein.

VW hats im Griff? Was ist mit den reihenweise sich verabschiedenden aufgeblasenen TSI Motörchen?

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



na jedenfalls schein en die in Japan gebauten MOdelle mackenfreier zu sein.
VW hats im Griff? Was ist mit den reihenweise sich verabschiedenden aufgeblasenen TSI Motörchen?
Das war ironisch gemeint; VW ist das gleiche wie Audi für mich, ich finde die können in Sachen Zuverlässigkeit von den Japanern noch gut dazulernen. So wars gemeint..😉

1,4 TSI kannst zum grössten Teil in die Tonne kicken. Bei Audi sinds wie gesagt ebenfalls die Turbos und die Steuerketten.

Audi ist definitiv das gleiche wie VW, mit dem Unterschied, dass der Audi im Innenraum 5 Gramm mehr geschäumtes Plastik und 4 Ringe am Kühlergrill hat.
Der überteuerte Kleinwagen Audi A1 ist doch auf Polo-Plattform gebaut.

Ad Honda: Die japanischen Honda schneiden insgesamt besser ab, z. B. Accord beim Autobild-Dauertest eine glatte 1. Frag mal CRZ-Besitzer wie zufrieden sie mit ihrem Wagen sind. Da gibts so Kinkerlitzchen wie beim Civic nicht! Soll nicht heißen, dass die Japaner perfekt sind, aber sie sind besser. Daher - falls wieder ein Honda, dann sicher ein Japaner! Das, was momentan von Honda aus Europa kommt, reißt mich eh nicht vom Hocker. Die derzeit schönsten Honda sind für mich Accord und CRZ!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Audi ist definitiv das gleiche wie VW, mit dem Unterschied, dass der Audi im Innenraum 5 Gramm mehr geschäumtes Plastik und 4 Ringe am Kühlergrill hat.
Der überteuerte Kleinwagen Audi A1 ist doch auf Polo-Plattform gebaut.

Du darfst die Kleinwagen der Premiumhersteller meist nicht mit Normalherstellern vergleichen. Die haben einen ganz anderen Zweck, und wurden nicht umbedingt zum Verkauf gebaut. Die Hersteller müssen den Flottenverbrauch senken. Der Flottenverbrauch besteht aus einem Mix zwischen allen angebotenen Produkten. Bei BMW hat man die Leute schräg angeguckt, die sich für den C1 interessiert haben. Mercedes schob den Smart auf den Markt. Als der 1er BMW kam wurde der C1 eingestellt. Als die A-Klasse/B-Klasse kam wurden viele smart-Modelle eingestampft. Audi hat es sich damals leicht gemacht, und aus einem Golf einen A3 gezaubert. Jetzt ist aber der A3 nicht mehr gut genug für die Statistik des Flottenverbrauches, und so haben sie schnell aus einem Polo den A1 gemacht. Zusätzlich hat der VW-Konzern noch den UP auf den Markt geschmissen, um noch weiter Geld zu sparen.

Da die Hondamodelle eher klein und sparsam sind brauchen sie in diesem Teich der Premiumhersteller nicht mitschwimmen.

So, ich finde, Honda war in den letzten paar Jahren mehr als genug ÖKO - daher back to the roots! Honda sollte wieder das machen, was sie am besten können. Die Hybrid-Modelle sind eh nicht Fisch und nicht Fleisch. Bekannt geworden sind sie eher für drehzahlgierige VTEC-Sportler als für grüne Blümchen aus dem Auspuff... 
Mich wundert es ja, dass sie den GT86 von Toyota so emotionslos hinnehmen - normal lagen Honda und Toyota bei solchen Dingen immer etwas im "Clinch".

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mich wundert es ja, dass sie den GT86 von Toyota so emotionslos hinnehmen - normal lagen Honda und Toyota bei solchen Dingen immer etwas im "Clinch".

Manchmal ist es besser eigene Wege zu gehen, als nur die Produkte der Konkurenz übertreffen zu wollen. Immerhin ist Toyota hierzulande nicht wirklich ein Verkaufsschlager, und in anderen Ländern hat Honda auch andere Modelle.

Nur sind die Wege, die Honda mit ihrer Modellpolitik geht etwas komisch, finde ich.
Stimme da Mike zu: Honda fehlen interessanten Modelle, die z.B. Toyota mit dem GT 86 auf den Markt gebracht hat. Sportlich, bezahlbar..Nachfolger Honda S2000..So etwas eben.

Mit dem Portfolio, das Honda zur Zeit bietet, machen die keinen grossen Stich, was Verkaufszahlen angeht. Civic, Accord und CRZ sind auch keine Reißer. Keine schlechten Autos, aber auch nix besonderes.
Es werden wohl ein paar Turbo-Varianten nachfolgen vermute ich.

Ich weiß nicht wie es bei euch in Deutschland war/ist, aber hier in Österreich war Toyota bis vor einigen Jahren bei den Zulassungszahlen ziemlich weit vorne mit dabei. Aber seit Hyundai/Kia den Markt aufmischen, kann man beobachten, dass sämtliche Japaner - also nicht nur Honda, sondern auch Toyota und Mazda - Marktanteile verlieren!
Und was Honda betrifft: Als ich meinen Civic 2006 gekauft hatte, sind die Zulassungszahlen in Österreich noch gestiegen. Seit drei oder vier Jahren nimmt der Marktanteil von Honda kontinuierlich ab. Irgendwas muss also falsch laufen... Es ist vermessen, bei einem Marktanteil von 0,7 % zu sagen, man mache alles richtig - vor allem auch, weil die Tendenz fallend ist!  

Die echt geilen von Honda fahren in Amerika rum....Geile Coupe,Acura rsx und mit denen besagten wären sie hier erfolgreicher.....

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Die echt geilen von Honda fahren in Amerika rum....Geile Coupe,Acura rsx und mit denen besagten wären sie hier erfolgreicher.....

Leider nicht. In Europa zählt man nur was, wenn man BMW, Mercedes oder was von VAG fährt. Für die meisten zählt nur, was der Nachbar denkt...

Grüße,
Zeph

@ zeiti 0019:

Zitat:

Es werden wohl ein paar Turbo-Varianten nachfolgen vermute ich.

Bitte, bitte, liebe Honda-Leute, keine Turbo-Benziner und dem Downsizing-Wahn folgen.

Baut das was Ihr könnt: Faszinierende Hochdrehzahl-Saug-Motoren mit DOHC-VTEC.

Auf den NEFZ-Lügen-Vebrauch pfeif ich!

Lieber ´nen vernünftigen Sauger, der ruhig etwas mehr brauchen darf, dafür aber standfest ist.

Die ganzen Turbo-Kompressor-Downsizing-Kisten sind in der Praxis eh meistens durstiger als Sauger.

Ein Honda muss einfach drehen! Ich hab heute noch den Klang meines Civic beim Ausdrehen im Ohr, das war Musik!

Wenn es wieder ´nen faszinierenden Honda gibt, der in Japan gebaut wird, wäre ich einer der Ersten die Ihn kaufen würden.

Aber zur Zeit ist Honda eher fad, mal vom CRZ abgesehen, dem ein 2 Liter VTEC sehr gut zu Gesicht stünde.

Soweit meine Meinung

Ciao

Der Gaswart

Deine Antwort
Ähnliche Themen