Nur Ärger mit 2006er civic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo liebe Leute.wollte mal hier den Frust meines Vaters los werden der 2006 einen der ersten civics gekauft hat.motor 2,2cdti 140 ps...genaue Bezeichnung kann ich leider nicht nennen.naja von Anfang an hat dieses Auto nur Probleme gemacht(bis heute).
Alles fing bei km 3000 an,das Fahrwerk(Stoßdämpfer)vorne wie hinten Defekt.eine Woche später machte die Bremse Geräusche.also alles neu.
Km 6000.motorschaden....im Werk wurde eine dichtung von der 3.ten einspritzdüse vergessen.km16000 wassereinbruch in Kofferraum nach waschanlage.also wieder Werkstatt.zwischendurch ist mir aufgefallen das der Zigarettenanzünder nicht funktioniert.folge dessen war 1 Woche Werkstatt Aufenthalt.komplettes Armaturenbrett raus.zwischendurch gabs eine Rückrufaktion der Handbremse.anschliessend haben die gasdruckdämpfer der Heckklappe versagt und die Klappe ist meiner Mutter auf den Kopf gefallen.km 32000 ist die Kupplung abgeraucht.
Pendelstützen an der Vorderachse waren bei 40000 fällig.die gasdruckdämpfer wurden bei 60000 wieder mal gewechselt.bei 70000 km wieder mal die Stoßdämpfer.achja.bei ca 25000 km klapperte die Windschutzscheibe.nach Probefahrt mit Werkstattleiter und geselle wurde festgestellt das iwelche Halter der Windschutzscheibe sind abgesagt.gab eine neue Windschutzscheibe und das Dach wurde teillackiert.
Das ganze kann doch nicht normal sein.inzwische sind wir bei ca 30 werkstattaufenthalten...hat iwer ähnliche Erfahrungen?achso.warum ich das alles schreibe,wir haben wieder mal Wassereinbruch und das nicht auf Kulanz oder ähnlichem.aussage der Werkstatt,wir haben keinen Kleber der den plastikspoiler und die Glasscheibe auf dauer so miteinander verbindet das dieser sich nIcht nach einiger zeit wieder löst...!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A2D2


Habe auch einen 2006 Civic 1.8 FK2 5 Jahre gefahren und hatte auch sehr viele Werkstatt Aufenthalte (ausserplan). Bin davor mehr mal die Marke Honda gefahren und war immer sehr zufrieden aber das mit dem FK 2 war ein nö go. Was mich aber zum wechseln der Marke brachte war das Geknister Geklapper und Dröhngeräusche im Innenraum die nicht beseitigt werden konnten . Habe ins VW Lager gewechsel fahre jetzt seit 2011 Touran 2.0 TDI 125KW auch als Neuwagen gekauft über 30 TKm auf der Uhr und nichts kein Geklapper ,Geknister oder dröhngeräusche und keine außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt .

Ist irgendwie auch ein

nö go

für mich, einen Touran zu fahren.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich hatte schon lange hier in dem UT nichts mehr diskutiert..🙂
Auch mal wieder ok, finde ich .

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Diese Diskussion hier ist mal wieder total überflüssig wie ein Kropf
(...)
Wobei, scheinbar gibts hier ja nichts mehr anderes zu diskutieren?!

Es ist nun aber auch nicht so, dass Dich, lieber R-Guru (wie kommt man eigentlich auf diesen hochtrabenden Titel?), hier jemand gezwungen hat, an dieser Diskussion (egal ob nützlich oder nicht) teilzunehmen. Und die Petitionen, die Deine Rückkehr in dieses Forum proklamierten, hielten sich auch in einem engen Rahmen! Also musst Du bitte nicht in jedem Deiner Posts seit der Rückkehr erwähnen, wie langweilig das Forum geworden ist. Vielen Dank! Es zwingt Dich keiner, hier mitzumachen oder ggf. auch wieder zu gehen!

Grüße

Das früher die Autos stabiler waren ist ja nun wirklich kein Geheimnis. Früher war ja auch fast nichts da, was kaputt gehen kann.

Ein VW hat nun mal Macken, die ein Honda nicht hat. Dfür hat Honda macken, die ein VW nicht hat. Man muss immer das Gesamtbild betrachten, und nicht nur einen kleinen Teil angucken, und sich den Rest schön/schlecht reden.

so Leute, jetzt mal etwas erfreuliches.
Bin stolzer Besitzer eines Type R😁

Dsc08141
Dsc08142
Dsc08143
Ähnliche Themen

Nicht schlecht! Wieviel schafft der so? Was haste dafür bezahlt? Wie sind denn die Abmaße? Dann fahre mal immer schön vorsichtig! 😉

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Nicht schlecht! Wieviel schafft der so? Was haste dafür bezahlt? Wie sind denn die Abmaße? Dann fahre mal immer schön vorsichtig! 😉

vmax liegt bei11km/h. Preis kA. hat mir mein frauchen geschenkt. Maße, bisschen beengt. Ansonsten super Sache😎

Zitat:

Original geschrieben von jdos


so Leute, jetzt mal etwas erfreuliches.
Bin stolzer Besitzer eines Type R😁

So einen habe ich auch - da kann man tolle Sachen mit anstellen! 😉

http://www.youtube.com/watch?v=HdRx5TjZx44

PS: blöde GEMA - ist die Musik weg ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Es ist nun aber auch nicht so, dass Dich, lieber R-Guru (wie kommt man eigentlich auf diesen hochtrabenden Titel?), hier jemand gezwungen hat, an dieser Diskussion (egal ob nützlich oder nicht) teilzunehmen. Und die Petitionen, die Deine Rückkehr in dieses Forum proklamierten, hielten sich auch in einem engen Rahmen! Also musst Du bitte nicht in jedem Deiner Posts seit der Rückkehr erwähnen, wie langweilig das Forum geworden ist. Vielen Dank! Es zwingt Dich keiner, hier mitzumachen oder ggf. auch wieder zu gehen!

Ins Forum kucke ich wann und sooft ich will, da muss ich dich doch wohl nicht fragen oder?

Ebenso wenn ich meine Meinung hier äußere!

Wenn du ein Problem damit hast, dann tuts mir leid!

Den Titel habe ich rein aus Provokation gewählt.
Wie man sieht hat es bei dir schon mal geklappt.

Sehs mal bisschen lockerer...

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Zitat:

Original geschrieben von jdos


so Leute, jetzt mal etwas erfreuliches.
Bin stolzer Besitzer eines Type R😁
So einen habe ich auch - da kann man tolle Sachen mit anstellen! 😉

http://www.youtube.com/watch?v=HdRx5TjZx44

PS: blöde GEMA - ist die Musik weg ... 🙁

super Sache😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ins Forum kucke ich wann und sooft ich will, da muss ich dich doch wohl nicht fragen oder?
Ebenso wenn ich meine Meinung hier äußere!

Wenn du ein Problem damit hast, dann tuts mir leid!

Den Titel habe ich rein aus Provokation gewählt.
Wie man sieht hat es bei dir schon mal geklappt.

Sehs mal bisschen lockerer...

Ich soll's locker sehen? Wer geht denn hier gerade so schön hoch?

Egal, ich würde mal tippen, genau diese hier von Dir zur Schau gestellte Haltung ist der Grund für die fehlenden Begeisterungsstürme nach Deiner Rückkehr. In diesem Sinne, welcome back! Vielleicht ja nicht für lange!

Ausprobieren kann man viel, eigentlich weiß man erst dann, wo man wirklich "zuhause" ist. Obwohl ich nach heute absolvierten 130.000 km mit dem Civic außer diversen Verarbeitungsdingen und so nervigen Sachen wie Bremsen hinten (1 mal fest gewesen) nicht viel meckern kann, werde ich mal den Blick über den Tellerrand wagen. Im Wissen, dass bei Premiumherstellern auch nicht alles eitel Wonne ist. Aber gut, warum nicht, enttäuscht mich der 1er, dann wird mein nächstes Auto wieder ein Honda. Vielleicht bauen sie bis dahin auch wieder schönere Autos... 😉
Aber dass die Deutschen mehr vertuschen, mag sogar stimmen, weil die Premiumhersteller wie Audi, BMW oder Mercedes einen großen Innovationsdruck haben und deshalb oft mit halbfertigen Sachen auf den Markt kommen. Ganz im Gegensatz zu den Japanern, die ewig testen und abwarten, weshalb ihnen oft auch das "Kopieren" vorgeworfen wird. Ich glaube aber nicht, dass die unbedingt nur kopieren (zumindest jetzt nicht mehr), sondern eher dass sie wirklich nichts riskieren wollen und lieber länger intern testen. Die Japaner haben diesbezüglich auch eine komplett verschiedene Mentalität. Wer mal mit einem japanischen Geschäftsmann beruflich zu tun hatte, weiß, wovon ich spreche. Die tun sich mit ihrer Art hier in Europa verdammt schwer, weil sie zu sehr auf Konsens und Diskussion aus sind...

BTW: Der kleine R ist ja echt süß... 🙂

Egal welcher Industriezweig, welches Gerät, welches Auto. Völlig wurscht. Alle haben "Features", alle sind aufgeblasen bis zum "Geht nicht mehr". Auf die eigentlich wünschenswerten Eigenschaften (Zuverlässigkeit, niedrige Unterhaltskosten etc.) wird nur mehr wenig Wert gelegt, denn diese beeindrucken den Kunden nicht im Schauraum und bringen auch kein Geld...

Die neueste Aussgeburt dessen sind die neuen Scheinwerfer mit LED-Elementen. LED kaputt? Kein Problem, tauschen wir die ganze Rückleuchte (kostet beim 1er nur 170€). LED kaputt im Tagfahrlicht beim Audi? Auch kein Problem, machen wir einen neuen Scheinwerfer rein. Kostet etwa 500-700€....

Früher war's mit einem Birnentausch getan der maximan 10€ gekostet hat. Das ist einfach Wahnsinn, einen ganzen Scheinwerfer tauschen nur weil eine "Birne" kaputt ist...

Grüße,
Zeph

Zeph bringt es, so glaube ich, gut auf den Punkt. Mit den Autos als solches sind immer geringere Margen zu erwirtschaften. Also mach tman es mit etwas, was im Schauraum nicht ersichtlich ist, weil es nicht auf einem tollen Schild oder in einer Broschüre steht: die Reparaturkosten!!

Bei unserem alten Ka kam ich locker an alle Glühlampen selber dran, besondes beim vorderen Blinker war das ab und an mal nötig. Bei aktuellen Ka versuche ich es gar nicht mehr. Und der hat ja noch nicht einmal dieses ganze TFL- und LED-Gedöns. Ein kleiner Schalter, ein Relais, ein Kondensator kaputt und das ganze Bauteil kommt raus. Ist so und wird wohl auch in Zukunft nun so sein. Armer Geldbeutel!!!

Grüße

PS: Übrigens hat mir meine Werkstatt beim Reifenwechsel wohl nun auch eine neue Software auf den CTR aufgespielt. Die Instrumentenbeleuchtung lässt sich nun in feineren Abstufungen verändern, so dass nun jeder Balken in der Anzeige mehrere Unterstufen hat. Interessant. Ich glaube irgendein andere User hier hatte das auch schon mal erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ins Forum kucke ich wann und sooft ich will, da muss ich dich doch wohl nicht fragen oder?
Ebenso wenn ich meine Meinung hier äußere!

Wenn du ein Problem damit hast, dann tuts mir leid!

Den Titel habe ich rein aus Provokation gewählt.
Wie man sieht hat es bei dir schon mal geklappt.

Sehs mal bisschen lockerer...

Ist das jetzt hier ein Kindergarten?

Man darf reingucken, wann man will....

Man darf seine Meinung äußern, aber muss damit rechnen, das andere ihre Meinung ebenfalls äußeren.

Wer einen Titel auf Provokation wählt muss damit rechnen, das andere es nicht locker sehen. Dann hat man, genau wie jetzt, die ehre etwas dazu zu antworten.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


PS: Übrigens hat mir meine Werkstatt beim Reifenwechsel wohl nun auch eine neue Software auf den CTR aufgespielt. Die Instrumentenbeleuchtung lässt sich nun in feineren Abstufungen verändern, so dass nun jeder Balken in der Anzeige mehrere Unterstufen hat. Interessant. Ich glaube irgendein andere User hier hatte das auch schon mal erwähnt.

Das war ich. Gerade jetzt wo man wieder oft im Dunkeln/Dämmerung fahren muss ist das ein tolles Feature 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen