Nur Ärger mit 2006er civic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo liebe Leute.wollte mal hier den Frust meines Vaters los werden der 2006 einen der ersten civics gekauft hat.motor 2,2cdti 140 ps...genaue Bezeichnung kann ich leider nicht nennen.naja von Anfang an hat dieses Auto nur Probleme gemacht(bis heute).
Alles fing bei km 3000 an,das Fahrwerk(Stoßdämpfer)vorne wie hinten Defekt.eine Woche später machte die Bremse Geräusche.also alles neu.
Km 6000.motorschaden....im Werk wurde eine dichtung von der 3.ten einspritzdüse vergessen.km16000 wassereinbruch in Kofferraum nach waschanlage.also wieder Werkstatt.zwischendurch ist mir aufgefallen das der Zigarettenanzünder nicht funktioniert.folge dessen war 1 Woche Werkstatt Aufenthalt.komplettes Armaturenbrett raus.zwischendurch gabs eine Rückrufaktion der Handbremse.anschliessend haben die gasdruckdämpfer der Heckklappe versagt und die Klappe ist meiner Mutter auf den Kopf gefallen.km 32000 ist die Kupplung abgeraucht.
Pendelstützen an der Vorderachse waren bei 40000 fällig.die gasdruckdämpfer wurden bei 60000 wieder mal gewechselt.bei 70000 km wieder mal die Stoßdämpfer.achja.bei ca 25000 km klapperte die Windschutzscheibe.nach Probefahrt mit Werkstattleiter und geselle wurde festgestellt das iwelche Halter der Windschutzscheibe sind abgesagt.gab eine neue Windschutzscheibe und das Dach wurde teillackiert.
Das ganze kann doch nicht normal sein.inzwische sind wir bei ca 30 werkstattaufenthalten...hat iwer ähnliche Erfahrungen?achso.warum ich das alles schreibe,wir haben wieder mal Wassereinbruch und das nicht auf Kulanz oder ähnlichem.aussage der Werkstatt,wir haben keinen Kleber der den plastikspoiler und die Glasscheibe auf dauer so miteinander verbindet das dieser sich nIcht nach einiger zeit wieder löst...!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A2D2


Habe auch einen 2006 Civic 1.8 FK2 5 Jahre gefahren und hatte auch sehr viele Werkstatt Aufenthalte (ausserplan). Bin davor mehr mal die Marke Honda gefahren und war immer sehr zufrieden aber das mit dem FK 2 war ein nö go. Was mich aber zum wechseln der Marke brachte war das Geknister Geklapper und Dröhngeräusche im Innenraum die nicht beseitigt werden konnten . Habe ins VW Lager gewechsel fahre jetzt seit 2011 Touran 2.0 TDI 125KW auch als Neuwagen gekauft über 30 TKm auf der Uhr und nichts kein Geklapper ,Geknister oder dröhngeräusche und keine außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt .

Ist irgendwie auch ein

nö go

für mich, einen Touran zu fahren.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ja, das stimmt. Und warum die einem das nicht sagen. Wäre ja eine Art Feature, welches einem geschenkt wird. Kann man mehr draus machen!

Ist halt die Frage, ob die das in der Werkstatt überhaupt wissen.

Als ich damals das Softwareupdate für meinen FN2 bekommen habe, habe ich sowohl bei Honda, als auch bei meinem Händler nachgefragt, was denn konkret geändert wurde.
Niemand konnte mir dazu konkrete Auskunft geben.

Das mit dem Dimmer (Update) ist aber nicht sonderlich nützlich, da man -zumindest ich- ohnehin nur die hellste sowie eine Stufe drunter braucht!

Achso @Knight: Nenn mich Michael Schuhmacher oder Steffi Graf, ich steh dazu! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen