Nur Ärger mit 2006er civic
Hallo liebe Leute.wollte mal hier den Frust meines Vaters los werden der 2006 einen der ersten civics gekauft hat.motor 2,2cdti 140 ps...genaue Bezeichnung kann ich leider nicht nennen.naja von Anfang an hat dieses Auto nur Probleme gemacht(bis heute).
Alles fing bei km 3000 an,das Fahrwerk(Stoßdämpfer)vorne wie hinten Defekt.eine Woche später machte die Bremse Geräusche.also alles neu.
Km 6000.motorschaden....im Werk wurde eine dichtung von der 3.ten einspritzdüse vergessen.km16000 wassereinbruch in Kofferraum nach waschanlage.also wieder Werkstatt.zwischendurch ist mir aufgefallen das der Zigarettenanzünder nicht funktioniert.folge dessen war 1 Woche Werkstatt Aufenthalt.komplettes Armaturenbrett raus.zwischendurch gabs eine Rückrufaktion der Handbremse.anschliessend haben die gasdruckdämpfer der Heckklappe versagt und die Klappe ist meiner Mutter auf den Kopf gefallen.km 32000 ist die Kupplung abgeraucht.
Pendelstützen an der Vorderachse waren bei 40000 fällig.die gasdruckdämpfer wurden bei 60000 wieder mal gewechselt.bei 70000 km wieder mal die Stoßdämpfer.achja.bei ca 25000 km klapperte die Windschutzscheibe.nach Probefahrt mit Werkstattleiter und geselle wurde festgestellt das iwelche Halter der Windschutzscheibe sind abgesagt.gab eine neue Windschutzscheibe und das Dach wurde teillackiert.
Das ganze kann doch nicht normal sein.inzwische sind wir bei ca 30 werkstattaufenthalten...hat iwer ähnliche Erfahrungen?achso.warum ich das alles schreibe,wir haben wieder mal Wassereinbruch und das nicht auf Kulanz oder ähnlichem.aussage der Werkstatt,wir haben keinen Kleber der den plastikspoiler und die Glasscheibe auf dauer so miteinander verbindet das dieser sich nIcht nach einiger zeit wieder löst...!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A2D2
Habe auch einen 2006 Civic 1.8 FK2 5 Jahre gefahren und hatte auch sehr viele Werkstatt Aufenthalte (ausserplan). Bin davor mehr mal die Marke Honda gefahren und war immer sehr zufrieden aber das mit dem FK 2 war ein nö go. Was mich aber zum wechseln der Marke brachte war das Geknister Geklapper und Dröhngeräusche im Innenraum die nicht beseitigt werden konnten . Habe ins VW Lager gewechsel fahre jetzt seit 2011 Touran 2.0 TDI 125KW auch als Neuwagen gekauft über 30 TKm auf der Uhr und nichts kein Geklapper ,Geknister oder dröhngeräusche und keine außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt .
Ist irgendwie auch ein
nö gofür mich, einen Touran zu fahren.
47 Antworten
Hallo habe auch ein Honda 2006, bin bis jetzt 176300 km gefahren, ohne grössere Probleme, habe NIE eine Revision gemacht, habe 2 x dir Bremsen komplett ersetzt, das gehört zu Meinem Fahrstil. Habe auch Proble me, mit der Handbremse, welche noch immer bestehen, da Ich denke, in der Werkstatt, dies gerne vergessen wurde, sowie das Fahrer Fenster, weches fürchterlich quitscht beim öffnen, denke auc dass dies vergessen wurde. Habe seit 1 Monat einen vorderen Stossdämpfer welcher Oel veeliert, kann jemand Mir sagen wieviel diese Reparatur in Deutschland kostet, für beide Stossdämper?. Habe auch diese Probleme mit den Heckstossdämpfern, welche 1 x ersetzt wurden, und gleich darauf wieder dasselbe taten, daher habe Ich nicht mehr nach ersatz geschaut. Habe bei 145.000 Km dir Ventilatorriemen ersetzt, ansonsten habe Ich keine Probleme, nur alle 15.000 km Oelwechsel, und Oelfilter, sowie alle 2 Jahre Luftfilter, und Pollenfilter ersetzt. Fahre zurzeit Glatte Strassen also keine Anhoehen, un brauche nur 4,3 liter Diesel, das ganze Jahr fahre Ich mit der Kli eigeschaltet, habe sie noch nie ausgemacht. Mein Navy ist eine kleinne katastrophe, denn bei uns gibt es eine Ortschaft wo ein japanischer Golfplatz ist, diese Ortschaft gibt es nicht in meinem GPS zu finden. Wollte jetzt die Nummerschild Lampe ersetzen finde aber nicht wie Ich das Plastik Glas abnehmen kann, um an die Lampe zu kommen. daher Meine 2 Fragen:
1) Wer kann Mir den Preis sagen für das ersetzen der 2 Vorderen Stosdämpfer bei einer Honda Werkstatt?
2) Wie kann Ich das Plastik Glas von der Nummerschild Lampe enfernenohne es zu beschädigen, oder kann Jemand mir eine Seite im Net angeben, wo man alle details von solchen Lampen Reparaturen findet, vielen Dank im Voraus
Wenn du wirklich auf hilfreiche Antworten hoffst, dann solltest du den Beitrag noch einmal neu schreiben. Dann aber mit weniger Tippfehlern als Buchstaben und irgendwie strukturiert. In der jetzigen Form hört man nach 2-3 Zeilen auf zu lesen, weil man kaum versteht, was du meinst.
Habe auch einen 2006 Civic 1.8 FK2 5 Jahre gefahren und hatte auch sehr viele Werkstatt Aufenthalte (ausserplan). Bin davor mehr mal die Marke Honda gefahren und war immer sehr zufrieden aber das mit dem FK 2 war ein nö go. Was mich aber zum wechseln der Marke brachte war das Geknister Geklapper und Dröhngeräusche im Innenraum die nicht beseitigt werden konnten . Habe ins VW Lager gewechsel fahre jetzt seit 2011 Touran 2.0 TDI 125KW auch als Neuwagen gekauft über 30 TKm auf der Uhr und nichts kein Geklapper ,Geknister oder dröhngeräusche und keine außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt .
Zitat:
Original geschrieben von A2D2
Habe auch einen 2006 Civic 1.8 FK2 5 Jahre gefahren und hatte auch sehr viele Werkstatt Aufenthalte (ausserplan). Bin davor mehr mal die Marke Honda gefahren und war immer sehr zufrieden aber das mit dem FK 2 war ein nö go. Was mich aber zum wechseln der Marke brachte war das Geknister Geklapper und Dröhngeräusche im Innenraum die nicht beseitigt werden konnten . Habe ins VW Lager gewechsel fahre jetzt seit 2011 Touran 2.0 TDI 125KW auch als Neuwagen gekauft über 30 TKm auf der Uhr und nichts kein Geklapper ,Geknister oder dröhngeräusche und keine außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt .
Ist irgendwie auch ein
nö gofür mich, einen Touran zu fahren.
Ähnliche Themen
Ne, mit der FK-Baureihe hat sich Honda nicht mit Ruhm bekleckert. Das Auto ist zwar optisch immer noch 1A, aber dahinter vermißt man die typische japanische Zuverlässigkeit. Das mal was knarzt ok, macht mein CX-7 auch. Aber der Bremsverschleiß (30tkm hinten), der kaputte Seitenspiegel, das kaputte Servosteuergerät, die Stoßdämpfer, der abplatzende Lack an der Stoßstange etc. all das muß nicht sein und war hondauntypisch...
Trotzdem, nach dem stylischen Civic einen Touran (der optisch einfach nur ein Kasten ist)? Nein, so verzweifelt war selbst ich nicht...
Bin ich mit dem CX-7 jetzt besser dran?
Hm, ich weis nicht. Ich hab' ihn nun seit August, also 3 Monate. Inzwischen hab' ich an Reparaturkosten etwa 1500€ gehabt. Nur irgendwie alles nachvollziehbar:
+ Bremsen vorne (Scheiben und Klötze) 750€
+ Radlager hinten 500€
+ Xenonlicht links 170€
+ Stabilager links hinten 50€
+ Feststellbremse gängig machen 140€
Typische Dinge die bei einem Wartungsstau entstehen. Der vorherige Besitzer ist in einem Jahr nur 8000km gefahren. Bremsen verrostet, Feststellbremse verranzt und ein Xenonlicht darf nach 5 Jahren auch mal kaputt sein (zumal es immer brennt).
Grüße,
Zeph
O.K das mit der Optik beim Touran ist sicherlich Geschmacksache ,aber praktisch ist er allemal mit dem großen Kofferraum .Und für mich ist es sehr wichtig mit den Innengeräuschen (Knistern,Klappern geht garnicht)
Optisch war der Civic echt gelungen und freute mich richtig auf ihn nach der langen Lieferzeit aber die Freude dauerte nicht lange bis er den ersten Werkstatt Aufenthalt hatte.
Der Mythos von den zuverlässigen Japanern rührt aus den 1980er Jahren, und er beruht darauf, dass sich die gewieften japanischen Manager gefragt haben, wie sie einerseits die Qualität anheben können, andererseits preislich attraktive Produkte anbieten können. Man wollte den europäischen Markt erobern, mit gutem Preis/Leistungs-V. und mit Qualität. Das ist ihnen damals auch gelungen, und zwar so gut, dass so gut wie jeder Hersteller das Erfolgsrezept kopiert hat. TQM - Total Quality Management oder Kaizen - von Japan ausgehend, wird mittlerweile an jeder Uni weltweit gelehrt.
In der Qualitätskontrolle wurde die grosse Endkontrolle abgeschafft, dafür bekam jeder Arbeiter am Band die Möglichkeit, das Band bei einem Fehler sofort zu stoppen. Er fühlte sich verantwortlich für das Produkt. Die aufgelassene grosse Endkontrolle brachte enorme Einsparungen mit sich, da eine ganze Kostenstelle aufgelassen wurde. Betrug der Anteil des Qualitätsmanagements an den Gesamtkosten vorher 8 %, so waren es nur noch 0,8 %! 2 Fliegen mit einer Klappe!
Problem: Mittlerweile macht das so gut wie jeder, Honda produziert in Europa mit anderen Zulieferteilen, die Japaner haben eine bessere Arbeitsmoral. Der Civic ist zu 99 % ein europäisches Auto!
Wenn man viel Glück hat, hat man nach nem Civic, der einige, kleine Mängel hat und den dann gegen nen Touran tauscht, weniger Ärger.
Aber der VW-Kasten ist mMn total überbewertet, Platz haben andere in dem Segmant auch und das für weniger Kohle.
In meinem Bekanntenkreis fahren auch 5 Touran (Die Leute konnten mir nicht mal beantworten, warum sie die Dinger eigentlich gekauft haben, als ich die so nach und nach mal gefragt hatte. "VW halt", oder der xMaier und yMüller vom Skiclubz haben den auch und finden den super...usw..)
Von den genannten 5 wurden 2 gewandelt, zurückgegeben aufgrund nicht zu beseitigender Mängel, ein weiterer hat nen Turboschaden bei um die 40 tsd.KM gehabt und ruckelt seither immer wieder 1,4 TSI)
Ein TDI fährt bisher gut und der letzte knarzt und klappert und wird wohl bald genervt verkauft.
Wie anfangs gesagt, man kann Glück haben,wie hier schon erwähnt wurde.
Aber nach nem Civic zu nem Touran kann auch ganz schön in die Hosen gehen.. 😁
Och nö man. Jedes mal wenn es beim Civic ein Problem gibt heißt es gleich "aber bei VW ist es noch 1000mal schlimmer als hier". Und die Info kommt immer von einem Freund, dessen Freund einen Freund hat und der hat vom Freund des Freundes gehört...........! 😕
Ist mir sowas vom schnuppe. Das ist ein Civic Forum. Und das die FK/FN überdurchschnittlich und Civic-ungewohnt viel Ärger machen ist auch nicht damit zu erklären, daß VW doof ist. 😠
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Och nö man. Jedes mal wenn es beim Civic ein Problem gibt heißt es gleich "aber bei VW ist es noch 1000mal schlimmer als hier". Und die Info kommt immer von einem Freund, dessen Freund einen Freund hat und der hat vom Freund des Freundes gehört...........! 😕
Ist mir sowas vom schnuppe. Das ist ein Civic Forum. Und das die FK/FN überdurchschnittlich und Civic-ungewohnt viel Ärger machen ist auch nicht damit zu erklären, daß VW doof ist. 😠
Ich für meinen Teil habe nicht behauptet, das VW doof ist.
Weiterhin habe ich auch nicht gesagt, dass die betreffende Civic-Reihe fehlerfrei ist.
Lediglich habe ich dargestellt, dass man vom nicht fehlerfreien Civic u.U. auf die Schnauze fallen
kann, wenn man einen Touran als Folgefahrzeug wählt. Meine Darstellungen bezogen sich nicht auf Erzählungen von irgendwelchen Freunden, von Freunden sondern aus dem nächsten Bekannten-und Verwandtenkreis und auch eines Nebenanwohnenden.
Das sollte nicht eine Marke besser dastehen lassen, als eine andere. Sondern nur aufzeigen, dass man mit einem Civic, trotz Macken besser bedient sein kann, als mit nem überteuerten Konkurrenzfahrzeug, welches
hierals Beispiel aufgeführt wurde.
Bei Autobl*d, mMn eher pro VW, steht der erwähnte Touran seit langem auf dem Dauertestzuverlässigkeitsplatz an letzter Stelle. Davor der Polo..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich für meinen Teil habe nicht behauptet, das VW doof ist.Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Och nö man. Jedes mal wenn es beim Civic ein Problem gibt heißt es gleich "aber bei VW ist es noch 1000mal schlimmer als hier". Und die Info kommt immer von einem Freund, dessen Freund einen Freund hat und der hat vom Freund des Freundes gehört...........! 😕
Ist mir sowas vom schnuppe. Das ist ein Civic Forum. Und das die FK/FN überdurchschnittlich und Civic-ungewohnt viel Ärger machen ist auch nicht damit zu erklären, daß VW doof ist. 😠
Weiterhin habe ich auch nicht gesagt, dass die betreffende Civic-Reihe fehlerfrei ist.
Lediglich habe ich dargestellt, dass man vom nicht fehlerfreien Civic u.U. auf die Schnauze fallen kann, wenn man einen Touran als Folgefahrzeug wählt. Meine Darstellungen bezogen sich nicht auf Erzählungen von irgendwelchen Freunden, von Freunden sondern aus dem nächsten Bekannten-und Verwandtenkreis und auch eines Nebenanwohnenden.
Das sollte nicht eine Marke besser dastehen lassen, als eine andere. Sondern nur aufzeigen, dass man mit einem Civic, trotz Macken besser bedient sein kann, als mit nem überteuerten Konkurrenzfahrzeug, welches hier als Beispiel aufgeführt wurde.Bei Autobl*d, mMn eher pro VW, steht der erwähnte Touran seit langem auf dem Dauertestzuverlässigkeitsplatz an letzter Stelle. Davor der Polo..
Zieh Dir doch nicht jede Jacke an. Das immer währende entschuldigen der Civic-Macken mit dem Satz" Bei VW ist alles viel schlechter!" nervt. Das ist für mich keine Entschuldigung und nebenbei auch völlig Bockwurst. Und wenn es genauso viele defekte Touran's wie Civic's gibt-Bockwurst. Außerdem wurden doch auch deutlich mehr Touran Pkw's verkauft als vom Civic FK/FN. Das -Warum- für's qualitative Downsizing und wie kann dieses geändert werden ist für mich, als Civic Besitzer doch eigentlich wichtig. 😉
Jede Jacke passt mir mit Sicherheit nicht! 🙂
Ich hab mich nur auf den erwähnten VW bezogen, der hier davor genannt wurde.
Es gibt ganz sicher zig bessere Autos und zig schlechtere wie den Civic und auch den VW.
Mit meinem Beitrag entschuldige ich auch keinesfalls den Civic, ich will nur damit andeuten, dass es woanders genauso, oder schlechter um die Qualität bestellt ist.
Mir ist natürlich völlig klar, dass die Touran wesentlich häufiger unterwegs sind, als die Hondas.
Dafür gibt bei VW mit diesem Modell auch eine viel höhere Ausfallquote und das mit richtig dicken Dingern.
(nachzulesen auch hier auf MT). Aber jetzt genug davon. 😉
Da der Civic in der genannten Modellreihe mit qualitativen Schwächen unterwegs ist, streite ich keinesfalls ab, ich selbst besitze das Fahrzeug nicht, hatte den Vorgänger.
Lästige Kleinigkeiten, quer durch die Baureihe gleiche Mängel (Stoßdämpfer, Bremsen..) alles kein Thema..
Aber vielleicht ist das jetzt bei der neuen Baureihe verbessert und somit ist einer der Lösungsvorschläge für Dich, Dir den neuen Civic zu kaufen nicht ganz fernliegend, oder?
Das würde das wie in Deiner Frage zumindest beantworten können.😉
Diese Diskussion hier ist mal wieder total überflüssig wie ein Kropf und wer sich angegriffen fühlt ist wohl selbst schuld und dem kann man auch nicht mehr helfen.
Alle Autos/Marken über einen Kamm zu scheren ist total überflüssig.
Es gibt bei jedem Hersteller schwarze Schafe, bei den "Premiumherstellern" meist noch mehr als bei den anderen, nur wird bei deutschen Marken halt auch viel unter den Tisch gekehrt.
Aber diese Diskussion hatten wir hier bereits zu genüge und ist total unnötig.
Wobei, scheinbar gibts hier ja nichts mehr anderes zu diskutieren?!
Oh nein Danke. Nicht der neue Civic. Außerdem gehöre ich zu den "Civic-geheilten". Dieser wird einem Diesel weichen. Ob nun BMW (325d- eine Sahneschnitte), Mecedes, VW ...... ? Keine Ahnung. Auf jeden Fall kein billiger Exote mehr. Neben dem Preis ist mir meine Zeit auch wichtig. Und ich kann mich auch nicht anfeunden mit dem Satz "Das ist halt so bei dem Model".
l
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
......
Wobei, scheinbar gibts hier ja nichts mehr anderes zu diskutieren?!
Jupp.