Nun ist F30 dran bei den Dieben!
Hallo,
gestern Nacht wurde unser F30 mit Professional Navi von einem Dieb aufgebrochen. Das Navidisplay, der Navirechner, der hinter dem Klima und Radiobedienteil sitzt und das Bedienrädchen an der Mittelkonsole wurden gestohlen, nach dem der Dieb die hintere Dreieckscheibe eingeschlagen hat.
In wohne in einem kleinem und sehr ruhigen Vorort und das Auto stand auf der Straße (Sackgasse).
Der Schaden laut BMW Werkstatt beträgt über 6400 Euro inkl. kleinere Lackarbeiten an der hinteren Tür.
Laut BMW ist das der erste F30 mit Diebstahlschaden!
Ich muss sagen, dass wahrscheinlich der Dieb es sehr leicht hatte, weil er hat die sämtlichen Blenden, Leisten etc. ausgebaut, sogar mackenfrei bis auf eine Blende wo das Rädchen sitzt, diese hat ein paar mini Kratzer an der Kante.
Ich möchte Euch nur warnen, wahrscheinlich werden diese Navimodelle von BMW im Schwarzmarkt gefragt sein auch in Zukunft.
Mein Anwalt, mit dem ich gestern gesprochen habe, sagt dass im Moment BMW Navis häufiger gestohlen werden als z.B. Mercedes Navis.
Das ist auch kein Wunder, Mercedes baut immer noch in nagelneuen Autos Navis für teuer Geld ein, dessen Technik locker 10 Jahre alt ist, also der Markt für Mercedes Navi ist gesättig und es lohnt sich wahrscheinlich nicht mehr.
Ich möchte Euch nur vorwahnen! Der Schaden wird natürlich von Vers. übernommen aber muss SB in Höhe von 150 Euro zahlen und gar 10% Neu für Alt Abzug evtl. für das neue Navi.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gestern Nacht wurde unser F30 mit Professional Navi von einem Dieb aufgebrochen. Das Navidisplay, der Navirechner, der hinter dem Klima und Radiobedienteil sitzt und das Bedienrädchen an der Mittelkonsole wurden gestohlen, nach dem der Dieb die hintere Dreieckscheibe eingeschlagen hat.
In wohne in einem kleinem und sehr ruhigen Vorort und das Auto stand auf der Straße (Sackgasse).
Der Schaden laut BMW Werkstatt beträgt über 6400 Euro inkl. kleinere Lackarbeiten an der hinteren Tür.
Laut BMW ist das der erste F30 mit Diebstahlschaden!
Ich muss sagen, dass wahrscheinlich der Dieb es sehr leicht hatte, weil er hat die sämtlichen Blenden, Leisten etc. ausgebaut, sogar mackenfrei bis auf eine Blende wo das Rädchen sitzt, diese hat ein paar mini Kratzer an der Kante.
Ich möchte Euch nur warnen, wahrscheinlich werden diese Navimodelle von BMW im Schwarzmarkt gefragt sein auch in Zukunft.
Mein Anwalt, mit dem ich gestern gesprochen habe, sagt dass im Moment BMW Navis häufiger gestohlen werden als z.B. Mercedes Navis.
Das ist auch kein Wunder, Mercedes baut immer noch in nagelneuen Autos Navis für teuer Geld ein, dessen Technik locker 10 Jahre alt ist, also der Markt für Mercedes Navi ist gesättig und es lohnt sich wahrscheinlich nicht mehr.
Ich möchte Euch nur vorwahnen! Der Schaden wird natürlich von Vers. übernommen aber muss SB in Höhe von 150 Euro zahlen und gar 10% Neu für Alt Abzug evtl. für das neue Navi.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Würde BMW seine Fahrzeuge mal generell mit Navis ausstatten, dann wäre auf einen Schlag Ruhe. Aber so kann man ja doppelt daran verdienen.
Gar nicht nötig. Einfach die Navis mal
entsprechend ihrem Wertals Aufpreis anbieten. Das wären beim Professional etwa 300-400 EUR (wenn überhaupt). Dann wäre es für den Schwarzmarkt überhaupt nicht lohnend die zu klauen. So ist es ein sehr einträgliches Geschäft.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Gar nicht nötig. Einfach die Navis mal entsprechend ihrem Wert als Aufpreis anbieten. Das wären beim Professional etwa 300-400 EUR (wenn überhaupt). Dann wäre es für den Schwarzmarkt überhaupt nicht lohnend die zu klauen. So ist es ein sehr einträgliches Geschäft.Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Würde BMW seine Fahrzeuge mal generell mit Navis ausstatten, dann wäre auf einen Schlag Ruhe. Aber so kann man ja doppelt daran verdienen.
Richtig. Oder ein ans Fahrzeug gebundenes jährliches kostenloses Kartenupdate, was auf einem irgendwo seperat vom Rechner verbauten Flash-Speicher abgelegt wird, statt neben dem Fantasiepreis von 3.000 Euro Anschaffaung auch noch jährlich absurde 150 Euro für neue Kartendaten zu verlangen. Es gäbe so viele Möglichkeiten... wenn BMW denn wollte.
Das Navi Business dürfte übrigens vom Wert her vielleicht 50 EUR Aufpreis kosten. Evtl. maximal 100, falls mehr oder andere Hardware drin ist. Habe übrigens letztens die kostenlose google Navigation auf meinem Phone benutzt. Schon klasse was man da zum Nulltarif bekommt. Außer optischem Fahrspurassistent alles drin. Aber den braucht man dort eigentlich nicht, da die Ansagen perfekt sind und man sofort weiß welche Spur man wann nehmen muss.
Vielleicht hört diese Kundenver***** mit solchen Werksnavis irgendwann mal auf.
Zitat:
Die BM von der optional bestellbaren Alarmanlage funktionieren nach meiner Erfahrung zuverlässig. Jedenfalls war bzw. ist das bei meinen BMW's immer der Fall.
Das wirst du leider nicht zweifelsfrei beurteilen können! Oder gab es schon sichtbare Aufruchsversuche?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sammens
Hallo,gestern Nacht wurde unser F30 mit Professional Navi von einem Dieb aufgebrochen. Das Navidisplay, der Navirechner, der hinter dem Klima und Radiobedienteil sitzt und das Bedienrädchen an der Mittelkonsole wurden gestohlen, nach dem der Dieb die hintere Dreieckscheibe eingeschlagen hat.
In wohne in einem kleinem und sehr ruhigen Vorort und das Auto stand auf der Straße (Sackgasse).
Der Schaden laut BMW Werkstatt beträgt über 6400 Euro inkl. kleinere Lackarbeiten an der hinteren Tür.
Laut BMW ist das der erste F30 mit Diebstahlschaden!
Ich muss sagen, dass wahrscheinlich der Dieb es sehr leicht hatte, weil er hat die sämtlichen Blenden, Leisten etc. ausgebaut, sogar mackenfrei bis auf eine Blende wo das Rädchen sitzt, diese hat ein paar mini Kratzer an der Kante.
Ich möchte Euch nur warnen, wahrscheinlich werden diese Navimodelle von BMW im Schwarzmarkt gefragt sein auch in Zukunft.
Mein Anwalt, mit dem ich gestern gesprochen habe, sagt dass im Moment BMW Navis häufiger gestohlen werden als z.B. Mercedes Navis.
Das ist auch kein Wunder, Mercedes baut immer noch in nagelneuen Autos Navis für teuer Geld ein, dessen Technik locker 10 Jahre alt ist, also der Markt für Mercedes Navi ist gesättig und es lohnt sich wahrscheinlich nicht mehr.Ich möchte Euch nur vorwahnen! Der Schaden wird natürlich von Vers. übernommen aber muss SB in Höhe von 150 Euro zahlen und gar 10% Neu für Alt Abzug evtl. für das neue Navi.
Furchtbar...hmmm...was machen wir denn da? Den Rottweiler nachts im Auto einschließen? Oder wie James Bond das Auto sprengen? Danke für die Vorwarnung, dass es böse Menschen gibt, die Autos aufbrechen und Navis klauen. Wie wäre es, wenn wir BMW bitten, auch uralte unattraktive Navis einzubauen? Aber nochmals Danke für die Vorwarnung. Da macht es ja gar keinen Sinn mehr sich das Navi klauen zu lassen. Ich werde jetzt ein Schild ins Auto hängen: Liebe Diebe, ich zahl 150 Euro SB und dazu noch 10% Neu für alt. Hier bitte also nicht klauen. Klappt ganz sicher.
Zitat:
Original geschrieben von manico1512
Furchtbar...hmmm...was machen wir denn da? Den Rottweiler nachts im Auto einschließen? Oder wie James Bond das Auto sprengen? Danke für die Vorwarnung, dass es böse Menschen gibt, die Autos aufbrechen und Navis klauen. Wie wäre es, wenn wir BMW bitten, auch uralte unattraktive Navis einzubauen? Aber nochmals Danke für die Vorwarnung. Da macht es ja gar keinen Sinn mehr sich das Navi klauen zu lassen. Ich werde jetzt ein Schild ins Auto hängen: Liebe Diebe, ich zahl 150 Euro SB und dazu noch 10% Neu für alt. Hier bitte also nicht klauen. Klappt ganz sicher.
Ich denke, du hast den Beitrag nicht verstanden. Vielleicht solltest du, bevor du dich zu solchem Unsinn hinreißen lässt, den Inhalt genauer betrachten.
Der TE versucht die Fahrer des identischen Typs auf etwaige Unzulänglichkeiten in den Versicherungs-Policen hinzuweisen:
Zitat:
Original geschrieben von Sammens
...Ich möchte Euch nur vorwahnen! Der Schaden wird natürlich von Vers. übernommen aber muss SB in Höhe von 150 Euro zahlen und gar 10% Neu für Alt Abzug evtl. für das neue Navi.
Zitat:
Original geschrieben von manico1512
Furchtbar...hmmm...was machen wir denn da? Den Rottweiler nachts im Auto einschließen? Oder wie James Bond das Auto sprengen? Danke für die Vorwarnung, dass es böse Menschen gibt, die Autos aufbrechen und Navis klauen. Wie wäre es, wenn wir BMW bitten, auch uralte unattraktive Navis einzubauen? Aber nochmals Danke für die Vorwarnung. Da macht es ja gar keinen Sinn mehr sich das Navi klauen zu lassen. Ich werde jetzt ein Schild ins Auto hängen: Liebe Diebe, ich zahl 150 Euro SB und dazu noch 10% Neu für alt. Hier bitte also nicht klauen. Klappt ganz sicher.Zitat:
Original geschrieben von Sammens
Hallo,gestern Nacht wurde unser F30 mit Professional Navi von einem Dieb aufgebrochen. Das Navidisplay, der Navirechner, der hinter dem Klima und Radiobedienteil sitzt und das Bedienrädchen an der Mittelkonsole wurden gestohlen, nach dem der Dieb die hintere Dreieckscheibe eingeschlagen hat.
In wohne in einem kleinem und sehr ruhigen Vorort und das Auto stand auf der Straße (Sackgasse).
Der Schaden laut BMW Werkstatt beträgt über 6400 Euro inkl. kleinere Lackarbeiten an der hinteren Tür.
Laut BMW ist das der erste F30 mit Diebstahlschaden!
Ich muss sagen, dass wahrscheinlich der Dieb es sehr leicht hatte, weil er hat die sämtlichen Blenden, Leisten etc. ausgebaut, sogar mackenfrei bis auf eine Blende wo das Rädchen sitzt, diese hat ein paar mini Kratzer an der Kante.
Ich möchte Euch nur warnen, wahrscheinlich werden diese Navimodelle von BMW im Schwarzmarkt gefragt sein auch in Zukunft.
Mein Anwalt, mit dem ich gestern gesprochen habe, sagt dass im Moment BMW Navis häufiger gestohlen werden als z.B. Mercedes Navis.
Das ist auch kein Wunder, Mercedes baut immer noch in nagelneuen Autos Navis für teuer Geld ein, dessen Technik locker 10 Jahre alt ist, also der Markt für Mercedes Navi ist gesättig und es lohnt sich wahrscheinlich nicht mehr.Ich möchte Euch nur vorwahnen! Der Schaden wird natürlich von Vers. übernommen aber muss SB in Höhe von 150 Euro zahlen und gar 10% Neu für Alt Abzug evtl. für das neue Navi.
du musst nichts machen, menschen wie du sind mir scheißegal.
Zitat:
Original geschrieben von Sammens
du musst nichts machen, menschen wie du sind mir scheißegal.Zitat:
Original geschrieben von manico1512
Furchtbar...hmmm...was machen wir denn da? Den Rottweiler nachts im Auto einschließen? Oder wie James Bond das Auto sprengen? Danke für die Vorwarnung, dass es böse Menschen gibt, die Autos aufbrechen und Navis klauen. Wie wäre es, wenn wir BMW bitten, auch uralte unattraktive Navis einzubauen? Aber nochmals Danke für die Vorwarnung. Da macht es ja gar keinen Sinn mehr sich das Navi klauen zu lassen. Ich werde jetzt ein Schild ins Auto hängen: Liebe Diebe, ich zahl 150 Euro SB und dazu noch 10% Neu für alt. Hier bitte also nicht klauen. Klappt ganz sicher.
na na...warum so beleidigt?
@ BartmanIch denke, du hast den Beitrag nicht verstanden. Vielleicht solltest du, bevor du dich zu solchem Unsinn hinreißen lässt, den Inhalt genauer betrachten.
Der TE versucht die Fahrer des identischen Typs auf etwaige Unzulänglichkeiten in den Versicherungs-Policen hinzuweisen:Was bitte schön ist daran nicht zu verstehen? So war es schon vor zehn Jahren. Bei Diebstahl zahlst du die SB für die TK. Und bei den geklauten Einbauten wird und wurde schon immer nur der Zeitwert erstattet. Hier gibt es keinen gleitenden Neuwert wir bei der Hausratversicherung. Das sind keine Unzulänglicheiten in den Versicherungspolicen sondern das sind die Versicherungsbedingungen. Zeig mir eine Kfz-Versicherung, die das nicht so handhabt. Und das hat so gar nichts mit den Fahrzeugtypen zu tun. Das sollte aber auch allgemein bekannt sein. Insofern ist eine "Vorwarnung" des TE überflüssig und sinnfrei. Selbst wenn du wolltest, kannst du keine Versicherung abschließen, die den Neuwert deines fest eingebauten Navis noch in 5 Jahren übernimmt. Also vor was will der TE uns hier warnen? Sich nicht sein Navi klauen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von manico1512
...
Was bitte schön ist daran nicht zu verstehen? So war es schon vor zehn Jahren. Bei Diebstahl zahlst du die SB für die TK. Und bei den geklauten Einbauten wird und wurde schon immer nur der Zeitwert erstattet. Hier gibt es keinen gleitenden Neuwert wir bei der Hausratversicherung. Das sind keine Unzulänglicheiten in den Versicherungspolicen sondern das sind die Versicherungsbedingungen. Zeig mir eine Kfz-Versicherung, die das nicht so handhabt. Und das hat so gar nichts mit den Fahrzeugtypen zu tun. Das sollte aber auch allgemein bekannt sein. Insofern ist eine "Vorwarnung" des TE überflüssig und sinnfrei. Selbst wenn du wolltest, kannst du keine Versicherung abschließen, die den Neuwert deines fest eingebauten Navis noch in 5 Jahren übernimmt. Also vor was will der TE uns hier warnen? Sich nicht sein Navi klauen zu lassen?
Jetzt komm mal wieder auf den Punkt, unfreundlicher Mensch!
Hierein Beispiel, dass es Versicherungen gibt ohne "Neu für Alt". Nach einer kurzer Recherche ergab sich auch, dass die Versicherung immer den Neupreis erstatten muss, wenn es keinen seriösen Gebrauchtteilemarkt gibt. Siehe
hieroder
hieroder noch dutzende Seiten.
ich hab in den ersten jahren auch neuwertersatz für das ganze fahrzeug....
was soll bitte ein zeitwert bei einem navi, das regulär nicht gebraucht verkauft werden kann/wird?!
das sind ja keine nachrüstteile....somit hats ersatz nur vom hersteller, da gibts nur neue.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Jetzt komm mal wieder auf den Punkt, unfreundlicher Mensch! Hier ein Beispiel, dass es Versicherungen gibt ohne "Neu für Alt". Nach einer kurzer Recherche ergab sich auch, dass die Versicherung immer den Neupreis erstatten muss, wenn es keinen seriösen Gebrauchtteilemarkt gibt. Siehe hier oder hier oder noch dutzende Seiten.Zitat:
Original geschrieben von manico1512
...
Was bitte schön ist daran nicht zu verstehen? So war es schon vor zehn Jahren. Bei Diebstahl zahlst du die SB für die TK. Und bei den geklauten Einbauten wird und wurde schon immer nur der Zeitwert erstattet. Hier gibt es keinen gleitenden Neuwert wir bei der Hausratversicherung. Das sind keine Unzulänglicheiten in den Versicherungspolicen sondern das sind die Versicherungsbedingungen. Zeig mir eine Kfz-Versicherung, die das nicht so handhabt. Und das hat so gar nichts mit den Fahrzeugtypen zu tun. Das sollte aber auch allgemein bekannt sein. Insofern ist eine "Vorwarnung" des TE überflüssig und sinnfrei. Selbst wenn du wolltest, kannst du keine Versicherung abschließen, die den Neuwert deines fest eingebauten Navis noch in 5 Jahren übernimmt. Also vor was will der TE uns hier warnen? Sich nicht sein Navi klauen zu lassen?
Wo bin ich unfreundlich? Nachstehend ein Link zu der von dir benannten Versicherung.
hierEs gibt zu der Versicherung übrigens auch einige Einträge bei Motortalk. Anpreisen und letztendlich zahlen sind bei dieser Versicherung anscheinend verschiedene Dinge. Und was den Gebrauchtteilemarkt anbelangt, so werfe doch mal einen Blick auf die diversen EBAY-Seiten.
Natürlich können wir uns hier auch mit Links zu dem Thema zuballern.
hier. Wie auch immer.....was man jedoch leicht erkennen kann auch an der Zahl der Links im Internet...das Thema ist schon recht alt.
@manico1512
"Was wäre wenn...?" kann immer eintreffen, muss aber nicht. Es ging in meinem Versicherungsbeispiel, welches ich wahllos ausgesucht habe, nur um den Neuersatz des Navis zumindest die ersten drei Jahre. Nach diesen drei Jahren ist es eine Frage des Gerichts, ob der bestehende Markt seriös ist oder nicht. Den Einzelfall hat dann im Streitfall das Gericht zu entscheiden, welche scheinbar aktuell dem Geschädigten häufiger zusprechen. Meine Absicht damit war nur, dein Argument "das gibt es doch überhaupt nicht" bzw. "das war schon immer so" zu entkräften.
Und Ebay ist nach mindestens einem Urteil, welches ich jetzt nicht mehr raussuche, nicht seriös. 😉
Auch bei der HUK-Coburg ist der Neuwert des Navis versichert und nicht der Zeitwert.
Auszug aus den Versicherungsbedingungen:
Leistungsgrenze ist in allen Fällen der versicherte Neuwert am Tag des Schadens. Dazu gehören u.a.: Navigations- und ähnliche Verkehrsleitsysteme (soweit nicht serien-mäßig)
Aber es gibt ja oberschlaue Leute, die betreiben z.B. "Versicherungs-Hopping", um da vielleicht ein paar EUR vermeintlich zu sparen.
Die Versicherungsbedingungen sollte man sich dann aber auch näher anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@manico1512
"Was wäre wenn...?" kann immer eintreffen, muss aber nicht. Es ging in meinem Versicherungsbeispiel, welches ich wahllos ausgesucht habe, nur um den Neuersatz des Navis zumindest die ersten drei Jahre. Nach diesen drei Jahren ist es eine Frage des Gerichts, ob der bestehende Markt seriös ist oder nicht. Den Einzelfall hat dann im Streitfall das Gericht zu entscheiden, welche scheinbar aktuell dem Geschädigten häufiger zusprechen. Meine Absicht damit war nur, dein Argument "das gibt es doch überhaupt nicht" bzw. "das war schon immer so" zu entkräften.
Und Ebay ist nach mindestens einem Urteil, welches ich jetzt nicht mehr raussuche, nicht seriös. 😉
Vorab: Es gibt jede Menge widersprüchliche Meldungen zu Ersatz von Navigationsgeräten durch Versicherungen.
Ich kenne es aus Erfahrung eines Kollegen, dem sie vor 3 Monaten das Navi aus seinem 2 Jahre alten Passat gestohlen haben und der auch nur den Zeitwert bekommen hat. Ähnliche Fälle gab es auch bereits ab 2007 im E46 Forum.
Das es Versicherer gibt, die zumindest für die ersten 6-12 Monate (siehe dein Beispiel Admiraldirekt) je nach Tarif den vollen Neupreis erstatten ist sicherlich nicht die Regel.