NOx Sensor selber wechseln (N53 530i) inkl. Anleitung

BMW 5er E61

Hallo zusammen, ich habe folgende Fehlerspeichereinträge.

fahren tut er sehr gut, man merkt nichts davon.

  • P122C NOx-Sensor (Bank 1) - Kurzschluss
  • P121F NOx-Sensor linearer Lambdasignalkreis (Bank 1) - Kurzschluss
  • P122F NOx-Sensor binärer Lambdasignalkreis (Bank 1) - Kurzschluss

Deutet für mich auf einen defekten NOx Sensor hin.

Kann man den selber wechseln?
Kulanz wird es keine geben, da 116 tkm.
Der ist eigentlich nur gesteckt/verschraubt?

Muss der neue Sensor wieder codiert werden?

Danke

Update: Link zu Einbau-Anleitung

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

Im Anhang findet Ihr ein Do It Yourself,
für den NOx Wechsel am N53 E60/E61 sollte bei den anderen Modellen aber analog sein.

letzen Donnerstag habe ich den NOx Sensor in einer Mietwerkstatt selber gewechselt.
Fzg. vorher 15 min abkühlen lassen, das reicht.
Der Wechsel ist einfach, dauerte ~60 min, da 1. Mal & da die Sonde sehr fest in ihrem Gewinde saß.
Bei ersten Start kam es mir so vor, als würde der Motor minimal ruhiger im Leerlauf laufen.
Die alten Fehler im Fehlerspeicher kommen nach löschen nicht mehr -> neuer NOx also funktionsfähig.

Kosten:
  • NOx Sensor (gebraucht, neuste Variante) 115 EUR inkl. Versand.
  • Mietwerkstatt 20 EUR
  • 60 min Zeit, kostenlos da ich Urlaub hatte 😉
  • Erfahrung unbezahlbar 😁
  • Nebenbei konnte ich mir alles am Fzg. unten anschauen und checken, das Alleine ist schon die 20 EUR wert.
  • Summe: 135 EUR, selbst mit Garantie hätte ich mehr bezahlen müssen.
Verbrauch:
  • Gleich auf der Rückfahrt habe ich über 20km Landstraße, relativ leicht 7,9 L/100 km erreicht.
  • Vorher bin ich selten/nie unter 8,3 L gekommen.
  • Täglicher Arbeitsweg @ 11 km ca. 12 min, jetzt bei -2°C 9,4-9,7 L vorher hatte ich immer 9,7-10,x L.
  • Auch an der Nadel am Drehzahlmesser sieht man, das der Verbrauch bei Teillast bis zu 1 L geringer ist.
  • Ich erwarte einen Vorteil von insgesamt mindestens 0,5L/100km über eine Tankfüllung.
  • Wichtig: Mein alter Sensor hatte wohl eine Art Wackelkontakt, mal ging er mal nicht. (eher nicht) Sonst wäre der Verbrauchsvorteil wohl größer.

ciao
rossi-v

179 weitere Antworten
179 Antworten

preis?

Mich hats jetzt auch erwischt lt BMW NL. Lt Serviceberater sehr peinlich für BMW dieses Problem nicht in den Griff zu bekommen. Was passiert eigentl. wenn man den defekten NOx Sensor einfach nicht tauscht?
Wenn ich das hier lese habe ich keine Lust auf einen Wechsel für 450€ wobei der neue Sensor dann evtl. nur ein halbes Jahr hält.

Homogenbetrieb hat doch keine Nachteile ausser max 1L Mehrverbrauch?
Ich hatte sporadisch Ruckler bei 3/4 oder Vollgas aus unteren Drehzahlen (1500-2000) danach ne "Homofahrt" über 180km nur vollgas bei 5000u/min im sechsten Gang (HH Bremen und zurück) geht nachts ganz gut.
Seitdem läuft er ohne Ruckler!
Mal sehen wie lange das hält.

Kann denn iregendwas kaputt gehen wenn man mit defekten NOx Sensor rumfährt?

Würde mich aktuell auch Interessieren.

Nö, kann nix kaputt gehen.
Der Motor läuft die ganze Zeit im homogenen Bereich, dadurch verbraucht er etwas mehr.

Ähnliche Themen

Habe aktuell auch ab und zu diesen Fehlercode mit Kurzschluss.
Allerdings fällt mir auf, das meine SSA dann nicht funktioniert.

Werde die Tage mal beim :-) vorbei fahren und fragen, wie es mit Kulanz aussieht ;-)

Außerdem könnte doch der Kat darunter leiden, wenn ich das richtig gelesen habe?

Zitat:

@tn2000 schrieb am 20. September 2015 um 16:15:01 Uhr:


Habe aktuell auch ab und zu diesen Fehlercode mit Kurzschluss.
Allerdings fällt mir auf, das meine SSA dann nicht funktioniert.

Werde die Tage mal beim :-) vorbei fahren und fragen, wie es mit Kulanz aussieht ;-)

Außerdem könnte doch der Kat darunter leiden, wenn ich das richtig gelesen habe?

bei einem 4 Jahre alten Wagen sollte Kulanz kein Problem sein.

ja der Kat leidet dran, quasi wie ein Partikelfilter beim Diesel, der mit der Zeit verstopft wird

Kann ich da mit meinem Ausdruck von Inpa hin? Oder sollte ich das lieber lassen :-)

ein Screenshot ist kein Problem

Fehler vor einer Woche gelöscht. Heute ging die SSA nicht mehr. Fehler ausgelesen und wie soll es anders sein - wieder "kurzschluß etc"

Mache mal einen Termin beim :-) und schaue ob es einen Kulanzantrag gibt. Als ich diese Woche mal vorsichtig anfragte, sagte der Mitarbeiter - das wird schwer... - kann ja wohl nicht sein!

Der Austausch selbst durchzuführen wäre theoretisch nicht das Problem.
Habe aber noch nicht verstanden, wie ich nun danach vorgehe - Fehler löschen und dann?

Kenne mich mit Inpa noch nicht so aus. Hat jemand eine Anleitung für mich.

Kleines Update:

Heute beim :-) gewesen. Fehler wurde ausgelesen und innerhalb von 30 Minuten kam der Serviceberater zurück und meinte, der Sensor wird zu 100% übernommen - zahlen musste ich jetzt nur 40 Euro fürs auslesen.

Freitag ist der Werkstatt-Termin
Bei der Gelegenheit wird auch meine AGM Batterie kostenlos überprüft.

Weiteres Update:

Am Freitag wurde er auf Kulanz getauscht und bisher ist Ruhe bezüglich Fehler.
Also ich hab dann erst mal Ruhe damit. Danke für die Infos, die ich hier erlesen konnte.

Hallo kurze frage, muß meinen Box sensor wechseln.

Die aktuelle teilenr. Ist 11787587129
Kann ich einen älteren verbauen mit der nr. 11787576908

Fahrzeug ist bj 08/08 530i n53 e61lci.

Brauche dringend eure hiöfe. Ich danke euch schon mal

Hallo zusammen, brauche eure Hilfe.
Kann ich in meinem 530i bj 08/08 auch einen älteren nox sensor verbauen? Teil nr. 11787576908 wurde dann durch 11786587129 ersetzt. Kann ich trotzdem den alten verbauen? Hätte einen da.

Danke euch schon mal

Zitat:

@Xx504 schrieb am 19. April 2016 um 00:53:23 Uhr:


Hallo zusammen, brauche eure Hilfe.
Kann ich in meinem 530i bj 08/08 auch einen älteren nox sensor verbauen? Teil nr. 11787576908 wurde dann durch 11786587129 ersetzt. Kann ich trotzdem den alten verbauen? Hätte einen da.

Danke euch schon mal

hi, du hast doch einen 530 LCI mit N53 Motor? dann brauchst du einen NOx-Sensor mit der Teilenummer : 11787587129 (Endzahl 05 oder neuer). ich bezweifle, dass du eine andere o. ältere Version benutzen kannst...
mfg. Alex

Hi, ja genau ist der lci n53. Habe aber im Netz gelesen das die andere teilenr davor mal verbaut wurde. Ist halt ein älterer standt.
Kann was kaputt gehen wenn ich den rein mache?
Danach fs löschen und die entschwefelungsfahrt machen. Ist das richtig?

Und hätte da noch ne frage. 002aaf im fs ist das die pumpe im tank?

Deine Antwort
Ähnliche Themen