NOx Sensor selber wechseln (N53 530i) inkl. Anleitung

BMW 5er E61

Hallo zusammen, ich habe folgende Fehlerspeichereinträge.

fahren tut er sehr gut, man merkt nichts davon.

  • P122C NOx-Sensor (Bank 1) - Kurzschluss
  • P121F NOx-Sensor linearer Lambdasignalkreis (Bank 1) - Kurzschluss
  • P122F NOx-Sensor binärer Lambdasignalkreis (Bank 1) - Kurzschluss

Deutet für mich auf einen defekten NOx Sensor hin.

Kann man den selber wechseln?
Kulanz wird es keine geben, da 116 tkm.
Der ist eigentlich nur gesteckt/verschraubt?

Muss der neue Sensor wieder codiert werden?

Danke

Update: Link zu Einbau-Anleitung

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

Im Anhang findet Ihr ein Do It Yourself,
für den NOx Wechsel am N53 E60/E61 sollte bei den anderen Modellen aber analog sein.

letzen Donnerstag habe ich den NOx Sensor in einer Mietwerkstatt selber gewechselt.
Fzg. vorher 15 min abkühlen lassen, das reicht.
Der Wechsel ist einfach, dauerte ~60 min, da 1. Mal & da die Sonde sehr fest in ihrem Gewinde saß.
Bei ersten Start kam es mir so vor, als würde der Motor minimal ruhiger im Leerlauf laufen.
Die alten Fehler im Fehlerspeicher kommen nach löschen nicht mehr -> neuer NOx also funktionsfähig.

Kosten:
  • NOx Sensor (gebraucht, neuste Variante) 115 EUR inkl. Versand.
  • Mietwerkstatt 20 EUR
  • 60 min Zeit, kostenlos da ich Urlaub hatte 😉
  • Erfahrung unbezahlbar 😁
  • Nebenbei konnte ich mir alles am Fzg. unten anschauen und checken, das Alleine ist schon die 20 EUR wert.
  • Summe: 135 EUR, selbst mit Garantie hätte ich mehr bezahlen müssen.
Verbrauch:
  • Gleich auf der Rückfahrt habe ich über 20km Landstraße, relativ leicht 7,9 L/100 km erreicht.
  • Vorher bin ich selten/nie unter 8,3 L gekommen.
  • Täglicher Arbeitsweg @ 11 km ca. 12 min, jetzt bei -2°C 9,4-9,7 L vorher hatte ich immer 9,7-10,x L.
  • Auch an der Nadel am Drehzahlmesser sieht man, das der Verbrauch bei Teillast bis zu 1 L geringer ist.
  • Ich erwarte einen Vorteil von insgesamt mindestens 0,5L/100km über eine Tankfüllung.
  • Wichtig: Mein alter Sensor hatte wohl eine Art Wackelkontakt, mal ging er mal nicht. (eher nicht) Sonst wäre der Verbrauchsvorteil wohl größer.

ciao
rossi-v

179 weitere Antworten
179 Antworten

Mit welchem Gerät hast du die Fehler ausgelesen? Inpa oder Carly?

Mit dem carly bmw

Kann es eigentlich sein das meiner wegen dem nox sensor und der pumpe im tank unrund läuft wenn er kalt ist. Sobald ich los fahre wird es besser und wenn er warm ist läuft er 1a.

Danke euch schonmal

Die EKP hatte ich auch schon mal im Fehlerspeicher, allerdings in Verbindung mit dem Zylinder 6 und unrunder Leerlauf und Schichtladebetrieb . Ich empfehle jedem mit Inpa die Fehler auszulesen bevor wir hier irgendwelche Codes lösen.

Ähnliche Themen

Bei mir steht leider nichts mit züdaussetzer, oder irgendwas in dieser Art drin. Nur der nox sensor und das mit dem kraftstoff. Werde es mal die tage ersetzten und berichte dann. Aber ich danke euch

Rossi, danke für Erstellung der PDF. Das hilft...

Hallo ,

Habe nun auch 3 Fehler mit dem Stickoxid Sensor im fs stehen .

Laut der Anleitung von Rossi sieht das gar nicht so schwer aus , hat das schon jemand selbst gemacht ?

Hallo ,
Das ist doch ein Witz das dieses Teil 430€ kostet , im anfangs Post stand was von 130€ ???

Zitat:

@Airaf89 schrieb am 7. November 2017 um 00:30:15 Uhr:


Hallo ,
Das ist doch ein Witz das dieses Teil 430€ kostet , im anfangs Post stand was von 130€ ???

Die 130€ waren ein Gebraucht-Preis von eBay, das Teil hat schon immer über 300€ gekostet, ist jetzt halt nur teurer geworden.

Für diejenigen, die den Selbsteinbau (und das danach empfohlene Löschen der Adaptionswerte) scheuen: BMW nimmt knapp 100€ dafür, d.h. man ist mit Einbau bei 590€

Schaut euch mal das an!
https://bimmerprofs.com
Das wäre eine Alternative.
Vorallem die FAQ ist super und vor allem logisch.

DANKE!

Liest sich ja verdammt gut!

Aber kein Impressum und sonst was.

Nur würde sich jemand so viel Mühe machen nur um an Kreditkartendetails zu kommen?

Leider gibt es die Website erst sein Juni und man findet noch keine Erfahrungsberichte im Netz.

https://www.whois.com/whois/bimmerprofs.com

Zitat:

@Rossi-v schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:25:01 Uhr:


Schaut euch mal das an!
https://bimmerprofs.com
Das wäre eine Alternative.
Vorallem die FAQ ist super und vor allem logisch.

Alternativ zu Kredit Karten Zahlung bieten die ja auch Zahlung über pay pal . Über Paypal ist man ja oft auf der sicheren Seite

Kann man diese Arbeit auch mit nem Wagenheber machen oder besser auf der Hebebühne bin leider imm r noch nicht dazu gekommen den Sensor zu kaufen

So ein Teil sollte man lieber neu kaufen oder ? Die Dinger sind ja bekannt ab ca 100k km kaputt zu gehen

Zitat:

@Airaf89 schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:59:27 Uhr:


So ein Teil sollte man lieber neu kaufen oder ? Die Dinger sind ja bekannt ab ca 100k km kaputt zu gehen

Ich sage: neu! Man weiss ja nie, ob die Dinger bei eBay funktionieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen