Notrufsystem Störung: Service erforderlich

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

hatte Jemand von Euch schon mal eine Störung im Notrufsystem?
Meines Erachtens ist das Problem gerade aufgetreten, nachdem ich ein zweites Handy per Bluetooth koppeln wollte. Kann das damit zusammenhängen?!

Auch geht jetzt die BT-Freisprecheinrichtung nicht mehr. Es hört sich so an, als ob der Ton nur noch aus einer kleinen Box vorne links kommt. Egal wie laut oder leise ich es einstelle. Das hatte vorher auch geklappt. Radio und Navi kommen in normaler Lautstärke aus den Boxen. Trennen und neu verbinden und BT aus und wieder an hat nicht geholfen. Motor neu starten hat auch nicht gebracht.

Habt ihr mehrere Handys per BT gekoppelt, wobei das erste Handy Favorit bleiben sollte?

Fängt der 3. Advent ja schon prima an. :-/

Viele Grüße
FanaticAC

Beste Antwort im Thema

Hier das offizielle schreiben.

Dba008cc-bfef-4b1c-9a70-fe2df8922706
759 weitere Antworten
759 Antworten

Zitat:

@Sharky-74 schrieb am 21. Dezember 2019 um 08:19:34 Uhr:


Hatte den Fehler im Notrufssystem bereit 2mal. Das letzte mal vor knapp 2 Wochen. Beides mal wurde des System resetet und der Fehler war weg. Heute Morgen war der Fehler wieder da und ich hab sofort bei meinem Händler angerufen! Langsam geht es mir (und ich glaub meinem Händler auch) auf die Nerven. Hab am 09.01.2020 bzgl. der FSA-Meldung (Bremskraftverstärker) schon einen Termin. Da schauen sie sich das Problem mit dem Modul auch nochmal an!

Nachdem mich die Meldung gestern total nervte, hab ich mal die Sicherung 11 (Telematikmodul) im Beifahrerfußraum für ca 60 Sekunden abgezogen. Zündung war aus. Fehler ist seitdem wieder weg und kam auch nicht wieder! Mal sehen wie lange!

Das gleiche bei mir. Habe F11-F12 auch für ca 30 Sekunden gezogen. Fehler seit ca. 6 Wochen nicht mehr aufgetaucht. S/S funktioniert weiterhin nicht!

Nach etwas über 2 Monaten Ruhe ist heute die Notrufsystem Störung wieder aufgetaucht
Dachte eigentlich die wäre über ein heimliches Update im Hintergrund über WLAN behoben worden.
Total nervig

Bei mir hat das Sicherung ziehen heute ganze 3 Std etwas gebracht. Danach war der Zauber vorbei und die Fehlermeldung samt aller Begleiterscheinungen wieder vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olli2072 schrieb am 24. Dezember 2019 um 14:11:54 Uhr:


Nach etwas über 2 Monaten Ruhe ist heute die Notrufsystem Störung wieder aufgetaucht
Dachte eigentlich die wäre über ein heimliches Update im Hintergrund über WLAN behoben worden.
Total nervig

und gestern Abend (ich musste ich noch 4 mal fahren) war die Störung dann wieder verschwunden ... 😕

Ich hatte das Problem auch, das war so ab mitte September!

Bin dann unmittelbar nach auftreten des Problems zum Händler.
Wie der Zufall es dann wollte, kam der Bekannte Vorführeffekt.
Alles funktionierte an dem Tag.
Fehler konnte also nicht festgestellt werden.
Habe dann vorsichtshalber trotzdem einen Werkstatttermin gemacht, damit mal genauer nachgeforscht werden sollte.

Bei der Terminvergabe wurde mir schon gesagt, das zu allererst ein Sync-Update aufgespielt werden würde.

Da ich selber fit genug bin um das Update durchzuführen, habe ich es damals selber aufgespielt.
Und siehe da, kurz nach aufspielen des Updates war die Fehlermeldung und die ganzen Fehler weg.

Jetzt kommt aber meine Vermutung! Und ich persönlich bin mittlerweile davon überzeugt, das es damit zu tun haben muss.

Als der Fehler damals im September zum ersten male auftrat, hatte meine Partnerin mein Auto für 2 Wochen für sich alleine, weil ich im 2 wöchigen Urlaub war.
Da sie natürlich meinen Focus täglich benutzte, hat sie auch ihr Handy mit dem Sync gekoppelt.
Sie besitzt ein Samsung S8 (Android), ich besitze ein iPhone (iOS).
Genau seit diesem Zeitpunkt, als sie ihr Handy mit dem Sync gekoppelt hatte, trat der Fehler auf.

Und jetzt dazu, warum ich mir sicher bin, das es irgendwas damit zu tun haben muss.

Nachdem ich dann das Sync Update aufgespielt hatte, trat der Fehler noch 2-3x auf.
Aber als ich das Sync dann nach dem Update (ca. 1 Woche nach Update) mal komplett zurückgesetzt hatte und dann auch explizit das gekoppelte Samsung Handy meiner Partnerin aus dem Sync rausgeschmissen habe, seitdem ist der Fehler weg und nie wieder aufgetreten.
Hinzu kommt, das ich seitdem meiner Partnerin verboten habe ihr Samsung Handy mit dem Sync zu koppeln, da ich sofort der Überzeugung war, das dies der Grund der Fehlermeldung ist.

Wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher, dass es damit irgendwas zu tun haben muss.
Entweder hat das Sync generell Probleme mit dem Android System, das dann dort in der Sync-Software irgendwas zerschossen wird oder vllt. hat das Sync auch einfach nur Probleme, wenn mehrere Geräte angemeldet sind.

Ich weiß nur, das seitdem meine Partnerin ihr Handy gekoppelt hatte, das Problem auftrat.
Und nachdem ich ihr Handy aus dem Sync entfernt hatte, der Fehler weg ist.
Und bis heute hatte ich nicht einmal mehr die Fehlermeldung.
Ich werde es auch nicht riskieren es nochmal zu probieren ihr Handy zu koppeln. ;-)

Frage mal an die Leute, die auch diesen Fehler haben:
Welches Handy/Betriebssystem habt ihr mit dem Sync gekoppelt und generell die Frage, wie viele Handys habt ihr gekoppelt???

Ein einziges Smartphone mit iOS. Wird nüscht anderes mit verbunden und der Fehler kommt trotzdem.

Haben sogar 2x das
Samsung S10 mit gleichem Gerätenamen gekoppelt. Bei uns ist der Fehler bisher nur 1x aufgetreten und zwar bevor 2
Telefone gekoppelt waren. Seit dem aber nie wieder.

3 Androiden (Galaxy S7, MotoG6, MotoZ) und ein Laptop, keine Probleme mit dem Notrufsystem.

Vielleicht die Kombi aus bestimmter sync 3 Software mit bestimmter Android/IOS Software, die diese Fehlfunktion verursacht.

Wir haben iOS und Android Handys mit Sync 3 gekoppelt und alles ist störungsfrei.

Handy kann ich bei uns auch (glaub ich) ausschliessen.

Ich hab eher die Batterie in Verdacht (so wie die Start/Stop Geschichte).
Als der Fehler Vorgestern auftrat hatten wir nur wirklich kurze Einkaufsfahrten im Ort erledigt. Alle so bis höchsten 1,3 Kilometer und so 5 Stück mit dem Abend zuvor.
Und seit ich am 24. und am 25. wieder längere Strecken unterwegs bin ich die Meldung weg.

Werd ich mal beobachten wenn mal wieder nur kurze Strecken gefahren werden.

Die letzten Posts zeigen für mich das Dilemma recht gut auf - es gibt so viele Faktoren, dass man den Fehler wohl nur wenn überhaupt sehr schwer lokalisieren kann.
Bei nem Platten findet man recht schnell die Ursache, hier versteckt der sich irgendwo im System...

Kann das nicht so ganz verstehen. War beim Händler, der schaute in seinen Computer und sagte sofort das es für die Meldung ein Update gibt. Draufgespielt, fertig. Seitdem ist die Meldung nie mehr aufgetaucht. 3 Wochen jetzt. Warum haben eure Händler dieses Update nicht ? Oder fahren die meisten hier deshalb nicht zum Händler und fangen an Sicherungen zu ziehen, Handys zu wechseln und Batterien abzuklemmen ? Mein Händler hat selbst den MK4 und hatte auch die Meldung. Er sagte das Update dafür kam im November. Oder stellt Ford das nicht für alle Händler bereit ?

Zitat:

@TommyEJ9asbest schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:58:42 Uhr:


Kann das nicht so ganz verstehen. War beim Händler, der schaute in seinen Computer und sagte sofort das es für die Meldung ein Update gibt. Draufgespielt, fertig. Seitdem ist die Meldung nie mehr aufgetaucht. 3 Wochen jetzt. Warum haben eure Händler dieses Update nicht ? Oder fahren die meisten hier deshalb nicht zum Händler und fangen an Sicherungen zu ziehen, Handys zu wechseln und Batterien abzuklemmen ? Mein Händler hat selbst den MK4 und hatte auch die Meldung. Er sagte das Update dafür kam im November. Oder stellt Ford das nicht für alle Händler bereit ?

Weil der Fehler trotz Updates evtl. wiederkommt! Hatte an meinem auch 5 Monate Ruhe, dann kam der Fehler wieder. Dann erneut ein Update eingespielt und 2 Wochen später kam der Fehler wieder. Letzte Woche zum "Versuch" die Sicherung 11 für 60 Sekunden gezogen und der Fehler war weg. Termin hab ich beim Händler aber trotzdem (allerdings erst im Januar).

Deine Antwort
Ähnliche Themen