Notruf nicht verfügbar / remote services können nicht ausgeführt werden

BMW X3 G01

Ich hatte am 6.3.2020 meinen X3 im Service der BMW Niederlassung Stuttgart, nachdem die Anzeige "Notrufsystem nicht verfügbar" im Display und in den Nachrichten des Menüs erschienen war. Ursache nach Diagnose ein Wackelkontakt am Mikrofon des Fahrzeuges. Der zunächst beseitigte Fehler trat am 7.3.2020 erneut auf. Die Anzeige lässt sich nicht wegdrücken. Hinzu kommt, dass nach einem Test am Folgetag auch "Remote Services" nicht ausgeführt werden (können).

Img-6087
182 Antworten

Hallo,
ich war heute wegen dem Fehler "Notruf nicht verfügbar" in der Niederlassung. Bis 4 Jahre würde die Kulanz 100 Prozent betragen, ab 4 Jahre 50 Prozent. Verschleißteil halt. Ich bin knapp über die 4 Jahre. Meine Real Garant Premium Selection Garantie würde das nicht übernehmen (ohne nachgefragt zu haben).
Ich sollte erstmal einen Termin machen. Ob es auf Garantie läuft würden die dann an dem Tag klären.
Da hatte ich keine Lust drauf, hätte das gerne vorher gewusst. Im Endeffekt habe ich die Batterie gleich mitgenommen.
Einbau war recht easy. Bei mir hat es gelangt die D Säulen Seitenverkleidung abzunehmen. Dazu die Halterungen vom Gepäckraum Trennnetz. Die kommen in der Anleitung gar nicht drin vor. Sind aber jeweils nur 2 Torx Schrauben.
Mit schlanken Arm kommt man dann schon an die Klappe für den Akku. Dann noch den Fehlerspeicher löschen.
Was mich ein wenig wundert, der neue Akku hat nur noch 330mAh. Der alte hatte 450mAh.
Ich erkläre mir das so, die geringere Kapazität hat vielleicht einen geringeren Memory Effekt. :-)
Mal schauen was der taugt in den nächsten Tagen.

Akkuvergleich

Generelle Frage: Muss man nach dem Akkuersetzen noch den Fehlerspeicher unbedingt löschen? Oder geht der Fehler mit dem neuen Akku und Zündung aus / Zündung an sofort weg?

Ich hatte ein wenig Bammel, dass es die Batterie nicht war, bzw. die falsche wegen der geringeren Kapazität. Der Fehler blieb im Display. Nach dem löschen war der weg.
Ob der irgendwann von allein das erkennt weiß ich nicht. Hatte auch nicht die Autobatterie abgeklemmt.
Vielleicht musste der Akku auch erst noch bissel laden.

Ist es generell ratsam bzw. notwendig, die Autobatterie hierfür abzuklemmen??

Wollte ich eigentlich vermeiden, da sonst alle Einstellungen/ Programmierungen weg sind…

Ähnliche Themen

Sollte man schon machen, auf jeden Fall wenn man den ganzen Himmel ausbaut, wegen dem Airbag.
Bei dem Backup Akku macht es denke ich keinen Unterschied, die ist ja eh defekt.

Hallo,
Ich habe es heute genau so gemacht wie Klein T es beschrieben hat.
Keine Batterie abgeklemmt. Mit Panorama Dach.
20 Minuten Arbeit, und der Akku war getauscht.
Mit Bimmerlink Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.... Fertig.

Danke an Klein T.
Grüße and Forum

Kann mich nur anschliessen. Auch getauscht. Eine gute halbe Stunde Arbeit. Die Torx Schrauben sitzen aber ganz fest. Am besten mit Akkuschrauber, wobei der Zugang auch schwierig ist.
Fehlerspeicher löschen war notwendig. Der Fehler geht von alleine nicht weg!

Forentypisch diskutiert man hier ja normalerweise eher über Problemem und im Idealfall über deren Lösung.
Jetzt muss ich aber auch einmal etwas Gutes über meine Werkstatt berichten. Vorangegangen sind diverse Besuche bei allen großen BMW Händlern/Werkstätten in Trier, Wittlich und Umgebung, die man alle vergessen kann, zu groß, zu unpersönlich, zu inkompeten und zu unwillig - damit hat man sie alle charakterisiert. Ausnahme: eine kleinere BMW Werkstatt in Saarburg. Namen lasse ich mal weg, weil ich nicht weiss, ob das hier zulässig ist.
Im Oktober bei mir auch das Problem "Notrufsystem nicht verfügbar". M40d, EZ 01/2019, Garantieverlängerung bis 01/24.
Terminvereinbarung in Trier hat mehr als 3 Wochen gedauert, dann vor Ort die Aussage dass man für die Reparatur auf Garantiebasis erst in München anfragen muss und das höchstwahrscheinlich nicht geht (ich hatte das im Vorfeld bei der Terminvereinbarung bereits alles an Informationen mitgegeben). Nie wieder etwas gehört. Ganz schwache Leistung.
Termin in Saarburg war bereits vereinbart wegen Wechsel Bremsflüssigkeit. Notrufsystem 1 Woche vorher noch aufnehmen lassen. Vor Ort zunächst Aussage dass man nichts versprechen kann, man sich aber bemüht das in meinem Sinne abzuwickeln. Anruf 1 Stunde später, dass das im Rahmen der Garantie noch erledigt werden kann und man sich etwas umorganisiert hat um alles im Rahmen des bestehenden Termins mitzumachen.
So kann es auch laufen und Service wie ich ihn mir bei einem Premiumprodukt vorstelle.
Gerne DM, falls jemand den Namen der Werkstatt braucht, weil er im Raum Trier auch wechselwillig ist. Ich kann die Leute dort rundum empfehlen.

Guten Morgen,

die Alternative 20 Minuten (Eigen)Arbeit und 50,00 Euro Kosten für den Akku finde ich persönlich vertretbar. Und wenn BMW nach Vorschrift das halbe Dach zerlegt, würde ich da lieber von Abstand nehmen. 🙂

Es kommt immer drauf an welche Garantie man hat. Die Euro Plus Garantie gibt es von verschiedenen Anbietern. Die eine zahlt es und die andere nicht. Von daher kann man es nicht pauschal sagen. Mein Händler hat mir aufgezählt bei welchen es übernommen wird. Meine war nicht dabei. Deswegen die 20 Minuten investiert und es selber gemacht.

Zitat:

Wer eine Anleitung zum Tausch der Notfallbatterie benötigt, kann sich hier melden. Ich stelle sie dann bei Bedarf zur Verfügung. Es gibt zwei Varianten, mit und ohne Panoramadach.

Bitte um Anleitung mit Panorama Dach . Danke im voraus

Ich bitte um Zusendung der Anleitung mit Panorama Dach. Besten Dank

Neu:

Zitat:

@2Ghost schrieb am 23. November 2023 um 21:20:21 Uhr:



Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, ist es ggf. möglich, einen Teil der Ausbauschritte zu überspringen (nur den Dachhimmel hinten absenken).

Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise ist die von BMW:

https://www.xup.in/.../...iksteuerung_unter_Himmelbespannung_ersetzen_(mit_Panoramdach).pdf/

Zitat:

@hille444 schrieb am 6. Dezember 2023 um 11:01:42 Uhr:


Hallo,
Ich habe es heute genau so gemacht wie Klein T es beschrieben hat.
Keine Batterie abgeklemmt. Mit Panorama Dach.
20 Minuten Arbeit, und der Akku war getauscht.
Mit Bimmerlink Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.... Fertig.

Danke an Klein T.
Grüße and Forum

Hi,
Sorry, muss nochmal nachfragen. Ich fahre einen X3 BJ 2018 und habe ein Panoramadach. Auch hier ist die Telematik hinter dem Pano-Dach unter der Finne? Dachte diese sei dann unterhalb des Rückspiegels.. Würde mich auch freuen, wenn ich nicht das halbe Autor zerlegen müsste..! Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen