Note 6 für Touran - demnächst auch für A3
AB hat dem VW Touran beim 100 tkm Dauertest die Note 6 gegeben.
Zitat: "eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AutoBild", "Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen".
Wenn ich jetzt die Mängelliste mit der meiner Sportbacke vergleiche... Oh weh, oh weh, gibt es auch Note 7 oder 8?
zum AutoBild Test
Frohe Weihnachten.
Gruß Multitronfahrer
P.S. Die Kopfdichtung hat beim Test-Touran jedenfalls erstaunlich lange gehalten 😁
76 Antworten
aber der a3 ist doch viel mehr premium .... viel bessere Komponenten ... oder doch nur Gleichteile =
D
?=
****kuzdsfüdcyxd
Wenn interessiert die Meinung der Auto Bild? Da stehen genau so tolle Sachen drin wie in der Bildzeitung. Wir hatten selbst 1 1/2 Jahre einen Touran und der war auch ab und zu in der Werkstatt aber macht ihn das gleich zu einem schlechten Auto? Manche Punkte auf der Liste sind wohl en bissl lächerlich, wie z.B. Hupe defekt
Man kann auch die Fehler mit der Lupe suchen
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Wenn interessiert die Meinung der Auto Bild? Da stehen genau so tolle Sachen drin wie in der Bildzeitung. Wir hatten selbst 1 1/2 Jahre einen Touran und der war auch ab und zu in der Werkstatt aber macht ihn das gleich zu einem schlechten Auto? Manche Punkte auf der Liste sind wohl en bissl lächerlich, wie z.B. Hupe defekt
Man kann auch die Fehler mit der Lupe suchen
An diesem Post sieht man mal wieder, die niedrig die Erwartungshaltung einiger Leute hier ist! Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann gehe ich davon aus, dass alles funktioniert. Zumindest mal min. 100000, wenn ich regelmäßig meine Inspektionen mache. Alles was zusätzlich kaputt geht ist ärgerlich, egal was.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
An diesem Post sieht man mal wieder, die niedrig die Erwartungshaltung einiger Leute hier ist! Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann gehe ich davon aus, dass alles funktioniert. Zumindest mal min. 100000, wenn ich regelmäßig meine Inspektionen mache. Alles was zusätzlich kaputt geht ist ärgerlich, egal was.
Da schliesse ich mich an, und wennn VW es nicht mal mehr hinkriegt ein Auto zu bauen, welches qualitativ auf einem erträglichen Niveau ist, so muss man sich nicht wundern, wenn die Arbeitsplätze und die Kunden abhanden kommen. Wäre es ein KIA gewesen, hätten alle geschrien, da sieht man mal wo die Asiaten sparen.
Gruss
Danny
Da schließe ich mich auch an - genauso kleinlich wie VW oder AUdi den Kaufbetrag nachzählt, genauso kleinlich achte ich darauf das die zugesicherten Produkteigenschaften vorhanden sind!
Meiner Meinung nach hat vor allem Audi zuviele genau solcher Kunden, die sich solchen Murks zumuten lassen und ganz nach deutscher Manier die Klappe halten...
Ich hatte bis 09-2005 einen Golf IV, der war noch wesentlich öfter in der Werkstatt...
Mein A3 ist jetzt 1,25 Jahre alt und hatte auch schon 4 ungeplante Boxenstopps - mal schauen wie's weitergeht (der Nissan meiner Freundin ist 5 Jahre alt und hatte noch gar nicht irgendeinen Defekt - und kostet weniger als die Hälfte!)
Hat zwar nichts mit dem A3 zu tun, aber wir hatten bis vor einem Jahr 5 Jahre lang einen Passat Variant TDI (110000km) der von der Qualität nicht besonders überzeugt hat.
Der A4 den ich die letzten 3 Jahre gefahren bin, hatte keinen einzigen unplanmässigen Werkstatt Aufenthalt (bis auf die Standlichter, aber dass ist eine andere Geschichte 🙂).
Das ist für mich einer der Gründe, weshalb ich momentan auf keinen Fall einen VW kaufe. Mir gefällt das Design nicht, die Preise sind unverschämt und die Qualität.....
Mein nächster wird dann wohl doch zum ersten mal ein Japaner....
Machen wir uns doch nichts vor. Hat nur VW Qualitätsprobleme? Das kommt bei alles großen Marken vor. Wie oft stehen irgendwelche dicken Mercedes Modelle Wochen lang wegen Elektronikproblemen in der Werkstatt?
Ich sage nicht, dass ich schlechte Qualität oder viele Werkstattaufenthalte akzeptiere. Ich sage nur, dass VW kein Einzellfall ist und dass man mit jeder Marke/Modelle Glück oder Pech haben kann.
Naja, es gibt schon große Marken, die sich in der Pannenstatistik deutlich absetzen können....VW gehört sicherlich nicht dazu.
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Naja, es gibt schon große Marken, die sich in der Pannenstatistik deutlich absetzen können....VW gehört sicherlich nicht dazu.
Zum Beispiel? Audi war z.B. auch lange Zeit mit dem A2 sehr weit oben
Ich hab ja schonmal vom Passat (Baujahr 2005, 2.0 TDI/140PS) meines Onkels berichtet. Der hat jetzt knapp über 20tkm runter und hat bereits den dritten Zylinderkopf und den vierten Xenonscheinwerfer (rechte Seite) drin. Er meinte, er verkauft die Kiste auf jeden Fall wenn die Garantiezeit abgelaufen ist…
Zuerst wollte ich den Wagen von ihm übernehmen. Davon werde ich jetzt allerdings Abstand halten. Schade eigentlich, denn gerade der Passat Variant gefällt mir extrem gut.
ciao