NOS für den TT einbauen
hallo TT fans,
nun habe ich eine ganz seltsame frage die bestimmt auf contra unter den eingefleischten fans trifft,ich habe nun mehr oder weniger nicht mehr so den spaß in den 230 ps die ich habe in meinem 1.8 t frontler.jett möchte ich mehr diesen kurzen durchschub haben durch nos.wisst ihr weviel so was kostet und ein paar firmennamen? danke im vorraus und vor allen dingen was ihr davon haltet
53 Antworten
Nein!😰 Brian, ich hab´Dich fahren sehen und Du hast nen Bleifuß😁
Oder wie Ja Rule beim Rennen in der englischen Version schreit: Let´s go with nooooossss yeah!!!
Im Deutschen sagt er nur "jetzt zieht Euch warm an"🙁
NOS im TT geht schon. DIGITAL-RACING haben sowas früher auch angeboten. Weiß nicht, ob die das immer noch machen. Man darf aber nicht vergessen, dass man NOS anscheinend nicht mit Frühzündung von einem Chiptuning fahren kann. Also entweder Chip oder NOS, aber nicht beides. Was dann sinnvoller ist, sollte jeder für sich selber entscheiden. Den Preis von Lachgas mal ganz außen vor gelassen.
Würde sowas meinem Baby auch nicht antun.
Dann schon eher ein anständiger Lader plus Lachgas für den Ladeluftkühler😉
nun wenn ich ganz genau sein soll habe ich den ko3 lader nicht mehr drinnen weil der mir einen riss hatte im vorrigen jahr und seitdem einen lader von einem quttro drinn habe sprich den ko4.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Guten Abend!
Dir ist schon bewusst, dass dies auf öffentlichen Strassen in Deutschland illegal ist?!
Grüße
Chris
nicht ganz richtig mir ist ein anbieter bekannt der das ganze mit Tüv vetreibt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corvinius
nicht ganz richtig mir ist ein anbieter bekannt der das ganze mit Tüv vetreibtZitat:
Original geschrieben von Chris1968
Guten Abend!
Dir ist schon bewusst, dass dies auf öffentlichen Strassen in Deutschland illegal ist?!
Grüße
Chris
Tjo... und selbst dann ist es immer noch Käse³, da das ganze System ohne NOSflasche nichts wert ist!
Distickstoffmonoxid ist brandfördernd und gilt als Gefahrengut, dafür kriegt man keine Transportfreigabe
im KFZ. Bei unerlaubter Benutzung ist übrigens von Steuerhinterziehung die Rede, da sich die Abgaswerte
verändern. 😰
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Steuerhinterziehung
und wenn der staat sich verarscht vorkommt, sitzt man schneller als man denkt und atmet gefilterte luft.
schuster, bleib bei deinem chip. 😉
jupp, das fahren mit ner angeschlossenen flasche die gefahrgut ist ist strafbar... . darfst sie nur unangeschlossen im koferraum befördern ^^
vom quattro den k04... es gibt ja auch 180er quattros das wäre dann nen k03... naja.
wenn du den k04 hast, dann hast du ja auch ne andere ansaugbrücke,sprich die vom 225er und nun auch die 2 llk oder nen front llk? dann verstehe ich allerdings nicht, warum du nun nur 230ps hast??? seltsam seltsam! denn einfach nen k04 anstatt des k04 verbauen geht wegen der anschlüsse gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
jupp, das fahren mit ner angeschlossenen flasche die gefahrgut ist ist strafbar... . darfst sie nur unangeschlossen im koferraum befördern ^^
@Fabian,
is es in der Flasche kein Gefahrengut mehr? Der Transport ist generell nicht erlaubt.
Zitat:
vom quattro den k04... es gibt ja auch 180er quattros das wäre dann nen k03... naja.
Du bist soooo gemein, zerstörst gnadenlos Träume 🙁
Ich habe mich jetzt jahrelang über einen K04 in meinem Q gefreut.. dabei hat mein TT den gar nicht? 😁
Zitat:
wenn du den k04 hast, dann hast du ja auch ne andere ansaugbrücke,sprich die vom 225er und nun auch die 2 llk oder nen front llk? dann verstehe ich allerdings nicht, warum du nun nur 230ps hast??? seltsam seltsam! denn einfach nen k04 anstatt des k04 verbauen geht wegen der anschlüsse gar nicht!
jo.. als Beweis für seine Aussage wollen wir jetzt aber Fotos sehen, oder? 😉 😁
Dass dabei nur 230 PS anstehen kann ja mit einer flachem Abstimmung zusammen hängen *griiins* 😉
oder dieser plug´n´play K04 Lader im K03 Gehäuse, den ABT verbauen und die Leistung dann eben mit 225-230 PS bei 320 Nm angeben😉
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Tjo... und selbst dann ist es immer noch Käse³, da das ganze System ohne NOSflasche nichts wert ist!Zitat:
Original geschrieben von Corvinius
nicht ganz richtig mir ist ein anbieter bekannt der das ganze mit Tüv vetreibt
Distickstoffmonoxid ist brandfördernd und gilt als Gefahrengut, dafür kriegt man keine Transportfreigabe
im KFZ. Bei unerlaubter Benutzung ist übrigens von Steuerhinterziehung die Rede, da sich die Abgaswerte
verändern. 😰
ok brandfördernd aber nicht brennbar....
ich kenne in dusiburg eien firma die baut die nos ein mit tüv auch bei gefüllter flasche
warum sollte NOS zwangsweise verboten sein, wenn Gasfahrzeuge erlaubt sind??? Zumal NOS frei ausströmend nicht brennt😉
@i need nos,
jeder Heizungsmonteur muss bei Gasflaschentransport eine Zwangsbelüftung in der Karre haben.. Was passiert, wenn die NOS Buddel undicht ist? Fahren dann alle die in der Karre sitzen mit breitem Grinsen im Gesicht durch die Gegend 😁
Oder könnte dadurch eventuell doch eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer entstehen? Ich weiß es nicht...
edit.. hatte ich dem nos grad das s vorenthalten 🙁
Es ist in der Tat nicht legal. Gefahrgut etc. Hier mal ein Link dort ist auch eine offizielle Stellungnahme des TÜVs und andere Hinweise auf Gefahrgutvorschriften, finde diesen Thread sehr informativ da dort die einzelenen Paragraphen auch benannt sind, und nicht nur wild spekuliert wird.
http://www.nissanboard.de/artikel_nissan_61933_NOS-legal-.html
Zitat:
Original geschrieben von Corvinius
ok brandfördernd aber nicht brennbar....Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Tjo... und selbst dann ist es immer noch Käse³, da das ganze System ohne NOSflasche nichts wert ist!
Distickstoffmonoxid ist brandfördernd und gilt als Gefahrengut, dafür kriegt man keine Transportfreigabe
im KFZ. Bei unerlaubter Benutzung ist übrigens von Steuerhinterziehung die Rede, da sich die Abgaswerte
verändern. 😰
Was anderes habe ich auch nicht geschrieben...😕
Zitat:
Original geschrieben von Corvinius
ich kenne in dusiburg eien firma die baut die nos ein mit tüv auch bei gefüllter flasche
Ok, dann mal her mit den Beweisen. 😮
Wenn das alles so easy und legal ist, gibts ja keinen Grund, Informationen zurückzuhalten.
einfach mal mit denen telefonisch in verbindung setzen bei uns gibts eine vetretung von denen die werben groß auf den leuchtkästen *MIT TÜV*