Noch 2008: X5 4.4 Biturbo mit 500 PS

BMW X5 E70

Moin,

gerade in der neuen "Bild ALLRAD" (Märzausgabe) gelesen, dass BMW "noch in diesem Jahr" den X5 mit dem 4.4 Biturbo aus dem X6 50i anbieten wird....allerdings statt mit den dort verfügbaren 407 PS mit 500 PS!!!

Mit DOPPELENDROHRAUSPUFF and jeder Seite!!!!

Dann hat der Cayenne Turbo etwas Druck von hinten 😉 😁

Sicher eine viel bessere Lösung als den Motor des M5/M6 für den SAV zu verwenden...

Da könnte man fast schon wieder schwach werden...

😉 😁

Gruss Michael

66 Antworten

worldcarfans.com

Die Jungs von Worldcarfans.com wollen uns einen Hybrid-Testwagen vorgaukeln. Ich glaub eher an ein modifiziertes Kühlsystem für den/die V8-Biturbo-Benziner.
Grüße,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


worldcarfans.com

Die Jungs von Worldcarfans.com wollen uns einen Hybrid-Testwagen vorgaukeln. Ich glaub eher an ein modifiziertes Kühlsystem für den/die V8-Biturbo-Benziner.

Hi Andreas,

ich hoffe, Du hast die Smileys (😁 😉 ) nur vergessen??

😕

Ich habe vorsichtshalber schon mal einen "Plan B" erstellt und einen "vollen" X6 35d konfiguriert....

Weil: ein ganzes Jahr würde ich nicht auf den 50i warten wollen....

Falls es da wirklich Probleme mit der Kühlung gäbe.

Gruss Michael

Ich hab die Auto Bild Allrad gekauft - ziemliches Bild Niveau 😁 leider...

Die Hirchgeweihe sollen 21 Zöller sein, die Cayenne artigen Lufteinlässe kann ich persönlich fast überhaupt nicht erkennen, 4 Rohr-Auspuff ist dran, aber das heisst nix, es ist nämlich auch die abstehende Reling verbaut (die wird ja wohl sicher nicht beim M X5 verbaut werden rofl...

"Der Motor soll rund 500 PS leisten..." - das kann auch alles heissen.

Ich finde so ein Auto toll, würde mich auch sehr interessieren, ich würde aber nur vorher ne ausgiebige Probefahrt machen, ob sich das überhaupt auch lohnt... 500 PS schön (kann auch weniger sein) und gut aber die Kuven sind der limitierende Faktor beim X5, ob das Fahrwerk soviel rausholen kann bezweifel ich mal...

Ach, mal schauen was letzenendes rauskommt...bin da skeptisch

@ Michael:
Nein, ich hab die Smilies leider nicht vergessen. Ich hab nochmal bestätigt bekommen, dass es mit dem V8-Biturbo wohl Probleme gibt. Wieso den 35d? Wenn Du einen Benziner willst, bleibt noch die Möglichkeit eines 35i. 😉 Ich an Deiner Stelle würd' wechseln (von X6 50i auf X6 ???).
Grüße,

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


@ Michael:
Nein, ich hab die Smilies leider nicht vergessen. Ich hab nochmal bestätigt bekommen, dass es mit dem V8-Biturbo wohl Probleme gibt. Wieso den 35d? Wenn Du einen Benziner willst, bleibt noch die Möglichkeit eines 35i. 😉 Ich an Deiner Stelle würd' wechseln (von X6 50i auf X6 ???).

Wenn Benziner, dann den V8. Wenn nicht den V8, dann richtig "vernünftig" sein und einen 35d, zumal der auch die identische Grundausstattung wie der 50i hat (Titannieren usw). Hab' mir vorhin mal einen "gebaut" und gestaunt, was man so alles noch reinpacken kann, wenn man sich die 90 Kilo, die der 50i kosten würde, als Grenze gesetzt hat. Da ist dann bis hin zum Vollleder und HUD alles drin..ausser Anhängerkupplung 😁, die brauch' ich aber nicht.

Meinen 🙂 hab' ich auch schon wieder malträtiert.... den 35d kann er mir für Juli 08 zusagen.

Was tun, sprach Zeus???

Da ich mich nicht so häufig im Topspeedbereich bewege, ist es mir eigentlich schnurz, ob mein Auto 250 oder 235 läuft.... mir geht es um "Bums" untenrum und den sollte der 35d asreichend haben. Echter Kompromiss wäre der Sound....aber was habe ich vom Sound des V8, wenn er nicht mehr in diesem Jahr ertönt???? Ausserdem haben mich die Beiträge hier im Forum zum Logic-Soundsystem überzeugt... könnte ja "Ersatz" für den Blubber sein..

Ich habe dem 🙂 gesagt, dass er morgen meine Entscheidung hat....

Die arme Sa*!! 😉 🙂

Gruss Michael (gestern noch war alles völlig klar!! 🙁 )

Ich würde den 35d nehmen.

Die Auspuffrohre kannst Du von Deinem 4.8er übernehmen und den 50i-Schriftzug gibt es bei Pidplates.

Dann noch böser Blick und ´ne ordentliche Dönertheke hinten druff, dann sieht er aus wie ein aufgeblasener Corrado 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



...Meinen 🙂 hab' ich auch schon wieder malträtiert.... den 35d kann er mir für Juli 08 zusagen.

Was tun, sprach Zeus???
...

Sag mal, kann Dein 🙂 nicht einfach den 35d schonmal blocken für Juni und Dir somit bis sagen wir mal Anfang April (Zeitpunkt letzte Bestelländerung / Ausstattungsfinalisierung) Zeit einräumen zu entscheiden, wie / wann es mit einem 50i aussehen könnte? Wenn bis dahin klar wäre, wann der 50i auf den Markt kommt, könntest Du immer noch kurzfristig entscheiden...

Wenn vom 50i dann immer noch nix zu hören (😁)  / sehen ist, dann könntest ja den 35d finalisieren (und spätestens nach 6 Monaten wieder auf die Neuwagensuche gehen... 😁 😛 😁).

IHR SEID SO NETT!!!

Ich habe Euch ganz doll lieb!!

😕 :angry: 😛

Danke für die Entscheidungshilfe!!

😉 😁

Gruss Michael (gibt ja zu, dass er das auch weidlich auskosten würde....)

@newbee:

eigentlich haste ja recht, aber ich will das Ding jetzt endlich abhaken können.... sowas lähmt mich immer in meiner alltäglichen Arbeitspower....nachher reicht's dann nur noch für einen Tata!!

Für einen indischen Tata oder einen britischen Tata (Range Rover)? 😁 😉
Grüße,

Andreas

Tja Michael,
du hast, glaube ich, eine anstrengende Nacht vor dir. Sicherlich triffst du, letztendlich die falsche Entscheidung. Das ist ja eigentlich immer so. Falls es dir hilft: Ich würde (hab ich ja auch) den Diesel nehmen. Zum einen wegen dem Preisvorteil und zum anderen wegen der CO2 Debatte. Die Unterschiede im Bereich über 200 km/h sind sicherlich deutlich. Die Frage ist nur wie oft braucht man das? Vor 2 Jahren hätte ich jede Wette verloren falls mir jemand gesagt hätte das ich mir den Diesel kaufen werde. Allein wegen der Laufkultur - unvorstellbar. Seit dem ich öfter einen 730d bewegt habe sehe ich das etwas anders.
Viel Spaß noch...
Du machst das schon.

Zitat:

Original geschrieben von bxb


Tja Michael,
du hast, glaube ich, eine anstrengende Nacht vor dir. ....
Du machst das schon.

Endlich mal was los 😉

Danke, Bernd! Das Verrückte ist, dass ich immer, wenn ich einen BMW-Diesel fahre, überrascht bin von der Performance und finde, dass der V8 eigentlich nicht sein muss. Aber sitz' ich denn wieder im V8, macht es "Zooom"....

Eigentlich ist es die Sekunde des Starts, das Bellen des anspringenden Motors, die mich "thrillt". Aber des sind eben zusammengenommen wirklich nur wenige Sekunden am Tag...

Ich werde jetzt noch mal Testberichte lesen....

😁 😉

Gruss Michael

Viel Spaß und Glück bei der Entscheidungsfindung.
Grüße,

Andreas

Hallo Michael,

mein letzter Versuch, dich zur Besinnung zu bekehren:
- lass es mit dem X6!!!
- wo von bist Du eigentlich so angetörnt? von den "paar PS" mehr? (hast Du das Gefühl, es fehlt daran? ich halte jede Wette, in 6 monaten gehst Du wieder los, Auto kaufen...., egal wie viel PS der jetzige hat) hast Du de Wagen eigentlich schon mal gesehen????
- für 90kE (DAS WAREN MAL 180.000DM, dafür hat man Häuser gebaut!!!!!!!!) bekommst Du einen RRS Supercharged, 400PS!!!!! oder fast 2 SRT8!!!!
- was soll das mit dem Diesel??? bei anderen Herstellern gibt es einen TDV8, mit ebenfalls 280PS,......
- warst Du nicht vor noch wenigen Monaten so hellauf begeistert von dem 4.4i???? und jetzt???

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



, macht es "Zooom"....
Da

hab´ ich was für Dich!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von bxb


Tja Michael,
du hast, glaube ich, eine anstrengende Nacht vor dir. ....
Du machst das schon.
Endlich mal was los 😉
Danke, Bernd! Das Verrückte ist, dass ich immer, wenn ich einen BMW-Diesel fahre, überrascht bin von der Performance und finde, dass der V8 eigentlich nicht sein muss. Aber sitz' ich denn wieder im V8, macht es "Zooom"....
Eigentlich ist es die Sekunde des Starts, das Bellen des anspringenden Motors, die mich "thrillt". Aber des sind eben zusammengenommen wirklich nur wenige Sekunden am Tag...
Ich werde jetzt noch mal Testberichte lesen....
😁 😉
Gruss Michael

Hallo Michael,

nimm die Variante, die dir am meisten Spaß macht, ein V8 Diesel wird es die nächste Zeit oder sogar generell nicht mehr geben. Wegen der von Andreas1984 angesprochenen Temperaturprobleme würde ich mir auch keine Gedanken machen, da du den "kleinen" V8 haben willst. Und der "große" kommt auch nur ohne diese Probleme, die, gäbe es keine Designer, auch leicht zu lösen wären. 😁😁😁😁

Gruß,
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen