Noch 2008: X5 4.4 Biturbo mit 500 PS

BMW X5 E70

Moin,

gerade in der neuen "Bild ALLRAD" (Märzausgabe) gelesen, dass BMW "noch in diesem Jahr" den X5 mit dem 4.4 Biturbo aus dem X6 50i anbieten wird....allerdings statt mit den dort verfügbaren 407 PS mit 500 PS!!!

Mit DOPPELENDROHRAUSPUFF and jeder Seite!!!!

Dann hat der Cayenne Turbo etwas Druck von hinten 😉 😁

Sicher eine viel bessere Lösung als den Motor des M5/M6 für den SAV zu verwenden...

Da könnte man fast schon wieder schwach werden...

😉 😁

Gruss Michael

66 Antworten

Weitere Infos sickern durch:

X5 4.?i

Grüße,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Weitere Infos sickern durch:

X5 4.?i

Grüße,

Andreas

Des wird so geix ^^

Mehr Worte habe ich nicht ....

MfG Anll

Ein Wahnsinnsteil! Leider zur falschen Zeit - aber toll und emotional! 1++

Aber was sag ich: gerade lese ich auf Motor Talk folgendes:
...Den Q7 V12 TDI quattro.
Die Eckdaten:
6.0 Liter Hubraum / 500 PS
1000 NM Drehmoment.
Ceramic Bremsanlage usw.

Irre diese Zahlen. Das muss ein Monstrum sein! Hach, träumen ist soooo schön! 😉

Kann jemand ungefähr annehmen was der 4.X iS oder auch nicht oder M X5 kosten wird? Nur ca...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CDPoldi


Kann jemand ungefähr annehmen was der 4.X iS oder auch nicht oder M X5 kosten wird? Nur ca...

Das ist ja nun sehr von der zusätzlichen Ausstattung abhängig, aber wenn man die durchschnittlichen M-Aufschläge oder den damaligen 4.8iS-Aufschlag zugrunde legt, dürfte der dicke X5 irgendwo zwischen 85.000,- und 110.000,-€ liegen 😁 😉

Gruß

Martin

Wissen tu ich's nicht, aber ich schätze, dass man's ziemlich gut treffen würde, wenn man auf den E61 M5-Preis noch ca. 3-4.000€ draufschlägt. -> ca. 105.000€ Basispreis.
Grüße,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Wissen tu ich's nicht, aber ich schätze, dass man's ziemlich gut treffen würde, wenn man auf den E61 M5-Preis noch ca. 3-4.000€ draufschlägt. -> ca. 105.000€ Basispreis.

Hi Andreas,

nicht zu vergessen die Kosten für die "Rückrüstung" der Auspuffendrohre auf "Röhrchen" wegen Understatement 😉 😉

Im Ernst:

gut ausgestattet wird dieser Bolide sicher so viel kosten, wie ein nicht weniger gut ausgestatteter "normaler" 3.0d PLUS ein MINI COOPER WORKS für die Fetzfahrten zum Dampf ablassen...

In jedem Fall wird man wohl ohne Probleme die 100 Kilo-Marke überschreiten können.

😰

Da muss Oma schon eine Weile für stricken!!

Gruss

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen