Noch 2008: X5 4.4 Biturbo mit 500 PS
Moin,
gerade in der neuen "Bild ALLRAD" (Märzausgabe) gelesen, dass BMW "noch in diesem Jahr" den X5 mit dem 4.4 Biturbo aus dem X6 50i anbieten wird....allerdings statt mit den dort verfügbaren 407 PS mit 500 PS!!!
Mit DOPPELENDROHRAUSPUFF and jeder Seite!!!!
Dann hat der Cayenne Turbo etwas Druck von hinten 😉 😁
Sicher eine viel bessere Lösung als den Motor des M5/M6 für den SAV zu verwenden...
Da könnte man fast schon wieder schwach werden...
😉 😁
Gruss Michael
66 Antworten
Allerdings sei auch gesagt, dass bei diesem "Über-X5" Gerüchte über Temperaturprobleme die Runde machen. BMW überlegt deshalb den V10 einzubauen statt einem leistungsgesteigerten V8-Biturbo, der im übrigen wohl etwas mehr als 4,4L Hubraum haben dürfte. Ob allerdings die 4,4L-Biturbo-Basisversion auch Temperaturprobleme (Gruß an die X6 50i-Besteller) hat weis ich nicht.
Grüße,
Andreas
P.S.: Quelle darf ich aus Gründen der Diskretion nicht nennen.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Ob allerdings die 4,4L-Biturbo-Basisversion auch Temperaturprobleme (Gruß an die X6 50i-Besteller) hat weis ich nicht.
🙁 😰
Würde erklären, warum der 50i noch nicht offiziell konfigurierbar auftaucht und LT nicht feststeht...
Gruss Michael
Das, was ich in diesem Post schreibe, ist reine Theorie. Ob's wahr ist weis ich nicht:
Ich könnte mir vorstellen, dass die Temperaturprobleme eventuell damit zusammenhängen, dass beim BMW V8-Biturbo die Turbos zwischen den beiden Zylinderbänken verbaut werden. Ob das auch stimmt weis ich aber eben nicht. Wenn es so wäre ist's natürlich für BMW ein Schuss ins Knie.
Grüße,
Andreas
`ne ordentliche Hutze auf die Motorhaube, dann passt´s scho 😁 😉
Wenn der X5 nun zum Pimp-Modell mutiert, macht ihn das auch nicht mehr hässlicher...
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Der jetzige 4,8i mit seinen 355PS und der eingebaute "Freude am Fahren" bekommt m.E. dem Charakter des Wagens sehr gut. Mehr muss nicht sein. Im X6 ist der 4,4 Ltr Biturbo mit 407 PS auch genau richtig ausgesucht. Es sind halt sportliche SAV/SAC keine Sportwagen.
500 und mehr PS erinnert an den ML 63 AMG, würde ich mich nicht drin wohl fühlen, selbst als Besitzer einer Tankstellenkette nicht.
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
🙁 😰Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Ob allerdings die 4,4L-Biturbo-Basisversion auch Temperaturprobleme (Gruß an die X6 50i-Besteller) hat weis ich nicht.
Würde erklären, warum der 50i noch nicht offiziell konfigurierbar auftaucht und LT nicht feststeht...
Gruss Michael
Nein, das erklärt gar nichts. Der 50i wird nicht ein halbes Jahr vor Auslieferung im Konfigurator zur Auswahl stehen, sondern wie jetzt beim X6 geschehen ca. 3 Monate früher (das ist nur meine persönliche Meinung).
Ich habe immer Angst vor Neuentwicklungen die vor Serienstart k e i n e Probleme machen, außerdem stellt BMW nichts offiziell oder inoffiziell vor dessen Serieneinsatz gefährdet wäre.
Gruß,
Andreas
Nur mal so gefragt: was kommt dann in 2 Jahren, wenn so ein V10 im X5 mit 5XX PS längst abgefrühstückt ist? 750PS und dann? 1000?? Wertverlust 25kE/Jahr? Geld kein Thema? Umwelt? Pah.... Hauptsache wir....! Warum nicht ein X8, F150, so eine kleine Schüssel?!
Bitte fühlt euch nicht angegriffen. Aber genau so ein Thread wie dieser ist Futter für alle die Tempo 130 und 120g/CO2 fordern. Ich will das alles nicht wirklich, aber manchmal kann ich "diese" leute sogar verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nur mal so gefragt: was kommt dann in 2 Jahren, wenn so ein V10 im X5 mit 5XX PS längst abgefrühstückt ist? 750PS und dann? 1000?? Wertverlust 25kE/Jahr? Geld kein Thema? Umwelt? Pah.... Hauptsache wir....! Warum nicht ein X8, F150, so eine kleine Schüssel?!Bitte fühlt euch nicht angegriffen. Aber genau so ein Thread wie dieser ist Futter für alle die Tempo 130 und 120g/CO2 fordern. Ich will das alles nicht wirklich, aber manchmal kann ich "diese" leute sogar verstehen.
Das ist aber kein Argument für/gegen/mit Klimaschutz/Umwelt/Energiesparen, wenn man sich bemüht, die Fakten im Kontext und in ihrer Verhältnismäßigkeit zu betrachten (was leider an prominenter Stelle aus verschiedensten Gründen nie getan wird).
Wem es wirklich wichtig ist mit CO2 etc. hat kein Auto, macht Urlaub nur zu Hause und verzichtet auch auf viele andere Annehmlichkeiten. Das schließt billige Produkte (die bei uns nicht nur beim Discounter allgegenwärtig sind) aus Asien ein, denn dort ist Umweltschutz absolut unwichtig, der Energieverbrauch im Verhältnis zur Produktivität astronomisch und von den Transportwegen gar nicht zu sprechen.
Leider bringen diese Diskussionen in diesem Rahmen nichts. Aber loswerden wollte ich es trotzdem 😁
PS: Ein 3000-PS-Geschoß würde ich mir auch dann nicht anschaffen, wenn es das gäbe und ich es mir leisten könnte.
PPS: Wie sagte Olaf Schubert in einem seiner Bühnenprogramme so schön: "Je schneller ich fahre, desto schneller ist die Umweltverschmutzung ja auch wieder vorbei." 😁
.....nebenbei, zur Ergänzung, die feiste Backe aus dem Umweltmin. plant die Meere zuzubetonieren!; es ist mittlerweile auch zu ihm durchgedrungen, das 60% der Treibhausgase durch die Wasserverdunstung der Weltmeere entstehen🙄......ein Regulativ, Verzögerer und Speicher der Verdunstung sind/waren die Regenwälder.........diese Bäumchen werden aber nunmehr aufwendig brand🙄gerodet........um auf diesen Geländen Monokulturen für Bio-Kraftstoff zu produzieren; .......ich hau mich weeechhhh🙄😠
Der Feiste meinte darauf hin:" Wir werden hier in Absprache innerhalb der SPD mit unseren ehemaligen Kampf-, ähh, Weggefährten den Grünen, eine Gesetzesinitiative in den Bundestag einbringen, um die Weltmeere mit Beton auszugießen, das können wir uns von den Weltmeeren nicht bieten lassen, wo kämen wir als Sozialisten, ääähhh, Demokraten denn da hin"
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nur mal so gefragt: was kommt dann in 2 Jahren, wenn so ein V10 im X5 mit 5XX PS längst abgefrühstückt ist? 750PS und dann? 1000?? Wertverlust 25kE/Jahr? Geld kein Thema? Umwelt? Pah.... Hauptsache wir....! Warum nicht ein X8, F150, so eine kleine Schüssel?!Bitte fühlt euch nicht angegriffen. Aber genau so ein Thread wie dieser ist Futter für alle die Tempo 130 und 120g/CO2 fordern. Ich will das alles nicht wirklich, aber manchmal kann ich "diese" leute sogar verstehen.
750, 1000 usw. PS oder ein X8 würden m.E. vor allem die hohe Ingenieurskunst der (dt.) Automobilkonzerne zeigen und sichern somit Arbeitsplätze und First-Class-Leistungen im weltweiten Wettbewerb um Innovationen und letztlich Kunden. Durch den Image- und Knowhow-Transfer dieser in äußerst geringen Stückzahlen verkauften Fahrzeuge auf niedrigere Baureihen profitieren zudem letztlich alle Käufer dieser Marken.
Wer 25K€ im Jahr an Wertverlust verdauen kann: ist doch prima! So bleibt das Geld im Wirtschaftskreislauf und verstaubt nicht auf irgendwelchen Bankkonten in Deu/Schweiz/Liechtenstein...
Das genau so ein Thread Wasser auf die Mühlen der Tempo 130 und 120g/CO2-Befürworter ist, ist mit Sicherheit richtig. Wenn davor aber "Angst" besteht, dann darf man/MT aber auch erst gar kein Porsche / Chevrolet / etc. Forum eröffnen und der freie Meinungsaustausch wird letztlich begrenzt.
Zu guter Letzt: ich würde schätzen, dass 95% der hiesigen Forumsteilnehmer eine gute bis sehr gute Ausbildung (s.a. Schreibstil, Schreibfehler, Eloquenz/Wortschatz, etc.) und somit ein recht umfassendes Verständnis für Umwelt- und Wirtschaftszusammenhänge haben und ihr eigenes Handeln ziemlich gut einschätzen können und (wahrscheinlich) nicht a la "nach mir die Sintflut" leben (zumal die Kinderquote hier ebenfalls recht hoch erscheint und von daher schon eine Verantwortung für zukünftige Generationen per se vorhanden ist).
Finalemente:
es ist schön, auch mal noch von Dingen träumen zu können, die
rational
nicht sinnvoll und 100%ig politisch korrekt sind... auch davon lebt ein Auto-Forum...
In diesem Sinne: beste und freundliche Grüße - X5_Newbee
@ X5_Newbee
genau so isses!! 100% Zustimmung !
Wo, wenn nicht hier, kann man sich über schöne, schnelle, mitunter auch unvernünftige Autos austauschen?
Und ein X8 muss ja nicht zwangsläufig 1000 PS haben...imho werden die Nachfolger der heute neu kommenden Modelle alle in eine sehr sparsame (Verbrauchstechnisch gesehen) Richtung entwickelt werden...und ich hoffe nur, sie werden trotzdem Spass machen.
ich denke, dass speziell die Marke, die wir zur Zeit fahren, den Spagat zwischen Umweltverträglichkeit und Fahrspaß hinbekommen wird...
Schönen Sonntag! 🙂
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
@ X5_Newbeegenau so isses!! 100% Zustimmung !
Wo, wenn nicht hier, kann man sich über schöne, schnelle, mitunter auch unvernünftige Autos austauschen?
Und ein X8 muss ja nicht zwangsläufig 1000 PS haben...imho werden die Nachfolger der heute neu kommenden Modelle alle in eine sehr sparsame (Verbrauchstechnisch gesehen) Richtung entwickelt werden...und ich hoffe nur, sie werden trotzdem Spass machen.
ich denke, dass speziell die Marke, die wir zur Zeit fahren, den Spagat zwischen Umweltverträglichkeit und Fahrspaß hinbekommen wird...
Schönen Sonntag! 🙂
Michael
Und vieles ist ja auch aus dem Reich der "Legenden und Märchen".
Werde ich doch nach der Bestellung in der Tat immer wieder auf den immensen Verbrauch angesprochen. Entgegne ich dann, dass ich so mit 9 - 10 l rechne (für den 3,0 d) - dann folgt erst mal betretenes Schweigen und dann "wiiieeee - soooooo wenig????"
Meiner Mitarbeiterin habe ich einen Volvo V50 geholt - der geht nicht unter 11l im Duchschnitt nach Hause. Sie wurde allerdings noch nicht nach dem Verbrauch befragt.
Was ist mit den "alten" Kisten, die hier zu tausenden nicht nur auf der Mittelspur mit 105 rumgurken?
Und daher stimme ich Michael vollmommen zu - der Spaß im Leben sollte nicht zu kurz kommen und ich hab kein schlechtes Gewissen (gerade wenn ich dran denke, was der ML so schlucken würde)
Matthias
X5_Newbee🙂,
ein sehr gutes statement und den berühmten Nagel, punktgenau auf den Kopf "geplättert"😉
Wo, wenn nicht in einem Autoforum muss die Zulässigkeit hinsichtlich der Diskussion über 4rädriges, auch abweichend von der Norm, möglich und genehm sein. Es wäre doch fatal Umwelteiferern, wie derzeit auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen und Themen ersichtlich , zu jedem und allem zuzustimmen um ja niemanden auf die Füsse zu treten oder sich gar in eine ungewünschte und meist ungerechtfertigte Ecke drücken/drängen zu lassen; unter Umwelteiferern🙁 verstehe ich Gruppierungen, deren Ansinnen sich mir meist nicht erschließt, ist es doch mehr von Ideologie geprägt, als vom tatsächlichen und sinnvollen Umweltschutz.😠......zudem meist, bei jenen, die Objektivität über eine Thematik sich als Fremdwort darstellt und die von jenen, oft für sich selbst in Anspruch genommenen Toleranz, ad absurdum geführt wird; anders; "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"
.......und wenn ich hier den Neidfaktor noch berücksichtige und in Addition radikale Aktionen, wie zum Teil in Berlin, Kfz. abgefackelt werden, dann bekomme ich mehr als Kragengröße 56!!
Es besteht auch von meiner Person kein gesteigertes Interesse, sich von diesen Herrschaften aufgrund eines größeren Kfz. "anpöppeln" zu lassen, im Hinblick auf C02 um im gleichen Moment zu erfahren, dass diese Herrschaften, wie jedes jahr, mit dem Billigbomber zum Ballermann jeten. Scheinheiligkeit pur!, ebenso die verlogene Co2 und Tempo 130 Debatte sowie Feinstaub und Umweltzonen, angeführt von diesem Linkspopulisten Gabriel, der zugleich 27!! neue Kohlekraftwerke bauen läßt!!......alles in klassischen SPD Wahlvolkregionen😠😮 und der wissend und duldend, den von mir bereits aufgeführten Brandrodungen in Indonesien tatenlos zuschaut.....nur wegen seinem Öko-benzin.........das ist hinterfotzige Umweltpolitik.😠
Wenn wir beginnen und es zulassen, das wir über alles den Begriff der Rechtfertigung und des Sinnhaften ziehen müssen, dann sind wir sehr zu bedauern und betrachte ich z. B. unsere europäischen Nachbaren, die sich energiepolitisch an unserern Grenzen positionieren, könnte man obgleich der Deutschen Gutmenschpolitik ins Heulen geraten. Wir werden eines Tages erwachen und uns an die Stirn klatschen und rufen: man waren wir blöde..........wenn uns z.B. lupenreine Demokraten den Saft abdrehen🙁😠😁
Wir sollten uns noch an den schönen Dingen, die müssen nicht sinnvoll sein, freuen können....und dürfen.....das unterscheidet uns übrigens von einem Ziegelstein.😛😉
Ich bitte um Nachsicht über dieses erhebliche OT🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Es besteht auch von meiner Person kein gesteigertes Interesse, sich von diesen Herrschaften aufgrund eines größeren Kfz. "anpöppeln" zu lassen, im Hinblick auf C02 um im gleichen Moment zu erfahren, dass diese Herrschaften, wie jedes jahr, mit dem Billigbomber zum Ballermann jeten. Scheinheiligkeit pur!, ebenso die verlogene Co2 und Tempo 130 Debatte sowie Feinstaub und Umweltzonen, angeführt von diesem Linkspopulisten Gabriel, der zugleich 27!! neue Kohlekraftwerke bauen läßt!!......alles in klassischen SPD Wahlvolkregionen😠😮 und der wissend und duldend, den von mir bereits aufgeführten Brandrodungen in Indonesien tatenlos zuschaut.....nur wegen seinem Öko-benzin.........das ist hinterfotzige Umweltpolitik.😠
😁 😠 😁 😠
lustig und traurig zu gleich, weil wahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙄
Und genau wegen diesem ewigen Populismus und um für mich einen "Gegenpol" zu schaffen und zu dokumentieren, setze ich seit einiger Zeit bei der Ausstattungsvariante ENTFALL MODELLBEZEICHNUNG das Kreuzchen n i c h t mehr !!!!! 😉 😎
Grüße
Dirk
@Newbee-Dirk: auch von mir Anerkennung zu dem gelungenen Statement 🙂, finde mich darin 100%ig wieder 😎