Noch 2008: X5 4.4 Biturbo mit 500 PS
Moin,
gerade in der neuen "Bild ALLRAD" (Märzausgabe) gelesen, dass BMW "noch in diesem Jahr" den X5 mit dem 4.4 Biturbo aus dem X6 50i anbieten wird....allerdings statt mit den dort verfügbaren 407 PS mit 500 PS!!!
Mit DOPPELENDROHRAUSPUFF and jeder Seite!!!!
Dann hat der Cayenne Turbo etwas Druck von hinten 😉 😁
Sicher eine viel bessere Lösung als den Motor des M5/M6 für den SAV zu verwenden...
Da könnte man fast schon wieder schwach werden...
😉 😁
Gruss Michael
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nur mal so gefragt: was kommt dann in 2 Jahren, wenn so ein V10 im X5 mit 5XX PS längst abgefrühstückt ist? 750PS und dann? 1000?? Wertverlust 25kE/Jahr? Geld kein Thema? Umwelt? Pah.... Hauptsache wir....! Warum nicht ein X8, F150, so eine kleine Schüssel?!Bitte fühlt euch nicht angegriffen. Aber genau so ein Thread wie dieser ist Futter für alle die Tempo 130 und 120g/CO2 fordern. Ich will das alles nicht wirklich, aber manchmal kann ich "diese" leute sogar verstehen.
Da ist die Aufregung aber gross, wenn einer so unanständig denkt und das auch noch äussert. Spassverderber will man in unserer Gesellschaft nicht. Aber so was. Und jeder hat seine individuelle Begründung, dass dieser party-pooper wie sehr daneben liegt. Schlechtes Gewissen hat man zwar in diesen Kreisen, ganz klein bisschen und auch ganz heimlich, aber man möchte es sich nicht von aussen vorhalten lassen. Von denen, die Politik machen (möchten) schon gar nicht.
Mann, lass den Herrschaften ihren polierten Fetisch, lass ihnen ihre Träumeleins. Das bisschen Co2-Schweinigeln, das bisschen Vergeudung von nicht erneuerbarer Energie, steht uns das nicht zu? Bei soviel Mehrwert- oder anderer Abgaben, die man - schimpfend aber doch - erträgt? Sein Geld unter die Leute bringen, es dem Wirtschaftskreislauf zuführen ist doch ok., oder? Was sonst wäre der Sinn eines Lebens? Ob allein für die 10 Polos fürs Geschäft investiert oder noch zusätzlich einen x17 (10111PS!) für den Anführer und dessen Sonntagsgefühle im schwer umkämpften Alltag (damits bald ein Geschwader von 13 Polos wird) - ist doch wurscht. Die Merkels/Gabriels, die Kapitäne anderer Wirtschaften fahren auch nicht mit dem Radl rum, reisen auch nicht Segelflieger und denken nicht daran, dies ihren Amtsgenossen vorzuenthalten. Solange die's nicht tun (haben auch ihre unwiderlegbaren Gründe, denken sie), wer sind denn wir, dass wir uns Vorhaltungen machen lassen sollen, wegen unseres bisschen Spass? Jeder zugereiste unterbezahlte Jockey auf seinem Sprinter, neu und uralt, halsbrecherisch unterwegs für eBay, DHL und anderen Quatsch, und das sind ne Menge mehr als Xn oder S/5/7-Klassen zusammengenommen, den Trucks auf Leerfahrt quer durch die immer erweitertere EU, denen macht doch auch keiner CO2-Vorwürfe?
Der Hormonstau muss raus, notfalls durchs Neunfach-Hyper-Endrohr (in shadow-eyeliner massiert, supergloss, natürlich). Und diese hier verherrlichte Lifestyle-Unternehmung BMW liefert das beräderte Material dazu. Let them eat cake. Mannhaft stehen die Verehrer auch zu den dermaleinst ihnen oder ihren Nachkommen erwachsenen Verdauungsstörungen aus Umweltgründen. Ganz gewiss. Spass hats halt gemacht, dann.
Schwifter
Schwifter,
uuuiiiiiiiiuuuijjujuuui, Du bist aber ein gar lustiger Geselle😛😛...........kann man Dich auch mieten😁........wir benötigen für eine Fetisch Ausstellung noch eine Deko-Stechpalme😁..............Du darf`s Dich aber auch bei unserem Fetisch-Treffen an die Straßenseite mit einem kleinen Eimerchen mit Wasser plazieren und uns die Fenster putzen, aber, wohlgemerkt mit biologisch abbaubaren Waschzusätzen, ja hallo, wir passen da schon auf😁......Du weißt ja, wann das Treffen ist und da Deine Person ja kein Kfz. verwendet, plane beim Laufen, bitte die Entfernung mit ein😁....und vergesse Dein Eimerchen nicht, aber eins mit Hammer und Sichel, in rot😁.....aber derartiges ist ja Deine Standardausstattung😁
Zitat:
Original geschrieben von schwifter
... Schlechtes Gewissen hat man zwar in diesen Kreisen, ganz klein bisschen und auch ganz heimlich, aber man möchte es sich nicht von aussen vorhalten lassen. Von denen, die Politik machen (möchten) schon gar nicht.Mann, lass den Herrschaften ihren polierten Fetisch, lass ihnen ihre Träumeleins. ...
Lieber Schwifter,
der "feine Unterschied" in den guten Statements ist, dass es nicht nötig ist, andere Leute mit vermeintlich abweichender Meinung anzugreifen und ihnen Dinge in den Mund zu legen, die schlichtweg nicht stimmen.
Ich finde es immer wieder erstaunlich und traurig, wie wenig Diskussionskultur herrscht bei solchen Themen und wie schnell man in eine Schublade / Ecke gestellt wird. DAS ist leider primitivste Schiene.
Um mal zu meinem Umweltgewissen was zu sagen: mein mittelst. Unternehmen basiert zu 100% auf natürlichen Rohstoffen und stellt 100%ig natürliche Produkte her. Ich habe alleine in den letzten beiden Jahren über 500T€ in Maßnahmen investiert, die eine weitere Entlastung der Umwelt geben (und die sich NICHT rechnen!). Über 75% meiner Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe kommen aus Überzeugung aus einem Umkreis kleiner 50 KM. Also erzähl mir bitte nichts von einem nicht vorhandenen Umweltgewissen.
Es grüßt - X5_Newbee
Ähnliche Themen
Ich finde es immer wieder erstaunlich und traurig, wie wenig Diskussionskultur herrscht bei solchen Themen und wie schnell man in eine Schublade / Ecke gestellt wird.
Hallo Newbee
Mir fällt dazu erstmal nur der für launige Festreden aller Art vielzitierte Erich Kästner ein, mit dem Spruch: "Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es." Respekt!
Schwifter
Zitat:
Original geschrieben von schwifter
Da ist die Aufregung aber gross, wenn einer so unanständig denkt und das auch noch äussert. Spassverderber will man in unserer Gesellschaft nicht. <snip>
Ich glaube, die Aufregung entsteht nicht aufgrund der Meinung an sich, sondern durch die Art, wie Stereotypen ohne Rücksicht auf Zusammenhänge nacherzählt werden. Das aufgeworfene Thema ist mit Sicherheit von großer Relevanz, aber ohne wirkliche Argumente sinnlos zu diskutieren.
Die Reaktionen sind eigentlich durchweg sachlich und von Verständnis für die Sache getragen. Die ursächliche Frage dagegen hat meines Erachtens aber diesen Hauch von Rechfertigungsrhetorik, auch wenn es der Schreiber sicher nicht so meinte oder dachte. Und soooo unanständig war die Frage ja auch nicht (schließlich belebt das auch ein Forum wie dieses)...und ebensowenig waren es die Antworten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Um mal zu meinem Umweltgewissen was zu sagen: mein mittelst. Unternehmen basiert zu 100% auf natürlichen Rohstoffen und stellt 100%ig natürliche Produkte her. Ich habe alleine in den letzten beiden Jahren über 500T€ in Maßnahmen investiert, die eine weitere Entlastung der Umwelt geben (und die sich NICHT rechnen!). Über 75% meiner Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe kommen aus Überzeugung aus einem Umkreis kleiner 50 KM. Also erzähl mir bitte nichts von einem nicht vorhandenen Umweltgewissen.
Es grüßt - X5_Newbee
Und genau diese Dinge werden bei diesem (und ähnlichen Themen) sehr, sehr gerne übersehen und vergessen...Denken macht ja Arbeit *gg*
PS: Ohne in Lobhudelei auszubrechen (warum eigentlich nicht?) mal ein Schluterklopfer für X5_Newbee für sein geschildertes Engagement. Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
...PS: Ohne in Lobhudelei auszubrechen (warum eigentlich nicht?) mal ein Schluterklopfer für X5_Newbee für sein geschildertes Engagement. Danke 🙂
Hi Drive-In - sehr nett, danke - aber sicher nicht nötig... bin zuallerst auch einmal Unternehmer und verdiene schlicht und ergreifend mit natürlichen Produkten mein Geld (und das meiner Mitarbeiter). Da finde ich es nur natürlich (schönes Wortspiel...😁) sorgsam mit der Natur umzugehen. Und logischer- bzw. vielmehr glücklicherweise ist es heutzutage auch ein verdammt gutes Verkaufsargument...bin aber auch kein Umweltengel (und schon gar kein Öko-Aktivist)... letztlich spiegele ich vielleicht (hoffentlich!) einfach nur den Typus Mensch des 21. Jhdts wieder, der versucht einigermaßen verantwortungsvoll mit sich und der Umwelt umzugehen.
Dahin zielte ja auch meine erste Meinung weiter oben: wir sind doch soweit aufgeklärt, dass wir um die Probleme wissen und nicht ignorant durch die Welt rennen. Aber deswegen lasse ich mir noch lange nicht den Spaß am Leben nehmen - und mich schon gar nicht stereotyp in eine Ecke abschieben!
Welch versöhnlicher Ausklang zum Wochenende (bei mir läuft auch noch passend Norah Jones "Shoot the moon" im Hintergrund... 😁 😁)
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Hi Drive-In - sehr nett, danke - aber sicher nicht nötig... bin zuallerst auch einmal Unternehmer und verdiene schlicht und ergreifend mit natürlichen Produkten mein Geld (und das meiner Mitarbeiter).Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
...PS: Ohne in Lobhudelei auszubrechen (warum eigentlich nicht?) mal ein Schluterklopfer für X5_Newbee für sein geschildertes Engagement. Danke 🙂
Ich finde schon, daß es nötig ist. Denn es wird leider tagtäglich viel zu viel kritisiert und viel zu wenig gelobt. Im Kleinen und Großen gleichermaßen. Und gerade diesem Thema tun ein paar Praxisbeispiele direkt von der Quelle gut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Können wir zum Thema zurückkommen?! 🙄😕
Grüße,Andreas
😉
Höre gerade, dass dieser Motor (4.8 Twinturbo) 540 PS haben soll, Ende des Jahres im X5 als M-X5 erscheint, aber im nächsten Jahr auch im X6 (M-X6??) zu haben sein wird....
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
😉Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Können wir zum Thema zurückkommen?! 🙄😕
Grüße,Andreas
Höre gerade, dass dieser Motor (4.8 Twinturbo) 540 PS haben soll, Ende des Jahres im X5 als M-X5 erscheint, aber im nächsten Jahr auch im X6 (M-X6??) zu haben sein wird....
Gruss Michael
Mensch Michael, Dein Händler verdient sich noch dumm und dämlich an Dir. Nächstes Jahr heißt es dann erneut: Schon wieder nur 12 Monate geleast 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Mensch Michael, Dein Händler verdient sich noch dumm und dämlich an Dir. Nächstes Jahr heißt es dann erneut: Schon wieder nur 12 Monate geleast 😁 😉
Hi Touareg,
das mit den 12 Monaten schliesse ich nicht aus... 😉
Aber ich finde nicht, dass ein SUV/SAC ein wettbewerbsfähiges (im Motorsportsinn) Auto sein muss/soll.
Mein X6 wird mit 407 PS sicher ausreichend motorisiert sein und der Wunsch nach mehr Leistung kaum aufkommen können.
Aber nach einer ersten Probefahrt im M-X5/M-X6 schliesse ich nicht aus, dass ich beeindruckt sein könnte....
🙂
Gruss Michael (denkt zur Zeit eher über Tiefseeblau für den X6 nach...)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... das mit den 12 Monaten schliesse ich nicht aus... 😉Aber ich finde nicht, dass ein SUV/SAC ein wettbewerbsfähiges (im Motorsportsinn) Auto sein muss/soll.
Mein X6 wird mit 407 PS sicher ausreichend motorisiert sein und der Wunsch nach mehr Leistung kaum aufkommen können.
Aber nach einer ersten Probefahrt im M-X5/M-X6 schliesse ich nicht aus, dass ich beeindruckt sein könnte....
🙂
Gruss Michael (denkt zur Zeit eher über Tiefseeblau für den X6 nach...)
Hallo Michael,
von mir dazu folgender, hoffentlich forentechnisch korrekter 😉, Beitrag:
die angedachte Wahl zum Tiefseeblau würde dir meiner Meinung nach einen neuerlichen Wechsel nach nur 12 Monaten deutlich erleichtern 😁 😉
Grüße 🙂
Dirk (sieht keinen besonderen Reiz im M-X5 🙁)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (denkt zur Zeit eher über Tiefseeblau für den X6 nach...)
das wird ja immer schlimmer 😉.
ich hoffe drauf (wobei das auto ja dir gefallen muss 😉), dass bis deiner endlich lieferbar ist, das m-paket draussen ist und es der dann wird in schwarz 😎! das säh sicher einfach nur sportlich schick aus, noch nicht böse 😉.
aber rot und innen hell bast scho, sieht "beruhigender" aus 😉.
viele grüße, Jan