Night-Breaker-Led jetzt umrüsten?
Hi,
hat jemand seinen Golf 6 bereits umgerüstet?
Auf der Homepage von Osram steht das sie nun zugelassen sind.
Grüße Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Night-Breaker-Led jetzt umrüsten?' überführt.]
440 Antworten
... Und ein Nachleuchten auf der linken Seite (Fahrerseite) gibt es auch noch. So lange, bis auf dem CAN-Bus Busruhe einkehrt...
Habe die Night breaker led jetzt auch eingebaut, bin sehr zufrieden!
Gibt es für das tfl und Fernlicht eine hellere Lösung? Der Unterschied von der Farbe her stört nun doch ein wenig…
Zitat:
@Tim28_99 schrieb am 24. Oktober 2022 um 08:11:26 Uhr:
Habe die Night breaker led jetzt auch eingebaut, bin sehr zufrieden!Gibt es für das tfl und Fernlicht eine hellere Lösung? Der Unterschied von der Farbe her stört nun doch ein wenig…
Da bin ich auch noch auf der Suche. Die H15 Cool Blue Intense sollen wohl Ihr Geld nicht wert sein, liest man zumindest sehr oft im Internet.
Osram bietet auch eine H15 LED an, aber leider ohne Straßenzulassung. Hoffe da kommt mal bald was legales in LED.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dice8 schrieb am 24. Oktober 2022 um 09:15:38 Uhr:
Zitat:
@Tim28_99 schrieb am 24. Oktober 2022 um 08:11:26 Uhr:
Habe die Night breaker led jetzt auch eingebaut, bin sehr zufrieden!Gibt es für das tfl und Fernlicht eine hellere Lösung? Der Unterschied von der Farbe her stört nun doch ein wenig…
Da bin ich auch noch auf der Suche. Die H15 Cool Blue Intense sollen wohl Ihr Geld nicht wert sein, liest man zumindest sehr oft im Internet.
Osram bietet auch eine H15 LED an, aber leider ohne Straßenzulassung. Hoffe da kommt mal bald was legales in LED.
Ja die cool intense hatte ich auch schon gesehen, hatte gehofft jemand hat dazu paar Erfahrungswerte und Bilder…
Und Fernlicht hab ich halt garnichts gefunden. Hoffentlich kommt da auch was mit led
Moin,Moin
Ich möchte meinen Golf 6 Variant gerne mit H7 LED Leuchtmitteln nachrüsten.
Da ich auf dem Land wohne und immer über unbeleuchtete Landstrasse zur Arbeit muss.
Mit H7 Nightbreacker war ich schon sehr zufrieden.
Nur halten die nicht lange.
Bei mir gerade Mal 3 Monate.
Mir stellt sich nun die Frage ob Osram oder Phillips.
Laut Osram müssen noch Canbus Zusatzgeräte verbaut werden.
Bei Phillips anscheinend nicht.
Zugelassen wäre mein Scheinwerfer für beide Lampen.
Wer hat eventuell umgerüstet oder Erfahrungen?
Gibt es Fehlermeldungen?
Auch Empfehlungen für gute helle H15 Fernlicht/Tagfahrlich Lampen wären gut.
LG Marco
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Nachrüstlampen' überführt.]
Ich habe bei meinem variant auch die led von osram drin. Die canbus Module sind relativ leicht zu verbauen, weiter oben in dem Thema sind auch paar Bilder wo man sie verbauen kann. Bin absolut zufrieden damit, aber zu der Suche nach led tfl oder Fernlicht hab ich auch noch keine Lösung
Ich hab mir jetzt fürs Tagfahrlicht und Fernlicht die Mtec Super White bestellt. Allerdings sind diese nicht ganz billig. Legale LED Lösungen gibt es noch nicht.
Im Abblendlich fahre ich die Osram H7 LED's inkl. Steuergerät.
https://www.ledperf.de/...5-mtec-super-white-weiss-pur-p-6156.html?...
Ich stehe auch kurz davor auf LED umzurüsten, aus Preisgründen hätte ich mich jetzt für Philips entschieden (ca. 90 Euro + 10er für Adapter Typ a und KEIN CAN Bus erforderlich - Osram aktuell inkl. CAN Bus Adapter ca. 160 Euro) -> Allerdings stolpere ich über die Scheinwerferkennung... Habe E9 5813 verbaut (also anscheinend nicht Hella E8 4816), diese sind wiederum nur für die Osram zugelassen...
Möchte natürlich keinen Palaver mit TÜV, Rennleitung oder Versicherung bekommen - daher fürchte ich, dass ich nicht um Osram rumkomme, oder hat jemand einen anderen Kenntnisstand?
Zitat:
@Gorillian schrieb am 8. November 2022 um 19:45:43 Uhr:
Ich stehe auch kurz davor auf LED umzurüsten, aus Preisgründen hätte ich mich jetzt für Philips entschieden (ca. 90 Euro + 10er für Adapter Typ a und KEIN CAN Bus erforderlich - Osram aktuell inkl. CAN Bus Adapter ca. 160 Euro) -> Allerdings stolpere ich über die Scheinwerferkennung... Habe E9 5813 verbaut (also anscheinend nicht Hella E8 4816), diese sind wiederum nur für die Osram zugelassen...Möchte natürlich keinen Palaver mit TÜV, Rennleitung oder Versicherung bekommen - daher fürchte ich, dass ich nicht um Osram rumkomme, oder hat jemand einen anderen Kenntnisstand?
Mit dem Valeo Scheinwerfer geht leider zur Zeit nur Osram.
Hallo
Habe ein Golf Cabrio BJ 2015 .
Die Scheinwerfer sind die E8 4816 .
Also sowohl Osram als auch Philips zugelassen .
Welche sind den besser ? Vom Preis und Einbau würde ich zu Philips
tendieren und gleich auch das Standlicht mit den 5W5 Led von Philips
nachrüsten.
Oder sind die Osram besser ?
Grüße Gerd
Ich denke es ist reine Geschmackssache.
Ich habe die Osram im Sharan eingebaut und bin von dem reinen kalten weiß sehr überzeugt
Zitat:
@Elchfreund89 schrieb am 9. November 2022 um 19:23:54 Uhr:
https://youtu.be/Uvf3MKXg7BoIch denke es ist reine Geschmackssache.
Ich habe die Osram im Sharan eingebaut und bin von dem reinen kalten weiß sehr überzeugt
Du weißt aber schon, das @GerdWe von den LED's spricht. Dein verlinktes Video zeigt aber die Halogen Variante, somit überhaupt nicht vergleichbar.
Das stimmt, ich habe da das falsche Video erwischt.
https://youtu.be/mVb02lG6YpA
Hier das richtige
Hallo Elchfreund89
Danke schön das Video ist super und ich glaube
das die Osram den Mehrpreis doch werd sind .
Grüße Gerd