Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.

Audi A3 8V

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mario284


Bei meinem Vater seinem ist es glücklicherweise umgekehrt! Hat von nem 8P 1.6 FSI 115 PS auf den neuen 1.4 TFSI 122 PS gewechselt! Vom Anzug her ist es ´n Unterschied wie Tag und Nacht, und er verbraucht mehr als ´n halben Liter weniger!

Wobei der 1.4 TFSI auch schon im 8P ohne große Probleme sparsamer zu bewegen war wie die alten 1.6er.

Aber auch ohne große Probleme spritfressender.

Zitat:

Original geschrieben von mario284


Und falls es hier noch nicht erwähnt wurde, die 12V-Steckdose(n) hängt leider an der Zündung dran! Für´s Navi sicher kein Problem, aber ich habe ´n Schlagschrauber, der dort angeschlossen wird! Toll wenn der jetzt nur mit Zündung läuft! Weiß nicht was sich Audi bei diesem Unsinn gedacht hat!
Vielleicht weiß ja jemand, ob sich das ohne großen Aufwand umpolen oder umprogrammieren lässt!?

Man kann die 20 Ampere Sicherung rausziehen und leicht versetzt wieder reinstecken, dann sind die Steckdosen auf Dauerplus.

@A3 Ambition

Zitat:

Original geschrieben von A3 Ambition



Zitat:

Original geschrieben von mario284


Und falls es hier noch nicht erwähnt wurde, die 12V-Steckdose(n) hängt leider an der Zündung dran! Für´s Navi sicher kein Problem, aber ich habe ´n Schlagschrauber, der dort angeschlossen wird! Toll wenn der jetzt nur mit Zündung läuft! Weiß nicht was sich Audi bei diesem Unsinn gedacht hat!
Vielleicht weiß ja jemand, ob sich das ohne großen Aufwand umpolen oder umprogrammieren lässt!?
Man kann die 20 Ampere Sicherung rausziehen und leicht versetzt wieder reinstecken, dann sind die Steckdosen auf Dauerplus.

Was heißt leicht versetzt? Ist da noch´n Steckplatz direkt daneben? Und welchen genauen Steckplatz hat die entsprechende Sicherung? Nicht dass ich da noch was verkehrt mache!

Vielleicht könntest du ja mal ´n Bild davon machen!?

Gruß!

Ähnliche Themen

du könntest doch einfach mal bei dir schauen und von deinem Kasten ein Bild machen !?

Der Steckplatz der Sicherung ist F40, es ist eine 20 Ampere Sicherung (Gelb).
Im Ersten Bild zu sehen wie die Sicherung auf Kl15 (Zündung Ein) gesteckt ist.
Im Zweiten Bild zu sehen wie die Sicherung auf Kl30 (Dauerplus) gesteckt ist.

super, alle lichter am s3 sb sind LED, außer die im Handschuhfach :-/

Zitat:

Original geschrieben von ThA-LaN-LaW


super, alle lichter am s3 sb sind LED, außer die im Handschuhfach :-/

Jau, Willkommen im Club ... Kannste aber selber ne LED nachrüsten.

Vor allem, der Schwarze Stoff im HSF schluckt von der Glühbirne eh

zu 65% das Licht weg ..

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von ThA-LaN-LaW


super, alle lichter am s3 sb sind LED, außer die im Handschuhfach :-/
Jau, Willkommen im Club ... Kannste aber selber ne LED nachrüsten.
Vor allem, der Schwarze Stoff im HSF schluckt von der Glühbirne eh
zu 65% das Licht weg ..

Das hätte ich von Audi nicht erwartet. Vielleicht bin ich auch zu penibel :rolleyes

...gibt's ne Teile-Nr. dazu oder nimmst du welche aus dem Zubehör-Markt?

Zitat:

Original geschrieben von ThA-LaN-LaW



Zitat:

Das hätte ich von Audi nicht erwartet. Vielleicht bin ich auch zu penibel :rolleyes
...gibt's ne Teile-Nr. dazu oder nimmst du welche aus dem Zubehör-Markt?

Ich hab die hier bestellt und verbaut...

LED HSF

Gruß
Turbo

Zitat:

Original geschrieben von ThA-LaN-LaW


super, alle lichter am s3 sb sind LED, außer die im Handschuhfach :-/

Stimmt nicht!

Rückfahrscheinwerfer, NSL, NSW, Blinker vorn bei Xenon ...alles Glühobst

Zitat:

Original geschrieben von timaca



Zitat:

Original geschrieben von ThA-LaN-LaW


super, alle lichter am s3 sb sind LED, außer die im Handschuhfach :-/
Stimmt nicht!
Rückfahrscheinwerfer, NSL, NSW, Blinker vorn bei Xenon ...alles Glühobst

Ich denke, es war INNEN im Auto gemeint

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von timaca


Stimmt nicht!
Rückfahrscheinwerfer, NSL, NSW, Blinker vorn bei Xenon ...alles Glühobst

Ich denke, es war INNEN im Auto gemeint

Schreibt er aber nicht: "am S3"

Zitat:

Original geschrieben von A3 Ambition


Der Steckplatz der Sicherung ist F40, es ist eine 20 Ampere Sicherung (Gelb).
Im Ersten Bild zu sehen wie die Sicherung auf Kl15 (Zündung Ein) gesteckt ist.
Im Zweiten Bild zu sehen wie die Sicherung auf Kl30 (Dauerplus) gesteckt ist.

mein Kasten im S3 sieht übrigens komplett anders aus, ich mach bei Gelegenheit ein Foto, ich hab das Lichtpaket, Gepäckraumpaket, aber nicht das Dingenskirchenpaket das mir die 12V im Kofferraum gibt. Mein Sicherungskasten ist quasi vollbepackt, da ist nix mi gross umstecken

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Schreibt er aber nicht: "am S3"

Da ist nicht ein Teil der Beleuchtung anders 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen