New Bora....was meint ihr dazu???
Habe mal was gefunden ...
Doppel-Weltpremiere: Volkswagen rollt in Peking den New Bora und den Lavida aufs Messeparkett. Beide neuen Mittelklasse-Limousine gehen im Sommer 2008 in China an den Start.
Volkswagen präsentiert auf der Auto China 2008 in Peking (20. bis 28. April) seine neuen China-Mittelklassen New Bora und Lavida. Beide Modelle feiern auf der Messe Weltpremiere und wurden "konsequent auf die automobilen Wünsche der chinesischen Gesellschaft" zugeschnitten. Der VW Lavida ist zudem der erste komplett in China designte und entwickelte Volkswagen. Die neuen Modelle sollen, so VW, dazu beitragen, die Position von Volkswagen als Marktführer in China weiter zu festigen. Mit einer Länge von 4540 Millimetern und einer Breite von 1775 Millimetern liegt der New Bora nahe am europäischen Jetta. Seine Höhe beträgt 1467 Millimeter.
Zwei Vierzyliner-Benziner, zwei Ausstattungslinien
Mit verantwortlich für ein gutes Platzangebot im Innenraum soll auch der lange Radstand von 2610 Millimetern sein. Der Kofferraum der Limousine schluckt 450 Liter. Zur Markteinführung im Sommer 2008 wird Volkswagen den New Bora mit zwei Euro-4-Benzinmotoren anbieten. Optional können die Vierzylinder mit einer Sechsgang-Tiptronic-Automatik kombiniert werden. Käufer können zwischen den zwei Ausstattungslinien "Trendline" und "Comfortline" auswählen. Die Basisversion "Trendline" ist serienmäßig mit ABS, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Servolenkung, elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage und einem MP3-fähigen CD-Radio ausgestattet. Im New Bora Comfortline sind zudem 15-Zoll-Leichtmetallräder, Schiebedach, Chrompaket, Diebstahlwarnanlage, Tempomat und Parksensoren an Bord
Lavida soll das Volkswagen-Gesicht der Zukunft zeigen
Der Lavida ist das erste vollständig von Shanghai Volkswagen – und damit außerhalb von Deutschland – entwickelte Modell. Die Limousine soll dank einer Länge von 4608 Millimetern, einer Breite von 1743 Millimetern und einer Höhe von 1465 Millimeter ebenso wie der New Bora durch ein souveränes Raumangebot punkten. Der Kofferraum hat ein Volumen von 472 Litern. Die Frontpartie soll durch ihre horizontalen Linien das "Volkswagen-Gesicht" der Zukunft andeuten. Insgesamt wirkt der Lavida mit seiner Spoilerlippe und der Abrisskante an der Kofferraumhaube recht sportlich. Die Rückleuchten nehmen das mandelförmige Design der Scheinwerfer auf.
Im Innenraum warten auf die Käufer "selbsterklärende Bedienelemente", ergonomisch gestaltete Sitze und Holz-Applikationen. Der neue Lavida wird analog zum New Bora bereits im Sommer 2008 mit zwei Vierzylindermotoren auf den Markt kommen. Optional ist auch für ihn eine Sechsgang-Automatik (Tiptronic) verfügbar. Shanghai Volkswagen plant, den Lavida in den Ausstattungslinien "Trendline", "Comfortline" und "Highline" anzubieten. Die Basisausführung "Trendline" ist mit ABS, Fahrer- und Beifahrer-Airbags, Klimaanlage, MP3-fähigem CD-Radio, elektrischen Fensterhebern und Diebstahlwarnanlage serienmäßig ausgestattet.
32 Antworten
Der New Bora ist ja mal fett, sieht ein wenig nach Audi aus vorne 😰
PS:
Das neue Gesicht von Volkswagen sieht derbst scheiße aus.
Bora Ja,obwohl man erstmal das Heck sehen müsste.Lavida definitiv NEIN,1.hört sich an wie´ne Handcreme,und 2. sieht der aus wie ein umgelöteter Kia o.ä.
Für die Chinesen ausreichend 😁 aber hier undenkbar 😰.
Ähnliche Themen
Also dieser Lavida oder wie das Ding heißt,ist ja mal grottenhässlich.Passt aber irgendwie zu China.Ich war in dem Land schon.Da sieht man fast nur VW.War echt erstaunt.Aber alles Modelle,die man hier nicht findet.Die meisten sahen aus wie der damalige Jetta.
Zitat:
Original geschrieben von Dj Johnny
Habe mal was gefunden ...Doppel-Weltpremiere: Volkswagen rollt in Peking den New Bora und den Lavida aufs Messeparkett. Beide neuen Mittelklasse-Limousine gehen im Sommer 2008 in China an den Start...
Also das pic mit dem "new Bora" ist ein stinknormaler Passat, sogar die Felgen gibt´s hierzulande! Der Passat sieht aber trotzdem tausendmal besser aus als der schlitzaugen-bora...
Zitat:
Original geschrieben von invader22
Fast noch hässlicher ist der komische Golf HS.
...wieso, schaut doch aus wie nen G4😁
zu der Rückansicht des New Bora,...der schaut fast so wie der neue Superb von hinten
aus.
Der Lavida ähnelt so von der Formensprache ein klein wenig an den FOX?!
@ invader22
sorry dann habe ich das bild vertauscht gehabt..habe nach dem hochladen auch nicht weiter nach geguckt.
@ all
also ich würde gerne denn neuen Bora fahren wollen..
aber da müsste man was dran machen wiel die leuchten hinten und vorn gefallen mir nicht so ganz..
aber sonst so von innen ganz ok..
GreetZ Dj J.
Der neue Bora sieht aus wie ne Mischung aus BMW und Lexus, find ich.
Soll aber nich heißen, dass er häßlich is. Nur sieht er ein wenig abgekupfert aus.
Da gabs doch irgendwann ne Diskussion, dass sich die Modelle aller Firmen irgendwann immer mehr ähneln, da Cw und Spritverbrauch auf gewisse Art und Weise das Design bestimmen.
Naja, er gefällt mir schon, aber ich hätte lieber nen Passat...oder nen Käfer....alá TT-Konkurrent.