Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz

Audi A6 C8/4K

Da in einem anderen Thread zu viel Off-Topic zu diesem Thema aufkam, mache ich hier ein neues Thema auf.🙂

Hier können Neuzulassungen des jeweiligen Monats/Quartals oder Jahreszahlen veröffentlicht werden.

Und natürlich auch sachlich darüber diskutiert werden.

Ich fange mal mit den Neuzulassungen im August bis Dezember an. (Quelle: KBA)

August
1. BMW 5er 2.724
2. E-Klasse 3.401
3. Audi A6 2.679

September
1. BMW 5er 3451
2. E-Klasse 3664
3. Audi A6 1163

Oktober
1. E-Klasse 3803
2. BMW 5er 3620
3. Audi A6 2164

November
1. E-Klasse 4139
2. BMW 5er 3598
3. Audi A6 3004

Dezember
1. BMW 5er 4649
2. Audi A6 3212
3. E-Klasse 3073

Bitte um Ergänzung bei neueren Zahlen, Anregungen zu anderen Herstellern und Fehlern.
Gerne auch mit Quellenangabe.

MfG

Beste Antwort im Thema

Anbei die Zahlen für den März. Um nicht wieder eine endlose Diskussion über Eigenzulassungen, Förderungen etc. zu führen, dieses Mal ohne Kommentar.

März 2019

Audi A6 —> 4.107 Einheiten (+18 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Mercedes E-Klasse —> 3.675 Einheiten (-7 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 77 Prozent)

BMW 5er —> 3.175 Einheiten (-23 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Quelle: KBA

358 weitere Antworten
358 Antworten

Ein mal einen BMW gehabt nie wieder.. der ist ist Geschenkt noch zu teuer... der war mehr in der Werkstatt alles ich ihn fahren konnte

@Horch467 :
Was erzählst du von sachlichkeit und Fakten? Genau dieser Threat zeigt die Faktenlage. Der A6 geht besser als die Konkurenz. Lifecycle ist bei einer Beobachtung zu vernachlässigen, weil dann nie im Verkauf eine Statistik mehr benutzt werden würde.

JEDER hier hat verstanden, dass du mit dem A6 50TDI nicht zufrieden bist -JEDER. Aber du tätigst ständig totale Aussagen und stellst Leute die eben dir nicht recht geben als Fan-Boy etc da. Dann jetzt damit nicht leben zu können, dass man dich eben auch direkt anspricht - damit musst du leben.

Also ein wenig selbstreflektion tät dir sicher gut, dass du eben in diesem Forum keine Gelegenheit im A6 Forum aus läßt zu erzählen wie schlecht er ist und DU läßt eben keine andere Meinung zu und Fakten sind dir auch egal.

So long,

J.

Verkaufszahlen = besser? Junge, Junge sind das FAKTEN; was die Selbstreflektion betrifft, sei Dir sicher zu der bin ich fähig. Vielleicht vor allem deswegen, weil ich hier zu den wenigen gehöre, die Dienstwagengeber und nicht -nehmer sind und daher etwas genauer schaue, für was ich für mein Geld ausgebe.

Ne stimmt... der Markt kauft immer das schlechtere Produkt.
Es ist ohne Worte... Von dir kommt NICHTS an Fakten, nur subjektive Aussagen. Und bevor ich höre, dass der A6 eben gut in der Flotte geht.
Ich bin selber leitend verantwortlich in einem DAX geführtem Unternehmen und weiß wie die Flotte organisiert ist. Dir sei gesagt, dass der Flottenmanager keine ruhige Minute mehr hätte, wenn er eben nur nach "günstig" einkaufen würde.

J.

Ähnliche Themen

@JulianAy Mein eigener Fuhrparkmanager mit 35 Fahrzeugen. VW ist derzeit sehr konkurrenzfähig , Audi leider nicht.

Womit dann ja bewiesen wäre, dass der A6 TROTZ schlechter Konditionen gut läuft?

Ich weiß, dass du das jetzt nicht so siehst, aber du hast dir da gerade selber ein Tor rein gelegt.

J.

Ich sprach nicht von den Konditionen; den A6 hätte ich als 45 tdi trotz höherem Listenpreis günstiger bekommen als einen 530d aber beide Mitarbeiter die eine A6 Limo hatten waren nicht für einen A6 zu begeistern.

Also wie ist das nun mit Fakten?
Deine Umgebung und Firma ist Referenz, aber dass auf dem ganzen Deutschen Markt und auch International mehr Leute einen A6 nehmen als die E-Klasse und 5er... das ist dann eben doch kein Fakt und sagt nix über den Wagen aus?
Wenn dein Umfeld ein Wagen nicht nimmt ist es weil dieser schlecht ist. Wenn andere ihn nehmen, sagt es aber nix über die Qualität aus?

Also für mich ist das ein wenig sich die Welt machen wie man sie will.

Aber gut... wir können uns einigen, dass wir uns uneinig sind.

Dir einen schönen Abend,

J.

Ok... und diese beiden Mitarbeiter sind deine „Sachargumente“ ... 🙄 😰

Glaube im besagten anderen Thread macht’s mehr Sinn 🙂

Wenn es wirklich sachliche Fakten gibt ... stehe ja noch mitten in der Entscheidung und habe vll bei den Probefahrten der Probanden was übersehen 😮

Oh Mann, also facts in Kürze: - knarzende Armaturenbretter, schlecht schließende Türen, kein Wireless CarPlay, kein Garagenassistent, extreme Anfahrschwäche der 6 Zyl. Diesel, schlecht angestimmte Assistenzsysteme - ansonsten schaut einfach meine Beiträge an. Und dennoch mein Favourite bleibt ein A7 55 TFSI in Sonoma Green. Und nun kommt ihr!

Nee, erst mal kommt die Moderation!
____

Hallo zusammen,

ich möchte darum bitten, dass sich die Beiträge ab jetzt wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads - zur Erinnerung "Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz" - widmen sollten. Beiträge bzgl. "Ich kaufe mir nie im Leben einen BMW" sowie Mängelaufzählungen des A6 oder anderer Fahrzeuge sind hier fehl am Platz.

Deshalb bitte ab jetzt back to topic - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Neuzulassungen im April 2019 (Quelle: KBA)

1. E-Klasse: 3866
2. Audi A6: 3059
3. BMW 5er: 2963

Kann das noch mit zugelassenen Vorführwägen zu tun haben, dass Audi so stark war bis März?

Auch mal Interessant, Neuzulassungen Jan.-April 2019 gesamt: (Vergleichszeitraum Jan.-Apr. 2018)

1. Audi A6: 15.315 (2018: 14.146)
2. E-Klasse: 13.728 (2018: 14.924)
3. BMW 5er: 11.197 (2018: 15.085)

Quelle: KBA

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 13. Mai 2019 um 21:42:17 Uhr:


Kann das noch mit zugelassenen Vorführwägen zu tun haben, dass Audi so stark war bis März?

Nein, lag auf Niveau des 5er. Die Diskussion hatten wir mehrfach. Nur die E-Klasse hat weitaus weniger Eigenzulassungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen