Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz
Da in einem anderen Thread zu viel Off-Topic zu diesem Thema aufkam, mache ich hier ein neues Thema auf.🙂
Hier können Neuzulassungen des jeweiligen Monats/Quartals oder Jahreszahlen veröffentlicht werden.
Und natürlich auch sachlich darüber diskutiert werden.
Ich fange mal mit den Neuzulassungen im August bis Dezember an. (Quelle: KBA)
August
1. BMW 5er 2.724
2. E-Klasse 3.401
3. Audi A6 2.679
September
1. BMW 5er 3451
2. E-Klasse 3664
3. Audi A6 1163
Oktober
1. E-Klasse 3803
2. BMW 5er 3620
3. Audi A6 2164
November
1. E-Klasse 4139
2. BMW 5er 3598
3. Audi A6 3004
Dezember
1. BMW 5er 4649
2. Audi A6 3212
3. E-Klasse 3073
Bitte um Ergänzung bei neueren Zahlen, Anregungen zu anderen Herstellern und Fehlern.
Gerne auch mit Quellenangabe.
MfG
Beste Antwort im Thema
Anbei die Zahlen für den März. Um nicht wieder eine endlose Diskussion über Eigenzulassungen, Förderungen etc. zu führen, dieses Mal ohne Kommentar.
März 2019
Audi A6 —> 4.107 Einheiten (+18 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)
Mercedes E-Klasse —> 3.675 Einheiten (-7 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 77 Prozent)
BMW 5er —> 3.175 Einheiten (-23 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)
Quelle: KBA
358 Antworten
Zudem ein aktueller Bericht über die Nachfrage bei A6/A7.
Zitat: „Audi reagiert auf die unterschiedliche Nachfrage für seine Modelle und passt die Produktion an seinen Standorten an. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage im C-Segment (A6/A7) wird es in Neckarsulm im Februar Sonderschichten geben.“
https://www.stimme.de/.../...-bei-Audi-in-Neckarsulm;art140897,4315743
Zulassungszahlen März 2020
1. Audi A6 --> 2.630
2. Mercedes E-Klasse --> 2.222
3. BMW 5er --> 2.032
Quartalszahlen Jan-März
1. Audi A6 --> 7.886
2. Mercedes E-Klasse --> 7.406
3. BMW 5er --> 7.381
Quelle: KBA
Passt nirgends so ganz, vielleicht hier. In der aktuellen AMS gewinnt der A6 gegen 5er, E und 90 in dieser Reihenfolge.
Ich denke, da sollte man die Tests im Sommer/Herbst nochmal abwarten. Denn da stehen 5er und E-Klasse als Facelift da.
Da werden sich wieder steigende Zulassungszahlen auch Wiederspiegeln.
Ähnliche Themen
.. in diesen sonnig rosigen Zeiten gurken wir gerne so mit den Radel herum. Kam wieder mal auch bei Senger vorbei. Ich weiß ja nicht, wie viele Stellplätze für diese Unmengen (fast) neuer Autos, gerade für die Dicken, die noch anmieten wollen/müssen. Alles voll, auch das aktuelle K-Modell massenhaft vertreten.
Hab dann bei APL mal so nach den Rabatten gegooglt, 15%!? Da waren die Rabatte vor 5 Jahren aber deutlich attraktiver, verkehrte Welt sag ich.
m.E. ist abwarten das Gebot der Stunde (wie an der Börse!)
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. April 2020 um 19:55:33 Uhr:
Ich denke, da sollte man die Tests im Sommer/Herbst nochmal abwarten. Denn da stehen 5er und E-Klasse als Facelift da.Da werden sich wieder steigende Zulassungszahlen auch Wiederspiegeln.
Und dann warten wir bis Mitte/Ende 2021, dann kommt das Facelift des A6...
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. April 2020 um 19:55:33 Uhr:
Ich denke, da sollte man die Tests im Sommer/Herbst nochmal abwarten. Denn da stehen 5er und E-Klasse als Facelift da.Da werden sich wieder steigende Zulassungszahlen auch Wiederspiegeln.
Und dann kann man auf der anderen Seite sagen, dass man warten muss, bis das A6 Facelift kommt.
Die Argumentation wird echt alt.
Trotz der Unkenrufe in diesem Forum sind die Verkaufszahlen vom A6 gut. Bin gerade selber auf der Suche nach meinem Nächsten und kann sagen, dass man den 5er hinterhergeworfe bekommt und TROTZDEM sind seine Verkaufszahlen nicht gut. Die Angebote beim A6 sind - so finde ich - nicht gut, und trotdem stimmen die Zahlen.
Im Moment spiele ich, wie es hier jemand schrieb, auf Zeit.
Entweder krieg ich dann kurzfristig einen Neuen A6/7, mein Händler verlängert mein Leasing ODER es wird ein Gebrauchter.
J.
p.S: Hatte den 5er ein WE und er gefiel mir vom Cockpit einfach nicht. Motor ist erste Sahen, aber ich sitze eben meist drinnen und stehe im Stau und in der Stadt. E-Klasse ist NACH Facelift GARNICHT meins.
BTT.
Können wir ja hier weiter bereden 🙂 falls erwünscht.
https://www.motor-talk.de/.../...orteile-fuer-a6-5er-t6424613.html?...
Wenn ich meistens im Stau und in der Stadt stehen würde, würde ich zumindest die Fahrzeugklasse - ggf. sogar die Mobilitätsart - überdenken.
Ansonsten ging es mir wie dir. 530d mit der besten Motor-Getriebe-Kombi, E-Klasse T mit größtem Kofferraum, aber beide gefallen persönlich nicht. Schade, den F11 und den VFL S212 fand ich noch richtig klasse.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 14. April 2020 um 19:43:21 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. April 2020 um 19:55:33 Uhr:
Ich denke, da sollte man die Tests im Sommer/Herbst nochmal abwarten. Denn da stehen 5er und E-Klasse als Facelift da.Da werden sich wieder steigende Zulassungszahlen auch Wiederspiegeln.
Und dann kann man auf der anderen Seite sagen, dass man warten muss, bis das A6 Facelift kommt.
Die Argumentation wird echt alt.
Trotz der Unkenrufe in diesem Forum sind die Verkaufszahlen vom A6 gut. Bin gerade selber auf der Suche nach meinem Nächsten und kann sagen, dass man den 5er hinterhergeworfe bekommt und TROTZDEM sind seine Verkaufszahlen nicht gut. Die Angebote beim A6 sind - so finde ich - nicht gut, und trotdem stimmen die Zahlen.Im Moment spiele ich, wie es hier jemand schrieb, auf Zeit.
Entweder krieg ich dann kurzfristig einen Neuen A6/7, mein Händler verlängert mein Leasing ODER es wird ein Gebrauchter.
J.
p.S: Hatte den 5er ein WE und er gefiel mir vom Cockpit einfach nicht. Motor ist erste Sahen, aber ich sitze eben meist drinnen und stehe im Stau und in der Stadt. E-Klasse ist NACH Facelift GARNICHT meins.
Aber überleg doch mal, wie hoch der Anteil von Firmenfahrzeugen beim A6 ist. Wahrscheinlich liegt hier der gewerbliche Anteil bei gut 90%. Da hängen dann die Verkaufszahlen auch ganz erheblich davon ab, ob und wie gut die Leasingkonditionen bei Großkunden sind. Ich kenne den A6 aus dem privaten Umfeld eigentlich nur (noch) als Firmenfahrzeug. Im Privatbereich sieht man mehr den 5er oder die E-Klasse.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 14. Apr. 2020 um 19:43:21 Uhr:
Bin gerade selber auf der Suche nach meinem Nächsten und kann sagen, dass man den 5er hinterhergeworfe bekommt und TROTZDEM sind seine Verkaufszahlen nicht gut. Die Angebote beim A6 sind - so finde ich - nicht gut, und trotdem stimmen die Zahlen.
Naja, zum Thema. Hier geht es ja auch um Absätze.
Ich muss sagen, gerade der A6 wurde in den letzten Wochen/Monaten hinterhergeworfen.
Die Leasingangebote waren besser als bei BMW.
Also ich weiß nicht, wo der A6 bessere Konditionen hatte, als ein 5er.
A6 geht im Moment nur im Bereich 15-17% Rabatt. 5er geht Richtung 20% je nach Paket.
Und wer nun wieviel Firmenwagen verkauft weiß keiner und ist reine Spekulation.
J.
Zumindest für die letzten Jahre ist es eindeutig. Audi und BMW haben weniger private Neuzulassungen als Mercedes.
Zitat:
......., dass man warten muss, bis das A6 Facelift kommt.
Das solltest Du mal besser bei diesem Modell nicht, denn es wird kein PA geben.
Wieder diese Blink/blink Chromaränder hier und da, vielleich tein kleines Update am Diffuser oder Frontend - mehr gibt es nicht. Das sind einfach nur Modellpflege - kein PA.
Subjektiv gesehen, ist es auch besser....vielleicht schaffen sie mal wieder ein schönes Auto zu bauen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 14. April 2020 um 20:48:10 Uhr:
Zitat:
@JulianAy schrieb am 14. Apr. 2020 um 19:43:21 Uhr:
Bin gerade selber auf der Suche nach meinem Nächsten und kann sagen, dass man den 5er hinterhergeworfe bekommt und TROTZDEM sind seine Verkaufszahlen nicht gut. Die Angebote beim A6 sind - so finde ich - nicht gut, und trotdem stimmen die Zahlen.
Naja, zum Thema. Hier geht es ja auch um Absätze.Ich muss sagen, gerade der A6 wurde in den letzten Wochen/Monaten hinterhergeworfen.
Die Leasingangebote waren besser als bei BMW.
Aktuell:
40 TDI, 45 TDI, 50T DI, 45 TFSI
Leasing 36/0/10tkm
privat oder Gewerbe
Bspw.
LF 0,44, BLP 90t€, Rate 395€, Jahreswagen, 50TDI
LF 0,35, BLP 84T€, Avant 50 TDI, Jahreswagen mit Inzahlungnahme
LF 0,77, BLP 65T€, Avant 40 TDI, Lagerfahrzeug (Neufahrzeug)
Klar, die frei konfigurierbaren LF liegen bei knapp über 0,8, aber die gebrauchten (mitunter TOP ausgetatteten) Jahreswagen kann man sehr günstig leasen.
BTW: Dass ein Auslaufmodell wie der 5er, oder MB E-Klasse in letzter Zeit einen relaiv niedrigen LF hatten, ist auch klar.
Und ganz ehrlich, wer hätte mal gedacht, das man einen LF von 0,3* auf einen Audi A6 bekommen kann?
* Gebrauchtwagen, mit Inzahlungnahme