Neuwagen: Golf oder A3?
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu kaufen. Ich habe auch schon eine Reihe an Wagen Probegefahren und mir gefallen am besten eigentlich der Golf (entweder GTI oder 122 PS 1.4 TSI die ich diese Woche fahre) und der A3 (bisher nur 1.4 125 TFSI gefahren, aber auch an GTI gleichwertigem Motor interessiert).
Im Hintergrund schwebt dort noch der Kia pro Ceed, der qualitativ sicher nicht mithalten kann, preislich jedoch ein Interessanter Kauf wäre!
Was mich interessiert ist, ob jemand mal reale Verbrauchswerte vom Golf:
- GTI
- 122 PS TSI
und vom A3 und einem A3 mit GTI gleichwertigem Motor. Ich denke das dürfte der 2.0 TFSI sein !?
Beim Audi reizt mich sehr das Aussehen, finde den Wagen schon seit Jahren extrem gutaussehend. Beim Golf reizt natürlich die solide Verarbeitung - ist schließlich schon die 6te Generation - und wie sollte es anders sein der Preis.
Im Konfigurator komme ich mit einem GTI auf einen minimal höheren Preis als bei einem A3 1.4 TFSI mit fast gleicher Ausstattung.
Nun ergibt sich ein Konflikt: Fahrspaß mit 200 PS oder eher einen Vernunftswagen, der gut aussieht.
Zu mir selbst ist zu sagen, dass ich zu 80 % in der Stadt rummgurke und dazu noch relativ selten fahre. Ein Diesel kommt somit nicht in Frage.
Was könnt ihr mir raten? Was habt ihr für Verbrauchswerte mit den angegebenen Motoren?
PS: An dieser Stelle sei auch auf den Thread im VW FOrum verwiesen: http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-oder-a3-t2198500.html?...
Beste Antwort im Thema
Soweit ich diesen Thread überblicke, habe ich vor deinem Zitat auf die Zitierfunktion hingewiesen.
Vielleicht fragst du im Fundbüro auch gleich mal nach Verhalten in einer sachlichen Diskussion.
242 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Der Sinn eines Forum ? Der Sinn von M-T ? Ne kritiklose, fröhlich feixend und lachende Fanbase aufzubauen ? Das überlasse ich den kleineren Marken/Modellforen😉
Ich bin hier um Hilfe bei Problemen zu erfahren, bzw. Hilfestellung zu geben. Nicht um, um das goldene Kalb rumzutanzen, zu lobpreisen.
Siehst du, das ist der wesentliche Unterschied. Wenn hier ein Neuling reinschneit und stolz seinen A3 präsentiert, bekommt er von dir eher ein "viel Glück damit..." und von mir ein "Herzlichen Glückwunsch, schönes Auto".
Ich weiß, ihr liebt es, meine Argumentation zu fragmentieren und weiterzuspinnen 😁 Aber ich fordere keineswegs Kritiklosigkeit gegenüber Audi. Ich wünsche mir lediglich - äußerst bescheiden - dass man anderen nicht gleich die Freude trübt, nur weil man selber leidliche Erfahrungen gemacht hat. Das hat man sowieso bei jedem Fahrzeugmodell, das dürfte jedem Autokäufer bewußt sein.
Mein Feedback in 2-3 Jahren wird recht warscheinlich ähnlich sein, wie bei meinem alten Wagen. Man fährt nicht immer nur auf der Sonnenseite. Und manchmal trifft es einen härter, manchmal weniger hart. Am Ende ist es immer die Summe, die unter'm Strich steht. Und die Freude, die ich bisher mit dem Wagen habe, wird sich irgendwann mit dem Leid verrechnen müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Chips ?
Uah, nee lass mal, Andy - ich brauch was weniger fettiges zum Mittag 😉 Aber danke! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Chips ?
Sorry,
das hier keine Codierung rausspringt😛😁😉
Viele Grüße
g-j😁
😁
Ich bitte auch, dass keiner persönlich nimmt, was ich sage. Jeder sieht Dinge etwas anders, manches teilt man mit anderen, manches nicht. Es geht mir nur um's sachliche, nicht um's persönliche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
... Und meiner Auffassung nach ist es überaus normal, dass die Leute in ihrer Freude das eigene Modell über alle andere erheben. ...
Du kritisierst, dass andere Leute hier etwas deutlicher ihre negativen Erfahrungen kundtun. Gleichzeitig findest du es aber normal, dass positiv überzeichnete Meinungen vertreten werden. Es dürfte schwer sein, auf dieser Basis eine Diskussion zu führen, die zu objektiv nachvollziehbaren Schlüssen führen könnte.
Im Übrigen gibt es keinen neutralen Boden bei Motor-Talk. Der richtige Ort für einen Vergleich zwischen einem Audi A3 und irgendeinem anderen Fahrzeug ist zwangsläufig immer auch dieser Forumsbereich. Dass solche Threads immer wieder mit pseudo-ideologischem Marken-Spam zugemüllt werden, ist traurig, aber wohl dem Umstand geschuldet, dass eben das A3-Forum nicht als Plattform sachlicher Diskussion betrachtet wird, sondern als Sammelbecken der Enthusiasten, in denen "Nestbeschmutzer" nichts verloren haben.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich bitte auch, dass keiner persönlich nimmt, was ich sage. Jeder sieht Dinge etwas anders, manches teilt man mit anderen, manches nicht. Es geht mir nur um's sachliche, nicht um's persönliche.
Persönlich nehmen kann ich es nicht,
wie auch, ich kenne Dich ja nicht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Du kritisierst, dass andere Leute hier etwas deutlicher ihre negativen Erfahrungen kundtun. Gleichzeitig findest du es aber normal, dass positiv überzeichnete Meinungen vertreten werden. Es dürfte schwer sein, auf dieser Basis eine Diskussion zu führen, die zu objektiv nachvollziehbaren Schlüssen führen könnte.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
... Und meiner Auffassung nach ist es überaus normal, dass die Leute in ihrer Freude das eigene Modell über alle andere erheben. ...Im Übrigen gibt es keinen neutralen Boden bei Motor-Talk. Der richtige Ort für einen Vergleich zwischen einem Audi A3 und irgendeinem anderen Fahrzeug ist zwangsläufig immer auch dieser Forumsbereich. Dass solche Threads immer wieder mit pseudo-ideologischem Marken-Spam zugemüllt werden, ist traurig, aber wohl dem Umstand geschuldet, dass eben das A3-Forum nicht als Plattform sachlicher Diskussion betrachtet wird, sondern als Sammelbecken der Enthusiasten, in denen "Nestbeschmutzer" nichts verloren haben.
Nein, das tu ich nicht. Ich kritisiere vielmehr, dass Leuten zum Vorwurf gemacht wird, wenn sie ihr Auto in einer Art und Weise positiv charakterisieren, wie ich sie bei einem emotional bedingtem Autokauf als normal oder zumindest nicht ungewöhnlich erachte. Die Grenze zwischen dem, was ich zu erwartende Freude am eigenen Fahrzeug nenne und dem, was du positiv überzeichnete Meinung nennst, ist zugegebenermaßen nicht leicht zu bestimmen.
Sorry, aber ich lasse mir keine Worte in den Mund legen und hoffe, ich konnte das hiermit ausräumen.
Deinem letzten Absatz stimme ich völlig zu, eine reine Tatsachenbeschreibung. Ich halte es auch für wenig sinnvoll oder aussichtsreich, diesen Zustand zu diskutieren - das ist ja auch nicht mein Forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Persönlich nehmen kann ich es nicht,Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich bitte auch, dass keiner persönlich nimmt, was ich sage. Jeder sieht Dinge etwas anders, manches teilt man mit anderen, manches nicht. Es geht mir nur um's sachliche, nicht um's persönliche.wie auch, ich kenne Dich ja nicht😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ach, also für mich als ITler ist das durchaus im Bereich des Möglichen - aber es freut mich zu hören, dass keine Gefahr im Verzug ist 😉 😁
Liebe Kolleginnen und Kollegen🙂,
Männer sind hier wohl in der Überzahl🙂,
seitdem ich am 24.06. meinen A3 bestellt habe, lese ich dieses Forum ziemlich gerne, auch um mir die Zeit bis mitte August zu vertrösten.
Ich glaube, und da erzähle ich uns nicht wirklich etwas Neues: Autoneukauf ist in erster Linie immer erstmal Emotion.
Denn wer nur fahren will, kauft sich ein Auto mit 4 Räder und Motor, gebraucht, TÜV möglichst neu hauptsache es fährt....
Ich fahre seit genau 7 Jahren einen Skoda Fabia Combi 75 PS, 1.4 mit 145.000 km und war bis zum Herbst 2008 super zufrieden, dann habe ich über 1000 € an Reperaturen zaheln müssen, 7. Jahr halt. Trotzdem würde ich sagen: Der Skoda war ein gutes Auto. Zum ersten Mal habe ich bei meinem jetzigen Autokauf auf Emotion gesetzt:welches Auto würde ich gerne fahren? Ich bin VW - Phobil. Mein Vater ist immer schon VW gefahren, mein Bruder fährt Käfer UE. Ich bin also zu meinem sehr netten Verkäufer von VW, wo ich auch den Skoda gekauft habe. Und fragte ihn: ich bin auf der Suche nach einem emotionalen Auto. Er hat mich sofort in den Scirocco gesetzt. Doch leider sprang als ich da saß, gar nichts an! Interieur war irgendwie für mich nicht ansprechend. Und ich glaube, dass 90% der Autokäufe über das 1. Hineinsetzen laufen.
Tja, Golf, das war für mich kein Option, ich fand ihn vom Äußeren wenig ansprechend, wobei das Interieur sich schon gemacht hat.
Die TSI bzw. TSFI - Technik hat es mir angetan: mehr PS bei weniger Verbrauch? Wie geil ist das denn? Und ich wollte nicht mehr verbrauchen, zumindest potientiell als mit meinem Skoda, den ich seit 7 Jahren bei ca. 6.0-6.5 l Benzin fahre.
Trotzdem frug ich meinen VW Händler nach dem Golf und der Lieferzeit: 3-4 Monate wg. Abwrackprämie. Und der 1.4 TSI? - Dezember bis Januar 10! Vielleicht noch später. Sehr gefragt. War mir ja klar. Aber Ende 09/Anfang 10, das ist zu spät! Probefahren im TSI ging sowieso nicht, weil kein Probefahrzeug da war.... TSI halt sehr gefragt.Wusste ich ja schon. Andere wollen ihn ja auch aus den gleichen Gründen.
Und nun mein emotionales Hauptargument: Audi war in meiner Familie noch keiner gefahren, Audi ist gut, qualitativ und macht mehr Spaß, so dachte ich mir.
Zum Audi - Händler vor Ort: und ich werde freundlich bedient, doch einen A3 TSFI probefahren geht nicht, weil keiner da, wenn da, sofort wieder weg. Er hat nur mal Probefahrten über eine Kundin organisiert🙂. Lieferzeit aber schon Herbst 09.
Ich habe dann durch Zufall einen A3 Werkswagen TSFI gebraucht bei einem Händler 40 km gefunden. Sonntag mal reingesetzt. Erstes Gefühl: Genial. Meine BMW-1 Träume begannen zu wanken....
Am Montag Probegefahren....einfach nur geiles Fahrgefühl. Nach vereinbarten 1,5 Stunden wie im Rausch zurückgekommen.....Geil!!!
Lenkung, Schub, Übersicht und ich fahr AUDI Emotion pur.
Doch meine Extrawünsche FSI und Tempomat waren nicht zu verwirklichen. Und Start- und Stopp fand ich irgendwie gut, weil ich auch schon mal bei meinem Skoda vor der Ampel abstelle.
Also neu gekauft. Und ich finde es immer noch geil, weil ich einmal nur meiner Emotion gefolgt bin...
Vielleicht fahre ich in ein paar Jahren aus Vernunftgründen einen Golf, doch jetzt fahre ich AUDI und ich freue mich total und der Liefertermin ist dann im August. und das wär beim GOLF TSI gar nicht möglich gewesen. Also aus o.g. genannten Gründen "richtige " Entscheidung getroffen!!!
Macht es gut, Euer Lord
Ich zeig jetzt mal, wie das geht 😁
Hey Lord!
Glückwunsch zu deiner Entscheidung! Ich kann nachvollziehen, wie du dazu gekommen bist, denn mir ging das ähnlich - auch wenn ich schon länger ein Auge auf den A3 geworfen hatte. Ist eben doch noch mal ganz was anderes, wenn man dann drin sitzt und fährt.
Wünsche dir eine kurze Lieferzeit und viel Spaß mit dem schnieken neuen! Vorfreude ist die schönste Freude, sagt man ja immer - aber ich weiß nur zu gut, wie ätzend es sein kann 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ach, also für mich als ITler ist das durchaus im Bereich des Möglichen - aber es freut mich zu hören, dass keine Gefahr im Verzug ist 😉 😁
Respekt😉 Ich kann keine Nicks einschätzen😉 Gefahr ? Aber doch nicht wegen einer konträren Meinung😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Vorfreude ist die schönste Freude
Das kann ich bestätigen, aber lassen wir das😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Respekt😉 Ich kann keine Nicks einschätzen😉 Gefahr ? Aber doch nicht wegen einer konträren Meinung😉Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ach, also für mich als ITler ist das durchaus im Bereich des Möglichen - aber es freut mich zu hören, dass keine Gefahr im Verzug ist 😉 😁
Viele Grüße
g-j🙂
Na wie du ja auch betonst, kennen wir uns nicht persönlich - und man weiß nie recht, wie Leute auf konträre Meinungen reagieren. Ich bin vom Sternzeichen Stier, ich diskutiere gerne und engagiert, viele stößt sowas sprichwörtlich vor den Kopf 😉
Dann ist ja alles im Lot 😉
Grüßle
Im Lot und das Salz in der Suppe😉,
nun aber zurück zu schönen Gölfen und tollen A3s.
Viele Grüße
g-j🙂
Also ich würde bei der Entscheidung zwischen dem Golf und dem A3 wirklich nur auf's äußere und innere Design achten.
Die Technik ist die gleiche, danach zu differenzieren ist wenig sinnvoll, ebenso sind (zumindest bei uns) die meisten markengebundenen Werkstätten VW- und Audi-Servicepartner zugleich, dies taugt also als Kriterium ebenso wenig. Ansonsten fällt mir kein weiteres Kriterium ein als die Marke und das Design.
Mal nebenbei gesagt: Wer wegen schlechten Erfahrungen bei einem Servicepartner die Marke wechselt, der sollte vielleicht gleich den ÖPNV nutzen. Der Wechsel von Audi zu VW ist in diesem Zusammenhang sowieso eine eher suboptimale Entscheidung.
beide fahren und dann entscheiden welcher einem besser gefällt, technik is sozusagen ja identisch. also die emotionen entscheiden lassen. das bauchgefühl....
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Mal nebenbei gesagt: Wer wegen schlechten Erfahrungen bei einem Servicepartner die Marke wechselt, der sollte vielleicht gleich den ÖPNV nutzen. Der Wechsel von Audi zu VW ist in diesem Zusammenhang sowieso eine eher suboptimale Entscheidung.
Mal nebenbei gesagt,
ich habe meine "schlechten Erfahrungen" zwar auch mit Service-Partnern gemacht (gibt solche und solche, damit kann ich leben), was bei dem darauffolgendem Anruf auch entsprechend fair bewertet wurde und stets schriftlich als Stellungnahme an die Kundenbetreuung weitergeleitet wurde. Aber das ist es nicht mal, viel mehr hat mich die Dreistigkeit, das Verhalten und die Ignoranz der oberen Heeresführung aus IN geärgert. Solches Verhalten, bindet weder an eine Marke noch fördert es die Identifikation.
Klar, Audi fahren ist stylish und chic, aber wehe wenn mal ein nicht alltägliches Problem auftritt, bei dem Du der Erste bist😉
Glück auf Kameraden, bin froh ausserhalb der Garantie zu sein, die kleine Freie um die Ecke bekommt das genauso gut, wenn nicht sogar billiger und besser hin. Ich sehe halt das Gesamtprodukt (Fahrzeug+Preisgestaltung+Service) und nicht nur das Fahrzeug😉
Viele Grüße
g-j🙂