Neuling möchte sich vorstellen und A6B4 kaufen
Guten Tag zusammen,
ich bin der Thomas, und ein großer Freund der 70er. Die 70er habe ich bewußt erlebt, bin also nicht mehr ganz so jung.
Ich fahre zur Zeit als Winterauto ein Golf1, und im Sommer ein 68er Ford Hardtop Coupe.
Bilder und Infos dazu gibt es auf meiner Oldtimerseite, zu finden über mein Profile hier im Forum.
Ich habe schon sehr viele Autos gehabt, darunter auch einige Audifahrzeuge wie 80 SC,GLS, und bis vor wenigen Monaten ein A4 8E 1.6L Bj.2001.
Ich möchte mir gerne einen A6 4B zulegen, da mir der einfach sehr gut gefällt, und bis auf bereits bekannte Problem sehr zuverlässig
ist. Das erst recht im Vergleich zu den andern Automarken.
Das große Problem ist ja, dass man immer weniger an den Autos machen kann, je neuer die sind.
Aber der A6B4 scheint da noch o.k. zu sein.
Also ich brauche nicht viel PS unter der Haube, sondern nur was zum dahingleiten, im gepflegtem Ambiente.
Eines ist sicher, es soll kein Automatik sein, weil mir die zu häufig Problem zu haben scheinen, wie ich das hier bereits immer wieder lesen konnte.
Lederausstattung ist mir wichtig, und geringe Unterhaltskosten in Versicherung und Verbrauch.
Daher soll es wohl ein Benziner werden, bei Fahrleistung von 12000 km / Jahr und überwiegend Langstrecken.
Fahrzeug sollte bei der Laufleistung bis 150000 km liegen, und möglichst Scheckheftgepflegt sein.
Ich bin das schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem solchen A6.
Über die Verkaufsportale habe ich einige ins Auge gefaßt, wobei ich keinen Live gesehen habe.
Wenn ich bei Mobil... und Autoscou...bis 200km Radius bei Postleitzahl 38440 eingebe finde ich nicht sehr viele.
Könnt ihr mir gar einen Wagen empfehlen,weil ihr den z.B. zufällig kennt, und er bei eingegebenen Daten in der Suchmaschine steht ?
Der hier z.B.
http://home.mobile.de/.../details.html?...
Kennt den Wagen hier jemand aus dem Forum? Taugt der wohl was?
Ist hier zufällig jemand aus der Gegend von Kassel, und hat sich den Wagen ma angeschaut, und kann dann was zu dem Wagen sagen?
Hat hier jemand aus dem Forum gar einen gepflegten "über"?
Würde mich über Hinweise und Tips dazu wirklich sehr sehr freuen.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Asechsler
Ist zwar kein FL, aber ein schöner Wagen...Klick!
aber er ist schwarz - und das möchte der TE nicht
übrigens nennt sich der A6 4B und nicht B4 - das ist wieder nen anderes Modell (Audi 80 glaub ich) - das aber nur zur allgemeinen Info
Der Verkäufer hat da aber, wie so viele andere auch, wiedermal zu voreilig "Vollausstattung" reingeschrieben - dabei ist nichtmal nen RNS-D drin... Die Innenausstattung ist aber ganz hübsch - und passt gut zum schwarzen Lack - aber das ist halt Geschmackssache.
Der TE macht die Suchaufgabe aber auch extrem schwer...eigentlich unmöglich... er sucht nen schönen A6, es soll aber ne Limo sein <duck&wech>
Den A6 mit dem Austauschmotor hatte ich auch schon länger geparkt.
Der sieht mal RICHTIG gut aus,ist schon ein Hammer, aber Austauschmotor, ich weiß nicht.
Wenn ich da bei uns an die Audiwerkstatt denk, die habe nie etwas fehlerfrei gemacht.
Wer weiß wie die die Arbeiten gemacht haben! Ich bin das sehr skeptisch, mag aber etwas zu vorsichtig sein.
Außenfarbe Schwarz ginge zur Not ja auch noch.
Es muß einfach nur das Preis-Leistungsverhältnis stimmen, und technisch keine Baustelle sein.
Das die Wagen nicht wie neu aussehen ist klar.
Meine Waren auch nach vielen Jahren immer wie neu, es geht also mit vie Liebe und Pflege.
Kennt denn einer gar die angesprochen Wagen, hat die also zufällig in Augenschein genommen, und für ok befunden?
DAS WÄRE OPTIMAL, und verschafft mir ein mehr an Sicherheit, da ich nicht der Audifachman bin, aber ihr mit euren Erfahrungen könntet mir da unter die Arme greifen.
Einfach mal nach der fahrgestellnummer fragen und damit nach audi! die können dann jede rep. die bei audi durchgeführt wurde nachsehen
oder doch einen mit automatik aber dann TT5 die sind ja nicht so anfällig!
ein schicker avant
mit hässlicher ausstattung
Naja, Austauschmotor muß nicht immer was schlechtes bedeuten..... 😉
mein Kumpel hat in seinem A3 bei 20TKM ein Austauschgetriebe bekommen. Auch Audi ist nicht perfekt
Ähnliche Themen
Finde eigentlich das durch nen neuen oder generalüberholten motor es eher ne aufbesserung als ne Verschlechterung ist.
Kommt natürlich immer drauf an ob der Vorbsitzer die Kiste generell schlecht behandelt hat oder nur die Vorschäden vom Vorbesitzer übernommen hat oder what ever.
Man kann bei sowas nicht alles über einen Kamm scheren und muss sich die Historie des Autos geben lassen.Hatte ja auch dieses jahr das Pech mit dem motorschaden und der nächste Besitzer hätte nur Vorteile da bei 194Tkm der Motor kaputt war und einer mit noch nicht mal 10Tkm laufleistung rein kam,was man beim Verkauf auch nicht wirklich bezahlt kriegt.
Von daher würde ich mir eher den äußeren und den inneren Zustand des Wagens angucken(Leder) und denn entscheiden.
Denn der Motor kann immer kaputt gehen.Und wenn nach einer gewissen Laufleistung vieles neu gekommen ist was selbst beim 4B nun mal kommt,desto weniger muss man selber machen.
Er ist nun mal kein Sparfuchs der gute.
Grüße Martin
erstmal glückwunsch das de dir nen schönes auto kaufen willst..
ich würde mir wegen dem atm net so nen kopf machen, ist doch m. e. besser als wenn nur teile getauscht werden..
find den schwarzen auf jeden fall sehr schick und die sitze sind jawohl ma echt porno...
Eben... 😉
Der Wagen hat schicke Räder drauf, BBS... keine A.T.U Felgen oder so. Das einzigste was auf einen 'sportlichen' Fahrer weisen könnte wäre der Sportauspuff, aber auch das muß nicht unbedingt etwas heißen 😉
Ja, geil ist der Wagen auf alle Fälle!
Ist aber gleich im Unterhalt etwas teurer, weil :
Audi A6 1.8 T quattro
Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 20 / 20 / 22
Haftpflicht R6,100% 727 EUR
Vollkasko R4, 100%, 500 EUR SB 669 EUR
Teilkasko R7, 150 EUR SB 237 EUR
Ein 1.8T Kosten
Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 18 / 18 / 22
Haftpflicht R6,100% 652 EUR
Vollkasko R4, 100%, 500 EUR SB 553 EUR
Teilkasko R7, 150 EUR SB 237 EUR
Danke für die Glückwünsche zur Entscheidung zum A6.
Ich freue mich auch schon auf solch einen Wagen. So ein Audi ist einfach sehr wertig gemacht. Das bekommen die anderen Firmen nicht so hin, egal ob Mercedes oder BMW, ist aber einfach Geschmackssache, aber ich sehe das so.
Ok, bei meinen 30% ist das lächerlich, aber die Teile wie Abgasanlage kosten bei 4 Rohren bestimmt gleich deutlich mehr.
Alles nicht so einfach, ein gutes Auto zu finden.
spass kost....
oder ums dezenter auszudrücken "es war schon immer etwas teurer einen guten geschmack zu haben"
Ich finde den bronze-farbenen nicht überteuert,er hat wenig km und sieht sehr gepflegt aus.Wenn man mal die Suche im www anwirft bekommt man nichts besseres m.M.n.
Das Meiste der sog. Vollausstattung nutzt man doch sowieso nicht, evtl. kannst du da noch mehr Details nennen,auf die es dir ankommt (Leder,Schiebedach,Navi,Bose etc. ?)
Zitat:
Der hier z.B.
http://home.mobile.de/.../details.html?...
Kennt den Wagen hier jemand aus dem Forum? Taugt der wohl was?
Ist hier zufällig jemand aus der Gegend von Kassel, und hat sich den Wagen ma angeschaut, und kann dann was zu dem Wagen sagen?
Also ich kenne das Auto auch nicht, aber ich find den Preis bei dem Zustand und der Laufleistung voll OK!! Den bekommst doch sicher für 5700 oder 5800. Und für das Geld musst erstmal was besseres finden. Klar stehen auch welche für 1000 Euro weniger im Netz, aber die kannst zu bei Zustand und Laufleistung mit dem nicht vergleichen... Und Ausstattung? Ich find, dass der gut ausgestattet ist, auch wenn natürlich nicht alles drin ist... Also wenn du ne Limo mit kleiner Maschine und wenig Kilometer suchst, dann würde ich mir den an deiner Stelle sofort ansehen 😉
Farbe der Innenausstattung hab ich auch, fand ich erst gewöhnungsbedürftig, mittlerweile find ich die einfach geil... schwarz oder beige ist doch langweilig 😁
Gruß
Andy
Morgen Andy,
ich bin gestern Abend mit meinem Schwager (A6 Fahrer) ebenfalls noch mal die 5-6 Autos am Telefon und mit PC durchgegangen.
Ich habe 2 in der engeren Auswahl, und dieser Wagen ist mein Favorit. Ich sehe das genauso wie Du.
Ich werde mir die Tage den Wagen ansehen. Den Händler hatte ich bereits gestern Abend angeschrieben, und noch einige Sachen gefragt. Mal sehen ob der sich meldet.
Ich habe gestern im Forum leider noch über mehrere Probleme mit der Turboversion gelesen.
Merkt man da am Anfang bereits , das ein Problem auftauchen wird, oder ist der Turbolader dann ganz plötzlich hin?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schlaghose
...
Ich habe gestern im Forum leider noch über mehrere Probleme mit der Turboversion gelesen.
Merkt man da am Anfang bereits , das ein Problem auftauchen wird, oder ist der Turbolader dann ganz plötzlich hin?
...
Hallo Thomas,
beim Turbo ist halt immer wichtig, dass der vernüftig warm gefahren wird, bevor er gefordert wird. Genauso sollte man den Motor niemals heiß, z. Bsp. nach einer schnellen Autobahnfahrt, sofort abstellen...
Wenn die Turbolader einen Knacks haben, fangen die meistens mehr oder weniger an zu pfeiffen. Ein einwandfreier Turbolader pfeifft niemals, auch nicht leise!!
Ein pfeiffender Turbolader kann durchaus noch einige tausend Kilometer halten, aber das Pfeiffen ist immer der Anfang vom Ende. Folgendes Erlebnis dazu - mein Vater kaufte vor einigen Jahren einen 2,5TDI Jahreswagen mit 12tkm. Der Turbolader pfiff von Anfang an leise, kaum wahrnehmbar, wenn die Türen geschlossen waren. Gegen 20tkm wurde das Pfeiffen immer lauter, man konnte es nun auch im geschlossenen Auto wahrnehmen, er fuhr zum Audi Zentrum. Die sagten, dass das noch in der Toleranz sei. Meinte mein Vater "und was ist nächstes Jahr? Wenn der dann kaputtgeht, muss ich den selber zahlen!?" Auf diese Frage wussten die erst nicht, was sie sagen sollten. Es folgte eine Anfrage im Werk, wie man damit umgehen solle. Antwort war "bringen sie ihr Auto nächste Woche, sie bekommen einen neuen Turbolader!". Der wurde dann bei etwa 20tkm eingebaut, das Pfeiffen war weg und ist bis etwa 150tkm auch nicht mehr aufgetreten (dann verkauft).
Gruß
Andy
Also das ein Turbolader nicht preifen darf halte ich für ein Gerücht.
Bei neueren Fahrzeugen hört man das durch die Dämmung einfach nicht. Der TDI meiner Freundin pfeift seit Jahren, und da ist nichts defekt.
Der Audi sieht nicht so aus,als ob er von einer unvernünftigen Person gefahren wurde.