1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Neuling ESP

Neuling ESP

Opel Vectra C

Guten Morgen zusammen,

auch hier im Ruhrgebiet ist nun der Winter eingekehrt, daher habe ich dann auf meiner Fahrt zu Arbeit einen kleinen Abstecher auf einen großen Parkplatz gemacht, um die elektronische Hilfe mal zu "spüren", bzw. wie das Auto sich so verhält.
Im 1. Gang blinkt nur das ESP wie wild vor sich hin und bekommt mich trotz Winterreifen kaum von der Stelle, im 2. Gang jedoch regelt das so gut durch die Schlupfregelung ab, das man problemlos auch eine größere Steigung meistern kann.

Das ABS ist nach meinem Empfinden weitaus besser geregelt als beim Vectra B, da dieses nicht so brachial zur Sache geht, will damit sagen, das man ein wenig mehr Spielraum hat bzg. auf die Bremsdosierung.

Auch hat es mich gefreut das alle die auf der rechten Spur waren mit Sommerreifen unterwegs waren, sei es auf der A40 oder Landstrasse. 🙄

Man hing immer dahinter mit 15km/h !!

Der Winter ist noch lang wollte ich damit sagen !

Ähnliche Themen
79 Antworten

@bochen

Hallo,
auch hier im Saarland ist der Winter eingekehrt und damit die Probleme mit der TC !! Hab schon mehrere Steigungsfahrten mit abgewürgtem Motor durch die TC hinter mir. Habe mir den ESP Schalter und dazugehörigen Kabelbaum nachgerüstet, aber der Schalter schaltet nur die Kontrolleuchte ein , nicht die TC aus. Warum dies so ist, versucht mein FOH mit Opel zu klären. Habe keine Lust mehr mich von der Sch..... TC verarschen zu lassen. Habe an besagten Steigungen Sicherung (nach abwürgen des Motors) F16 entfernt und der elektron. Spuk hatte ein Ende. Mein Caravan ist zwar mit Schlupf an den Antriebsrädern,aber trotzdem sicher die Steigung hochgekommen. Habe MJ05 ohne ESP nur mit TC. Habe in einem anderen Threat über die Probleme mit TC berichtet. Lösung ist im Moment nur die "Holzhammermethode" mit der Sicherung. Kann also nicht nachvollziehen, daß fahren auf glatter Fahrbahn mit TC besser ist als ohne. Mit TC bleibt mein Caravon an jeder mickrigen Steigung hängen, wenn die Fahrbahn etwas glitschig ist. Dieses Steigverhalten ist so wie bei meinem ehemaligen Kadett C 1200S MJ1977 ohne Ballast im Kofferraum (war heckangetrieben). Ist das Stand der Technik von MJ05 ???????? Bin ansonsten sehr begeistert von meinem Caravan, aber die TC Software ist nur Sch.... ohne funktinierenden Schalter.

mfg. Blackvan

Durchdrehende Räder haben aber keinen Gripp !!

Überprüfe mal Deinen Luftdruck vorne ..........bei hohen Schneelagen den Druck auf 2,2 evtl. mal auf 2 bar zurücknehmen ( den Kompromiss muss man herausfinden ) dann klappt es auch mit dem TC ....................

mfg

Omega-OPA

20 cm Schnee beim FOH, neue Winterreifen und unbefahrener Neuschnee....ich kam mit TC mit einer Steigung von 4% nicht von der Stelle.

Jedesmal hat er mir das Gas weg genommen und mich dumm stehen lassen.

Erst das deaktivieren brachte mir den gewünschten Erfolg mich freizufahren.

Also auf einer Steigung muss ich das ESP+ definitiv ausschalten.

Hier im Ruhrgebiet haben wir sogar welche von über 10% 😉

Essen ; Mülheim/Ruhr usw !

@ Blackvan

wenn du kein ESP hast, dann hast du bei deinem MJ iirc dieses "neue" abgespeckte TC - ohne Bremseingriffe (nur mit Eingriff in die Motorsteuerung) ... eventuell daher die ganzen Probleme?

Hallo BlackTM,

und warum kam dann vom Kundencenter die Aussage unser Vectra C hätte "nur" ESP und nicht ESP+?

Viele Grüße
Torsten

jetzt muss ich auch mal was wissen:
mein vecci bauj. 06/2005 kommt beim anfahren im schnee auch nicht von der stelle. drehzahl geht ab in den keller.
mein foh sagt das könne bei dem bauj nicht sein.
wer weiß da rat?
EDIT:
mein FOH hat eben angerufen und gesagt, dass heute schon 10 leute angerufen haben und sich über das nicht vorwärtskommen beschwert haben.
kann man bei meinem bauj auch den schalter zum abschalten einbauen??
FOH sagt geht nicht so ohne weiteres.

gehen "tut" es. vorgesehen ist der schalter aber nur beim gts bzw. bei fahrzeugen mit ids+ fahrwerk (korrigiert mich, bei ids+ bin ich mir nicht sicher)
Bei allen anderen müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit Kabel verlegt werden - es gibt da meines Wissens keine vorgefertigten Nachrüst-Kabelsätze - also müsste der FOH "basteln" und das machen die meisten (verständlicher Weise) nicht, da Sie ja für Ihre Arbeit eine Haftung übernehmen müssen.

Anleitungen zum Nachrüsten des ESP-Schalters hat mal J.M.G. auf seiner Homepage zur Verfügung gestellt. Außerdem hat vor kurzem W!ldsau diesen Schalter in seiner Limo nachgerüstet-ich denke er meldet sich hier heute auch noch zu Wort... ansonsten mal ne PN an ihn schreiben - mit nem Gruß von mir 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


gehen "tut" es. vorgesehen ist der schalter aber nur beim gts bzw. bei fahrzeugen mit ids+ fahrwerk (korrigiert mich, bei ids+ bin ich mir nicht sicher)

IDS+ läuft getrennt davon, also es ist schlicht ein anderer Schalter. Abschaltung von TC/ESP über den Sportswitch funktioniert nur im Astra. Deswegen : TC/ESP abschalten geht & ging nur beim GTS.

Zitat:

mein foh sagt das könne bei dem bauj nicht sein.

Was kann da nicht sein? Das du nicht vom Fleck kommst? Was sollte da bei anderen Baujahren anders sein?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Was kann da nicht sein? Das du nicht vom Fleck kommst? Was sollte da bei anderen Baujahren anders sein?

kennst du etwa noch nicht die neue Software mit den Unterwurf-Schneeketten ab MY2005.5 ? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Anleitungen zum Nachrüsten des ESP-Schalters hat mal J.M.G. auf seiner Homepage zur Verfügung gestellt. Außerdem hat vor kurzem W!ldsau diesen Schalter in seiner Limo nachgerüstet-ich denke er meldet sich hier heute auch noch zu Wort... ansonsten mal ne PN an ihn schreiben - mit nem Gruß von mir 😁

Hmm...was muß das muß....

Also bei der Limosine (evtl auch Caravan und Signum) ist es weitaus schweiriger den ESP-Schalter nach zu rüsten, als bei den GTS, wo diese Schalter in einer Feldabhilfe nachgerüstet wurden.

Bei den GTS musste nur der Blinddeckel entfernt werden und mit etwas Glück befindet sich schon der Stecker für den Schalter dahinter. Dann einfach Schalter rein und fertig.
Befidet sich kein Stecker hinter der Abdeckung kein Stecker, so muß man diesen Nachrüsten. Da gibt es ein Kabel von Opel....ca 2m lang...und 3 einfache Stecker dran...kostet ca 80€.
Einer der Stecker wird dann in den Halter für die Schalter in der Mittelkonsole eingeclipst (dazu miß Radio etc ausgebaut werden). Das Andere Ende wird am Zigarettenanzünder mit angeschlossen
Das andere Kabel verlegt man richtung Fahrerfußraum. Dort im großen Karosseriestecker X1 auf Pin 25 (weiblich) einpinnen. Sollte der Pin belegt sein, dann auspinnen und isolieren.
Aber VORISCHT: Bei der Limosine (evtl. Caravan Signum) ist das nicht so. Dort wurde andere Kabelsätze verbaut und es geht kein Kabel zum ABS-Stecker. Pin 25 am Stecker X1 ist der Sonnenrollo

An einfachsten ist es Sich alles selber an zu fertigen. Im Anhang befindet sich ein Bild von den Stecker den man für den ESP-Schalter benötigt (oder man kauft sich das überteuerte Kabel von Opel für 80€)
Die Beleuchtung für den Schalter kann man entweder vom Zigarettenanzünder abzwacken oder schnappt sich einen anderen Schalter, der nicht belegt ist. Bei mir war es der DWA-Schalter (komischerweiße ist nur der Armaturentafelkabelstrang mit DWA...der rest nicht)
Nun muß man sich noch Masse besorgen. Diese findet man am besten am Zigarettenanzünder oder hinterm Handschuhfach an einen Massebolzen).
Desweitern muß noch ein Kabel vom ESP-Stecker zum ABS-Stecker. Hierfür bietet sich die Gummitülle an der Rechten Seite unter der Scheibenwischerabdeckung ideal an. Das Kabel (natürlich im Isolierrohr) kann man dann am Kabelstrang in richtung ABS-Stecker verlegen (Kabelbinder).
Alternativ kann man auch im Fahrerfußraum durch die Kabeldurchfürhrung. Die Gummitülle dort ist sogar für nachträgliche Leitungen vorgerüstet. Ok...nur schade das dann jemand den Pedalträger genau davor geschraubt hat (dessen Ausbau ist so gut wie unmöglich)

Natürlich benötigt man für diese Aktion auch noch die passenden Pins für die Stecker

ESP-Schalter
Belegung:
Pin 2 = Beleuchtung Schalter + grau/gelb 0,35mm²
Pin 4 = Beleuchtung Schalter - braun 0,35mm²
Pin 5 = zum Pin 23 des ABS-Steckers blau/rot 0,35mm²
Pin 6 = Masse schwarz/braun 0,35mm² (alternativ braun)

MfG
W!ldsau

@W!ldsau

Hallo,
habe den ganzen Kabelsalat mit allen PIN'S laut original Schaltbild bis zum ABS Steuergerät PIN3 nachgerüstet, aber der Schalter funktioniert nicht. Er schaltet nur die Kontrolleuchte im Armaturenbrett ein, aber nicht die TC aus. PIN 3 des ABS Steuergerätes wird definitiv vom Schalter auf Masse gezogen. Denke daß beim GTS eine andere Software im ABS Steuergerät ist als bei LIMO und Caravan(gibt bei Tech2 auch diese Unterscheidung). Versuche bei TRW (das Steuergerät ist Typ 430 von diesem Hersteller) darüber Information zu erhalten. Habe keine Lust noch einen Winter mit der TC Sch.... durch den Schnee zu fahren. Im schlimmsten Fall, wenn keine brauchbaren Informationen rüberkommen, werde ich mit dem ESP Schalter über ein Relais den Stromkreis von F16 stromlos schalten. Dies ist dann zwar die "Holzhammermethode", aber sie funktioniert durch eigene manuelle Tests sehr gut !!! Wünsche dem Softwareentwickler meines ABS Steuergerätes eine Dienstfahrt unter Termindruck mit einem mit seiner Software ausgerüsteteten Caravan auf verschneiten Strassen in gebirgigem Gelände. Wenn er zu spät ankommt wird er gefeuert !!!! So jetzt genug gehetzt, wieder zurück zum Thema: - Nachrüstung des ESP/TC Schalters bei ABS Steuergerät ohne ESP funktioniert bei Caravan MJ05,wie oben beschrieben, definitiv nicht !! Wie es bei Steuergeräten mit ESP MJ05 aussieht, weiß ich nicht. Habe durch diese Misere ein Frage an die Vectra Gemeinde: Hat jemand einen GTS MJ05 ohne ESP, bei dem der TC/ESP Schalter verbaut ist und TC abschaltet ?? Laut meinem FOH soll es diese Variante geben, UND ICH BRAUCHE DIE SOFTWARE VON DIESEM STEUERGERÄT !!!!

mfg Blackvan

das ist doch alles sch....
ich kaufe ein auto für immerhin gute 40.000euros und komme im winter keine steigung langsam hoch bzw kann nicht anfahren.
das kann doch nur ein übler scherz sein.
mein verkäufer sagte damals der vecci würde nicht stehen bleiben bei glätte.
mann und ich falle drauf rein :-(

Mmmhh, ich kann das gar nicht nachvollziehen. Hier im Bayerischen Wald fällt und liegt zur Zeit reichlich Schnee und mein Caravan gräbt sich in stoischer Ruhe durch den Schnee (EZ 04/05). ESP und TC regeln sanft und drehen mir den Schub nie völlig ab. Bei stark verschneiten und sehr glatten Anstiegen blinkt meine ESP-Lampe zwar wie wild, aber lässt mich mit leichtem Schlupf den Berg raufklettern. Lediglich auf Vollgas reagiert er dann gar nicht mehr 😁

Im Vergleich zu meinem Golf VI Variant, den ich vorher hatte, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der hat beim geringsten Schlupf sofort Motorleistung weggenommen, bei Schnee dann halt bis das Fahrzeug stand. Allerdings konnte man da dann auch die TC ausschalten.

Moin,

kann mich neune nur anschliessen. Bis auf das "schänzelnde" Heck hatte ich keine Probleme im Schnee. Die Tc regelt sogar so sanft, dass es für ein paar "Faxen" bzw. die Beifahrer zu erschrecken allemal reicht...😁

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...... Bis auf das "schänzelnde" Heck .......

Hi simmu ,

was verstehst Du darunter ?

Mein Siggi lag letztes Jahr mit 195-65-15 WR wie ein Brett und jetzt mit 215-55-16 WR ist es noch ein Tick besser !!

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen