Neuling ESP
Guten Morgen zusammen,
auch hier im Ruhrgebiet ist nun der Winter eingekehrt, daher habe ich dann auf meiner Fahrt zu Arbeit einen kleinen Abstecher auf einen großen Parkplatz gemacht, um die elektronische Hilfe mal zu "spüren", bzw. wie das Auto sich so verhält.
Im 1. Gang blinkt nur das ESP wie wild vor sich hin und bekommt mich trotz Winterreifen kaum von der Stelle, im 2. Gang jedoch regelt das so gut durch die Schlupfregelung ab, das man problemlos auch eine größere Steigung meistern kann.
Das ABS ist nach meinem Empfinden weitaus besser geregelt als beim Vectra B, da dieses nicht so brachial zur Sache geht, will damit sagen, das man ein wenig mehr Spielraum hat bzg. auf die Bremsdosierung.
Auch hat es mich gefreut das alle die auf der rechten Spur waren mit Sommerreifen unterwegs waren, sei es auf der A40 oder Landstrasse. 🙄
Man hing immer dahinter mit 15km/h !!
Der Winter ist noch lang wollte ich damit sagen !
Ähnliche Themen
79 Antworten
hallo nochmal,
ich komme eben von einer leichten verschneiten steigung zurück. ich habe angehalten und habe versucht anzufahren.
das anfahren hat auch geklappt aber mit zunehmender fahrstrecke wurde die drehzahl immer weniger bis die kiste dann irgendwann stand weil ich die kupplung treten musste damit er nicht ausgeht.
vielleicht fahre ich ja falsch.
im 2ten gang geht es auf jedenfall besser, aber bei unseren steigungen geht es nicht immer im 2ten gang.
Ich kann den Problemen mit der TC nicht zustimmen, vielmehr ist es bei mir auch so, (wie vorherige Beiträge) das die TC regelt, aber den Motor nicht abwürgt, das Fahrzeug geht sanft vorwärts, egal ob bei Eis oder "nur" Schnee... die TC-Anzeige blinkt zwar ständig oder ziemlich oft, aber die Funktion wird voll erfüllt, so macht das Fahren und auch Anfahren wieder Spass...
@TerrorSchlumpf
Dann regelt deine TC auf jeden Fall anders als meine - was dir natürlich wenig hilft 🙁
Bei mir drosselt er auch im ersten Gang nie soweit, dass die Gefahr besteht das er ausgeht. Vielleicht ist da auch ein Unterschied Benziner/Diesel, vielleicht liegts auch am IDS+ - k.A.. Ich kann nur sagen, dass ich noch nie eine Kombi hatte der so souverän durch den Schnee kam.
@ Opa:
och man...*grrr*...
Da fehlt ein "w"...soll heißen schwänzelndes Heck. Mir ist bei glatter Strasse vor allem bergab aufgefallen, dass das Heck gern mal an Geradeauslauf vermissen läßt. Es schwänzelt links und rechts...so zu sagen..😁
Wie wichtig vergessene Buchstaben sein können, erkennt man erst, wenn man all seine Freunde anstatt zu einer Lichterkette, auf einer Licher-Kette eingeladen hat. Das kann teuer werden...
*ichmussweg*
simmu
@TerrorSchlumpf
Habe mit meinem Turbo Caravan genau den gleichen Effekt wie Du. Ich kann in der verschneiten Steigung mit etwas Schlupf anfahren und wenn ein bisschen Weg in der Steigung zurückgelegt ist,dann regelt die TC gnadenlos runter bis ich auskuppele oder der Motor abgewürgt wird. Wenn ich mit Fahrt in eine längere Steigung hineinfahre,passiert genau dasselbe. Der Caravan verhungert in der Steigung, weil TC das Gas bis zum Abwürgen wegnimmt. Einbau des ESP/TC Schalters war ein Flop, wie oben beschrieben. Funktioniert nicht, obwohl nach original Schaltbild verdrahtet. TC von MJ vor 05 scheint wirklich wesentlich besser zu sein, als die aktuelle Ausführung. Das Interessante ist, daß das Regelverhalten der TC von den Impulsen der hinteren Radsensoren beeinflusst wird (erklärt auch den Effekt mit den Anfahren und dann verhungern). Wenn ich nämlich in der Steigung stehend, den Wagen mit der Handbremse festhalte, drehen die Vorderräder munter durch. TC lässt im 1. Gang 2500 rpm konstant zu, mehr natürlich nicht. Löse ich jedoch die Handbremse und der Wagen nimmt langsam Fahrt auf, fängt die Sch... TC sofort an zuregeln und geht unter die min. Anfahrdrehzahl für diese Steigung und die Kiste steht,wenn ich nicht auskuppele !!!
mfg. Blackvan
Jetzt bekomm ich dann auch langsam Angst, dies ist mein erster Winter und wir fahren sehr oft in die Berge. Mich würde es interessieren wie es aussieht wenn man ein Automat hat, ob sich da das TC anders verhält. Hat da auch jemand Erfahrung? Mit meinem alten Vectra B Caravan Automat hatte ich nie Probleme mit dem TC.
also ich kann die hier geschilderten Probleme absolut nicht nachvollziehen... und ich war schon oft in den Bergen mit viel(!) Schnee mit dem Vectra unterwegs
lasst euch keine angst machen... bei Schnee muss man natürlich gefühlvoll gas geben... wenn die räder erstmal durchrutschen ist es immer schlecht - also TC vermeiden ist NATÜRLICH besser!!
Zitat:
Original geschrieben von blackvan
Denke daß beim GTS eine andere Software im ABS Steuergerät ist als bei LIMO und Caravan(gibt bei Tech2 auch diese Unterscheidung).
Die ABS-Steuergeräte mit Hydroaggregat müssten Identisch sein.
Erst ab MY05 gabs eine Änderung der Traktionskontrolle (ohne Bremseingriff..nur noch Motordrosselung)
Davon würde ich die Finger lassen. Du hast zwar damit die Traktionskontrolle lahmgelegt, aber auch das ABS. Die Betriebserlaubniss dürfte auch erlöschen sowie wird Dir die Versicherung im Schadensfall was pfeifen.Zitat:
Im schlimmsten Fall, wenn keine brauchbaren Informationen rüberkommen, werde ich mit dem ESP Schalter über ein Relais den Stromkreis von F16 stromlos schalten. Dies ist dann zwar die "Holzhammermethode", aber sie funktioniert durch eigene manuelle Tests sehr gut !!!
Mal davon abgesehen machst Du Dich wegen Tachomanipulation strafbar!!!
Der Fehlerspeicher wird sich auch in kürzester Zeit füllen.
So wie ich aus Deinen Beiträgen lese, hat dein Fahrzeug kein ESP. Ob sich die Traktionskontrolle mittels ESP-Schalter abschalten lässt, kann ich nicht sagen. Aber so wie Du schreibst, ist es nicht so.
Wie macht sich die Traktionskontrolle bemerkbar? Bremseingriffe oder Drehmoment begrenzung vom Motor?
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Die ABS-Steuergeräte mit Hydroaggregat müssten Identisch sein.
Erst ab MY05 gabs eine Änderung der Traktionskontrolle (ohne Bremseingriff..nur noch Motordrosselung)
Nur bei ABS-Varianten ohne ESP.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von mooesel
Mich würde es interessieren wie es aussieht wenn man ein Automat hat, ob sich da das TC anders verhält
Wenn das Winterprogramm aktiviert ist, habe ich mit dem AT5 keine Schwierigkeiten. Es geht zwar alles sehr langsam, komme aber überall durch.
Gruß
Helmut
Hallo Helmut,
versteh ich dich richtig, Du meinst wenn du die Schneeflocke gedrückt hast, kommt man überall hoch mit dem AT5?
Gruss Moosel
@blackvan
ich habe jetzt dem foh richtig in den ar... getreten und siehe da:
lt opel ist das problem bekannt und es wird fieberhaft daran gearbeitet da seit freitag das telefon bei den opelhändlern nicht mehr still steht.
es soll wohl nicht bei allen veccis auftreten.
mehr weiß ich im mom auch nicht.
es soll aber in den nächsten 3 wochen was passieren, da sich der schalter nicht so einfach nachrüsten läßt!!
@ mooesel:
Überall kann ich natürlich nicht sagen, ich hatte bei gedrückter "Schneeflocke" keine Schwierigkeiten mehr.
Gruß
Helmut
Danke Helmut
da wir am Wochenende eh in die Berge fahren, werd ich mal schauen ob ich es irgendwo ausprobieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von TerrorSchlumpf
@blackvan
ich habe jetzt dem foh richtig in den ar... getreten und siehe da:
lt opel ist das problem bekannt und es wird fieberhaft daran gearbeitet da seit freitag das telefon bei den opelhändlern nicht mehr still steht.
Hallo
Du hast deinen FOH im Griff!
Meiner hätte schon auf eine Frage hin diese Antwort gegeben.
Gruss Bernd