Neukauf Proceed , Aber !!!???
Hallo.
Ich interessiere mich für einen neuen Proceed. Fahre derzeit noch einen Mercedes C Klasse W204.
Jetzt habe ich einen Probegefahren und war ein wenig von der Verarbeitung enttäuscht.
Spaltmaße teilweise ungenau. Ledersitze wirken nicht hochwertig. Eher zu weich, sodas es nicht lange dauert bis es abgewetzt aussieht.
Automatik im langsamen Stadtverkehr träge und anstrengend.
Kann jemand zur Qualität etwas sagen ?
Lg
206 Antworten
Zitat:
@jaro66 schrieb am 16. Januar 2022 um 21:11:58 Uhr:
Ottohase wollte V Power mit 102 Oktan tanken.
Ich wollte nur aufklären, dass es unnützes Geld kostet, da es nix bringt, da die Motoren auf max 98 Oktan ausgelegt sind...
Gruß jaro
Ok. Vielleicht schütte ich es ab und zu mal rein, so wie der Champus zu Weihnachten :-)
Also mir ist aufgefallen das der GT mit E10 am "rundesten" läuft. Die ersten 10tkm habe ich E5 und besser/teurer getankt, aber ausgerechnet dann lief der Motor nicht rund (im Leerlauf).
Seit dem die Benzinpreise gestiegen sind tanke ich nur noch E10 und der Motor läuft jetzt so wir er soll. Vielleicht Zufall?
Bei mir genauso. Das erste halbe Jahr nur Super E5, danach E10. Keinerlei Veränderungen, nicht langsamer, kein Mehrverbrauch, gleicher Durchzug........ absolut identisch. 😉
Und 6 Cent billiger!!!
Aber wenn man sich mit dem überteuertem Gesöff besser fühlt...😁
Mir hat der Händler gesagt, es sei egal, ob E10 oder E5, man solle nur bei einer Sorte bleiben und nicht heute so und morgen so.
Ähnliche Themen
Das ist kein unwichtiger Tipp. Da E10 Dichtungen mehr quellen lässt als E5 oder gar Ultimate/V-Power.
Wenn man ständig wechselt, dann wäre das eine höhere Belastung für die Dichtungen. Also konsequent E10 fahren ist am sinnvollsten, gibt es auch Europaweit.
Wechseln kann man schon, macht nur keinen Sinn. Warum unrunder laufendes E5 für mehr Geld kaufen. Auch E10 hat ja unterschiedliche Ethanolanteile.
Und die Dichtungen quellen nicht, die sind drauf ausgelegt.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 17. Januar 2022 um 08:42:45 Uhr:
Das ist kein unwichtiger Tipp. Da E10 Dichtungen mehr quellen lässt als E5 oder gar Ultimate/V-Power.
Wenn man ständig wechselt, dann wäre das eine höhere Belastung für die Dichtungen. Also konsequent E10 fahren ist am sinnvollsten, gibt es auch Europaweit.
Quellen lassen ? Das klingt jetzt nicht so gut oder ?.
Also doch lieber höherwertiges ?
So wie der E10 Guru vor dir schon fast richtig schrieb, sie quellen, sind aber darauf ausgelegt, genauso wie andere Kontaktteile im Fahrzeug, Schläuche, Metallegierungen usw.
Aus dem Grund sollte man dabei bleiben, egal wie man sich entscheidet.
Naja, was ist Hochwertig? Super 98 ist es nicht, dann wärst Du auf Ultimate, V-Power oder Excellium festgelegt. Die gelten als Ethanolfrei, durch den Einsatz von ETBE (Bio-Ether).
Es quillt egal wie nicht.
Und auch nicht Premium SuperPlus unterliegt nicht dicht dem direkten Ethanol Anteil.
Mischen war noch nie ein Problem. Nur warum sollte man es?
Zitat:
@Womblecopter schrieb am 9. Januar 2022 um 20:11:30 Uhr:
Du hast Recht.
Ich habe tatsächlich keinen GT-Line gesehen oder auch danach geguckt weil er mich einfach nicht interessiert hat.
Und da liegt wahrscheinlich das Problem was Du ansprichst.
Der preisliche Unterschied ist gering und evtl. kann man keinen GT-Line zur Probefahrt bekommen.
Und wenn jemand wie Du die nachvollziehbar Probleme mit einigen Details hat wird er vom Kauf abgeschreckt weil er evtl. die Alternative nicht kennt oder der Händler falsch verkauft.
KIA bietet hier wirklich wenig Alternativen an. Das macht wahrscheinlich auch den Preis aus.
Der Trend geht bei anderen Herstellern aber auch in diese Richtung.
Ich habe mich eine Zeit lang mit Seat beschäftigt. Auch da stehen bei den Händlern meist die gleichen Ausstattungen, Motoren und Farben ohne echte Alternativen.
Letzten Endes zählt wie zufrieden man mit seinem Fahrzeug ist.
Und Du bist es offensichtlich, von daher, schönen Sonntag noch.
Das Problem mit den Vorführern ist doch, das diese von Kia auf den Hof gestellt werden. Da wird nicht gefragt nach Ausstattung und Farbe. Das Auto ist da unbd fertig. Ich habe mich schon 1,5 Jahre vor Fahrzeugwechsel mit einem neuen Auto beschäftigt. Damals wollte ich noch einen Diesel haben. Dafür musste ich 70 km aufs Land fahren, damit ich einen Vorfüherer als Diesel bekam. Und nach dem Ende der Sommerferien bekam mein alter Kia - Händler alte und neue GT-Lines.
Ich selber habe mich gegen den GT entschieden, weil mich der Klappenauspuff stört. Vom Preis her nimmt sich meiner gegenüber dem GT nichts, da ich auch noch einen Mildhybrid bekommen habe, trotz Facelift.
Na bei 6cent Preisersparnis macht das schon was aus 😉...sind 2.40€ bei 40ltr.
Also soooo viel sparen tut man da auch net. Tanke aber schon seit Jahren auch E10, 2x im Jahr kommt dann SuperPlus drauf bei 800km Urlaubsfahrt, um das Gewissen zu beruhigen
OK einen Glaubenskrieg wegen des Kraftstoff möchte ich gar nicht anfangen.
Das Super+ aber andere Additive hat als E10 sollte doch klar sein.
Und warum man nicht mischen sollte verstehe ich auch nicht.
Bei Spritmonitor findet man auch keine wirkliche Tendenz.
Versuch macht klug, ich probiere das evtl. selber aus.
"Das Problem mit den Vorführern ist doch, das diese von Kia auf den Hof gestellt werden. "
Das mag am Anfang so sein.
Aber die Händler bestellen nach dem was geht. Vorführer werden danach meist verkauft.
Wenn man bei mobile rein sieht, dann sieht man das meist nur Vollausstattung angeboten wird.
Und der Händler wird immer anbieten was am besten geht.
Klar wird er auch sagen, wenn er nur GT da stehen hat das was anderes keinen Sinn macht.
Tatsächlich kann man keine Tendenz erkennen weil hier im Forum meist Leute teil nehmen die sich ausführlich mit dem Fahrzeug befassen.
Wie es scheint ist der ProCeed hier doch emotional hoch angesiedelt, was ja nicht falsch sein muss.
du (Ergänzung: der Themenstarter )berichtest von miesen Spaltmaßen ,aber gesehen hast du sie selbst nicht - nur davon gelesen. Wahrschenlich bei Autobild Test Proceed gegen CLA oder sowas....Zunächst mal ist Mercedes ne ganz andere Preisklasse und man darf dort wohl eine gewisse Oberklassen Qualität erwarten, die es aber leider nunmal nicht mehr gibt. Bei Mercedes kostet jeder Furz hunderte Euro Aufpreis, bei Kia ist die Aufpreisliste überschaubar, da zumiesit bereits Serie.
Dazu kommen 7 Jahre Neuwagen Garantie, wieviel hat Mercedes ?
Wer sich für nen Kia interesiert, ihn dann aber gleich schlecht macht, sollte besser 35000 € drauflegen und sicher wider nen Stern kaufen.
Übrigens 3km sind echt keine Probefahrt. Ich empfehle da schon etwas mehr und teste mal verschiedene Fahrprofile, also Stadt, Land, Autobahn. Auch mal falls du hast deine Garage...
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 18. Januar 2022 um 23:10:07 Uhr:
du berichtest von miesen Spaltmaßen ,aber gesehen hast du sie selbst nicht - nur davon gelesen. Wahrschenlich bei Autobild Test Proceed gegen CLA oder sowas....Zunächst mal ist Mercedes ne ganz andere Preisklasse und man darf dort wohl eine gewisse Oberklassen Qualität erwarten, die es aber leider nunmal nicht mehr gibt. Bei Mercedes kostet jeder Furz hunderte Euro Aufpreis, bei Kia ist die Aufpreisliste überschaubar, da zumiesit bereits Serie.
Dazu kommen 7 Jahre Neuwagen Garantie, wieviel hat Mercedes ?Wer sich für nen Kia interesiert, ihn dann aber gleich schlecht macht, sollte besser 35000 € drauflegen und sicher wider nen Stern kaufen.
Übrigens 3km sind echt keine Probefahrt. Ich empfehle da schon etwas mehr und teste mal verschiedene Fahrprofile, also Stadt, Land, Autobahn. Auch mal falls du hast deine Garage...
Falls das an den thread starter geht, hat sich bereits für den kia entschieden nach einem erneuten test 😁
hi, ja ging an den Themenstarter. Hat er sich mal persönlich davon überzeugt. Sehr gut, alles andere macht je keinen Sinn.