Neukauf Proceed , Aber !!!???

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo.
Ich interessiere mich für einen neuen Proceed. Fahre derzeit noch einen Mercedes C Klasse W204.
Jetzt habe ich einen Probegefahren und war ein wenig von der Verarbeitung enttäuscht.
Spaltmaße teilweise ungenau. Ledersitze wirken nicht hochwertig. Eher zu weich, sodas es nicht lange dauert bis es abgewetzt aussieht.
Automatik im langsamen Stadtverkehr träge und anstrengend.
Kann jemand zur Qualität etwas sagen ?
Lg

206 Antworten

Zitat:

@ottohase schrieb am 9. Januar 2022 um 07:29:28 Uhr:


@Womblecopter :

Geil ist der schon, alleine das Cockpit ????

https://youtu.be/tKAWOxQmWe0

Es wäre schlimm wenn ein Auto was 70-120 Tsd K kostet nicht wertiger wäre als ein KIA.
Ich bin schon einige dieser Fahrzeuge gefahren. Die können sicher alle mehr wie der KIA ProCeed.
Aber wenn ich andere Fahrzeuge für 30 Tsd Euro vergleiche steht der KIA in allen Ceed Varianten einfach gut da.
Man bekommt viel Auto für das Geld.
Und eines ist klar eine Reparatur an einem A6 oder 5er BMW kostet eckig Geld.
Ich habe mir auch einen CLA angesehen.
Und NEIN er hat mir nicht gefallen. Ich bin Ihn noch nicht einmal probe gefahren.

Zitat:

Wer aber einen ProCeed kauft und damit sportlich unterwegs sein will wird immer den 204 PS GT nehmen.
Jeder andere der nach Optik und Kosten geht die GT Line mit 160 PS.

Die Kosten spielen kaum eine Rolle. Die Optik auch nicht, denn die Unterschiede sind gering. Das Problem für mich war, dass der GT zu laut und zu hart abgestimmt ist. Das hätte mich auf Dauer genervt. Und das alles für einen im Alltag überschaubaren Mehrwert durch ein paar mehr PS. Ärgerlich finde ich lediglich, dass es die Frontscheibenheizung in der GT-Line nicht mal gegen Aufpreis gibt.

Zitat:

Hier ab 11:10 wird es erklärt
https://youtu.be/C20cTKHl3Hs

Der Typ im Video erzählt leider Unsinn. Der vorherige 1.4 T-GDI war kein Dreizylinder und hatte nur 11nm Drehmoment weniger als der neue 1.5er. Die Unterschiede werden nicht so gravierend sein, was sich ja auch aus den Fahrleistungen ableiten lässt.

Ja, das mit dem Dreizylinder ist Unsinn, das hat er falsch im Kopf gehabt.
Aber ob die Unterschiede gravierend sind, iat relativ.
Der.1.4 er hat 242 Nm @ 1500-3200 rpm und 9.1s von 0-100km/h

Der 1.5 er hat 253 Nm @ 1500-3500 rpm und 8.6s von 0-100km/h

Der 1.6 er hat 265Nm @ 1500-4500 rpm und 7.5s von 0-100km/h

Und dann ist da die Sache mit den Übersetzungen, aber das hat schon jemand hier im Forum ausführlich erklärt, siehe Link unten. Der 1.5 Handschalter ist auch sparsamer der Dct7 ( zumindest im Mittel ohne viel Autobahnantaile) und auch als der Rest:1.4 er und 1.6 er jeweils HS und DCT7 und das ist bei den heutigen Spritpreisen auch ein Thema. Zumindest für mich.
https://www.motor-talk.de/.../...lter-mehr-verbrauch-t7189069.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 9. Januar 2022 um 11:00:47 Uhr:



Zitat:

Wer aber einen ProCeed kauft und damit sportlich unterwegs sein will wird immer den 204 PS GT nehmen.
Jeder andere der nach Optik und Kosten geht die GT Line mit 160 PS.

Die Kosten spielen kaum eine Rolle. Die Optik auch nicht, denn die Unterschiede sind gering. Das Problem für mich war, dass der GT zu laut und zu hart abgestimmt ist. Das hätte mich auf Dauer genervt. Und das alles für einen im Alltag überschaubaren Mehrwert durch ein paar mehr PS. Ärgerlich finde ich lediglich, dass es die Frontscheibenheizung in der GT-Line nicht mal gegen Aufpreis gibt.

Dann wäre die Frage wie sportlich du unterwegs bist. Sicherlich genügen die 160 PS im Alltag.
Aber eben für mich nicht wenn mal einmal richtig durchziehen will.
Ich fand die Abstimmung beim ProCeed GT besser als bei meinem Ford Focus ST den ich aktuell fahre.

Die GT Line wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Alleine die Fake Auspuffblenden finde ich wie bei vielen anderen Modellen einfach nur schlimm.
Geschmackssache halt.
Im übrigen sagte der Händler mir das er keine GT Lines verkauft hat im letzten Jahr.
Nur GT mit Vollausstattung mal mit mal ohne Schiebedach.
Es wurden auch keine nachgefragt.

Zitat:

Dann wäre die Frage wie sportlich du unterwegs bist. Sicherlich genügen die 160 PS im Alltag.
Aber eben für mich nicht wenn mal einmal richtig durchziehen will.

Ich weiß nicht was du unter sportlich verstehst. Aber falls ich ein sportliches Auto fahren wollte, würden mir andere Fahrzeuge in den Sinn kommen als ein ProCeed, egal mit welcher Maschine. Die 44 Mehr-PS werdens kaum rausreißen. Mein Alltag besteht aus Stadtverkehr und voller Autobahn mit 100km/h Limit. Mir ist die Automatik am wichtigsten und die SCC, denn davon habe ich am meisten.

Zitat:

Alleine die Fake Auspuffblenden finde ich wie bei vielen anderen Modellen einfach nur schlimm.
Geschmackssache halt.

Welchen persönlichen Mehrwert man aus anderen Auspuffblenden oder Endrohren ziehen kann, erschließt sich mir bis heute nicht, aber das ist wirklich Geschmackssache. Ich habe mein Auto im Fahren noch nie von hinten gesehen, mir ist das relativ egal, wie mein Hintermann die ausströmenden Abgase wahrnimmt.

Zitat:

Im übrigen sagte der Händler mir das er keine GT Lines verkauft hat im letzten Jahr.
Nur GT mit Vollausstattung mal mit mal ohne Schiebedach.
Es wurden auch keine nachgefragt.

Händler erzählen einem viel wenn der Tag lang ist. GT-Lines werden aber produziert und verkauft. Es sind ja auch etliche inseriert, die früher oder später einen Abnehmer finden. Auch dein Händler verkauft GT-Lines, wenn er Lagerfahrzeuge hat, die vom Hof müssen. Dass der Anteil der GT-Line ggü. dem GT weitaus geringer ist, ist unbestritten.

OK verstehe mich nicht falsch, ich möchte dir nichts madig machen.
Ich kenne den täglichen Berufsverkehr, ich fahre selber über 80 KM am Tag, im Moment.
Daher eine Automatik/Doppelkupplungsgetriebe ein muss für mich.
Zukünftig werde ich aber Deutschlandweit unterwegs sein.
Du hast recht wenn du sagts es gibt sportlichere Autos.
Aber nur ganz wenige für den Preis, das ist es was ich meine.
Und ab und an steigt man ja mal aus und guckt sich sein Auto an ;-)
Richtig Händler erzählen viel wenn der Tag lang ist.
Mein Händler hat im letzten Jahr keinen GT Line auf den Hof gehabt. Ich war öfter dort.
Habe immer nur GT in Vollausstattung gesehen.

Nochmal, egal welcher GT-Line oder GT.
Gut aussehen tun sie und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.
Deine Gründe sind nachvollziehbar, ich bin da in Details anderer Meinung.

@Womblecopter, du ich möchte ebenfalls niemandem seinen GT madig machen. Mich hat das Setup des GT in der Summe einfach nicht angesprochen, obwohl der Aufpreis wirklich gering gewesen wäre. Ohne Klappenauspuff und hartes Fahrwerk hätte ich wahrscheinlich auch einen genommen 😉 Und es ist ja gut, dass Kia die beiden Varianten anbietet. Ich glaube allerdings, dass Kia insgesamt mehr ProCeeds verkaufen würde, wenn sie mehr Varianten anbieten würden.

Und ja, manchmal ärgert es mich hier ein wenig, wie über den GT-Line gesprochen wird, obwohl die wenigsten wahrscheinlich mal mit einem gefahren sind.

Ich schaue mein Auto übrigens auch ganz gerne an, ohne die ansprechende Optik wäre ich wahrscheinlich nie auf Kia gekommen.

Schönen Sonntag noch 🙂

Du hast Recht.
Ich habe tatsächlich keinen GT-Line gesehen oder auch danach geguckt weil er mich einfach nicht interessiert hat.
Und da liegt wahrscheinlich das Problem was Du ansprichst.
Der preisliche Unterschied ist gering und evtl. kann man keinen GT-Line zur Probefahrt bekommen.
Und wenn jemand wie Du die nachvollziehbar Probleme mit einigen Details hat wird er vom Kauf abgeschreckt weil er evtl. die Alternative nicht kennt oder der Händler falsch verkauft.
KIA bietet hier wirklich wenig Alternativen an. Das macht wahrscheinlich auch den Preis aus.
Der Trend geht bei anderen Herstellern aber auch in diese Richtung.
Ich habe mich eine Zeit lang mit Seat beschäftigt. Auch da stehen bei den Händlern meist die gleichen Ausstattungen, Motoren und Farben ohne echte Alternativen.
Letzten Endes zählt wie zufrieden man mit seinem Fahrzeug ist.
Und Du bist es offensichtlich, von daher, schönen Sonntag noch.

So ihr lieben.
Ihr habt mich alle verrückt gemacht und die Kohle muss weg. Nein Spaß. Ich will Spaß ich geb Gas. Das geht wohl nur im Proceed GT :-)
Also war ich heute nochmal im AH mit Freundin und wir haben dann doch zugeschlagen, da die Autoverkäuferin so hübsch war, konnte ich nicht nein sagen.
Es ist ein Proceed GT in Lunarsilber mit Technik und Glasdachpaket.
Die Farbe passt hervorragend zum Proceed.
Die Kopffreiheit ist beim FL Modell 22 wesentlich besser gefühlt für uns beide.
Wir saßen beim erstenmal im VFL. Beide sind wir groß. Ich bin 191cm und meine Freundin ist 175 cm.
Jetzt kommt er nächste Woche und ich gehöre doch zu Euch obwohl ich erst zögerte .

Ich glaube das es zw. VFL und FL keinen millimeter unterschied gibt was die kopffreiheit angeht

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 12. Januar 2022 um 20:28:18 Uhr:


Ich glaube das es zw. VFL und FL keinen millimeter unterschied gibt was die kopffreiheit angeht

Also wir hatten beide unabhängig gesagt, hier ist ja mehr Platz nach oben. Komisch aber war so. Sie konnte den Sitz noch nach oben machen und ich auch.
Egal hauptsache ich habe das geile Auto.

Glückwunsch, gute Entscheidung. Vor allem wenn du schon bald fahren kannst mit dem Fahrzeug. Wenn du neu bestellst gibt es 6+ Monate Wartezeit.

Zitat:

@ottohase schrieb am 12. Januar 2022 um 20:26:19 Uhr:


So ihr lieben.
Ihr habt mich alle verrückt gemacht und die Kohle muss weg. Nein Spaß. Ich will Spaß ich geb Gas. Das geht wohl nur im Proceed GT :-)
Also war ich heute nochmal im AH mit Freundin und wir haben dann doch zugeschlagen, da die Autoverkäuferin so hübsch war, konnte ich nicht nein sagen.
Es ist ein Proceed GT in Lunarsilber mit Technik und Glasdachpaket.
Die Farbe passt hervorragend zum Proceed.
Die Kopffreiheit ist beim FL Modell 22 wesentlich besser gefühlt für uns beide.
Wir saßen beim erstenmal im VFL. Beide sind wir groß. Ich bin 191cm und meine Freundin ist 175 cm.
Jetzt kommt er nächste Woche und ich gehöre doch zu Euch obwohl ich erst zögerte .

Meinst komfort statt Technikpaket oder?
Technikpaket ist doch glaube zum facelift entfallen

Zitat:

@born_hard schrieb am 12. Januar 2022 um 20:48:45 Uhr:


Glückwunsch, gute Entscheidung. Vor allem wenn du schon bald fahren kannst mit dem Fahrzeug. Wenn du neu bestellst gibt es 6+ Monate Wartezeit.

Ja ich weiß. Sie hatten zum Glück noch ein Modell da. Ist ja auch neu und mit dem Lunar Silber was mir sofort gefallen hat. Mit Glasdach und Komfortpaket. Mehr geht ja nicht.
Der Innenraum war noch abgeklebt.
Die Händlerin, sehr hübsch, deshalb habe ich unterschrieben, sagte sie bekommt jetzt erst in 6 Monaten wieder fürs Autohaus neue. Erst werden die Kunden bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen