Neuigkeiten zum N 43-Motor und seinen Einpritzproblemen?

BMW 3er E91

Hallo BMW-Gemeinde,

ich bin hier neu im Forum. Ich habe mir vor ca. einer Woche einen gebrauchten 320 i (E 91), EZ. 08, mit 170 PS und knapp 40 tkm zugelegt.
Nach dem Kauf bin ich (leider erst) auf dieses Forum gestoßen. Hier habe ich auch ausführlichst über die Probleme mit den DI-Komponenten des N 43-Motors in den verschiedenen Threads gelesen. Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass machmal ältere Forum-Mitglieder auf das Ausgraben von alten Threads leicht allergisch reagieren, habe ich mich entschlossen, mit diesem Neuen eine Art feed-back abzufragen.

Daher meine Fragen an die Mitglieder mit einschlägigen Erfahrungen mit dem Tausch von Druckpumpen, Injektoren oder Zündspulen/-kerzen:

- Gibt es Hinweise, Infos oder Erkenntnisse, dass BMW mitlerweile auf diese Mängel mit
Modifikationen der betreffenden Bauteile reagiert hat oder noch reagieren wird?

- Sind diese technischen Defekte doch eher die Ausnahme oder muss man in jedem Fall damit rechnen?
(Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Forum nur die besonders Interessierten ;-)) angemeldet
sind; daher diese Frage)

- gab es bei jemandem auch nachhaltige Reparaturen, soll heißen, danach war für längere Zeit
(> 100000 Km) Ruhe im Bereich DI?

Der Hintergrund meiner Fragen ist einfach: Meine Motorwarnlampe leuchtet gelb!!!

Vielen Dank für eure Antworten, es wäre schade, wenn ich mich für einen Pannen-Wagen entschieden hätte.

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch BMW Fahrer, die nicht mit dem "Messer zwischen den Zähnen" unterwegs sind und für die ein starker Motor nicht das höchste der Gefühle ist. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

...
Ich bin eben noch eine Runde gefahren, weil die Fehlermeldung bei meiner Frau aufgelaufen ist, während sie gefahren ist. Die Leuchte war beim Starten an und blieb auch auf den ca. 30 Km Probefahrt an. Ich musste noch mal Tanken, danach war die Lampe aus😕
...

Sieht nach NOX-Sensor aus. Hatte ich auch bei ca. 35tkm mit gleichen Symptomen. Nach Rep. auf Kulanz mit 85€ Eigenbeteiligung keine Probleme mehr. Zündspulen wurden bei mir vor 2 Monaten über den Rückruf vorsichtshalber getauscht.

Moos

Zitat:

Original geschrieben von HD-Moos



Zitat:

...
Ich bin eben noch eine Runde gefahren, weil die Fehlermeldung bei meiner Frau aufgelaufen ist, während sie gefahren ist. Die Leuchte war beim Starten an und blieb auch auf den ca. 30 Km Probefahrt an. Ich musste noch mal Tanken, danach war die Lampe aus😕
...

Sieht nach NOX-Sensor aus. Hatte ich auch bei ca. 35tkm mit gleichen Symptomen. Nach Rep. auf Kulanz mit 85€ Eigenbeteiligung keine Probleme mehr. Zündspulen wurden bei mir vor 2 Monaten über den Rückruf vorsichtshalber getauscht.

Moos

Tja,

ich habe gerade mit dem 🙂 telefoniert. Er sagt, ich solle das "im Auge behalten". Wenn die Lampe nicht mehr leuchtet, wäre eine Eingrenzung des Problems schwierig. Ich habe ihn mit dem geballten Wissen und den Erfahrungen hier aus dem Forum konfrontiert. Zur Rückrufaktion Zündspule von BMW sagte er, das hänge genau mit der Fahrgestellnummer zusammen, da könne es monatliche Unterschiede geben🙁 Sollte die MKL wieder melden, dann "werden wir für das Problem eine Lösung finden."

Ich bin mal gespannt.

So, und jetzt kümmere ich mich um meine Angel Eyes und neue Puschen für meinen 3 er😎

...to be continued

Injektoren, Zündkerzen und Zündspulen kommen zusammen auf ca. €1.200 in der BMW Werkstatt. Von gehäuften Hochdruckpumpenproblemen am N43 habe ich noch nicht gehört. Das bleibt wohl den 6 Zylindern vorbehalten. Auch die rasselne Steuerkette von meinem Exemplar wird hier nicht geschildert.
Es soll wohl einige N43er geben, denen das Ruckeln mit dem Tausch all der angeführten Komponenten nicht abzugewöhnen war. Wenn Deiner nicht ruckelt, sei froh.
Ich bin kein Experte was das Auslesen des Steuergerätes angeht. Ein BMW Mechaniker, der Dir am Telefon soetwas sagt ist eine Pfeife. Eine brennende Lampe für Motorstörung sollte auch einen Fehler ablegen. Auf jeden Fall sollte das kurzfristig ausgelesen werden und erstrecht bei einem Motor mit diesem Hintergrund. Ein BMW-ler der Dich mit so einem Kommentar vertröstet ist unmöglich.
Schön ist es dann auch, wenn sich die Lampe auf einer längeren Fahrt wieder meldet. Bei mir trat der Zündspulenausfall 1 Tag nach Rückkehr aus dem Urlaub auf.
Meiner hatte in den knapp 4 Jahren wo ich ihn fahre zwei Motorstörungen: Nockenwellensensor und Zündspule. Beides kann man eigentlich mit einem Liegenbleiber gleichsetzen

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Von gehäuften Hochdruckpumpenproblemen am N43 habe ich noch nicht gehört.

So wie beim R6 ist es nicht, aber ich kannte sogar einen Kollegen, der einen HDP-Schaden hatte. So ungewöhnlich ist es nicht.

@TE: Er soll den Fehlerspeicher auslesen und nicht viel herumdiskutieren oder philosophieren.

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Nochetwas, laß Dich jetzt nicht zu sehr erschrecken von den Problemen mit Injektoren und Zündspulen. Wenn die Dinger getauscht, bzw. bei späteren Modellen nicht betroffen sind dürfte hoffentlich Ruhe sein.
Diese Defekte werden eigentlich immer im Fehlerspeicher abgelegt.
Von den Problemen mit dem Motor habe ich bis jetzt nur den Satz Zündkerzen bezahlen müssen.
So schlecht ist diese Bilanz in 4 Jahren also nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Von gehäuften Hochdruckpumpenproblemen am N43 habe ich noch nicht gehört.
So wie beim R6 ist es nicht, aber ich kannte sogar einen Kollegen, der einen HDP-Schaden hatte. So ungewöhnlich ist es nicht.

@TE: Er soll den Fehlerspeicher auslesen und nicht viel herumdiskutieren oder philosophieren.

BMW_Verrückter

Das sind jetzt mal Aussagen, die mich wieder beruhigen. Ich bin sowieso davon ausgegangen, dass in einem Forum nur Problemfälle angesprochen werden, weil sie den User ja gerade dann nerven. BMW soll in der Verkaufsstatistik aktuell super dastehen, deshalb kann ich mir schwer vorstellen, dass eine solche Marke im eher hochpreisigen Segment solche Fehler unbehoben lässt. Der Kunde ist wählerisch und unbedingte Markentreue gibt es nicht mehr allzuoft (sorry BMW-Verrückter😉).

bis dahin
ralph

Hallo BMW-Freunde,

In Sache Zündspulen möchte ich auch noch etwas betragen.
Fahrzeug 320i LCI Bauj. 4/2009
Vor 1 1/2 Jahren bekam ich eine Zündspule und eine Zündkerze auf Garantie.
(Grund war Motorwarnleuchte und starkes ruckeln)
Am 04.07.2012 die selben Symptome-Warnlampe+ruckeln.
Ab zu BMW und auslesen lassen.Vier Stunden warten.
Auskunft- das ist Zündungssache.Ein kurzfristiger Werkstatt-Termin nein. 10-12-Tage.
Am 06.07.2012 will ich in Urlaub fahren.Der Service Mitarbeiter sagte,da können sie ohne weiteres fahren.
Ich aber nicht!
Von einer befreundeten freien Werkstatt in welcher meine Frau beschäftigt ist habe ich bei BMW die 4 Zündspulen
besorgen lassen und vom Teilehändler 4 neue Zündkerzen.
Am nächsten Morgen wurden die Teile ausgetauscht.Der Abbau der Teile um an die letzten Zündspulen zu kommen
dauerte länger als die eigentliche Reparatur. (Achtung! Die Motorabdeckung ist hinten nochmals mit einer Schraube
befestigt.)Arbeitszeit mit meiner Mithilfe gut 1 1/2 Stunden. Dafür muß man bei BMW 2 Wochen warten.Nicht schön!
Die Kosten: Zündspulen und Zündkerzen mit Steuer 191,45 Euro- Arbeitslohn wurde bei mir sehr,sehr günstig
mit 70.-Euro berechnet.
Das Fahrzeug läuft wieder wie geschmiert und ich konnte beruhigt in Urlaub fahren.
Übrigens meine Fahrgestell-Nr. bekam auch keine Kulanz.

Es grüßt euch ein Geschädigter

hab auch schon erfahrungen mit den n43 motor..(116i)

problem ist das er manchmal zu lange orgelt bis er anspringt.. ruckeln tut er aber nicht

getauscht wurde bis jetzt

injektoren
hdp
zündspulen..

beim vorbesitzer auch der nox sensor wegen ruckeln..

hab auch die schnauze voll und die kiste wird verkauft... 

Zitat:

Original geschrieben von st328


hab auch schon erfahrungen mit den n43 motor..(116i)
hab auch die schnauze voll und die kiste wird verkauft... 

Selbst Schuld, wer den N43-Motor kauft. 😁

Der 130i wäre es gewesen mit dem unauffälligen N52-Motor 😉

BMW_Verrückter

Es gibt auch BMW Fahrer, die nicht mit dem "Messer zwischen den Zähnen" unterwegs sind und für die ein starker Motor nicht das höchste der Gefühle ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Selbst Schuld, wer den N43-Motor kauft. 😁

BMW_Verrückter

na ja.....

Sollte ich Dich bisher so falsch eingeschätzt haben?
Kann mich nur Pit 32 anschließen!

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Es gibt auch BMW Fahrer, die nicht mit dem "Messer zwischen den Zähnen" unterwegs sind und für die ein starker Motor nicht das höchste der Gefühle ist. 😉

Man kann sich also auch die Wanderdünen schön reden *duck und weg*

😁 😉 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Selbst Schuld, wer den N43-Motor kauft. 😁

BMW_Verrückter

na ja.....

Sollte ich Dich bisher so falsch eingeschätzt haben?
Kann mich nur Pit 32 anschließen!

Hört auf rum zu mimimien.... Echt ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von st328


hab auch schon erfahrungen mit den n43 motor..(116i)
hab auch die schnauze voll und die kiste wird verkauft... 
Selbst Schuld, wer den N43-Motor kauft. 😁

Der 130i wäre es gewesen mit dem unauffälligen N52-Motor 😉

BMW_Verrückter

naja das sollte ein winterauto sein..wegen verbrauch und die ps brauch ich im winter nicht... dann kommt er halt weg.. kein bock da geld reinzupulvern wenn die garantie vorbei ist...

Jetzt kommt mal alle runter. Das war ein Spaß, auch an dem lachenden Smiley "😁" zu erkennen.

@Pit32: Du hast absolut nicht verstanden, was ich damit sagen wollte - du übertreibst etwas, finde ich.

Und - dcb_dreier - wenn du mich bis jetzt nicht "kennst" (wenn man da von kennen reden kann, in einem Forum), dann wirst du mich echt nie "kennen"lernen. Du weißt genau, dass ich jeden BMW-Motor schätze und auch Befürworter bin - egal ob R4, R6, V8, V10, V12.

st328 - du hast es als Spaß angenommen, denke ich. 😉

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen