Neuigkeiten zum N 43-Motor und seinen Einpritzproblemen?

BMW 3er E91

Hallo BMW-Gemeinde,

ich bin hier neu im Forum. Ich habe mir vor ca. einer Woche einen gebrauchten 320 i (E 91), EZ. 08, mit 170 PS und knapp 40 tkm zugelegt.
Nach dem Kauf bin ich (leider erst) auf dieses Forum gestoßen. Hier habe ich auch ausführlichst über die Probleme mit den DI-Komponenten des N 43-Motors in den verschiedenen Threads gelesen. Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass machmal ältere Forum-Mitglieder auf das Ausgraben von alten Threads leicht allergisch reagieren, habe ich mich entschlossen, mit diesem Neuen eine Art feed-back abzufragen.

Daher meine Fragen an die Mitglieder mit einschlägigen Erfahrungen mit dem Tausch von Druckpumpen, Injektoren oder Zündspulen/-kerzen:

- Gibt es Hinweise, Infos oder Erkenntnisse, dass BMW mitlerweile auf diese Mängel mit
Modifikationen der betreffenden Bauteile reagiert hat oder noch reagieren wird?

- Sind diese technischen Defekte doch eher die Ausnahme oder muss man in jedem Fall damit rechnen?
(Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Forum nur die besonders Interessierten ;-)) angemeldet
sind; daher diese Frage)

- gab es bei jemandem auch nachhaltige Reparaturen, soll heißen, danach war für längere Zeit
(> 100000 Km) Ruhe im Bereich DI?

Der Hintergrund meiner Fragen ist einfach: Meine Motorwarnlampe leuchtet gelb!!!

Vielen Dank für eure Antworten, es wäre schade, wenn ich mich für einen Pannen-Wagen entschieden hätte.

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch BMW Fahrer, die nicht mit dem "Messer zwischen den Zähnen" unterwegs sind und für die ein starker Motor nicht das höchste der Gefühle ist. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duvi 1969


So,

der Mech von BMW hat den Wagen gestern abgeholt. Mein Leihwagen ist ein Mini Cooper Countryman in Braun😁 mit 790 Km Laufleistung für knapp 32.000€. Und jetzt haltet Euch fest, die Gelbe ist an😰😰😰 Ich würde durchdrehen, wenn das mein Neuwagen wäre!!!

Grüße
Ralph

Vom Regen in die Traufe 😉

Welchen Motor hat der Mini ?

BruggiBW*
Ich glaube im Schein stand 1,6 L und 90 Kw.

Übrigens:
Ich habe meinen 3er wieder😛 Es waren laut BMW die Stickoxidsonden in der Abgasanlage, die wurden auf Kulanz gewechselt. Alles wieder gut, MKL ist aus. Ausserdem hat sich der Mech noch mit den Zündspulen und den Inkjektoren beschäftigt, auch da ist alles gut😁

Im Verlaufe des Gesprächs verriet er, das in machen Fällen schon bei den ankommenden Neuwagen "Aktionen" durchgeführt werden. Er meinte dazu nur, dass auch die BMW-Monteure am Band in München mal einen schlechten Tag haben können.

Ich glaube eher, da hat die Qualitätskontrolle gepennt.

Grüße vom glücklichen E 91-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von HD-Moos



Zitat:

...
Ich bin eben noch eine Runde gefahren, weil die Fehlermeldung bei meiner Frau aufgelaufen ist, während sie gefahren ist. Die Leuchte war beim Starten an und blieb auch auf den ca. 30 Km Probefahrt an. Ich musste noch mal Tanken, danach war die Lampe aus😕
...

Sieht nach NOX-Sensor aus. Hatte ich auch bei ca. 35tkm mit gleichen Symptomen. Nach Rep. auf Kulanz mit 85€ Eigenbeteiligung keine Probleme mehr. Zündspulen wurden bei mir vor 2 Monaten über den Rückruf vorsichtshalber getauscht.

Moos

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen