Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:10:33 Uhr:
Elektroautofahren wird immer sauberer, weil das große Geld in die Richtung der Erneuerbaren wandert:
Ist ja auch auf Dauer günstiger.
http://info.kopp-verlag.de/.../...eld-riecht-den-naechsten-braten.html
Der Kopp Verlag ist allerdings eine Quelle, wie sie unglaubwürdiger kaum sein kann.
Nun der BP Statistical Review, der ja recht seriös ist zeigt auf eigentlich Regionen bei den Erneuerbaren - sogar ohne Wasser - ein zusammengenommen sehr starkes exponentielles Wachstum.
https://image.slidesharecdn.com/.../...gy-2014-presentation-31-638.jpg
Da gibt's den ganzen Bericht
http://www.bp.com/.../statistical-review-of-world-energy.html
Zwei Nachrichten über Deutsche Post-DHL:
Nachricht 1: DHL übernimmt StreetScooter GMBH
http://www.business-on.de/.../...nimmt-streetscooter-gmbh-_id5886.html
Nachricht 2: DHL wird Ankermieter auf dem verwaisten Opel-Areal.
Zitat:
Ab Sommer 2016 will DHL auf dem ehemaligen Opel-Gelände ein Paketzentrum errichten. An diesem neuen DHL-Standort in Bochum sollen künftig 50.000 Pakete pro Stunde bearbeitet werden können. Das entspricht der gleichen Kapazität wie beim Mega-Paketzentrum von DHL in Obertshausen (Nähe Offenbach am Main). Im DHL-Paketzentrum Bochum sollen eines Tages 600 Mitarbeiter beschäftigt werden. Möglicherweise werden einige davon ehemalige Opel-Arbeiter sein.
http://www.paketda.de/news-opel-bochum-dhl-paketzentrum.html
😁Ein Schelm, der da Zusammenhänge sieht😁.
Nein, Quatsch; aber wenn das Bauen von Autos soooo einfach wird (EDV-Entwicklung, Chassis mit Rädern und Crashtest, BMS, Akku, E-Motor) , können sich die Alteingesessenen verabschieden.
MfG RKM
Ähnliche Themen
Viele scheinen auch zu vergessen, dass ein gutes Auto mit einem guten Fahrwerk beginnt. Nur Komponenten zusammenschustern ist nicht das A und O des Automobilbaus.
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:12:35 Uhr:
Ich glaube dass hier die Komplexität eines EAutos drastisch unterschätzt wird.
Klar gibt es wegen dem Akku viel zu Regeln und zu überwachen.
Was ist aber beim Verbrennungsmotor, mit der ganzen Reibung, Zündung, Einspritzung, Aufladung, Hochdruckpumpen .............
Zitat:
@eCarFan schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:41:00 Uhr:
Viele scheinen auch zu vergessen, dass ein gutes Auto mit einem guten Fahrwerk beginnt. Nur Komponenten zusammenschustern ist nicht das A und O des Automobilbaus.
Gut zu wissen, das der Tesla ein Fahrwerk von Conti hat, was auch im Rolls Royce verbaut wird.
Renault Nissan mit 200.000 Fahrzeugen und 60 % Marktanteil.
http://ecomento.com/.../
http://www.greencarreports.com/.../...easons-says-nissans-carlos-ghosn
Ihr denkt doch nicht ernsthaft, dass man nicht vieles einfach einkaufen kann?
Fahrwerk, Bremsen, sehr vieles.
Wie ist das bei Audi? Sind da nicht die Kolben von .... einem Zulieferer?
Wie schon richtig gesagt. Es sind die Zulieferer 😉
Der Zoe Motor ist auch von Continental und noch vieles mehr.
Und die Deutschen kaufen ihre Akkus halt ein 😉
Zitat:
Klar gibt es wegen dem Akku viel zu Regeln und zu überwachen.
Wenn Du meinst das das alles ist 😁
Viele Funktionen die beim Verbrenner kostenlos anfallen müssen beim EAuto erst erzeugt werden:
Lenkhilfe, Bremskraftverstärker etc etc
In einem anderen Forum wird gerade über das mögliche Unwort des Jahres 2014 diskutiert.
Mögliche Favoriten:
- Elektromobilität
- Verbrennermobilität
- Reichweitenangst
- Teslafighter
- Teslalooser (für 2016)
- Nationale Plattform Elektrizität
- Hocheffizienzdieselmotor
- Flüsterdiesel
- SLAM
- Gigafabrik
- Supercharger
- Batteriedegeneration
😁😁😁
MfG RKM
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:24:10 Uhr:
Zitat:
Klar gibt es wegen dem Akku viel zu Regeln und zu überwachen.Wenn Du meinst das das alles ist 😁
Viele Funktionen die beim Verbrenner kostenlos anfallen müssen beim EAuto erst erzeugt werden:Lenkhilfe, Bremskraftverstärker etc etc
Lenkhilfe ist bei den meisten Autos bereits elektrisch.
Bremskraftverstärker beim Tesla, keine Ahnung.
Heizung ist aber direkter und schneller. Dafür kostet es zusätzliche Energie, beim Verbrenner ist es die Abwärme.
Was ist denn beim Verbrenner? Da müssen auch viele Parameter überwacht und geregelt werden.
Einspritzdruck, Ladedruck, Zündzeitpunkt, Abgaswerte, Benzindruck usw...
Außerdem sind sehr viele feine Techniken verbaut, die aller verschleißen und kaputt gehen können, die es im E-Auto nicht mal gibt.
Richtig.
Start Stopp Automatik
ACT
Starter
turbo/kompressor
lader
pumpen
sonden
usw. Alles kann da eingehen...
Und was nicht da ist kann auch nicht kaputtgehen 😉
Nett...
sah man ja schon was aus der redoxflow sache wurde...und wer nunzio la vecchia ist...
und wenn Ich lese: teile gibt es nicht müssen eigens produziert werden dann denke ich mir nur: Preis
^^