Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Zitat:
@fgordon schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:11:54 Uhr:
In China bringt VW in den nächsten Jahren 22 Plugin/Elektromodelle + Audi glaub noch 4 oder 5 zusätzlich - man macht offensichtlich schon was nur halt nicht überall.
Was für die Asiaten gut sein wird, wird auch für Europäer gut sein😁
MfG RKM
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:12:15 Uhr:
Und Nissan das 400 km Elektroauto 😉
Link?
Zitat:
@triple_p schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:19:45 Uhr:
Link?Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:12:15 Uhr:
Und Nissan das 400 km Elektroauto 😉
Gerne
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:29:48 Uhr:
GerneZitat:
@triple_p schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:19:45 Uhr:
Link?
Danke!
Bin gespannt was dann wirklich angeboten wird und zu welchem Preis.
Das alle Jahre aber deutliche Steigerungen anstehen ist ja eigentlich schon längst klar.
Naja aber 400 km wäre super. Anderswo habe ich gelesen, dass er sogar über Tesla sprach und meinte, dass ihre Zellen quasi besseren wären aber sie es sich vielleicht vorstellen könnten diese an OEMs zu lizensieren also auch Tesla....
Zitat:
An unnamed Nissan engineer tipped that a technological breakthrough has allowed them to make an EV battery that his not only lighter and cheaper than the current model, but also has double the capacity, theoretically boosting the Leaf's range to 400 kilometers or 249 miles
Zumindest ich würde das so interpretieren, dass der Preis sich halbiert bzw die doppelte Kapazität etwas günstiger gibt als die bisherige.
Wobei natürlich sein kann dass man "cheaper per kWh" weggelassen hat - weiss man ja nicht, so aber wie das steht würde ich erst mal auf einen großen Preissprung tippen.
Finde ich aber gut dass sich das frühe Engagement für Nissan sich vielleicht auszahlt.
Die brauchen doch ganz einfach nur die Kapazität bzw. die speicherbaren kwh anzugeben und schon könnte man die angebliche Verdoppelung glauben.
Hier wird von einer Kapazitätserhöhung von 24 auf 48 kWh gesprochen (leider wird nicht erwähnt, ob auch ein Gewichtszuwachs erfolgt😉 ).
http://www.batteriezukunft.de/.../...-km-reichweite-festhalten-eigener
MfG RKM
Laut Aussagen des befragten Nissan Ingenieurs ist er doch leichter und billiger als der aktuelle Akku.
An unnamed Nissan engineer tipped that a technological breakthrough has allowed them to make an EV battery that his not only lighter and cheaper than the current model, but also has double the capacity
Nun ein Nissan CEO insbesondere einer mit einem ganz guten Ruf muss eben nicht mit gleich mit allen konkreten Zahlen kommen, er hat die wichtigste ja genannt - der hat bei den Leuten auf die es ankommt denke ich genug Glaubwürdigkeit - wenn der von einer ungefähren Verdoppelung verspricht wird das wohl so sein.
Ob ihm, das jeder glaubt oder nicht oder gar irgendwas vermutet wieso der falsche Sachen erzählen könnte wird dem doch völlig egal sein?
Ich sehe keinen vernünftigen Grund weshalb der irgendwas erzählen sollte was weder nötig ist für sein Unternehmen sondern für den aktuellen Verkauf des Leaf ja sogar hinderlich,weil natürlich sicher die Überlegung nun da sein wird dann warten wir doch lieber auf den neuen.
Nun auch Benziner und Diesel werden weniger verkauft Minus 2,6%
Bei denen scheint es auch wie bei den Cabrios zu sein 😁
Ist doch denke ich in Deutschland ganz normal gegen Jahresende werden sicher weniger Firmen kaufen - weshalb da allgemein die Zahlen aller Autoneuzulassungen zurückgehen.
In Ländern in denen mehr Privatkunden sich Neuwagen kaufen hat man diesen Einbruch nicht oder zumindest nicht so stark.
Im Gesamtjahr werden die E-Autos in Deutschland 35% bei den Verkaufszahlen gegenüber 2013 zugelegt haben - das doch kein schlechter Wert?
Elektroautofahren wird immer sauberer, weil das große Geld in die Richtung der Erneuerbaren wandert:
Ist ja auch auf Dauer günstiger.
http://info.kopp-verlag.de/.../...eld-riecht-den-naechsten-braten.html
MfG RKM