Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Renault ZOE mit Kaufbatterie.
Nennt sich ZOE i
Auch für den Kangoo ZE gibt es die Kaufoption. Für den Twizy scheinbar derzeit nicht!
http://insideevs.com/.../
"Renault is already selling ZOE with battery pack included in Norway, so we are waiting for official confirmation of a similar offer for the rest of the remaining ZOE markets."
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 28. November 2014 um 10:59:28 Uhr:
Wie lange gibt es jetzt die Lobgesänge für die Brennstoffzelle im Auto schon??Sind es nur 10 oder schon 20 Jahre?
30. 😉 Aber ich sehe Licht am Ende vom Tunnel 😁
Pete
Oder der entgegen kommende Zug...
Viele Grüße,vectoura
Ähnliche Themen
... solange der entgegenkommende Zug auf dem anderen Gleis ist....
obwohl, Pete schrieb, Licht am Ende vom Tunnel, also Tageslicht🙂
MfG RKM
Für die Gläubigen Tageslicht.
Für die Realisten Kunstlicht.
P85D nicht für uns sondern für die Wohlhabenden unter uns.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 30. November 2014 um 12:03:26 Uhr:
Am Ende des Tunnels wartet Elon schon mit einem P85D auf uns :P
Bei meinem Budget müsste er auf mich mit einem Model 3 warten.
Ehrlich gesagt wäre es mir wert, in 2 Jahren 10 % anzuzahlen (auch mit der Gefahr eines Totalverlustes der Anzahlung), um in 3 Jahren einen zu bekommen. 😁No Risc, no Fun😁
MfG RKM
So sehe ich das auch :P
ich freue mich schon darauf wenn das Model 3 da ist.
wird mein Zoe Nachfolger
Sicher auch nur wieder Spinnerkram......
http://www.ingenieur.de/.../MXene-Weg-frei-fuer-Superbatterien
😁
Zitat:
@cleanmaster69 schrieb am 2. Dezember 2014 um 15:11:23 Uhr:
Sicher auch nur wieder Spinnerkram......
http://www.ingenieur.de/.../MXene-Weg-frei-fuer-Superbatterien
😁
900Farad/cm³ klingt ja nun mal wirklich spannend, sagt aber nicht viel aus über Selbstentladung, max. Spannung etc., also die Dinge, die die E-Mobility umtreiben.
Wenn dieser "Supercap" tatsächlich allein 100 V aushalten könnte, ließen sich in 1Liter Volumen mal eben 2,5kWh "unterbringen, sprich in einem 40l-"Tank" könnte man die Energie vom Tesla-S speichern und dazu in Minuten "volltanken" (mal abgesehen von den dicken Kabeln etc.)
Grundsätzlich ist diese Geschichte also sehr spannend.
Fragen nach energetischer "Inkontinenz"
Wenn er sich bspw. in 8h zu 50 % entlädt, würde immerhin 5kW an Wärmeleistung anfallen, ganz schon warm, würd ich ma behaupten. Von daher ist das Thema doch noch in einem sehr frühem Stadium.
In China bringt VW in den nächsten Jahren 22 Plugin/Elektromodelle + Audi glaub noch 4 oder 5 zusätzlich - man macht offensichtlich schon was nur halt nicht überall.