Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Next Generation Nissan LEAF Illustrated In 60 kWh Nissan IDS Concept 😰
Wenn das kein Batteriedurchbruch ist !
http://insideevs.com/.../
http://insideevs.com/nissan-ids-concept-live-photos-videos-tokyo/
Schon vor 4 Jahren hat DBM Hennemann 95 kwh in einem A2 untergebracht und ist damit angeblich 600 km ohne zwischenzuladen von München nach Berlin gefahren.
Ein Durchbruch ist es wenn die Mehrleistung ohne Volumen und Gewichtszunahme erfolgt ist.
Bitte also um Batteriedaten 🙂
Vom Volumen gleich, Gewicht keine Infos gefunden.
http://dailykanban.com/.../Zitat:
The IDS comes with the new breakthrough range-doubling battery you have read about first in Dailykanban. The battery does not simply double the capacity of the current 24kWh battery to 48kWh, as widely speculated. It doubles the capacity of the 30kWh battery, introduced in the new Leaf that will go on sale by the end of the year, to as whopping 60kWh, and it will do so in the current package-size. Expect this battery to be the core of the 2nd gen Leaf that will succeed the new model in a few years.
The new battery uses Nickel-Mangan-Cobalt chemistry on the cathode side, and a graphite anode. This seems to be based on the Argonne patent that was also licensed by GM and various other players. The battery consists of multiple cell modules in a high density stack. The battery we saw on Friday had 288 cells. Expect this to be the battery of the 2nd gen leaf.
Aus dem Tesla Forum die Anzahl der Zellen, 288 statt 192 im gleichen Pack.
http://www.teslamotorsclub.com/.../...en-Leaf-like-with-60-kWh-BatteryZitat:
Engineers improved on that battery by switching to a manganese, nickel and cobalt chemistry for the cathode, from the current base of manganese-nickel. They also devised a better electrolyte, which improves the battery’s life span.
The new battery technology allows Nissan to pack 288 cells into the same space currently occupied by 192 cells.
Nissan gave the car wireless battery recharging.
Ähnliche Themen
Zitat:
@he2lmuth schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:48:15 Uhr:
Schon vor 4 Jahren hat DBM Hennemann 95 kwh in einem A2 untergebracht und ist damit angeblich 600 km ohne zwischenzuladen von München nach Berlin gefahren.
Ein Durchbruch ist es wenn die Mehrleistung ohne Volumen und Gewichtszunahme erfolgt ist.
Bitte also um Batteriedaten 🙂
Oder der Preis halbiert wird!
Ist doch mehr als halbiert, s.h. hier.
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:28:31 Uhr:
Ist doch mehr als halbiert, s.h. hier.
Ok, präziser: Der Preis ist entscheident im Moment, nicht die Energiedichte.
Und wie Du schreibst, der Wettbewerb ist endlich voll im Gange.
LG Batterien im Tesla Roadster !
http://insideevs.com/rumor-lg-chem-close-inking-battery-deal-tesla/
LG scheint sehr gut dabei zu sein...
...noch eine Elektroautofirma???..
http://www.welt.de/.../Der-mysterioese-neue-Autobauer.html
MfG RKM
naja, abwarten. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Aber Wettbewerb belebt ja das Geschäft.
Und die Verbrenner-Dinos kommen weiter unter Druck, was ich begrüßen würde.
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 10. November 2015 um 08:28:42 Uhr:
...noch eine Elektroautofirma???..http://www.welt.de/.../Der-mysterioese-neue-Autobauer.html
MfG RKM
Irgendwann gehen die Namen der Elektropioniere aus.
Tesla; Fahraday; ....ist "Ohm" schon geschützt??😁😁
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 10. November 2015 um 08:32:45 Uhr:
Irgendwann gehen die Namen der Elektropioniere aus.Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 10. November 2015 um 08:28:42 Uhr:
...noch eine Elektroautofirma???..http://www.welt.de/.../Der-mysterioese-neue-Autobauer.html
MfG RKM
Tesla; Fahraday; ....ist "Ohm" schon geschützt??😁😁
Ohm, klingt eher nach Meditation. 😁
Fahraday ist englisch und heißt Fahrrad Tag 😁
""In 2 Jahren ein eigenes Fahrzeug auf den Markt bringen.""
Selbst wenn Milliarden zur Verfügung stehen, eine Fabrik existiert nicht und ein Prototyp auch nicht.
Aber in 2 Jahren auf dem Markt 🙁
Wer´s glauben mag :P