Neuestes bei der Elektromobilität
Es wird heftig
http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html
Wer zu spät...
http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:
Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.
Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?
NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎
4029 Antworten
Ich mag Mitsubishi ja aber die Kiste gefällt mir nicht auch wenns ein E-Auto werden soll oder zumindest darstellt.
Ich war gestern erstmals in einem BMW i8 und i3 probegesessen.
Mein Urteil abseits des E-Antriebes: Beide nix für mich !
Beim i8 steigt man ein- und aus wie bei einer Badewanne, übersichtlich wie ein Schützenpanzer.
Der i3 können sich höchstens Kleinkinder hinten hinsetzen.
Kofferraum bei beiden 😕
Zitat:
@cleanmaster69 schrieb am 12. Oktober 2015 um 11:47:56 Uhr:
Ich, 197 cm konnte hinten gut sitzen....😁
Vielleicht ist mancherorts ein Kleinkind so groß. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleanmaster69 schrieb am 12. Oktober 2015 um 11:47:56 Uhr:
Ich, 197 cm konnte hinten gut sitzen....😁
Daß ich nicht lache !!! Dann ist vorne ein Kleinkind gesessen ? Ich bin 1,89.
Noch ein Bremsschuh für die E-Mobilität, und den Aufbau von Ladesäulen:
Zitat:
„Die LSV ist für private Betreiber von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für
Elektrofahrzeuge der Sargnagel sowohl für die Bestandserhaltung als auch den
Ausbau von Ladesäulen und -Boxen. Im Grunde sind die auferlegten Bürokratie-
und wiederkehrenden Gebührenlasten erstmals auch für private und
kleingewerbliche Ladesäulenbetreiber völlig unangemessen und dienen lediglich
industriellen Interessen, nicht denen der betroffenen E-Mobilisten. Eine Manifestation
von Regulierung statt weitgehender und bisher verfolgter Liberalisierung wie bei der
Energiewende und bei der Erzeugung und Verteilung von regenerativem Strom wirkt
kontraproduktiv für den dringend benötigten Markthochlauf. Die LSV ist somit
ausgesprochen mittelstandsfeindlich und richtet sich auch gegen die Zivilgesellschaft,
weil Vereine, Genossenschaften und private Elektrofahrzeugfahrer/innen sich den
Aufwand fürm Ladesäulen zur Nutzung durch Dritte in dieser Fassung auch finanziell nicht
mehr leisten können““, kritisiert der P+C-Vorsitzende Patrick Zankl. „Gemessen an der
einmütig durch die EU-Institutionen beschlossenen Richtlinie 2014/94/EU ist die deutsche LSV-Umsetzung durch das BMWi leider mit zahlreichen Kurzschlüssen behaftet."
Quelle:
http://www.bsm-ev.de/.../stellungnahme_bsm-lemnet-park-charge
lobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobby
lobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobby
lobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobby
lobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobby
lobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobby
lobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobby
lobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobbylobby
lobbylobbylobbylobbylobby
MfG RKM
Kein April Scherz, ein elektrischer Aston Martin RapidE!
https://www.youtube.com/watch?v=uPHWfahHRi8
http://insideevs.com/electric-aston-martin-rapide-revealed/
Aston Martin CEO Talks Automaker’s Electric Future, “You’ve got to do something radical”
During his time at Nissan he would make statements like “when it comes to zero emissions, we’re absolutely religious”, and “the world of hybridization doesn’t work. It doesn’t solve humanity’s problem because it still has an exhaust pipe. It’s still emitting emissions.”
Geiler Typ der Palmer, wer war es gleich der vorher beim Weltmarktführer gearbeitet hat.🙂 Wusste nicht das er gewechselt hat.
War schonmal in Gaydon im Werk, obwohl ich glaube, dass der Rapide immernoch in Ö bei Magna gebaut wird, oder?
Egal, der gefiel mir schon immer, der Rapide.
Und der RapideE darf vermutlich sogar am SuC von Tesla laden.
🙂
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:19:04 Uhr:
Kein April Scherz, ein elektrischer Aston Martin RapidE!
https://www.youtube.com/watch?v=uPHWfahHRi8
http://insideevs.com/electric-aston-martin-rapide-revealed/
Wäre schön den in einem James Bond zu sehen.
Und da er elektrisch ist kann er Unterwasser fahren und hat allerhand spezialwaffen an bord.
Etwa einen 500kW Laser um dem bösewicht ein Loch duch die Motorhaube in den Diesel zu brennen, oder eine TeslaSpule mit Strom Blitzzzz...
Eine eingebaute Magnet Spule damit der Wagen wie so ein hoverboard schewben kann...
wenn das was wird wäre das eine sehr geile nachricht. einen aston am supercharger, gerne her damit.
und wenn man dann vielleicht noch weiter kooperiert und vielleicht so einen S100 mit Astonmartin sports package baut....
träumen wird man ja wohl dürfen
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:19:04 Uhr:
Kein April Scherz, ein elektrischer Aston Martin RapidE!
https://www.youtube.com/watch?v=uPHWfahHRi8
Hab mich gefragt, warum denn der Aston rapidE solch ein Scheiß Ladegerät verbaut hat, was einen derartigen Monsterkühler benötigt, der zwangsläufig hinter dem Berliner-Mauer-großen Grill ist 😉
@Gandalf: der neue Bond würde, bevor er seinen Gegner mit einem BLITZ aus der TESLA-Spule erlegt, zunächst einmal eine Ladepause am Windrad einlegen und sich einen Biojoghurt aus dem Pfandglas genehmigen: gerührt, nicht geschüttelt 😎
Zitat:
@Audi-gibt-Omega schrieb am 22. Oktober 2015 um 12:54:22 Uhr:
Hab mich gefragt, warum denn der Aston rapidE solch ein Scheiß Ladegerät verbaut hat, was einen derartigen Monsterkühler benötigt, der zwangsläufig hinter dem Berliner-Mauer-großen Grill ist 😉
? Woran erkennt man das genau? Vermutung? Sieht doch schick aus der Wagen.
Zitat:
@Gandalf: der neue Bond würde, bevor er seinen Gegner mit einem BLITZ aus der TESLA-Spule erlegt, zunächst einmal eine Ladepause am Windrad einlegen und sich einen Biojoghurt aus dem Pfandglas genehmigen: gerührt, nicht geschüttelt 😎
Sicher, warum nicht? 😁
Womöglich hat Aston Martin sogar die komplette Antriebs- und Akku Technik von Tesla genommen.
Also dicker Unterboden mit Akku usw.
"Edith!" Der Antrieb ist wohl zusammen mit Williams entstanden! http://ecomento.tv/.../
"Vermütung von mir, weil im Video sieht der Unterboden so schön "glatt" aus."
http://www.fr-online.de/.../...-sich-selbst-%2c1473634%2c32186826.html
Hier noch ein interview eines "Regierungsberaters"
Der nächste bitte: Jaguar arbeitet an einem elektrischen SUV
http://www.worldcarfans.com/.../...ctric-e-pace-and-inline-six-enginesZitat:
The recently introduced F-Pace won’t remain Jaguar’s sole crossover choice for a very long time as the company allegedly has plans to roll out a smaller E-Pace that is expected to come in the following years. According to sources close to the British marque, it will take the shape of an all-electric vehicle with a sleek design featuring a flowing silhouette and a heavily raked windscreen while the rear end will adopt a tapered configuration.
You could think of it as an equivalent to Audi’s upcoming Q6 e-tron and apparently the second crossover to wear the Jaguar badge will benefit from passive and active aerodynamic aids which will lower the vehicle’s drag coefficient to 0.28. Rumored to be produced in Graz, Austria, the Jaguar E-Pace is expected to use an adaptation of the D8 platform that has underpinned the Land Rover Discovery Sport.
Die Jugend wird es richten!
Von wegen kein Markt, die haben nur im Moment noch nicht das Geld. 😉
http://ecomento.tv/2015/10/28/elektroauto-die-frage-nach-der-saeule/
Und noch das hier:
APPLE heizt die Gerüchte an:
Wer weiß, veilleicht kauft Apple auch einfach das Auto (Model 3) bei Tesla zu inkl. Akku und SuC usw.
und bastelt eine Apple-Software für den Wagen, klebt ein Apfel außen dran und nimmt ein paar tausend Dollar mehr.
Alles möglich.😁