Neues vom F30 330d bzw. 335d X- Drive

BMW 3er

Hallo BMW- Experten und Insider,

weiss schon jemand, wann der F30 als 330d bzw. der 335d als X- Drive bestellbar sein wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ja, so sehe ich das auch.

Wenn einmal ein schöner E92 330d als 6-Gang angeboten wird, dann ersetzt der den 123d.
Aber so lange bleibt er und wird durch den 981 Boxster S ergänzt.

nur mal zum Verständnis für mich. Was kann deiner/eurer Meinung nach ein manuelles Getriebe im 330D besser als die 8-Gang Sportautomatik? Bei einem hochdrehenden und von Drehzahl lebendem Benziner wie z.B. dem M3 verstehe ich es ja noch halbwegs (obwohl ich persönlich das DKG vorziehen würde), aber bei einem Diesel mit 560NM bei 2000 Umdrehungen vermag ich es mir gar nicht vorzustellen. Ich habe die ganzen Jahre Autos mit Schaltgetriebe gefahren und empfand die Automatik immer als ein Extra für ältere Leute. Spätestens aber seit dem Einzug der neuen Automatik- und Doppelkupplungsgetriebe habe ich meine Meinung geändert (Liegt vielleicht auch daran, dass ich nun selber zu den älteren Leuten gehöre :-)) Aber mal ernsthaft. Ich für meinen Teil bin von der wahrscheinlich weltbesten 8Gang Automatik im BMW begeistert. Wenns mal sportlich sein muss, Hebel nach links und per Schaltwippen geschaltet. Ich weiß, dass das ein ewiges Diskussionsthema sein wird, aber würde gerne mal erfahren, woran ihr das fest macht, dass nur ein Handschalter ein gutes Auto ist. Ist nicht bös oder provozierend gemeint, sondern reine Neugier meinerseits.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ab 160 ist die Luft dann raus und der S5 fährt davon. Und das relativ zügig. Bis 140 hätte der 335d aber etwa eine halbe Autolänge Vorsprung. 😉

Woher weißt du das? 😁

Frag ich mich erstens auch und zweitens wäre es immer noch keinen Grund eine PA auf Rädern zu kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Woher weißt du das? 😁

Frag ich mich erstens auch und zweitens wäre es immer noch keinen Grund eine PA auf Rädern zu kaufen 😉

Einfach mal geraten und etwas Hoffnung. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Sie Cheffin hat heute einen X3 35d zur Probe bekommen... Den Motor im F3x... Sicherlich eine ausreichende Motorisierung....

Wie viel besser ging der denn als dein 330xd? Wirklich so ein enormer Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von Lofidelity



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Sie Cheffin hat heute einen X3 35d zur Probe bekommen... Den Motor im F3x... Sicherlich eine ausreichende Motorisierung....
Wie viel besser ging der denn als dein 330xd? Wirklich so ein enormer Unterschied?

Gibt es Messwerte (z.B. 80-140 km/h) X3 35d contra 330xd? Kann mir nicht vorstellen, dass so viel Unterschied besteht (Gewicht, Luftwiderstand....).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lofidelity



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Sie Cheffin hat heute einen X3 35d zur Probe bekommen... Den Motor im F3x... Sicherlich eine ausreichende Motorisierung....
Wie viel besser ging der denn als dein 330xd? Wirklich so ein enormer Unterschied?

Ob er besser geht kann ich nicht wirklich sagen, die Karossen sind zu verschieden. Was man merkt ist dass der 35d lockerer am Gas hängt, er ist nochmal ne Schippe souveräner, schaltet nochmal früher hoch im ECO und Comfort, der hat soviel Kraft unter 100 murmelt er nur vor sich hin. Ich denke als 335 merkt man es deutlich!

Pffff, Teufelszeug diese doppelten Luftpumpen 😁

Zitat:

Was man merkt ist dass der 35d lockerer am Gas hängt...

Heißt das er ist bissiger und hängt besser am Gas oder schlechter. Denn die AMS hatte in Ihrem 530d vs 535d vs 550d Test geschrieben, dass der 35d die schlechteste Reaktionszeit auf Gasbefehle hatte und der 550 die Beste...

...das war es dann aber auch schon mit dem vermeintlichen Vorteil.

Der F3x schleppt weniger Hüftspeck mit sich rum, da dürfte der Effekt noch weniger in Erscheinung treten.

ich hab ja nicht gesagt dass ich den 30d besser finde als den 35, nur der 30d hängt schon ziemlich gut am Gas. Da war ich wirklich überrascht im Vergleich zu Audi...

Der 35d wäre meine Wahl gewesen wenn der F31 nicht erst Ende des Jahres kommen würde. Jetzt hats halt nur zum 330d gereicht :P

Meine Güte in den Kommentaren unter dem Vergleich herrscht ja ein Ton wie bei den Barbaren 🙄
Was mich wirklich wundert, dass anscheinend die Optik beim Top-Diesel-Modell gleich ist zu einem 28i/30d. Ich finde sowas gut, könnte mir aber vorstellen, dass manch einer mit den Endrohren Links und Rechts etwas kompensieren wollte.
Weiß jemand wann die ersten 35d beim Händler eintrudeln? Ist ja ein Randmodell, von daher ist Probefahren eher schwieriger oder? 🙂
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Meine Güte in den Kommentaren unter dem Vergleich herrscht ja ein Ton wie bei den Barbaren 🙄
Was mich wirklich wundert, dass anscheinend die Optik beim Top-Diesel-Modell gleich ist zu einem 28i/30d. Ich finde sowas gut, könnte mir aber vorstellen, dass manch einer mit den Endrohren Links und Rechts etwas kompensieren wollte.
Weiß jemand wann die ersten 35d beim Händler eintrudeln? Ist ja ein Randmodell, von daher ist Probefahren eher schwieriger oder? 🙂
MfG

Ich finde es schade, dass die Anlage auf die "Kleine" links reduziert wurde. Ich muss nichts kompensieren, aber mir gefällt bzw. gefiel das am Spitzendiesel sowie -benziner im 3er. Ist eben Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich finde es schade, dass die Anlage auf die "Kleine" links reduziert wurde. Ich muss nichts kompensieren, aber mir gefällt bzw. gefiel das am Spitzendiesel sowie -benziner im 3er. Ist eben Geschmacksache.

So gesehen ist es auch unverständlich warum man es beim 35i beibehalten hat, aber nun beim 35d streicht. Die beste Lösung war (meiner Meinung nach) beim E39 den Auspuff ohne M Paket verschwinden zu lassen. Da sah selbst ein 540i genauso aus wie ein 20i. Aber die Diskussion ist ja immernoch im vollen Gange.

@Bartman, überlegst du dir einen 335d zuzulegen? 🙂

MfG

Eine cleane Heckansicht würde mir beim F3x auch deutlich besser gefallen.

Das 'Ofenrohr' beim E39 hatte mir aber auch nicht gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Housemeister110


Was mich wirklich wundert, dass anscheinend die Optik beim Top-Diesel-Modell gleich ist zu einem 28i/30d. Ich finde sowas gut, könnte mir aber vorstellen, dass manch einer mit den Endrohren Links und Rechts etwas kompensieren wollte.
MfG

Kompensieren... lirumlarum. Nur weil ich Freude an einer gewissen Optik habe (M-Paket, Farbe, Endtöppe) und die Dinger auch noch ganz anständig trompeten können, muss ich nichts kompensieren. Ich denke, das geht vielen ähnlich. Wir sind ja keine 22 mehr 😁 🙁

Jaja, der liebe Auspuff...

Da man bei einem Diesel - zumindest auf legalem Weg - eh keinen vernünftigen Sound hin bekommt, wäre mir das mit den 2 getrennten Auspuffrohren reichlich egal. Und auch auf illegalem Weg (= Downpipe / Entfernung des DPF) wird es zwar lauter, aber nicht unbedingt angenehmer / besser.

Fazit: Einen zur (Auspuff-)Optik passenden Sound bekommt man bei einem Diesel eh nicht hin. Von daher geht der Verzicht darauf beim 335d IMHO schon ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen