Neues Radio macht Probleme
Ich habe mein rcd 300 Werksradio getauscht gegen ein RCD 510, soweit funktioniert alles.
Jetzt mein Problem
Wenn ich den Zündschlüssel abziehen tue, sollte das Radio ja eigentlich aus gehen. Das macht es aber nicht.
Auch ein manuelles drücken auf den Powerknopf schaltet das Radio nicht ab,
Es erscheint glaube ich TIM, weiß ich aber nicht genau.
Die Antenne habe ich noch nicht angeschlossen, da der Adapter noch geliefert wird, daran kann das aber doch nicht liegen.
Hat jemand eine Ahnung was da falsch läuft, ich würde mich sehr über Lösungen freuen.
Gruß Achim
45 Antworten
Zitat:
@Thodai schrieb am 3. September 2022 um 21:10:09 Uhr:
Wir sind hier im Golf 5 Forum. Daß es dann nicht um einen Golf 6 geht, sollte selbstredend sein.Die bessere Optik treffen eben nicht nur auf die Radios der x10er Generation, sondern auch auf Lenkrad, KI und Klimabedienteil zu. Das sind eben die typischen Umbauten der Golf 5 Fahrer die sich aus dem Golf 6 Ersatzteillager bedienen.
Meine Erfahrung aus 10 Jahren Motortalk (und anderen Golf 5 Foren) und 12 Jahre Golf auf Golf 5 Plattform.
Sie hatten Golf 6 geschrieben, deshalb die Anmerkung.
Ich brauchte Informationen wegen eines Radio tausch.
Was eventuell nötig ist bei anderen Umbauarbeiten interessiert mich nicht und war auch nicht gefragt in diesem Posting.
Edit:
Nach ein paar Monaten testen und beobachten.
Kann ich sagen bei meinem neuen Radio und dem alten Gateway ist alles in Ordnung.
Der Wagen stand oft mal mehrere Wochen, auch wo es sehr kalt war und springt immer sofort an.
Die anfänglichen Aussagen einiger User hier das mein Gateway nicht funktioniert und die Batterie leer saugt, stimmt also nicht überein.
Für andere, erst Testen und prüfen bei Radio tausch und nicht gleich auf Verdacht ein neues Gateway kaufen.
Es kann in einigen Fällen auch mit älteren Versionen gehen.
Bei meinem RCD 300 hat mich nur der Klang gestört (zu schwache Endstufen). Habe dann die ungenutzten Endstufen für hinten auch auf die vorderen Lautsprecher geklemmt, sodass sie nun mit doppelter Leistung angesteuert werden. Problem gelöst zum Nulltarif.
Ähnliche Themen
@Achim-net
Ist bei diesem Fahrzeug eine AHK verbaut?
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 17. Januar 2023 um 08:57:29 Uhr:
@Achim-net
Ist bei diesem Fahrzeug eine AHK verbaut?
Antwort
Nein
Guten Tag
Ich mische mich mal dazwischen, um nicht extra ein neues Thema zu eröffnen.
Beim Fahrzeugkauf hatte ich das Originale RCD300 mit nachgerüstetem Bluetooth Transmitter verbaut gehabt. Anschließend habe ich mir ein China Radio in RNS510 Optik zugelegt, um DAB+ nutzen zu können. Seither habe ich massive Empfangsprobleme. Ich habe einiges versucht, unter anderem ein Empfangsverstärker mit Phantomspeisung, auch damit wurde es nicht besser bis ich letztlich auf ein Original VW RNS310 umgestiegen bin, in der Hoffnung das sich der Empfang wieder normalisiert. Doch leider brachte es nichts...
Im FM Monitor des Radios wird mir dauerhaft ANT1 "ON" und ANT2 "OFF" angezeigt, weshalb ich das rechte Antennenmodul ausgetauscht habe, was letztlich auch nichts brachte. Um die Funktionalität des Moduls zu gewährleisten habe ich dieses mal auf der linken Seite ausprobiert, hier funktioniert es Einwandfrei.
Bleibt im Grunde nur noch das Antennenkabel zum Radio.
Ich hatte bereits überlegt ob der Entstörfilter (Bild im Anhang) eventuell Defekt ist, aber dann würden doch beide Antennen Off sein.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte.
Notfalls fahre ich morgen mal zum VW Autohaus, ob man mir das Radio einmal auslesen kann, wahrscheinlich ist im Radio ein Fehlercode hinterlegt.
Grüße
Die zweite Antenne ist bei dir in der Heckscheibe?
Wenn ja, vermute ich einen Kabelbruch in der Gummitülle zur Heckklappe.
Ja, mein Golf hat beide Antennen in der Heckscheibe, eine Rechts, eine Links.
Dann muss ich also den gesamten Kabelbaum der sich hinter der Gummitülle verbirgt erneuern?
Dann muss ich dennoch einen Reparatursatz bestellen, da ich die Gummitülle aufschneiden muss, da es so beengt ist, bekomme ich das Antennenkabel so nicht raus, dazu brauche ich dann auch einen Ersatzschlauch für die Scheibenwaschanlage.
Grüße
Wenn die Antenne aber am anderen Eingang funktioniert, du hattest sie ja getauscht oder?
Könnte auch eine Codierungssache sein, aber da fehlt mir leider die Erfahrung
Zitat:
@Thodai schrieb am 3. Februar 2023 um 08:59:07 Uhr:
Jetzt schau doch erstmal in die Tüllen rein!
Ich schau mir das morgen bei Tageslicht an.
Dann mache ich mal ein Foto davon und schicke es hier rein, nebenher Prüfe ich das Antennenkabel Vorne und Hinten auf Durchgang. Danach stecke ich die Antennenkabel mal um, um zu schauen ob der Fehler weiterwandert.
Grüße