Neues Multimedia Radio Pumkin Android 5.1
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
Beste Antwort im Thema
So jetzt habe ich auch so ein China Mediaplayer im Auto. Das passt sehr gut zu dem E 46 würde sagen das sieht genau aus wie das Originale, wirkt sehr hochwertig. Musste nur den neuen Funktionsträger einbauen damit die Klima nach unten kommt, das Lüftungsgitter muss dazu auch raus, man war das ne Aktion ich habe es aber mit speziellen Plastik Keilen raus bekommen😁 Die Stecker am Player sind alle vorbereitet, man muss man die nur noch reinstecken, es ist auch ne gute Deutsche Anleitung dabei. Die MLF funktioniert auch perfekt man kann alles normal bedienen und die einzelnen Funktionen durchschalten. Es ist auch eine hochwertige Fernbedienung dabei. Das System ist in 15-20 Sekunden hochgefahren, man kann auch einstellen das es für z.B 10 Min im Standby bleibt, wen man mal aussteigt. Man kann da alles drauf installieren wie bei einem normales Android Smartphone habe mit direkt mal über Amazon Underground die Navigon App installiert die gibt es da zur Zeit umsonst, es lassen sich auch alle Mediplayer aus dem Play Store anwenden, habe mir noch zwei andere drauf gemacht. Die MLF Bedienung funktioniert aber nur mit dem Standardplayer.
Radio, Navy, Wlan, Hot Spot, Freisprechen, Bluetooth, DVD, Musik von SD Karte läuft alles prima, hatte ja noch das alte Kabel vom Dension Interface in der Mitte im Schubfach liegen habe jetzt den Ausgang vom Mediaplayer da einfach dran gesteckt, das war ja über dem Handschuhfach montiert. Das Radio hat auch einen glasklaren Empfang der Fakra Anschluss war perfekt vorbereitet, da braucht man kein Digital Radio. Das Mikro zum Freisprechen habe ich oben unsichtbar in die Mittelbeleuchtung gelegt, da liegt das auch ben der originalen FSE von BMW, habe mir noch ein besseres besorgt , bei dem was dabei war das Kabel zu kurz.
Hat sich echt gelohnt habe noch eine kleine 4 Kanal Endstufe Ground Zero GZRA Micro Four mit 4x 60 Watt RMS dran gehangen. Bekomme nur noch kein Signal am SUB Ausgang vom Mediaplayer der schaltet sich nicht ein, da liegt kein Signal an das werde ich jetzt noch mit einem High Low Adapter hinbekommen.
Der Klang mit dem Audio System ist um Welten besser als mit dem alten BMW Professional Radio. Viel ausgeprägter Mitten und Hochtonbereich guter Bass bis 30 Herz den Rest macht der SUB wenn er dann bald läuft.
Habe ein paar Bilder gemacht.
400 Antworten
Oh....sorry @33Oci zu früh am Morgen gewesen haha..
Naja also einfach Kabel legen und anschließen mit der App auf dem Radio dann sollte es wohl gehen 🙂
Wäre halt geil wenn man das hinten anschließen kann und das Kabel dementsprechend hinter den Armaturen versteckt legt usw
Klingt ja echt garnicht mal so schlecht ...
Naja Vllt iwann mal wenn ich eh audiomässig was verändern will....Vllt gibt es bis dahin ja auch von der Version her was aktuelleres
Ähnliche Themen
Hallo an alle,
bin heute zufällig an das pumkin android radio 6.0 gestossen.
bin erhlich gesagt begeistert was das Radio alles kann. Und dann habe
ich die Bilder hier in Forum gesehen. Werde es mir wahrscheinlich kaufen.
Doch ich hätte noch paar Fragen. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
1. Meine jetzige Ausstatung ist ein buisness radio mit kasette und cd-wechsler in kofferraum und
analoges Klimateil. Raucherpaket
Kann ich dad Klimabedienteil noch unten verlegen wie hier auf den Bildern zusehen?
2. Welche zusätliche kosten können noch auf mich zukommen? Wegen einbau?
Ich habe ein Bild angehängt. Da kann man genauer sehen wie das Ganze ausschaut.
Mfg Marko
Kann
Du benötigst ein spezielles Verlängerungs Kabel (Kofferraum> Radioschacht) für den Anschluss vom Pumkin. Dein Radio Modul sitzt ja im Kofferraum, Du hast bei Deiner Radio Kombi vorne keinen direkten Anschluss. Das Kabel liegt so bei 80 Euro, ansonsten noch das Radio und den Umbaurahmen für das Klimabedienteil für 80 Euro.
Das Kabel ziehst Du am besten durch den Mittelkanal. Die Armlehne samt Halter, Schaltknauf mit Schalteraunahme, das Mittelfach, hinterer Ascher und die Abdeckung der Handbremse müssen dafür ausgebaut werden.
nein. hinten ist bei mir nur der cd-wechsler
aber kriege ich das klimateil nach unten. so wie bei dir?
oder gibt es da unerschiede zwischen analog und digitalklimabedinteil?
Da Bedinteil kannst du nach unten setzen, die Befestigung ist gleich und die Kabel sind auch lang genug 😉
Also brauche keine zusätzliche Kabel zu kaufen?
Und Multifunktion am Lenkrad funktioniert auch?
Auch die Tasten zum telefonieren?
Ich fahre das Auto seit 2002. Und kann mir gar nicht vorstellen das
sowas möglich ist!!!! Das wäre eine echte Bereicherung
Ich wollte dieses hier bestellen:
Zitat:
@premiere101 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:06:39 Uhr:
Also brauche keine zusätzliche Kabel zu kaufen?
Und Multifunktion am Lenkrad funktioniert auch?
Auch die Tasten zum telefonieren?Ich fahre das Auto seit 2002. Und kann mir gar nicht vorstellen das
sowas möglich ist!!!! Das wäre eine echte Bereicherung
Du hast ja das normale Business und nur den Wechsler im Kofferraum, dann benötigst Du nur den Umbraurahmen für die Klima. Das Anschlusskabel für das Radio sitzt nur hinten wenn das Navimodul auch hinten verbaut ist. Das hatte ich eben bei Dir überlesen🙂
Klare kaufempfehlung von dir sportler?
gibt es schwaechen bei dem radio?
wie ist der navi-empfang?
und wie funktioniert multi-funktion am lenkrad?
sind alle tasten im betrieb?
soryy wegen den ganzen fragen
aber bevor ich kaufe und das ganze auseinander baue...
Zitat:
@premiere101 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:31:19 Uhr:
Klare kaufempfehlung von dir sportler?
gibt es schwaechen bei dem radio?
wie ist der navi-empfang?
und wie funktioniert multi-funktion am lenkrad?
sind alle tasten im betrieb?soryy wegen den ganzen fragen
aber bevor ich kaufe und das ganze auseinander baue...
Alles von Dir beschriebene funktioniert bei mir von Anfag an 1 A. Sehr guter Navi Empfang, toller Sound, einfache logische Bedienung, zuverlässige MFL. Einziger kleiner Vermutstropfen bei dem Pumkin ist das etwas Kontrastschwache Display.
Bei strakem Sonnenlicht und beim offen fahren sieht man oft so gut wie gar nichts, es ist halt bei diesem Preis ein normales TFT und kein IPS Display. Das macht mir aber nichts!
Ich nutze das Navi aber selten, nur auf langen Strecken. Ich habe noch ein Navi mit Sprachsteuerung, das ist einfacher im Alltag. Höre mit dem Pumkin in erster Linie Musik, Radio und telefoniere. DVD oder Videos schaue ich mir damit auch nicht an.
Daher benötige ich das Display dann auch nur zum Auswählen der Alben oder einzelne Tracks sonst mache ich alles über die MFL
🙂
Zitat:
@premiere101 schrieb am 15. Juni 2017 um 21:46:44 Uhr:
ok danke fuer deine antworten.
ich werde es einfach riskieren.
und odb?
hast du des?
ODB funktioniert damit nicht weil es keinen direkten Zugang zum Haupt-Bus hat. Man hat nur einen Zugang zu dem Steuerungs Bus der MFL.